Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5920
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von {BlacKHawk} » 03.10.2021 10:53

Zu allem Überfluss hätte der Elfmeter dringend wiederholt werden müssen. Casteels stand bereits vor dem Rückpass von Stindl deutlich vor der Linie, was eigentlich Grund genug wäre, aber auch Arnold war bereits deutlich im 16er gewesen.

https://twitter.com/Hobiai/status/1444319731352231939

Ändert zwar nichts an der Art wie Stindl geschossen hat, das war echt mies... Dennoch, für mich hätte der klar wiederholt werden müssen.
Benutzeravatar
Leidensborusse
Beiträge: 4042
Registriert: 12.12.2010 23:12
Wohnort: Schmallenberger Sauerland

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Leidensborusse » 03.10.2021 11:11

Nothern_Alex hat geschrieben: 03.10.2021 08:45 Ich sehe es so, wenn der VAR bei der Elfmeterszene gegen Embolo nicht eingreift, weil er sie nicht als klare Fehlentscheidung einstuft, dürfte er das auch nicht in der Szene gegen Roussillon. Sie schaffens ja nicht mal, die Höhe der Messlatte über ein Spiel konstant zu halten.
Deshalb sollte die Möglichkeit einer Challenge für die Mannschaften geschaffen werden.
Für mich nach wie vor unverständlich, warum man etwas einführt ohne auf die Erfahrung aus anderne Sportarten zurückzugreifen.
bigmac76
Beiträge: 814
Registriert: 01.02.2009 12:50

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von bigmac76 » 03.10.2021 11:34

{BlacKHawk} hat geschrieben: 03.10.2021 10:53 Zu allem Überfluss hätte der Elfmeter dringend wiederholt werden müssen. Casteels stand bereits vor dem Rückpass von Stindl deutlich vor der Linie, was eigentlich Grund genug wäre, aber auch Arnold war bereits deutlich im 16er gewesen.

https://twitter.com/Hobiai/status/1444319731352231939

Ändert zwar nichts an der Art wie Stindl geschossen hat, das war echt mies... Dennoch, für mich hätte der klar wiederholt werden müssen.
Sehe ich genauso. Gleichzeitig bin ich froh, dass Stindl nicht nochmal ran musste.

Insgesamt freue mich, dass trotz diverser Entscheidungen zu unseren Ungunsten am Ende ein Dreier steht.

Aus meiner Sicht wurde sowohl strittige als auch unstrittige Situationen alle zu unseren Ungunsten gepfiffen.

Strittig:
- Zurücknehmen der roten Karte:
Hofmann wäre ja trotzdem frei durch gewesen, wenn er nicht gefoult wird. Die hauchzarte Berührung ändert an der Spielsituation nichts.

Unstrittig:
- gelbe Karte für Zakaria
Grobe Unsportlichkeit von Waldschmidt. Ich finde, das sollte viel härter bestraft werden.
- Keine Wiederholung des Elfmeters für uns
Siehe oben.
-Elfmeter und Karte für Mbabu
Das war ein astreines Foul, bei dem er durch den Tritt gegen Embolo noch an den Ball kommt.

Bei zwei der drei unstrittigen Szenen muss aus meiner Sicht der VAR korrigieren
Benutzeravatar
Moselfohlen
Beiträge: 2177
Registriert: 14.05.2011 10:31
Wohnort: Mosel

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Moselfohlen » 03.10.2021 12:02

@Leidensborusse, VAR war S. Stegemann, da war nicht soviel positives für uns zu erwarten 😉
Er hatte zum Glück keinen Grund etwas in unserem Strafraum zu finden.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4275
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von ewigerfan » 03.10.2021 12:13

Wie werden in Wolfsburg immer beschissen. Das war letzte Saison schon so und wird sich auch nicht ändern. Der DFB und speziell seine Schiris sind in meinen Augen ein Haufen korrupter Nichtskönner.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22321
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von don pedro » 03.10.2021 12:25

man denke an den ersten spieltag zurück gegen bayern.zwei elfer die klar waren und der schirie geht nicht mal nach draußen um zu schauen. :evil:
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Neptun » 03.10.2021 13:01

Effe im Doppelpass: "Das war ein Elfmeter. Weiter." :mrgreen:

Auch die anschließende Diskussion, ob eine noch so kleine Millimeter Berührung jedes Foul aufhebt, fand ich interessant. Da gab es durchaus differenzierte Meinungen.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von raute56 » 03.10.2021 13:22

Im Doppelpass wird wieder dem respektlosen Verhalten der Fußballer bei Schiedsrichterentscheidungen das Wort geredet. Vo allem Bruckner.

Ich sage nur: Respekt den Handballern.
Isjagut
Beiträge: 4142
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Isjagut » 03.10.2021 13:31

bigmac76 hat geschrieben: 03.10.2021 11:34
Aus meiner Sicht wurde sowohl strittige als auch unstrittige Situationen alle zu unseren Ungunsten gepfiffen.

Strittig:
- Zurücknehmen der roten Karte:
Hofmann wäre ja trotzdem frei durch gewesen, wenn er nicht gefoult wird. Die hauchzarte Berührung ändert an der Spielsituation nichts.

Unstrittig:
- gelbe Karte für Zakaria
Grobe Unsportlichkeit von Waldschmidt. Ich finde, das sollte viel härter bestraft werden.
- Keine Wiederholung des Elfmeters für uns
Siehe oben.
-Elfmeter und Karte für Mbabu
Das war ein astreines Foul, bei dem er durch den Tritt gegen Embolo noch an den Ball kommt.

Bei zwei der drei unstrittigen Szenen muss aus meiner Sicht der VAR korrigieren
Bei der Szene mit Hofmann hat der Schiedsrichter nach Ansicht auf kein Foul entschieden. Das fand ich korrekt, weil der Wolfsburger den Ball gespielt hat und in meiner Erinnerung danach Hofmann gefoult.
Bei der Embolo Aktion allerdings kommt der Wolfsburger meiner Ansicht nach nur deswegen an den Ball (bzw. fast, ich habe im Gegensatz zum Schiedsrichter keine Ballberührung gesehen), weil er Embolo vorher abräumt.
Mal angenommen, in beiden Fällen wäre der Ball gespielt worden, frage ich mich, wie das Regelwerk hier lautet? Macht es überhaupt einen Unterschied, ob der Gegner vor oder nach dem Ball berührt wird, oder ist nur entscheidend, dass irgendwann in der Aktion eine Ballberührung vorliegt?
@Midnight?
Isjagut
Beiträge: 4142
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Isjagut » 03.10.2021 13:34

Neptun hat geschrieben: 03.10.2021 13:01
Auch die anschließende Diskussion, ob eine noch so kleine Millimeter Berührung jedes Foul aufhebt, fand ich interessant. Da gab es durchaus differenzierte Meinungen.
Entweder gibt es eine Berührung oder nicht.
Ich glaube, wenn man das auch noch aufweicht, gibt es noch mehr persönliche Linie bei den Schiedsrichtern und somit noch mehr Unklarheiten.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 03.10.2021 13:40

Es könnte so einfach sein und da braucht man auch nichts aufzuweichen.

Der berührt vielleicht (sicher bewiesen wurde nichtmal das) den Ball, dessen Bewegungsrichtung wie auch Geschwindigkeit sich aber nicht wahrnehmbar ändert. Die Berührung des Balls hat also null Einfluss auf Klärung der Spielsituation. Soll heißen, wenn er nicht den Spieler abräumt, bleib es ja eine hundertprozentige Torchance, da der einfach mit dem Ball weiterspielen kann. Sprich, das ist und bleibt eine klare Notbremse, ob der Ball nun unmaßgeblich berührt wurde oder nicht. Klassischer kann man eine hochkarätige Torchance nun wirklich nicht mehr durch Foulspiel verhindern.

Und ich sag dir noch was, wären das nicht wir, sondern die Bayern oder der BVB gewesen, wäre das auch ganz klar so entschieden worde, selber in sehr ähnlichen Szenen bei den Bazis schon gesehen.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von nicklos » 03.10.2021 13:49

Sehr gut möglich.
Isjagut
Beiträge: 4142
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Isjagut » 03.10.2021 13:51

Aber selbst dann bliebe noch immer der Interpretationsspielraum, ob die Richtungs/Geschwindigkeitsänderung des Balls entscheidend dafür ist, ob der Angreifer den Ball noch erreichen kann oder nicht.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44395
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Borusse 61 » 03.10.2021 13:56

Sorry, bei der Szene gibt es "keinerlei Interpretationsspielraum",
klare Notbremse, Vereitelung einer 100 % Torchance :rotekarte: Punkt !
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 03.10.2021 14:01

Isjagut hat geschrieben: 03.10.2021 13:51 Aber selbst dann bliebe noch immer der Interpretationsspielraum, ob die Richtungs/Geschwindigkeitsänderung des Balls entscheidend dafür ist, ob der Angreifer den Ball noch erreichen kann oder nicht.
Nein, wenn so gut wie keine wahrnehmbare Berührung des Balles stattfindet, kann sich auch nichts an der eigentlichen Situation ändern. Dann ist es eine Notbremse, alles andere wäre nicht fair, denn es würde bedeuten, man muss nur den Ball einen Hauch berühren und kann dann den Gegner straflos abräumen und eine klare Chance sicher verhindern, das kann wohl kaum im Sinne des Sports sein, es wäre geradezu absurd.
bigmac76
Beiträge: 814
Registriert: 01.02.2009 12:50

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von bigmac76 » 03.10.2021 14:35

Isjagut hat geschrieben: 03.10.2021 13:31 Bei der Szene mit Hofmann hat der Schiedsrichter nach Ansicht auf kein Foul entschieden. Das fand ich korrekt, weil der Wolfsburger den Ball gespielt hat und in meiner Erinnerung danach Hofmann gefoult.
Bei der Embolo Aktion allerdings kommt der Wolfsburger meiner Ansicht nach nur deswegen an den Ball (bzw. fast, ich habe im Gegensatz zum Schiedsrichter keine Ballberührung gesehen), weil er Embolo vorher abräumt.
Mal angenommen, in beiden Fällen wäre der Ball gespielt worden, frage ich mich, wie das Regelwerk hier lautet? Macht es überhaupt einen Unterschied, ob der Gegner vor oder nach dem Ball berührt wird, oder ist nur entscheidend, dass irgendwann in der Aktion eine Ballberührung vorliegt?
@Midnight?
Bei der strittigen Szene ist mein subjektiver Eindruck irrelevant. Ich bin zwar der Meinung, dass die vom Schiedsrichter gegebene rote Karte eher keine Fehlentscheidung war. Daher hätte der VAR nicht einzugreifen brauchen. Mir geht es aber vor allem um die unstrittigen Szenen. Ich dachte bis jetzt sogar, dass Mbabu nach dem Foul den Ball noch berührt hat. Anscheinend wurde selbst das im DoPa widerlegt. Habe die Sendung nicht gesehen. Aber dann wäre es unstrittig deluxe.
Zuletzt geändert von bigmac76 am 03.10.2021 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22331
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Lattenkracher64 » 03.10.2021 15:49

Es war doch eindeutig, dass Jonas den Ball noch erreicht hätte und dann ganz frei vor Casteels gewesen wäre. Kann die Entscheidung immer noch nicht nachvollziehen.
Es war ja nicht so, dass der Radkappen-Spieler den Ball eindeutig zur Seite geklärt hat.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von lutzilein » 03.10.2021 18:11

Ich kann mich ohne groß zu überlegen an zwei Situationen erinnern, wo Dante mit einer sensationellen Grätsche Progrebniak wegspitzelt und es gab Rot und Elfer und Roel traf es mal gegen den imho gegen den HSV!
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14760
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nocturne652 » 04.10.2021 00:38

Das ist aber schon ein paar Tage und Regeländerungen her.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11845
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Zisel » 04.10.2021 08:21

Die glatt rote Karte zurück zu nehmen war aus meiner Sicht völlig richtig und ein Paradebeispiel dafür, wie sinnvoll der VAR sein KANN.
Antworten