Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 25.02.2012 17:51

Ok, du weißt also auch nicht, welche liquiden Mittel die Borussia hat und wie ihr cash flow ist.

Wir reden übrigens von der Wintertransferperiode, wie hoch die Zusatzeinnahmen bis zum Januar 2012 waren weiß hier höchstwahrscheinlich niemand. TV-Gelder aus der Saison werden mW. erst am Ende der alten Saison ausgerechnet, weil die Saisonplatzierung mit einfließt und mit Beginn der neuen Saison und dann in Tranchen ausgezahlt wenn ich das richtig verstanden habe. Wann die TV-Gelder aus dem Pokal fließen weiß ich nicht. Borussia hatte im Januar 2012 also garantiert keine 10 Mio € an zusätzlicher Liquidität zur Verfügung.

Ich weiß auch nicht, wie du darauf kommst, dass die Liquidität ein Problem wäre, ich habe jedenfalls nichts davon geschrieben. Warum du aus meiner Aussage, dass man die Reus-Erlöse noch nicht ausgeben kann, weil man sie noch nicht hat, schließt, dass Borussia Liquiditätsprobleme haben könnte, bleibt dein Geheimnis.

Aber darum ging es auch überhaupt nicht, als du dich eingeklinkt hast, ging es darum warum Borussia nicht einen Teil des Reus-Transfererlöses investiert hat. Da dieses Geld aber erst im Sommer fließt, kann man es auch erst im Sommer ausgeben.
Rod Laver
Beiträge: 423
Registriert: 29.01.2012 10:35

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rod Laver » 25.02.2012 18:02

HerbertLaumen hat geschrieben:Ok, du weißt also auch nicht, welche liquiden Mittel die Borussia hat und wie ihr cash flow ist.

Wir reden übrigens von der Wintertransferperiode, wie hoch die Zusatzeinnahmen bis zum Januar 2012 waren weiß hier höchstwahrscheinlich niemand. TV-Gelder aus der Saison werden mW. erst am Ende der alten Saison ausgerechnet, weil die Saisonplatzierung mit einfließt und mit Beginn der neuen Saison und dann in Tranchen ausgezahlt wenn ich das richtig verstanden habe. Wann die TV-Gelder aus dem Pokal fließen weiß ich nicht. Borussia hatte im Januar 2012 also garantiert keine 10 Mio € an zusätzlicher Liquidität zur Verfügung.

Ich weiß auch nicht, wie du darauf kommst, dass die Liquidität ein Problem wäre, ich habe jedenfalls nichts davon geschrieben. Warum du aus meiner Aussage, dass man die Reus-Erlöse noch nicht ausgeben kann, weil man sie noch nicht hat, schließt, dass Borussia Liquiditätsprobleme haben könnte, bleibt dein Geheimnis.

...
Warum sollte man die Reus-Erlöse ausgeben wollen oder müssen?

Ich glaube, Du hast meinen Post nicht verstanden.
telltor
Beiträge: 1080
Registriert: 17.01.2011 02:37
Wohnort: troisdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von telltor » 25.02.2012 18:05

diese gelder sind alle erst in der nächsten spielzeit zu gebrauchen,bevor man hier wieder mit geld rumschmeiß,sollte man sich mal schlau machen was borussia darf und was nicht.@rod laver
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 25.02.2012 18:15

Rod Laver hat geschrieben:Warum sollte man die Reus-Erlöse ausgeben wollen oder müssen?
Ich glaube, Du hast meinen Post nicht verstanden.
Du hast dich mit diesem posting eingemischt, da ging es um die Reus-Ablöse:
Rod Laver hat geschrieben:<schon mal einen Teil der Reusablöse im Winter in die Hand?>
"Weil diese Ablöse erst im Sommer fließt." ...

Das ist doch absolut kein Argument.
Es sei denn, Du weißt von Liquiditätsproblemen der Borussia? :shock:
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 25.02.2012 18:24

Was darf Borussia denn? Wenn alle Wirtschaftsunternehmen warten müssten bis zur Buchung von Einnahmen, dann hätten wir aber einen netten Investitionsstau. Vielleicht gibts ja unterschiedliche Philosophien intern...nur mal um wieder auf das Thema zu kommen.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 25.02.2012 18:25

Favre hat schon weiss nicht wie viele junge Spieler in seiner Karriere eingebaut, auch direkt Neuverpflichtungen als Stammspieler etabliert. In Berlin hat er sogar mit verschiedenen Systemen spielen lassen, dazu auch immer wieder etwas rochiert. Dieses Zögern-Gerede stimmt einfach nicht.

Man hatte im Sommer einfach wenig Geld und damit kann man keine Talente kaufen die sofort helfen können. Und dazu hat Daems stark gespielt und Wendt so einfach Pech gehabt. Die Backups sind einfach noch nicht so weit. Favre hat das ja klar und deutlich gestern noch gesagt.

Dass man im Winter nicht nachgebessert hat, lag wohl einfach daran, dass es keinen Spieler auf dem Markt gab mit dem man in die Zukunft gehen wollte, und auch keinen den man als Übergang leihen konnte und passen würde.

Es gibt im Fussball weder das perfekte Spiel noch sonstwie perfekte Lösungen. Man muss immer Kompromisse eingehen.

Zudem haben die Jungen ja auch Qualität, zwar momentan noch nicht für die Stammelf, aber zur Not reichen sie schon. Und Younes wurde nicht als erster Backup genannt. Otsu steht ja noch vor ihm.

Zusammenfassend kann man sagen, dass die jungen zwar Qualität haben, aber noch Zeit brauchen. Also genau das was Favre gestern gesagt hat.

Dass das als Kritik an Eberl oder dem Kader verstanden wird, ist ja typisch. Dass das sogar als "Abgang vorbereiten" interpretiert wird, schon fast bösartige Unterstellung.

Er kann damit auch einfach gemeint haben, dass Gladbach eben nicht soviel Geld hat(te) wie andere Teams, inkl der HSV, mit dessem Kader er ja den Vergleich machte (Töre verletzt, Sala ersetzt ihn usw.).

Wenn man kein reisserischer Journalist ist, kann man das auch wieder als Understatement verstehen. Wir sind keine Spitzenmannschaft, bzw. kein Spitzenklub, es ist ganz normal, dass man in der Breite nicht so gut besetzt ist. So kann man auch Druck rausnehmen.

Aber Favre drückt sich mitunter etwas ungeschickt aus. Er sagt was und denkt, es wird richtig verstanden...

Genau so seine Aussagen zu den Ecken. Es wirkt ja so als ob er Ecken nicht mag usw. Dabei wollte er ja nur sagen, dass bei Ecken immer irgendwelche unvorhersehbare Dinge passieren, und das es ganz normal sei im Fussball, selbst wenn man alles richtig macht. Es aber sein Job ist, das worauf man Einfluss nehmen kann zu analysieren und zu verbessern, und nicht die Zufälle. Und dass es im Spiel selbst eben mehr Möglichkeiten gibt der Einflussnahme um Chancen herauszuspielen, als bei Ecken, wo selbst bei eigenen Ecken immer auf den Zufall gehofft werden muss, da die verteidigende Mannschaft es einfacher hat. Zumal ja gestern der Fehler insgesamt im Spiel war.

Er sagte es ja: zu wenig Schnelligkeit im Pass-Spiel, usw.

Dass einige die Leistung der Mannschaft gestern auch der fehlenden Einstellung zuschreiben, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Das hatte nichts damit zu tun.

Das Problem ist schlicht die fehlende Ballsicherheit. Mit klugem und mutigem Pressing kann man so unser Spiel lahmlegen. Dann kommen nur noch hohe Bälle, die einach zu verteidigen sind. Und so verliert man jeden Ball, und kommt hinten einfach nicht raus. Dass das dann die Spieler etwas mental erschöpft, und man etwas nachdenkt und so etwas langsamer wird, usw. ist ja klar. Aber das hat nicht mit fehlender Einstellung zu tun. Zumal man sich ja noch gefangen hat und wieder nach vorne spielte...

Das ist eben das Mittel gegen Gladbach. Mutiges und kluges Pressing. Ohne das, haben wir in jedem Spiel über 5 Chancen, weil man vorne zu Onetouch-Gelegenheiten kommt. Davor haben die gegnerischen Trainer Angst.

Aber es ist verdammt schwierig für den Gegner, über 90 Minuten klug und mutig zu pressen. Manche schaffen es besser, manche wengier gut (Schalke ist eine Katastrophe zum Beispiel, dumm und lasch).

Meistens schaffen es die Gegner zu Hause besser, da sie dort ihre Fans im Rücken haben und mutiger sind im Pressing, wenn sie zu dem auch intelligent sind, dann bekamen wir Probleme. Daher spielen wir auswärts schlechter.

Gestern hat der HSV mutig und intelligent gepresst, als ob sie ein Heimspiel gehabt hätten, und war dazu mutig im Spielaufbau, mit viel Ballsicherheit, so dass wiederum unser Pressing sie nicht dauerhaft in Verlegenheit bringen konnte.

Also, gestern verlor man zwei Punkte weil der HSV ballsicherere Spieler hat, und zudem einen guten Tag erwischte im Pressing-Verhalten, was genau unsere Schwäche traf, nämlich die fehlende Ballsicherheit im Aufbau, und so wurden wir lahmgelegt.

Zum Glück sind wir aber soweit, dass man selbst in solchen Spielen, insgesamt eben defensiv trotzdem stabil bleibt, und auch immer so 2-3 Chancen hat, da selbst an einem guten Tag der Gegner uns nicht ganz neutralisieren kann. Das ist unser Kapital, bzw. Plan B.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 25.02.2012 18:28

thoschi hat geschrieben:Was darf Borussia denn?
Borussia darf sich m. W. nicht aus dem operativen Geschäft verschulden, das war eine Bedingung zur Vergabe der Stadionkredite.
Rod Laver
Beiträge: 423
Registriert: 29.01.2012 10:35

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rod Laver » 25.02.2012 18:29

HerbertLaumen hat geschrieben: Du hast dich mit diesem posting eingemischt, da ging es um die Reus-Ablöse:<schon mal einen Teil der Reusablöse im Winter in die Hand?>
"Weil diese Ablöse erst im Sommer fließt." ...

<Das ist doch absolut kein Argument.
Es sei denn, Du weißt von Liquiditätsproblemen der Borussia? :shock:>

Es war doch klar, was dieser Poster meinte, auch wenn er es schief ausgedrückt hat: Er meinte, dass man jetzt wohl eine noch nicht fällige eine Forderung gegenüber dem BVB habe, die aufgrund des niedrigen Bilanzansatzes von Reus (genauer: seiner Spielberechtigung für den VfL) fast voll in den Ertrag geht. Wenn man dann Liquiditätsreserven hat (muss jeder einigermaßen gutgeführte BL-Club haben) UND - aus den von mir beschriebenen Gründen - seit Sommer 2011 einen extrem positiven "cash flow" haben MUSS, ist der Gedanke keinesfalls absurd, im Januar 2012 Geld in die Hand zu nehmen. Du hättest Dich nicht so über den User Thoschi lustig machen dürfen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 25.02.2012 18:38

Rod Laver hat geschrieben:Du hättest Dich nicht so über den User Thoschi lustig machen dürfen.
Im Gegensatz zu dir mache ich so etwas nicht, das habe ich auch gar nicht nötig. Da hier niemand weiß, wie hoch evtl. Reserven waren, ist es auch völlig müssig darüber zu diskutieren.
Rod Laver
Beiträge: 423
Registriert: 29.01.2012 10:35

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rod Laver » 25.02.2012 18:40

HerbertLaumen hat geschrieben: Borussia darf sich m. W. nicht aus dem operativen Geschäft verschulden, das war eine Bedingung zur Vergabe der Stadionkredite.
Wieso sollte Borussia sich verschulden müssen für einen Spielertransfer?
Du scheinst Aufwand und Ertrag im Gegensatz zu Einnahmen und Ausgaben irgendwie durcheinander zu werfen.

Mal ein Beispiel:
Du hast 10 000 Euro auf dem Konto. Du gewinnst 20 000 Euro im Lotto, aber die Auszahlung des Gewinns an Dich dauert eine Woche oder so.
Dennoch kannst Du doch zumindest einen Teil Deines Gewinns gleich am Montag nach der Ziehung der Lotto-Zahlen auf den Kopp hauen, oder etwa nicht?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 25.02.2012 18:43

Rod Laver hat geschrieben:Wieso sollte Borussia sich verschulden müssen für einen Spielertransfer?
Wo habe ich denn geschrieben, dass sich Borussia für einen Spielertransfer verschulden muss? Nirgends. Du scheinst Probleme mit dem Textverständnis zu haben.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 25.02.2012 19:17

wir werden sehen...bei erfolg wird dies kein thema mehr sein. investitionsrisiko ist eine frage der bewertung. und dies wird auch die zukunft von favre mit bei uns mitentscheiden.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 25.02.2012 19:20

thoschi hat geschrieben:und dies wird auch die zukunft von favre mit bei uns mitentscheiden.
Im Sommer haben die Verantwortlichen Planungssicherheit und man weiß dann genau, was investiert werden kann, welche Spieler weg sind und ob wir international spielen. Dann ist auch Favre bei der Spielersuche und -auswahl gefordert.
Benutzeravatar
Flixe1988
Beiträge: 152
Registriert: 14.02.2011 15:23
Wohnort: Studiosi-Stadt Jena

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Flixe1988 » 25.02.2012 20:14

Favre-Beobachter hat geschrieben:Favre hat schon weiss nicht wie viele junge Spieler in seiner Karriere eingebaut, auch direkt Neuverpflichtungen als Stammspieler etabliert. In Berlin hat er sogar mit verschiedenen Systemen spielen lassen, dazu auch immer wieder etwas rochiert. Dieses Zögern-Gerede stimmt einfach nicht.

Man hatte im Sommer einfach wenig Geld und damit kann man keine Talente kaufen die sofort helfen können. Und dazu hat Daems stark gespielt und Wendt so einfach Pech gehabt. Die Backups sind einfach noch nicht so weit. Favre hat das ja klar und deutlich gestern noch gesagt.

Dass man im Winter nicht nachgebessert hat, lag wohl einfach daran, dass es keinen Spieler auf dem Markt gab mit dem man in die Zukunft gehen wollte, und auch keinen den man als Übergang leihen konnte und passen würde.

Es gibt im Fussball weder das perfekte Spiel noch sonstwie perfekte Lösungen. Man muss immer Kompromisse eingehen.

Zudem haben die Jungen ja auch Qualität, zwar momentan noch nicht für die Stammelf, aber zur Not reichen sie schon. Und Younes wurde nicht als erster Backup genannt. Otsu steht ja noch vor ihm.

Zusammenfassend kann man sagen, dass die jungen zwar Qualität haben, aber noch Zeit brauchen. Also genau das was Favre gestern gesagt hat.

Dass das als Kritik an Eberl oder dem Kader verstanden wird, ist ja typisch. Dass das sogar als "Abgang vorbereiten" interpretiert wird, schon fast bösartige Unterstellung.

Er kann damit auch einfach gemeint haben, dass Gladbach eben nicht soviel Geld hat(te) wie andere Teams, inkl der HSV, mit dessem Kader er ja den Vergleich machte (Töre verletzt, Sala ersetzt ihn usw.).

Wenn man kein reisserischer Journalist ist, kann man das auch wieder als Understatement verstehen. Wir sind keine Spitzenmannschaft, bzw. kein Spitzenklub, es ist ganz normal, dass man in der Breite nicht so gut besetzt ist. So kann man auch Druck rausnehmen.

Aber Favre drückt sich mitunter etwas ungeschickt aus. Er sagt was und denkt, es wird richtig verstanden...

Genau so seine Aussagen zu den Ecken. Es wirkt ja so als ob er Ecken nicht mag usw. Dabei wollte er ja nur sagen, dass bei Ecken immer irgendwelche unvorhersehbare Dinge passieren, und das es ganz normal sei im Fussball, selbst wenn man alles richtig macht. Es aber sein Job ist, das worauf man Einfluss nehmen kann zu analysieren und zu verbessern, und nicht die Zufälle. Und dass es im Spiel selbst eben mehr Möglichkeiten gibt der Einflussnahme um Chancen herauszuspielen, als bei Ecken, wo selbst bei eigenen Ecken immer auf den Zufall gehofft werden muss, da die verteidigende Mannschaft es einfacher hat. Zumal ja gestern der Fehler insgesamt im Spiel war.

Er sagte es ja: zu wenig Schnelligkeit im Pass-Spiel, usw.

Dass einige die Leistung der Mannschaft gestern auch der fehlenden Einstellung zuschreiben, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Das hatte nichts damit zu tun.

Das Problem ist schlicht die fehlende Ballsicherheit. Mit klugem und mutigem Pressing kann man so unser Spiel lahmlegen. Dann kommen nur noch hohe Bälle, die einach zu verteidigen sind. Und so verliert man jeden Ball, und kommt hinten einfach nicht raus. Dass das dann die Spieler etwas mental erschöpft, und man etwas nachdenkt und so etwas langsamer wird, usw. ist ja klar. Aber das hat nicht mit fehlender Einstellung zu tun. Zumal man sich ja noch gefangen hat und wieder nach vorne spielte...

Das ist eben das Mittel gegen Gladbach. Mutiges und kluges Pressing. Ohne das, haben wir in jedem Spiel über 5 Chancen, weil man vorne zu Onetouch-Gelegenheiten kommt. Davor haben die gegnerischen Trainer Angst.

Aber es ist verdammt schwierig für den Gegner, über 90 Minuten klug und mutig zu pressen. Manche schaffen es besser, manche wengier gut (Schalke ist eine Katastrophe zum Beispiel, dumm und lasch).

Meistens schaffen es die Gegner zu Hause besser, da sie dort ihre Fans im Rücken haben und mutiger sind im Pressing, wenn sie zu dem auch intelligent sind, dann bekamen wir Probleme. Daher spielen wir auswärts schlechter.

Gestern hat der HSV mutig und intelligent gepresst, als ob sie ein Heimspiel gehabt hätten, und war dazu mutig im Spielaufbau, mit viel Ballsicherheit, so dass wiederum unser Pressing sie nicht dauerhaft in Verlegenheit bringen konnte.

Also, gestern verlor man zwei Punkte weil der HSV ballsicherere Spieler hat, und zudem einen guten Tag erwischte im Pressing-Verhalten, was genau unsere Schwäche traf, nämlich die fehlende Ballsicherheit im Aufbau, und so wurden wir lahmgelegt.

Zum Glück sind wir aber soweit, dass man selbst in solchen Spielen, insgesamt eben defensiv trotzdem stabil bleibt, und auch immer so 2-3 Chancen hat, da selbst an einem guten Tag der Gegner uns nicht ganz neutralisieren kann. Das ist unser Kapital, bzw. Plan B.
:daumenhoch:
Im Prinzip haben es uns die Hamburger z.T. mit unseren eigenen Mitteln ziemlich schwer gemacht...
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42384
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 25.02.2012 20:21

Tomka hat geschrieben:Ich denke die "Kritik" ist ein Hinweis darauf, dass wir aktuell fast auschließlich Talente auf der Bank sitzen haben. Das lässt sich aber bis zum Ende der Saison nicht mehr ändern...Also müßig darüber zu diskutieren!

Hoffen wir das wir von weiteren Verletzungen verschont bleiben
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4274
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 25.02.2012 20:33

HerbertLaumen hat geschrieben: Im Sommer haben die Verantwortlichen Planungssicherheit und man weiß dann genau, was investiert werden kann, welche Spieler weg sind und ob wir international spielen.
Eine gewisse Planungssicherheit bestand natürlich auch jetzt in der Winterpause. Alleine durch die höheren Zuschauereinnahmen der Hinrunde (ca. 6.000 pro Spiel über kaluliertem Schnitt, bei 20,- EUR pro Karte und 9 Spielen in der Hinrunde sind das 1 Mio plus) und das DFB-Pokal Spiel gegen Schalke (2 Mio.) kam ordentlich Geld in die Kasse.

Hinzu kommt die Ablöse für Bobadilla, die dem Vernehmen nach bei ca. 1,5 Mio lag. Macht unter dem Strich also 4,5 Millionen, die man ohne Probleme in einen guten Stürmer hätte investieren können.

Wenn Hannover 96 einen Mame Diouf trotz Abelloue, Schlaudraff und Ya Konan für 1,8 Millionen holt und wir untätig bleiben, obwohl wir keine Alternativen auf der Bank und das Geld auf dem Konto haben, verstehe ich das halt nicht. Vor allem nicht angesichts der Chance, die wir dieses Jahr auf die CL haben.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42384
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 25.02.2012 20:36

@ ewigerfan

Wahrscheinlich haben sie schon einige Spieler im Blickpunkt die sie im Sommer holen wollen und jetzt nicht frei waren
Anders kann ich es mir nicht erklären
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 25.02.2012 20:59

ewigerfan hat geschrieben:Macht unter dem Strich also 4,5 Millionen...
Dann zieh davon die erhöhten Siegprämien und die Leihgebühr für Ring und Cigerci ab. Die Ausrichtung der Pokalspiele kostet ja auch etwas, da werden die Einnahmen imho auch geteilt. Aber selbst wenn die Summe dann stimmen würde, bringt es nichts, Eberl und Favre haben sich dagegen entschieden und ob wir mit einem weiteren Stürmer gestern gewonnen hätten, ist auch fraglich.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von raute56 » 25.02.2012 21:04

Die, die gestern die Chancen hatten, hätten nur mit dem Fuß oder Kopf zu treffen brauchen............
Rod Laver
Beiträge: 423
Registriert: 29.01.2012 10:35

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rod Laver » 25.02.2012 21:59

HerbertLaumen hat geschrieben: Dann zieh davon die erhöhten Siegprämien und die Leihgebühr für Ring und Cigerci ab. Die Ausrichtung der Pokalspiele kostet ja auch etwas, da werden die Einnahmen imho auch geteilt. Aber selbst wenn die Summe dann stimmen würde, bringt es nichts, Eberl und Favre haben sich dagegen entschieden und ob wir mit einem weiteren Stürmer gestern gewonnen hätten, ist auch fraglich.
So ist es, Eberl und Favre haben sich dagegen entschieden.
Und man weiß auch nicht, ob wir mit einem weiteren Stürmer gewonnen hätten.
Aber diskutieren darüber kann man schon, oder ... ?
Gesperrt