Danke für die Antworten

Es liest sich alles plausibel, was ihr schreibt und ich kann mich auch noch gut an eigene Spiele erinnern, in denen man den Gegner erst mal nicht so ernst nimmt und in einen Schlendrian verfällt. Das passiert ja oft genug auch im DFB-Pokal ...
Aber Leute, Bundesliga ist Bundesliga! Das wissen Jantschke, Wendt & Co. doch nur zu gut, wie schnell es geht und man ist wieder unten. Jeder Gegner in der BuLi ist richtig stark! Wenn man da nur ein wenig nachlässt, geht es in die Hose, weil prinzipiell jeder Gegner das ausnutzen kann!
Und selber die Spieler: O.k., ich denke erst mal, heute heißt mein Gegenspieler nicht Ribery, also brauche ich nur halbe Kraft ... Nach der ersten misslungenen Aktion muss mir dann doch so dermaßen der Kamm schwellen, dass ich mir selber endlich beweisen möchte, wie gut ich wirklich bin. Ein verlorenes Laufduell wegen Überheblichkeit kann passiern, aber dann muss Schluss sein! Dann klingeln alle Alarmglocken! Zumal der Gegner auch noch Freiburg war, der bekannt für seine aggressive lauffreudige Spielweise ist!
Elvedi hat gefühlte 10x zu lange mit dem Abspiel gewartet und dann ins Aus oder dem Gegner in die Füße gespielt!
Ich habe ja gesagt, an Überheblichkeit etc. kann ich nicht glauben, eine bessere Erklärung kann ich aber auch nicht liefern. Klar, die Spieler haben sich gegenseitig angesteckt und verunsichert, aber bis dahin ... !? Wahrscheinlich habt ihr Recht.