Oscar, Oscar Wendt [17]
- Borusse 61
- Beiträge: 44655
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
Diese Saison spielt er leider unter seinen Möglichkeiten.
Schade das DH nicht den Mut hat ihn mal draußen zu lassen.
Schade das DH nicht den Mut hat ihn mal draußen zu lassen.
-
Gladbacher01
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
"spielt er unter seinen Möglichkeiten" ist auch sehr wohlwollend ausgedrückt. Das ist mal sowas von nicht Bundesligareif, was er Woche für Woche auf dem Platz zeigt 
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6783
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
Wenn in diesem Verein die ach so arrivierten Spieler wegen ihrer Verdienste gehätschelt und getätschelt und Verträge genau aus diesem Grund verlängert werden, darf sich niemand wundern. Ähnliches passiert gerade u.a. mit Raffa, das Leistungsprinzip existiert offenbar nicht. Aber, der Fisch stinkt bekanntlich immer vom Kopf her...
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
..........und er spielt immer weiter.

Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
Wieso auch immer er mal wieder gespielt hat.
Wir haben doch angeblich genug Alternativen auf der Position im Kader, ansonsten hätte man Schulz niemals abgeben dürfen.
Wir haben doch angeblich genug Alternativen auf der Position im Kader, ansonsten hätte man Schulz niemals abgeben dürfen.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6783
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
Weil das einem Eingeständnis einer Fehleinschätzung gleich käme...Rote Laterne hat geschrieben:Ich kann es nicht nachvollziehen, dass weder Eberl noch Hecking erkennen, dass Wendt nicht mehr tragbar ist.
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
Keinen guten Tag gehabt wie leider alle anderen auch.
Dann halt das nächste Mal wieder ein Superspiel wie gegen Hoffenheim.
Dann halt das nächste Mal wieder ein Superspiel wie gegen Hoffenheim.
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
also mal ernsthaft. das problem ist doch nicht oscar, oder seine sicherlich nicht mehr so dolle geschwindigkeit. das problem ist und bleibt die stabilität der truppe. sie bekommen es mitunter nicht hin, defensiv zu denken. wenn die stürmer nur halbherzig pressen, wenn die offensiven außen die läufe zurück nicht mitmachen, wenn die beiden 6 er daher immerzu auf außen aushelfen müssen, dann ergeben sich eben räume für den gegner. mal klappt das alles super, dann wiederum nicht. aber immer und immer alles nur an oscar fest zu machen ist blöde.
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
Ich bin tatsächlich nicht alleine...uli1234 hat geschrieben:also mal ernsthaft. das problem ist doch nicht oscar, oder seine sicherlich nicht mehr so dolle geschwindigkeit. das problem ist und bleibt die stabilität der truppe. sie bekommen es mitunter nicht hin, defensiv zu denken. wenn die stürmer nur halbherzig pressen, wenn die offensiven außen die läufe zurück nicht mitmachen, wenn die beiden 6 er daher immerzu auf außen aushelfen müssen, dann ergeben sich eben räume für den gegner. mal klappt das alles super, dann wiederum nicht. aber immer und immer alles nur an oscar fest zu machen ist blöde.
- borussenmario
- Beiträge: 39207
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
Um die "Stabilität der Truppe" zu erhöhen, steht Oscar zumindest auf meiner (selbst als langjähriger Wendt Fan) Prioritätenliste inzwischen leider ganz weit oben, genau genommen sogar mit Abstand ganz oben. Dass er ab und an ein passables Spiel einstreut, tröstet mich dabei inzwischen auch nicht mehr wirklich.uli1234 hat geschrieben:also mal ernsthaft. das problem ist doch nicht oscar, oder seine sicherlich nicht mehr so dolle geschwindigkeit. das problem ist und bleibt die stabilität der truppe.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24979
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
Oscar ist größtenteils für Instabilität der gesamten Abwehr verantwortlich
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
Natürlich, weil die anderen seinen Mist ausbaden müssen.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24979
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
-
Heidenheimer
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
Es ist immer leicht im nachhinein zu kritiseren. Wendt spielt im Moment sehr schlecht, ohne Frage. Er hat meiner Meinung nach von seiner ehemaligen Geschwindigkeit doch einiges verloren. So kommt er nicht mehr richtig an den Ball wenn es schnell auf seiner Seite Richtung Tor geht. Auch nach vorne hat er nicht mehr denselben *Zug* wie früher.
Sein Spiel verleiht unserer eh schon wackeligen Defensive keine Stabilität. Nach vorne hat er immer weniger Szenen die dem Team Vorteile bringen. Der Einfluss aufs Spiel also sehr bescheiden.
Stellt sich die Frage ob er nicht überspielt ist, denn er ist immer dabei egal ob Cup oder Meisterschaft. Gut, dass er sich für das Nationalteam nicht mehr zur Verfügung stellt. (Stindl weisst ähnliche *Symptome* auf). Verletzungsfrei aber irgendwie müde. Doch fest zuhalten bleibt auch, dass wenn Oscar sehr schlecht spielt es ihm seine Mannschaftskollegen in etwa gleich tun. Selten ein Spiel wo alle *gut* spielen bloss Oscar nicht.
Hat er überhaupt noch Stärken? Zweifelsfrei. Zum ersten ist er einer der wenigen bei uns der wirklich Pressing Resistent ist. Er spielt den Ball auch unter druck nicht zum Gegner (sondern dann lieber zu einem Mitspieler oder gar dem Torhüter zurück). Es liegt also sicher nicht an Wendt, wenn wir in grauenhafte Konter laufen nur weil jemand nen verheerenden Fehlpass spielte. Zudem als 2tem Punkt. Dem Wendt nimmt ein Gegner nicht einfach so den Ball ab dem Fuss in der Regel. Wenn er ihn hat, dann hat er ihn auch wenn vielleicht nix gescheites daraus erfolgt. Auch dies steht im Gegensatz zu einigen anderen Spieler bei uns auf seiner haben Seite.
So finde ich, dass wenn man nicht bereit ist um Alternativen zu bringen, ihm mal eine pause zu gönnen auch so kann man ihn bringen. Die frage ist on man mal Johnson dort aufstellen soll oder ein Elvedi mal die Seite wechselt. Wie weit ist ein Doucoure um das Experiment zu wagen? Soll man Komenda mal bringen oder halt trotzdem Oscar weiter aufstellen auch auf die Gefahr hin, dass er Null Einfluss aufs Spiel haben wird aber trotzdem eine gewisse ..hm.. *Neutralität* erbringen kann. Noch ist er ein Janschke reloeaded (in dessen derzeitigen Verfassung). Alternativen, Experimente würden *Mut* brauchen. Hat hecking diesen? Danach wären wir alle schlauer wohl.
Hier muss keiner explizit seinen Mist ausbaden, denn den Mist, wenn es nicht gut läuft bauen die anderen kräftig mit auf.
Sein Spiel verleiht unserer eh schon wackeligen Defensive keine Stabilität. Nach vorne hat er immer weniger Szenen die dem Team Vorteile bringen. Der Einfluss aufs Spiel also sehr bescheiden.
Stellt sich die Frage ob er nicht überspielt ist, denn er ist immer dabei egal ob Cup oder Meisterschaft. Gut, dass er sich für das Nationalteam nicht mehr zur Verfügung stellt. (Stindl weisst ähnliche *Symptome* auf). Verletzungsfrei aber irgendwie müde. Doch fest zuhalten bleibt auch, dass wenn Oscar sehr schlecht spielt es ihm seine Mannschaftskollegen in etwa gleich tun. Selten ein Spiel wo alle *gut* spielen bloss Oscar nicht.
Hat er überhaupt noch Stärken? Zweifelsfrei. Zum ersten ist er einer der wenigen bei uns der wirklich Pressing Resistent ist. Er spielt den Ball auch unter druck nicht zum Gegner (sondern dann lieber zu einem Mitspieler oder gar dem Torhüter zurück). Es liegt also sicher nicht an Wendt, wenn wir in grauenhafte Konter laufen nur weil jemand nen verheerenden Fehlpass spielte. Zudem als 2tem Punkt. Dem Wendt nimmt ein Gegner nicht einfach so den Ball ab dem Fuss in der Regel. Wenn er ihn hat, dann hat er ihn auch wenn vielleicht nix gescheites daraus erfolgt. Auch dies steht im Gegensatz zu einigen anderen Spieler bei uns auf seiner haben Seite.
So finde ich, dass wenn man nicht bereit ist um Alternativen zu bringen, ihm mal eine pause zu gönnen auch so kann man ihn bringen. Die frage ist on man mal Johnson dort aufstellen soll oder ein Elvedi mal die Seite wechselt. Wie weit ist ein Doucoure um das Experiment zu wagen? Soll man Komenda mal bringen oder halt trotzdem Oscar weiter aufstellen auch auf die Gefahr hin, dass er Null Einfluss aufs Spiel haben wird aber trotzdem eine gewisse ..hm.. *Neutralität* erbringen kann. Noch ist er ein Janschke reloeaded (in dessen derzeitigen Verfassung). Alternativen, Experimente würden *Mut* brauchen. Hat hecking diesen? Danach wären wir alle schlauer wohl.
Hier muss keiner explizit seinen Mist ausbaden, denn den Mist, wenn es nicht gut läuft bauen die anderen kräftig mit auf.
- borussenmario
- Beiträge: 39207
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
Sehe ich nicht so, sie müssen vllt. selten seine Ballverluste in der Vorwärtsbewegung ausbaden, aber dafür umso öfter, viel zu oft, sein schludriges Abwehrverhalten bei gegnerischen Angriffen.Heidenheimer hat geschrieben: Hier muss keiner explizit seinen Mist ausbaden, denn den Mist, wenn es nicht gut läuft bauen die anderen kräftig mit auf.
Geh mal auf Ligainsider, da stehen die ganzen Werte der Spieler in einem Ligaranking, bei Oscar und den Zweikampfwerten steht da, "kein Vergleich möglich, zu wenig Aktionen"
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
Alter...wirklich??borussenmario hat geschrieben:"kein Vergleich möglich, zu wenig Aktionen"
Ich brech ab...
- borussenmario
- Beiträge: 39207
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
wow...
Im Liga-Ranking der Außenverteidiger ein solider Platz 20 hinter Dennis Diekmeier auf der 19...
Im Liga-Ranking der Außenverteidiger ein solider Platz 20 hinter Dennis Diekmeier auf der 19...
- Borusse 61
- Beiträge: 44655
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
@Mario
Moderne Raumdeckung.... 
