Raúl Bobadilla

Gesperrt
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von sniper25eis » 17.01.2011 19:42

Riker75 hat geschrieben: Ich finde, man kann noch überhaupt kein abschließendes Urteil über Boba und die Buli fällen. Man darf seine Umstände nicht einfach unter den Tisch fallen lassen.
Doch man darf und ich tu es auch, zumindest was seine Gladbacher Zeit betrifft. In der Bundesliga, vielleicht anderes Umfeld, einen Trainer der ihn alle paar Tage mal auf dem Arm nimmt, vielleicht noch zum Training fährt wenn er seinen Lappen mal wieder abgegeben hat 8) Ne, mal im ernst, jeder Spieler der in der einen Mannschaft nicht zurecht kommt kann natürlich woanders groß rauskommen, aber über 18 Monate "das wird schon noch??"
- Er ist noch recht jung.
Sind Spieler wie Reuss, Groskreutz, Götsche , Marin und wie sie alle heißen auch und bringen dennoch oder gerade deshalb Leistung da diese Spieler unbedarft und nicht ängstlich einfach drauflos spielen.
- Er kommt aus einer "schwächeren" Liga und die Umstellung auf die Buli ist entsprechend groß.
Eine Umstellung auf die Bundesliga sollte nicht 18 Monate dauern und wenn es schon länger dauert, sollte zumindestens eine positive Tendenz zu sehen sein. Die sehe ich bei Ihm überhaupt nicht.
- Es gab sicherlich Sprachprobleme.
Für die Sprachprobleme wurde ihm Jörg Stiehl an die Seite gestellt. In der Schweiz, so sagt man zumindest ist Spanisch auch nicht gerade die Landessprache.

- Er spielt nur in einer maximal durchschnittlichen Mannschaft.
Zeigt ja auch nur max. Durchnittliche leistung
- Er hatte keinen durchgehenden Partner im Sturm.
Na die Mannschaft möchte ich sehen, die ständig mir dem selben Sturmpärchen spielt, mal abgesehen davon dass wir sehr selten mit 2 echten Stürmern gespielt haben.
- Er kam nach einer schweren Verletzung zu uns und war auch in dieser Saisonvorbereitung verletzt.
Dafür finde ich die Quote von 7 Toren und 10 Assists in 44 Spielen (davon nur 33 in der Startelf) nicht so schlecht.
Das ist auf jeden Fall nicht ausreichend, wenn unsere IV eine ähnliche Quote haben, Anspruch und wirklichkeit trennen da doch Welten.
Im Übrigen kann man ihm alles vorwerfen, aber "unsichtbar" auf dem Platz, war er nie.
das stimmt allerdings :lol:
Außerdem würde ich demnächst gerne Boba, oder einen anderen Stürmer, einwechseln, wenn Hanke nach einer guten Stunde platt ist. Vor allem wenn wir mal keinen Vorsprung über die Zeit retten wollen.
Ich nicht und ich hoffe das sich das Theater bald erledigt hat.
Benutzeravatar
Riker75
Beiträge: 447
Registriert: 07.05.2010 22:16

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von Riker75 » 17.01.2011 21:13

Danke sniper25eis.
Auf Grundlage solcher Argumente kann man richtig schön diskutieren.
sniper25eis hat geschrieben:Sind Spieler wie Reuss, Groskreutz, Götsche , Marin und wie sie alle heißen auch und bringen dennoch oder gerade deshalb Leistung da diese Spieler unbedarft und nicht ängstlich einfach drauflos spielen.
Das sind für mich nur schlechte Beispiel gegen das „jung sein“. Dies sind alles Spieler, die in Deutschland ausgebildet wurden, zum Teil sogar im Internat. Ich denke dabei wird man viel besser auf die BuLi vorbereitet als in Argentinien oder der Schweiz. Und dies nicht nur in der „Spielkultur“ sondern auch in anderen Fächern z.B. Disziplin, Verantwortung, Medien …
Außerdem waren die Erwartungen, sowohl von außen, als von sich selber, an diese Spieler zu Beginn noch viel niedriger. Von Boba wurden aber sofort Tore erwartet. Die Möglichkeit „unbedarft drauflos zu spielen“ hat er in der BuLi, durch seine Erfolge in der Schweiz und die Ablösesumme nie bekommen. Ein Reus hat z.B. ein katastrophales Startelfdebut in Freiburg damals gegeben, ohne dass daraus direkt ein Topthema im Forum/den Medien wurde
Eine Umstellung auf die Bundesliga sollte nicht 18 Monate dauern und wenn es schon länger dauert, sollte zumindestens eine positive Tendenz zu sehen sein. Die sehe ich bei Ihm überhaupt nicht. .
Ich sehe schon eine Verbesserung in seinem Spiel. Ich meine mehr solide Spiele wie Schalke, Hoffenheim, Mainz und natürlich Köln von ihm gesehen zu haben als richtig schlechte wie Bayern, Stuttgart und Wolfsburg. Gegen Bremen hat er auch schlecht gespielt, war aber neben Bradley, der einzige der nach dem 2:0 noch ein Lebenszeichen von sich gegeben hat. Und Stuttgart würde ich auch gerne ausklammern, weil da jeder Borusse einfach sch***e war. Ein wenig lässt sich das sogar in der Statistik ablesen. In der Hinserie 09/10 hat er in 12 Spielen von Beginn an 1 Tor, 2 Assists stehen. Die Rückserie 09/10 geht mit 13 Spiele Stammelf 3 Tore, 5 Assists und in der jetzigen Hinserie 9 Spiele mit mindestens 45 Minuten Beteiligung und 3 Tore, 3 Assists zu Buche.
Für die Sprachprobleme wurde ihm Jörg Stiehl an die Seite gestellt. In der Schweiz, so sagt man zumindest ist Spanisch auch nicht gerade die Landessprache.
OK - Dein Punkt
Zeigt ja auch nur max. Durchnittliche leistung
Gerade Stürmer sind, wenn sie nicht gerade Gekas heißen, sehr Abhängig von ihren Mitspielern und von dem Spielsystem bzw. Spielart. Ich erwarte auch von einem überdurchschnittlichen Stürmer in einer durchschnittlichen Mannschaft keine Überleistung. Ein durchschnittlicher Stürmer, der uns auf einen durchschnittlichen Tabellenplatz schießt, würde mir übrigens auch erst einmal reichen.
Na die Mannschaft möchte ich sehen, die ständig mir dem selben Sturmpärchen spielt, mal abgesehen davon dass wir sehr selten mit 2 echten Stürmern gespielt haben.
Mit dem wechselnden Partner, meinte ich eher, dass er in keinem eingespielten System Leistung zeigen konnte. Mal war Zentralstürmer vor Matmour, dann eher hängende Spitze mit Friend oder zweiter Stürmer neben Colautti. Stürmer brauchen eher ein passendes Umfeld auf dem Platz um richtig gut zu sein, als andere Positionen. Sehr Auffällig ist das z.B. bei unseren Nationalstürmern, die in der Nati auch ganz andere Leistungen zeigen als im Verein.
Das ist auf jeden Fall nicht ausreichend, wenn unsere IV eine ähnliche Quote haben, Anspruch und wirklichkeit trennen da doch Welten.
Dein Anspruch und deine Wirklichkeit, die sich scheinbar sehr von meinen unterscheiden. Außerdem zeige mir bitte welcher Innenverteidiger annähernd an 17 Scorerpunkte in 44 Spielen kommt. Brouwers brauchte für seine 16 Punkte mehr als doppelt so viele Spiele (96)
… und ich hoffe das sich das Theater bald erledigt hat.
Ich auch – nur sind die Ergebnisse unserer Hoffnungen konträr zueinander.
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von sniper25eis » 17.01.2011 21:51

Riker75 hat geschrieben:Danke sniper25eis.
Auf Grundlage solcher Argumente kann man richtig schön diskutieren.
Ich glaube Riker, eigentlich haben wir das doch schon öfter.. :D
Das sind für mich nur schlechte Beispiel gegen das „jung sein“. Dies sind alles Spieler, die in Deutschland ausgebildet wurden, zum Teil sogar im Internat. Ich denke dabei wird man viel besser auf die BuLi vorbereitet als in Argentinien oder der Schweiz. Und dies nicht nur in der „Spielkultur“ sondern auch in anderen Fächern z.B. Disziplin, Verantwortung, Medien …
Außerdem waren die Erwartungen, sowohl von außen, als von sich selber, an diese Spieler zu Beginn noch viel niedriger. Von Boba wurden aber sofort Tore erwartet. Die Möglichkeit „unbedarft drauflos zu spielen“ hat er in der BuLi, durch seine Erfolge in der Schweiz und die Ablösesumme nie bekommen. Ein Reus hat z.B. ein katastrophales Startelfdebut in Freiburg damals gegeben, ohne dass daraus direkt ein Topthema im Forum/den Medien wurde
Der Umkehrschluss würde dann ja bedeuten, wenn man Spieler aus Südamerika verpflichtet müssen diese dann erstmal ins "Umerziehungslager" (Böses Wort) Um Disziplin, Verantwortung usw. zu erlernen?? Und dieses dann auch gleich für mehrere Jahre. Eine hohe Ablöse muss ein Spieler sich erstmal verdienen und daher kann man von einem Spieler mit einem bestimmten Marktwert auch eine menge erwarten. natürlich benötigt dieser Spieler Zeit. Aber Boba musste nur an die Liga gewöhnen. ich meine das in der Schweiz ähnliche Maßstäbe in Punkto Disziplin usw. gelten.
Ich sehe schon eine Verbesserung in seinem Spiel. Ich meine mehr solide Spiele wie Schalke, Hoffenheim, Mainz und natürlich Köln von ihm gesehen zu haben als richtig schlechte wie Bayern, Stuttgart und Wolfsburg. Gegen Bremen hat er auch schlecht gespielt, war aber neben Bradley, der einzige der nach dem 2:0 noch ein Lebenszeichen von sich gegeben hat. Und Stuttgart würde ich auch gerne ausklammern, weil da jeder Borusse einfach sch***e war. Ein wenig lässt sich das sogar in der Statistik ablesen. In der Hinserie 09/10 hat er in 12 Spielen von Beginn an 1 Tor, 2 Assists stehen. Die Rückserie 09/10 geht mit 13 Spiele Stammelf 3 Tore, 5 Assists und in der jetzigen Hinserie 9 Spiele mit mindestens 45 Minuten Beteiligung und 3 Tore, 3 Assists zu Buche.
Objektiv an den Zahlen der Statistik gemessen hast Du recht. Aber mal ein Beispiel, schießt ein Stürmer in seiner 1. saison 1 Tor und in seiner 2. 3 Tore, dann ist das eine statistische Verbesserung um sage und schreibe 200%. Gemessen an dem was ein Stürmer bringen sollte, ist natürlich nur subjektiv, da auch viele gewonnene Zweikämpfe einen guten Stürmer ausmachen können, ist das natürlich immer noch schlecht. Soweit zur Statistik.
Gerade Stürmer sind, wenn sie nicht gerade Gekas heißen, sehr Abhängig von ihren Mitspielern und von dem Spielsystem bzw. Spielart. Ich erwarte auch von einem überdurchschnittlichen Stürmer in einer durchschnittlichen Mannschaft keine Überleistung. Ein durchschnittlicher Stürmer, der uns auf einen durchschnittlichen Tabellenplatz schießt, würde mir übrigens auch erst einmal reichen.
Ich auch, aber ich erwarte das zumindest ein kleiner Teil seiner Chancen im Netz landet.
Mit dem wechselnden Partner, meinte ich eher, dass er in keinem eingespielten System Leistung zeigen konnte. Mal war Zentralstürmer vor Matmour, dann eher hängende Spitze mit Friend oder zweiter Stürmer neben Colautti. Stürmer brauchen eher ein passendes Umfeld auf dem Platz um richtig gut zu sein, als andere Positionen. Sehr Auffällig ist das z.B. bei unseren Nationalstürmern, die in der Nati auch ganz andere Leistungen zeigen als im Verein.
Dieses hast Du aber nur in den allerwenigsten mannschaften wie z.B der Nationalmannschaft, aber ein erfolgreicher Stürmer trifft immer, ob mit dem Mitspieler oder mit dem, ob mit dem Hintern oder der Schulter, Hinterkopf oder was weiß ich. der Knipser braucht nur die Chance um zu knipsen. Und das sehe ich bei Boba nicht einmal im Ansatz.
Dazu noch seine Eskapaden und für mich sind das Eskapaden und dann möchte ich für mich und das ist ja Gott sein dank jedem selbst überlassen, entscheiden dass mir das alles ausreichend erscheint um ihm in Gladbach zumindest keine Chancen mehr einräumen zu können.
Dein Anspruch und deine Wirklichkeit, die sich scheinbar sehr von meinen unterscheiden. Außerdem zeige mir bitte welcher Innenverteidiger annähernd an 17 Scorerpunkte in 44 Spielen kommt. Brouwers brauchte für seine 16 Punkte mehr als doppelt so viele Spiele (96)
ja ja die Statistiken, da sind sie wieder. Das könnte man auch weiterspinnen. Das wofür ein Stürmer ja im eigentlichen da ist, ist nun einmal das Tore schießen. Und wenn ich da mal die nackten Zahlen gegenüberstelle, dann ist da unser Brouwers mit 9 Toren in 40 Spielen um einiges gefährlicher als Boba mit seinen 7 Toren in 44 Spielen und auch das könnte man noch weiterspinnen, wenn man da jetzt noch die Möglichkeit hätte die Tore mit den Torchancen ins Verhältniss zu setzen.
Ich auch – nur sind die Ergebnisse unserer Hoffnungen konträr zueinander.
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Neuköllnfohle
Beiträge: 896
Registriert: 20.02.2009 21:33

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von Neuköllnfohle » 17.01.2011 22:41

Wirklich mal eine gute Diskussion hier, Respekt!

Was mich in diesem Zusammenhang mal interessieren würde, wäre ja ob Bobadilla auch in seiner Zeit bei den Grasshoppers bekannt für die eine oder andere Eskapade (oder Undiszipliniertheit) war. Oder ob - aus welchen Gründen auch immer - es erst in Mönchengladbach damit losging.

Fakt ist wohl, daß die Zeichen ziemlich auf Trennung stehen. Ich bin da zwiegespalten. Rein vom Sportlichen her würde ich ihm ne letzte Bewährungschance geben und behalten. Andererseits können wir uns in der jetzigen Situation nicht den Hauch einer Unstimmigkeit in der Mannschaft mehr erlauben. Und ich vermute mal, daß Bobadilla so einer sein könnte, der andere Spieler gegen sich aufbringen kann.

Jedenfalls greift Frontzeck hat durch. Vielleicht zu hart? Ich weiß es letztlich auch nicht, denn da fehlt mir Insiderwissen.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von Volker Danner » 17.01.2011 23:00

wir haben ja einige user die in der Schweiz zu hause sind.. viellt. wissen die ja etwas mehr.?
ist aber mir eigentlich so ziemlich egal..
sein gegenwärtiges verhalten ist für mich wichtig..
hoffe Er kriegt's bei Uns auf die kette.. :bmg:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von Bruno » 18.01.2011 04:12

Neuköllnfohle hat geschrieben:Jedenfalls greift Frontzeck hat durch. Vielleicht zu hart?
Erscheint mir unwahrscheinlich. Wenn man sieht wie er Mo sein Interview verzeiht, Spielern die null Leistung abliefern gegen alle Strömungen verteidigt und auch die Mannschaft stets stütz und nach aussen eher mal ein paar Sachen schön redet statt drauf zu hauen. Das alles sind für mich Merkmale dafür das er sehr loyal ist und nicht unbedingt nachtragend.
Nur kommen bei Boba mehrere Faktoren zusammen:
1.) seine gesammelten Eskapaden
2.) seine wenigen guten Spiele
3.) die Wirkung von 1.) und 2.) auf die Mannschaft bzw. auch den Mannschaftsgeist.

Wir wissen ja nicht was da so intern abläuft. Aber wenn ein Spieler nicht nur ein paar Mal das (teils leere) Tor nicht trifft, sondern sich zusätzlich auch noch nicht teamfähig zeigt..............das kann zu erheblichen Verstimmungen führen. ME hatte doch sofort nach Ende der Hinrunde angekündigt mit allen Spielern vor dem Urlaub ein Gespräch führen zu wollen.
Vielleicht sind in diesen Gesprächen auch Dinge hoch gekommen, die letztlich dazu führten sich noch weiter von Boba zu distanzieren.
Benutzeravatar
Düsseldorfer
Beiträge: 140
Registriert: 24.11.2010 10:22

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von Düsseldorfer » 18.01.2011 09:42

Neuköllnfohle hat geschrieben:Was mich in diesem Zusammenhang mal interessieren würde, wäre ja ob Bobadilla auch in seiner Zeit bei den Grasshoppers bekannt für die eine oder andere Eskapade (oder Undiszipliniertheit) war. Oder ob - aus welchen Gründen auch immer - es erst in Mönchengladbach damit losging.
Eine gewisse Launen- bzw. Divenhaftigkeit haftete ihm wohl auch schon bei GZ an. Das war zumindest einigen schweizerischen Quellen zu entnehmen, nachdem der Transfer von Boba bekannt gegeben worden war. Da hieß es dann sinngemäß: "Mit Boba verliert GZ einen seiner torgefährlichsten Spieler. Allerdings könnte durch diesen Transfer etwas mehr Ruhe in die Mannschaft kommen".

Das er kein besonders pflegeleichter Spieler ist, wussten die Verantwortlichen definitiv vor seiner Verpflichtung. Wahrscheinlich dachten sie, dass sie das hier in den Griff bekommen können. Die Verpflichtungen von Boba und Mo werfen natürlich dennoch Fragen hinsichtlich Eberls vielgepriesenem "Charaktertest" auf, der anscheinend ab einer gewissen spielerischen Qualität eher Richtliniencharakter hat.
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von atreiju » 18.01.2011 10:11

Riker75 hat geschrieben:
Ich finde, man kann noch überhaupt kein abschließendes Urteil über Boba und die Buli fällen. Man darf seine Umstände nicht einfach unter den Tisch fallen lassen.
- Er ist noch recht jung.
- Er kommt aus einer "schwächeren" Liga und die Umstellung auf die Buli ist entsprechend groß.
- Es gab sicherlich Sprachprobleme.
- Er spielt nur in einer maximal durchschnittlichen Mannschaft.
- Er hatte keinen durchgehenden Partner im Sturm.
- Er kam nach einer schweren Verletzung zu uns und war auch in dieser Saisonvorbereitung verletzt.
Dafür finde ich die Quote von 7 Toren und 10 Assists in 44 Spielen (davon nur 33 in der Startelf) nicht so schlecht.

Im Übrigen kann man ihm alles vorwerfen, aber "unsichtbar" auf dem Platz, war er nie.

Außerdem würde ich demnächst gerne Boba, oder einen anderen Stürmer, einwechseln, wenn Hanke nach einer guten Stunde platt ist. Vor allem wenn wir mal keinen Vorsprung über die Zeit retten wollen.
Ich kann diese Ausreden und Entschuldigungen nicht mehr hören...

"Er ist noch jung" - der Junge ist 23 und seit über 4 Jahren Profifussballer, das Argument hinkt gewaltig, in den ersten 2 Profijahren und bis 21 o.k., aber mit 21 sollte ein gewisser Reifeprozeß einsetzen. Gibt übrigens im Team Spieler, die jünger sind als er und wesentlich reifer, könnte sich ja bei denen etwas abschauen.

"schwächere Liga - Umstellungsprobleme" - für das erste halbe, dreiviertel Jahr lasse ich das noch gelten, aber wer über 4 Mio. € kostet, ein entsprechendes Top-Gehalt kassiert, der sollte danach diesen Umstellungsprozeß verinnerlicht haben.

"Sprachprobleme" - wie lange ist Boba bereits in einem deutschsprachigen Raum, seit Juli 2006, also 4,5 Jahre. Und da ist es also nicht möglich, so Deutsch zu lernen, dass man sich problemlos verständigen kann. Sorry, aber schicke mich in ein beliebiges Land der Welt, bei so einem Gehalt, ich garantiere, dass ich nach 12-18 Monaten die Sprache spreche, zumindest so gut, dass ich mich mit jedem verständigen kann.

"spielt in einer maximal durchschnittlichen Mannschaft" - in der er selber noch nicht mal gehobenen Durchschnitt repräsentiert mit seinen gezeigten Leistungen. Übrigens ein Armutszeugnis, wenn ein Spieler nur dann seine Leistung zeigen kann, wenn er Stars um sich hat.

"hatte keinen durchgehenden Partner im Sturm" - mir kommen gleich die Tränen, zeige mir mal den Verein, bei dem immer der gleiche Sturm spielt...

"kam nach einer schweren Verletzung" - wie lange ist die her? Und kann es vielleicht sein, dass Boba nicht alles für seinen Sport und seinen Körper tut, um Verletzungen vorzubeugen? Könnte seine Einstellung und Lebensweise zu seiner Verletzungsanfälligkeit beitragen.

Ach ja, ziehen wir doch mal das Bremen- (letzte Saison) und das Köln-Spiel diese Saison ab, was bleibt dann von seiner Bilanz noch übrig??

Sorry, dieser Junge, ich weigere mich da ein wenig, von einem Profi zu sprechen, hat zwar viele gute, vielleicht sogar sehr gute Anlagen, Talent und Durchsetzungskraft, abner es fehlt ihm einfach die richtige Einstellung zu seinem Beruf, der absolute Wille, sein Potential auszuschöpfen und alles dem Profisport unterzuordnen und die richtigen prioritäten zu setzen. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass gar nicht alle Eskapaden von ihm an die Öffentlichkeit gedrungen sind und wahrscheinlich auch noch andere Dinge dazukamen, zum Beispiel lasche Einstellung zu Rehamaßnahmen etc. - aber das ist eher Spekulation und zwischen den Zeilen lesen.

Die Konsequenz des Vereins und der verantwortlichen in Sachen Boba lobe ich hiermit ausdrücklich, der muss ganz, ganz, ganz viel ändern und anbieten, um wieder aufgenommen zu werden. Er hatte jetzt durchaus Zeit, zeichen zu setzen, z.B. einen 6-wöchigen Crash-Kurs in Deutsch oder anderes, um zu zeigen, dass er seine Lebenseinstellung und Berufsauffassung verändern will - hat er es getan?? Offensichtlich nicht, sonst hätten die Verantwortlichen ihn wahrscheinlich ins Trainingslager mitgenommen.
Benutzeravatar
erftfohlen
Beiträge: 648
Registriert: 11.02.2009 15:24

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von erftfohlen » 18.01.2011 11:58

Düsseldorfer hat geschrieben:
Eine gewisse Launen- bzw. Divenhaftigkeit haftete ihm wohl auch schon bei GZ an. Das war zumindest einigen schweizerischen Quellen zu entnehmen, nachdem der Transfer von Boba bekannt gegeben worden war. Da hieß es dann sinngemäß: "Mit Boba verliert GZ einen seiner torgefährlichsten Spieler. Allerdings könnte durch diesen Transfer etwas mehr Ruhe in die Mannschaft kommen".

Das er kein besonders pflegeleichter Spieler ist, wussten die Verantwortlichen definitiv vor seiner Verpflichtung. Wahrscheinlich dachten sie, dass sie das hier in den Griff bekommen können. Die Verpflichtungen von Boba und Mo werfen natürlich dennoch Fragen hinsichtlich Eberls vielgepriesenem "Charaktertest" auf, der anscheinend ab einer gewissen spielerischen Qualität eher Richtliniencharakter hat.

Und genau an diesem Punkt müssen sich auch ME und MF messen lassen. Das Anforderungsprofil ist vielleicht zu überdenken und die Arbeit auch kritisch zu hinterfragen. Gilt nicht nur bei Raùl.
Benutzeravatar
Sonic
Beiträge: 1647
Registriert: 02.10.2004 17:40
Wohnort: Würzburg

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von Sonic » 18.01.2011 12:16

Da hier immer wieder auf die Ablöse eingegangen wird, möchte ich da auch mal was dazu beitragen. Nehmt doch mal Abstand von der Ablösesumme. Es handelt sich immer hin um einen Menschen und nicht um Ware. Eine hohe Ablöse heißt nicht, dass man sofort einen guten Spieler hat, sondern man muss alle Umstände mit einbeziehen wie Sprache, passt er in die Mannschaft vom Charakter her, findet er Anschluss, wie wird von Trainerseite mit ihm umgegangen und viele menschliche Probleme halt. Und nur so 4 Mio. zahlt man mittlerweile für jeden durchschnittlichen Profi der jung ist und ihm Talent nachgesagt wir. Klar sind für uns 4 Mio. viel Geld, aber im Vergleich zu den sonstigen Ablösesummen ist das ein sehr geringer Betrag. Ist auch egal finde ich, auch wenn er 20 Mio gekostet hätte, hätte man keine Garantie dafür, ob er wirklich einschlägt und wie viel Tor er macht. Wenn es so einfach wäre, dann müsste ja gemessen an der Ablöse Kagawa ja nur ein Mitläufer oder Balljunge sein. Die Ablöse sagt gar nichts über den Menschen aus der dahinter steht und gerade bei jungen Spieler ist das mehr eine Last, als das sie zuträglich wäre. Gerade wegen solchen Artikeln und den durch die Ablöse geweckte Erwartungen bei den Fans ist das für solche Spieler meist halt auch ein Grund für das Versagen. Klar gibt es auch andere Gründe, aber einen Menschen immer wieder an seiner Ablöse zu messen finde ich falsch. Boba ist für mich ein klassisches Beispiel dafür. Dann kommt sein Temperament noch dazu und am Ende steht er ganz alleine da und jeder sagt nur, hoffentlich bekommen wir noch ein Teil der Ablöse, statt sich mit ihm wirklich auseinander zu setzten. Zusätzlich zu seiner Bestrafung hätte ich ihm zu einen neutralen Sporttherapeuten geschickt um auch mal zu erfahren woran es noch liegen kann, dass er sein offensichtliches Potential nicht abrufen kann. Aber so wie gerade mit ihm umgegangen wird finde ich nicht in Ordnung. Und ich wiederhole mich da gerne, man brauchte halt einen Sündenbock. Schade dass eine von einem Gegenspieler auch noch provozierte Aktion solch eine Auswirkung hat. Wäre dies nicht passiert würde er immer noch spielen. Und ist er jetzt ein anderer Mensch weil er eine rote Karte gesehen hat?? Ich weis er hat der Mannschaft einen Bärendienst erwiesen. Sein wir doch mal ehrlich, nur an dieser Aktion und an diesem Spiel lag es nicht, dass wir nur mit 10 Punkten dastanden. Aber man hat durch dieses Thema erfolgreich von der Trainerdiskussion abgelenkt.

Einen schönen Tag euch noch und ich wünsche euch, dass euer Arbeitgeber euch nicht nur an eurem Gehalt mist, sondern auch akzeptiert wenn ihr mal Fehler macht und nicht sagt, bei so einem Gehalt darf Ihnen das aber nicht passieren !!
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 18.01.2011 12:29

man hat erfolgreich von der Trainerdiskussion abgelenkt? wirklich???
Die Entscheidung, Boba abzugeben wurde doch ständig gegen Frontzeck verwendet.
Die Hauptdiskussionen im Boulevard und im Forum gingen doch darum, wie unfähig auch der Trainer wäre etc...

ich sehe auch niemanden, der Boba als den Sündenbock für unsere 10 Punkte hinstellt, nach der Logik wären auch JICB und Meeuwis Sündenböcke, weil sie abgegeben wurden/werden sollen...
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von jehens77 » 18.01.2011 21:22

Hoffenheim's Interesse dürfte dann nun mit dem Kauf von Babel erledigt sein.

Mal sehen, was noch so passiert bis Ende Januar.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von lutzilein » 19.01.2011 13:48

Na hofentlich nix! Ich würde ihn mindestens bis Sommer behalten!
Benutzeravatar
markymark
Beiträge: 2314
Registriert: 13.07.2007 13:01

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von markymark » 19.01.2011 13:57

jehens77 hat geschrieben:Hoffenheim's Interesse dürfte dann nun mit dem Kauf von Babel erledigt sein.

Mal sehen, was noch so passiert bis Ende Januar.
Das sehen aber Babels berater anders ;-)
Berater: Babel will lieber zu Ajax
1899 Hoffenheim will den niederländischen Nationalstürmer Ryan Babel als Ersatz für den verbannten Arbeitsverweigerer Demba Ba verpflichten. Während der FC Liverpool auf seiner Homepage Einigkeit über einen Wechsel bestätigte, ist aus Sicht des Beraters des Spielers noch längst nicht alles klar.
Benutzeravatar
stuppartralf
Beiträge: 2468
Registriert: 20.03.2005 11:07
Wohnort: 59755 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von stuppartralf » 19.01.2011 14:06

ich kann mich mit dem gedanken boba abzugeben einfach nicht anfreunden, weil ich ihn für einen guten stürmer halte. er ist jung und potenzial ist zweifelsohne vorhanden!! bitte nicht vorschnell handeln, der kommt, ich bin mir ziemlich sicher!!!
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von Goldfinger » 19.01.2011 14:10

stuppartralf hat geschrieben:ich kann mich mit dem gedanken boba abzugeben einfach nicht anfreunden, weil ich ihn für einen guten stürmer halte. er ist jung und potenzial ist zweifelsohne vorhanden!! bitte nicht vorschnell handeln, der kommt, ich bin mir ziemlich sicher!!!
Klar doch, muss sich erst an die Bundesliga gewöhnen :lol:
Bloß weg, wenn ein vernünftiges Angebot kommt.
Ich denke MF hat genug Geduld bewiesen und er hat es leider nicht mit Toren zurückgezahlt, sondern mit Undisziplinierheiten, die der Mannschaft geschadet haben.
Also erzähl hier nichts von "vorschnell handeln".
Benutzeravatar
stuppartralf
Beiträge: 2468
Registriert: 20.03.2005 11:07
Wohnort: 59755 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von stuppartralf » 19.01.2011 14:18

@goldfinger

unter vorschnell meinte ich dass er noch einen längeren vertrag besitzt, den ich nicht so früh auflösen würde. der junge ist grad mal 23 jahre und einsatzmäßig kann man ihm absolut keine vorwüfe machen. wenn sich alle so verausgaben würden wie boba, bräuchten wir uns hier keine gedanken zu machen. klar hat er fehler gemacht u. ich habe auch mehr tore erwartet. trotzdem muss man, wenn man ein klein wenig ahnung vom fussball hat u. selbst damit zu tun hat oder hatte, das poetenzial erkennen!!!
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von Goldfinger » 19.01.2011 14:38

stuppartralf hat geschrieben:@goldfinger

unter vorschnell meinte ich dass er noch einen längeren vertrag besitzt, den ich nicht so früh auflösen würde. der junge ist grad mal 23 jahre und einsatzmäßig kann man ihm absolut keine vorwüfe machen. wenn sich alle so verausgaben würden wie boba, bräuchten wir uns hier keine gedanken zu machen. klar hat er fehler gemacht u. ich habe auch mehr tore erwartet. trotzdem muss man, wenn man ein klein wenig ahnung vom fussball hat u. selbst damit zu tun hat oder hatte, das poetenzial erkennen!!!
Du unterstellst mir also, dass ich keine Ahnung vom Fussball habe!?
Nun denn, dann rate ich Dir mal die 1 1/2 Jahre Revue passieren zu lassen, die RB schon bei uns ist.
Bis auf 2-3 gute Spiele war da, ausser kämpfen, nicht viel.
Da redest Du von vorschnell handeln? :)
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von StevieKLE » 19.01.2011 17:59

Jaja, das gute alte Potential, was Raul besitzt und wir es noch von ihm sehen werden :roll:

Ausleihen oder verkaufen, denn er hatte jetzt genügend Zeit sich hier zu beweisen. Stattdessen eine Eskapade nach der anderen. Wenn das sein Potential sein soll, dann gute Nacht.
Benutzeravatar
Riker75
Beiträge: 447
Registriert: 07.05.2010 22:16

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von Riker75 » 19.01.2011 18:56

Nur mal kurz zwischen Tür und Angel. Ich liebe Statistiken, wie ihr wohl schon bemerkt habt. Schaut euch doch bitte mal die Statistik von uns mit und ohne Boba on der Startelf an. Mit Boba 8 Spiele 16 zu 18 Toren und ohne Boba 10 Spiele 11 zu 29 Toren. Wenn man Bobas Ausreißer (Köln), da es ja "nur" ein Spiel ist und fairerweise dann auch den Ausreißer der Resttruppe (Leverkusen) herausnimmt, wird es sogar noch deutlicher: Mit Boba 7 Spiele 12 zu 18 Toren und ohne ihn 9 Spiele 5 Tore zu 26 Toren.

Jetzt könnt ihr gerne Argumentieren, dass es nur ein Zufall ist, dass wir ohne Boba in der Startelf deutlich weniger Tore erziehlen.
Vielleicht spielt er aber als Strumführer doch eine gewisse Rolle dabei?
Gesperrt