Immer diese Alibis für die Spieler! Das kann es doch nicht sein, jetzt muss die Mannschaft einfach mal zeigen, dass sie Will! Ich bin es Leid, der Mannschaft IMMER ein Alibi mit unseren Trainern zu geben, die solle sich gefälligst mal den A....für BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH aufreißen und sich konzentrieren. Wenn ein Profi Fußballer in einem so wichtigen Spiel das leere Tor nicht trifft, hat das auch was mit Konzentration zu tun! Da sollte sich jeder mal überlegen, ob er wirklich voll bei der Sache ist! Und wenn ich bei dem Gehalt, einen "Motivator" brauche, der bei jedem Spiel an der Seitenlinie rumhopst wie ein Irrer damit ich gescheite Zweikämpfe führe, fehlt mir einfach das Verständnis.LotB hat geschrieben:Mit dieser Ein- und Aufstellung steigen wir sang- und klanglos ab - und auch wenn Kalle und Co. das ewige Warten auf ein Wunder dufte finden, mir fehlt der Glaube. Wenn wir mit dieser sportlichen Leitung weitermachen helfen nur zwei Zwangsabstiege anderer Vereine...
Cheftrainer Michael Frontzeck #2
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Zuletzt geändert von Simi am 30.10.2010 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ja Mo schoss vorbei aber die Führung wäre nie verdient gewesen!!!Es geht doch nicht um die eine Szene es geht um die ganze Saison.Simi hat geschrieben:Was soll ein Trainer machen wenn Mo das leere Tor nicht trifft? Für mich sind einige Aktionen unserer Spieler völlig unverständlich. Am Mittwoch so eine tolle Leistung und heute alles wieder weg. Da sollten wir uns eher Gedanken über die Mannschaft machen als über unseren Trainer.
Ausserdem ist Mo der einzige der alles gibt!!!!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Sehe ich genau so. Da braucht man sich nur die Mainzer anzuschauen. Früh attackieren, den Gegner stören. Da ist es auch egal, ob der Spieler A, B oder C heißt. Freiburg? Wir können nicht defensiv spielen, also ab nach vorne.LotB hat geschrieben:Ganz ehrlich: Ich kann das ewige Gejammer, wir wären besser als unser Tabellenplatz und alles ist nur Pech, Fehlentscheidungen und was-auch-immer nicht mehr hören.
Dieses "erst mal sicher stehen" können wir nicht und das sollte MF schleunigst merken. Selbst wenn wir gegen limitierte Gegner hinten drin stehen, klingelt es 3 Mal.
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wenn man sich die Szene mit Idrissou (einfach unfassbar) und das folgende 0:1 (was für ein Sonntagsschuss) nochmals vor Augen führt, könnte man glatt zur Erkenntnis gelangen, dass wir diese Saison verflucht sind (siehe auch Verletzungen & Sperren).
Die Stürmer treffen kein Scheunentor, während wir uns hinten unglaubliche Tore (Sonntagsschüsse, Patzer etc.) einfangen ... da kann sicherlich kein Trainer was für. Allerdings ist es die Aufgabe des Trainers dafür zu sorgen, dass gewisse Fehler in allen Mannschaftsteilen nicht ständig wiederholt werden. Eine Thekenmannschaft stellt sich z.Z. kaum dümmer an wie unsere Truppe. 


Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
NORTHERN ALEX spricht das einzig entscheidende an
die einstellung fehlt gänzlich , es geht gar nicht um spieler A B oder C
teams wie mainz Lautern Nürnberg und und und .....
wären froh über so nen kader
diese team s gehen aber mit emotion mit wille , samstag für samstag zu werke
wir haben nur ne faule, lahme, satte truppe die null emotionen zeigt
#die sich zweimal nach siegen gegen leverkusen sowas von überheblich und bocklos prösentierte dqas man eigentlich drauf hauen müsste
MF macht gar nichts , erreicht das team o
ich würde die 8 stunden am Tag beschäftigen bis sie wieder mal lust auf die 90 minuten hätten
die einstellung fehlt gänzlich , es geht gar nicht um spieler A B oder C
teams wie mainz Lautern Nürnberg und und und .....
wären froh über so nen kader
diese team s gehen aber mit emotion mit wille , samstag für samstag zu werke
wir haben nur ne faule, lahme, satte truppe die null emotionen zeigt
#die sich zweimal nach siegen gegen leverkusen sowas von überheblich und bocklos prösentierte dqas man eigentlich drauf hauen müsste
MF macht gar nichts , erreicht das team o
ich würde die 8 stunden am Tag beschäftigen bis sie wieder mal lust auf die 90 minuten hätten
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Und da stellt sich für mich die Frage, können oder wollen die Spieler, die vom Trainer geforderten Dinge nicht umsetzen?Celtic-Boy hat geschrieben:... da kann sicherlich kein Trainer was für. Allerdings ist es die Aufgabe des Trainers dafür zu sorgen, dass gewisse Fehler in allen Mannschaftsteilen nicht ständig wiederholt werden. Eine Thekenmannschaft stellt sich z.Z. kaum dümmer an wie unsere Truppe.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Liebe/r (?) Simi,
es geht wirklich nicht um das vergeben einer 100%igen Torchance. Es geht darum, dass die Mannschaft gegen Lautern einfach komplett scheis.se gespielt hat - und das zum wiederholten Male.
Wenn das nciht im Sinne des Trainers war, warum wird dann nicht ein Zeichen gesetzt und einfach mal zur Halbzit dreifach gewechselt? Drei an diesem Tage grottenschlechte und/oder lustlose Spieler raus, zur Noit den Busfahrer und einen Sanitäter auflaufen lassen (mit hastig gefälschtem Spielerausweis, eh klar).
Warum spielen wir gegen Lautern körperlos? Warum immer dasselbe Drec.kssystem? Warum immer so tief stehen? Warum nicht mal vorchecking versuchen, damit nehemn uns spielerisch arg limitierte Gegner reihenweise Bälle ab?
Wir können uns nichts dafür kaufen, dass wir gegen die großen Vereine ab und an mal Räume bekommen, ein wenig Fussball mitspielen dürfen und dann hin und wieder auch mal einen Punkt machen. Gegen die anderen Vereine MÜSSEN wir punkten, und das tun wir konsequent nicht.
Jede Woche von Koimpaktheit und Zusammenhalt labern hilft nichts, wenn immer dieselben spielen, die darunter aber scheinbar jede Woche nur passives Verhalten und tief stehen verstehen...
Was deutet denn bitte an, dass es sich lohnt, an dieser sportlichen Leitung festzuhalten?
es geht wirklich nicht um das vergeben einer 100%igen Torchance. Es geht darum, dass die Mannschaft gegen Lautern einfach komplett scheis.se gespielt hat - und das zum wiederholten Male.
Wenn das nciht im Sinne des Trainers war, warum wird dann nicht ein Zeichen gesetzt und einfach mal zur Halbzit dreifach gewechselt? Drei an diesem Tage grottenschlechte und/oder lustlose Spieler raus, zur Noit den Busfahrer und einen Sanitäter auflaufen lassen (mit hastig gefälschtem Spielerausweis, eh klar).
Warum spielen wir gegen Lautern körperlos? Warum immer dasselbe Drec.kssystem? Warum immer so tief stehen? Warum nicht mal vorchecking versuchen, damit nehemn uns spielerisch arg limitierte Gegner reihenweise Bälle ab?
Wir können uns nichts dafür kaufen, dass wir gegen die großen Vereine ab und an mal Räume bekommen, ein wenig Fussball mitspielen dürfen und dann hin und wieder auch mal einen Punkt machen. Gegen die anderen Vereine MÜSSEN wir punkten, und das tun wir konsequent nicht.
Jede Woche von Koimpaktheit und Zusammenhalt labern hilft nichts, wenn immer dieselben spielen, die darunter aber scheinbar jede Woche nur passives Verhalten und tief stehen verstehen...
Was deutet denn bitte an, dass es sich lohnt, an dieser sportlichen Leitung festzuhalten?
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Tja, gute Frage...Simi hat geschrieben:Und da stellt sich für mich die Frage, können oder wollen die Spieler, die vom Trainer geforderten Dinge nicht umsetzen?
Wenn das Team Charakter besitzt, handelt es sich um ersteres.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
antarex hat geschrieben: -Die Taktiken die die Mannschaft spielen kann sind (wenn überhaupt in der Mehrzahl gesprochen werden kann) zu leicht aus zu rechnen für den Gegner.

Endlich mal etwas, was mich wirklich noch zum lachen bringt. So traurig es auch ist. Aber halt so wahr....
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
2spiele noch dann ist schluss sagt mein gefühl.bayern nichts zu holen und köln.......oje die kriegen einen lauf nach unten.frontzecks problem ist das seine mannschaften keine saison auf dauer die leistung bringen siehe aachen&bielefeld.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich habe in der Tat auch den Eindruck das wir immer unseren Stiefel runterspielen, egal gegen wen oder was!
Im Prinzip ja gut ,wenn man die Qualität dafür hat. Nur scheinen wir die halt nicht zu haben.
Wa sich bemängele ist das richtige reagieren auf den Gegner, vor allem während des Spiels. Ganz auffällig war das gegen Hoffenheim, wo die in der 2. Hz ihr Spielsystem umgestellt haben, haben wir urplötzlich die Ordnung verloren. Aber reagiert wurde halt nicht.
Frage: Fehlen die Alternativen? Traut MF den Leuten auf der Bank nichts zu ? Wenn ich doch merke das ein Spieler heute kein Bein auf den Boden bekommt, dann sollte ich den runternehmen, eigentlich ! Aber hier haben einige Narrenfreiheit.
.
Das ändert allerdings trotzdem nichts daran das ich hoffe das MF die Kurve bekommt, Begründung siehe LP
Im Prinzip ja gut ,wenn man die Qualität dafür hat. Nur scheinen wir die halt nicht zu haben.
Wa sich bemängele ist das richtige reagieren auf den Gegner, vor allem während des Spiels. Ganz auffällig war das gegen Hoffenheim, wo die in der 2. Hz ihr Spielsystem umgestellt haben, haben wir urplötzlich die Ordnung verloren. Aber reagiert wurde halt nicht.
Frage: Fehlen die Alternativen? Traut MF den Leuten auf der Bank nichts zu ? Wenn ich doch merke das ein Spieler heute kein Bein auf den Boden bekommt, dann sollte ich den runternehmen, eigentlich ! Aber hier haben einige Narrenfreiheit.
.
Das ändert allerdings trotzdem nichts daran das ich hoffe das MF die Kurve bekommt, Begründung siehe LP
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@LotB: LiebeR Simi!
Mich ko.zt die Situation doch genauso an. Mir stinkt es auch, dass wir immernoch an diesem System festhalten, welches einfach kein Erfolg mehr bringt ( Im Moment jedenfalls ). Aber ich wehre mich einfach dagegen, jetzt wieder den Trainer zu entlassen, damit alles wieder von vorne losgeht. Ich finde es einfach eine frechheit, dass man zB erst den Trainer entlassen muss, damit die Mannschaft sich wieder voll reinhaut. Das kann's doch nicht sein. Außerdem ist das jeweilige System nur so gut wie die Spieler die darin spielen, deswegen stellt sich die Systemfrage für mich garnichtmal soo sondern die Leistung der Spieler.

Mich ko.zt die Situation doch genauso an. Mir stinkt es auch, dass wir immernoch an diesem System festhalten, welches einfach kein Erfolg mehr bringt ( Im Moment jedenfalls ). Aber ich wehre mich einfach dagegen, jetzt wieder den Trainer zu entlassen, damit alles wieder von vorne losgeht. Ich finde es einfach eine frechheit, dass man zB erst den Trainer entlassen muss, damit die Mannschaft sich wieder voll reinhaut. Das kann's doch nicht sein. Außerdem ist das jeweilige System nur so gut wie die Spieler die darin spielen, deswegen stellt sich die Systemfrage für mich garnichtmal soo sondern die Leistung der Spieler.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ah! Wieder was dazugelernt, in Zukunft mit R.
Ja nun: Schon klar, die Spieler müssen mal ordentlichen Anschiss bekommen - und auch bei einem Trainerwechsel muss klar sein, dass so was nicht toleriert wird - sonst hjeisst es halt Medizinbälle bis zum kotzen.
Nur: Ein Spielsystem, das einfach nicht funktioniert, mit dem man selbst gegen richtig schwache Gegner (wie heute Lautern, das war ja Not gegen Elend) noch eine Packung bekommt (die durften reihenweise ungestört flanken und schiessen), das geht halt auch nicht. Und wenn das scheinbar alles ist, was MF drauf hat, tja...
Ich wäre froh, wenn wir einen Trainer wie Tuchel hätten, der mit wechelnden Aufstellungen und Taktiken das Maximum aus dem Kader rausholt. MF kann das meiner bescheidenen Meinung nach nicht.

Ja nun: Schon klar, die Spieler müssen mal ordentlichen Anschiss bekommen - und auch bei einem Trainerwechsel muss klar sein, dass so was nicht toleriert wird - sonst hjeisst es halt Medizinbälle bis zum kotzen.

Nur: Ein Spielsystem, das einfach nicht funktioniert, mit dem man selbst gegen richtig schwache Gegner (wie heute Lautern, das war ja Not gegen Elend) noch eine Packung bekommt (die durften reihenweise ungestört flanken und schiessen), das geht halt auch nicht. Und wenn das scheinbar alles ist, was MF drauf hat, tja...
Ich wäre froh, wenn wir einen Trainer wie Tuchel hätten, der mit wechelnden Aufstellungen und Taktiken das Maximum aus dem Kader rausholt. MF kann das meiner bescheidenen Meinung nach nicht.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Für mich stellt sich die Systemfrage schon. Bin aber zu weit weg, um objektiv beurteilen zu können, was z.B. im Training abgeht. Vielleicht will die Mannschaft auch mal anders spielen und wird vom Trainer in das taktische Korsett gezwängt. Vielleicht wollen die Spieler körperbetonter die Zweikämpfe angehen und der Trainer sagt: "nein, immer die Grundordnung halten, sonst könntet ihr den Zweikampf verlieren und es entstehen so RÄume fr den Gegner"
keine Ahnung, aber es sieht schon lustlos aus, da muss man aber frage, warum und wieso? Sind die Spieler beispielsweise gar nicht erbaut von der Suspendierung Bobas? Es gibt so viele Dinge, die ich (bzw. wir) nicht kennen. Aber für mich ist klar, dass der Trainer für alle Entwicklungen im Team verantwortlich ist. Die Ergebnisse sieht man dann auf'm Platz.
keine Ahnung, aber es sieht schon lustlos aus, da muss man aber frage, warum und wieso? Sind die Spieler beispielsweise gar nicht erbaut von der Suspendierung Bobas? Es gibt so viele Dinge, die ich (bzw. wir) nicht kennen. Aber für mich ist klar, dass der Trainer für alle Entwicklungen im Team verantwortlich ist. Die Ergebnisse sieht man dann auf'm Platz.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Zu diesem Thema stand vor kurzem ein sehr aufschlussreiches Interview mit dem Heidel in der FAZ. Kurzum: Der Vorstand gibt die Leitlinien vor und sucht einen Trainer aus, der diese Leitlinien mit Leben füllt. Ist man der Meinung, der Trainer zieht mit, bekommt die Mannschaft keine Alibis und man steht dem Trainer auch einen Rückschritt "Zweite Liga" zu. Ist der Vorstand der Meinung, der Trainer verlässt die Linie des Vereins, fliegt er auch schon mal kurz vor der Saison.LotB hat geschrieben:Ich wäre froh, wenn wir einen Trainer wie Tuchel hätten, der mit wechelnden Aufstellungen und Taktiken das Maximum aus dem Kader rausholt.
Ich bin es satt, dass dauernd tragende Säulen im Verein ausgetauscht werden, OHNE spürbaren Erfolg. Daher gehe ich lieber in Liga 2, als noch einmal den Trainer zu entlassen. Es wird sich sowieso nichts ändern. Hoffe natürlich, dass es auch so etwas wie Leitlinien gibt

Zuletzt geändert von HM4ever am 30.10.2010 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Für deine Aussage BingoLotB hat geschrieben:Ah! Wieder was dazugelernt, in Zukunft mit R.![]()
Ja nun: Schon klar, die Spieler müssen mal ordentlichen XXX bekommen - und auch bei einem Trainerwechsel muss klar sein, dass so was nicht toleriert wird - sonst hjeisst es halt Medizinbälle bis zum kotzen.![]()
Nur: Ein Spielsystem, das einfach nicht funktioniert, mit dem man selbst gegen richtig schwache Gegner (wie heute Lautern, das war ja Not gegen Elend) noch eine Packung bekommt (die durften reihenweise ungestört flanken und schiessen), das geht halt auch nicht. Und wenn das scheinbar alles ist, was MF drauf hat, tja...
Ich wäre froh, wenn wir einen Trainer wie Tuchel hätten, der mit wechelnden Aufstellungen und Taktiken das Maximum aus dem Kader rausholt. MF kann das meiner bescheidenen Meinung nach nicht.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Dafür brauchst du die richtigen Spieler. Und geht's in die Hose, schreien 99% der Fans: Warum ändert der auch dauernd das System.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Naja, kann es noch schlechter werden? :hilfe:
Wer nicht einmal auf dem Betzenberg in Zweikämpfe geht...
Wer nicht einmal auf dem Betzenberg in Zweikämpfe geht...
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Puh, was für ein blutleeres Gekicke heute!
Die Luft für Frontzeck wird dünn, aber sowas von dünn. Wenn man sich die letzten Spiele vergangener Saison anschaut und jetzt sieht, dass es genauso schlimm weiter geht, dann sollte man zumindest über die Option "Notbremse ziehen" nachdenken. Auch die Klatschen, die es zwischendurch immer mal wieder gab, beweisen ja, dass irgendetwas nicht stimmt.
Die Luft für Frontzeck wird dünn, aber sowas von dünn. Wenn man sich die letzten Spiele vergangener Saison anschaut und jetzt sieht, dass es genauso schlimm weiter geht, dann sollte man zumindest über die Option "Notbremse ziehen" nachdenken. Auch die Klatschen, die es zwischendurch immer mal wieder gab, beweisen ja, dass irgendetwas nicht stimmt.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Zum Thema: Aussagen nach dem Spiel
Ich denke man sollte ihm Zeit (ein, zwei Tage) geben, um dann nochmal seine Meinung zum Spiel seiner Mannschaft zu hören.
Nach dem Spiel ist man einfach depremiert. Michael Frontzeck reagiert halt trotzig. Ich denke am nächsten Tag wird auch er das Spiel anders sehen.
Ich denke man sollte ihm Zeit (ein, zwei Tage) geben, um dann nochmal seine Meinung zum Spiel seiner Mannschaft zu hören.
Nach dem Spiel ist man einfach depremiert. Michael Frontzeck reagiert halt trotzig. Ich denke am nächsten Tag wird auch er das Spiel anders sehen.