Lucien Favre

Gesperrt
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 25.02.2012 01:05

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben:Morgen,na schwenken wir um? :wink:
Soweit ich mich erinnere, habe ich seit jeher einen dritten starken Spieler für ROM/LOM gefordert, für im Sommer. Zum Beispiel ein HS/OM wie Raffael, der sowohl auf Hankes Position als auch auf LOM/ROM spielen kann. Dazu ein torgefährlicher Stürmer und einen spielstarken 6er. Diese 3 Spieler sind unbedingt notwendig aus meiner Sicht.
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 25.02.2012 01:06, insgesamt 1-mal geändert.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 25.02.2012 01:05

Auch wenn die Spieler nicht so nah dran sind, wie Favre es sich wünscht, muss er ihnen Selbstvertrauen einimpfen und der Mannschaft Signale senden. Und zwar in Form von Wechseln und Spielzeiten. Er schwächt doch den Kader nur noch mehr, wenn er das Selbstvertrauen der Spieler weiter ankratzt. So ein Gerede! Otsu hatte gute Ansätze - aber wie er soll er mal über sich hinaus wachsen, wenn er nicht Gelegenheit bekommt. Der HSV hat es uns doch heute vorgemacht.
Wendt war auch auf der Bank. Der hat doch wohl Offensivpower, die man einbringen kann. Ich verstehe da die Passivität des Trainers nicht.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 25.02.2012 01:08

Favre-Beobachter hat geschrieben:[

Soweit ich mich erinnere, habe ich seit jeher einen dritten starken Spieler für ROM/LOM gefordert, für im Sommer. Zum Beispiel ein HS/OM wie Raffael, der sowohl auf Hankes Position als auch auf LOM/ROM spielen kann. Dazu ein torgefährlicher Stürmer und einen spielstarken 6er. Diese 3 Spieler sind unbedingt notwendig aus meiner Sicht.
hab ich das verwechselt?Ah,dann war es HL,der keinen OM haben wollte.Wobei ich
bei den OM eher einen verpflichten würde,der auf den Aussenbahnen stark ist
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 25.02.2012 01:11

AlanS hat geschrieben:Ich verstehe da die Passivität des Trainers nicht.
Passivität? Also, meiner Meinung nach war er sehr aktiv in den letzten 12 Monaten. Nein, im Ernst. Offenbar sah er darin keine Erhöhung der Siegeswahrscheinlichkeit mit gleichzeitiger gleichbleibender Defensivstärke. Ich glaube nicht, dass Favre einfach so aus Angst-Zweiflerei-Zauderei nicht wechselt, sondern, dass er sich da schon Gedanken macht. Und ob eine Niederlage dem Team mehr Selbstvertrauen gegeben hätte, wage ich zu bezweifeln...
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 25.02.2012 01:13

borusse in köln hat geschrieben:Xhaka wäre ein Traum
Ein Traum ist das was grad passiert.

Die scheissen sich ein vor Borussia, wir sind wieder wer, wieder oben so wie früher, Phönix, ganz grosses Kino, ich finde das Motto gut, von Spiel zu Spiel, heute war eng, aber Du gewinnst nicht alles, nächste Woche müssen wir alles geben, das ZÄHLT.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 25.02.2012 01:15

Aber doch nicht jeder taktische Fehler wird sofort mit einem Gegentor bestraft. Wir spielen auch nicht mehr gegen Abstieg, sondern um einen oder drei Punkte. Wenn er so an den Spielern zweifelt, muss das ja eine negative Rückkoppelung auf deren Leistung mit sich bringen.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 25.02.2012 01:23

AlanS hat geschrieben:Wenn er so an den Spielern zweifelt, muss das ja eine negative Rückkoppelung auf deren Leistung mit sich bringen.
Na logisch. Aber das ist immer noch weniger schlimm, als wenn man Spieler bringt die nicht weiterhelfen, das schwächt das ganze Team...

Und an Otsu's Trick konnte man sehen, dass es ihm nicht an Selbstvertrauen fehlt. Auch wie er Nordtveit zurechtwies für einen schlampigen Pass zu ihm. Aber deshalb alleine kann man ja nicht ableiten, dass er es voll gebracht hätte, v.a. im Zusammenspiel. Das ist für uns eine Unbekannte. Da ist es einfach zu fordern. Vielleicht macht es Otsu ja noch weniger gut als IdC oft im Zusammenspiel. Würdest Du ihn dann noch fordern?
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 25.02.2012 01:30

Wenn es dann nach gleichverteilter Spielzeit mal evident wäre, würde ich ihn natürlich nicht mehr fordern. Welche Berechtigung hat denn IdC dann noch? In HZ2 jeden Ball verloren! (ich glaube einen brachte er gut an den Mann ...)
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 25.02.2012 01:33

Mich macht es einfach wütend, dass dieses ewige Gerede vom Vertrauen in den Kader und in die jungen Spieler offensichtlich leeres Gelaber war. Vertrauen sieht ganz anders aus.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 25.02.2012 01:41

Wenn Favre bei IdC mehr Chancen sieht, dass er sich während des Spiels noch fängt oder eine entscheidende Situation hat, als bei Otsu, dass der überhaupt aktuell schon helfen kann, dann ist das völlig okay, denn wenn das einer beurteilen kann, dann der Mann, der so sehr auf Feinheiten achtet und im Gegensatz zu uns die ganze Woche auch jede Menge Gelegenheit dazu hat...

Da er nichts dem Zufall überlässt und auch nicht davor zurückschrak, z.B. einen ter Stegen in höchster Not ins kalte Wasser zu werfen, bin ich davon überzeugt, dass jeder junge Spieler, dem er die gewünschte Leistung schon zutraute, auch in der 1. Elf stünde...
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 25.02.2012 01:48

borussenmario hat geschrieben:Wenn Favre bei IdC mehr Chancen sieht, dass er sich während des Spiels noch fängt oder eine entscheidende Situation hat, als bei Otsu, dass der überhaupt aktuell schon helfen kann, dann ist das völlig okay, denn wenn das einer beurteilen kann, dann der Mann, der so sehr auf Feinheiten achtet und im Gegensatz zu uns die ganze Woche auch jede Menge Gelegenheit dazu hat...

Da er nichts dem Zufall überlässt und auch nicht davor zurückschrak, z.B. einen ter Stegen in höchster Not ins kalte Wasser zu werfen, bin ich davon überzeugt, dass jeder junge Spieler, dem er die gewünschte Leistung schon zutraute, auch in der 1. Elf stünde...
Da stimme ich zu und ich zweifle auch nicht grundsätzlich an Favre - im Gegenteil. Aber es gibt Situationen, da kann und darf man aus den Vorsichts-Schemata ausbrechen, auch, wenn es auf den ersten und sogar zweiten Blick unvernünftig erscheint.
Und wie schon vorher jemand ansprach: es hätte in der Winterpause der Kader verbessert werden können. Es wurde von Trainer und Manager wieder und wieder betont, dass man dem aktuellen Kader vertraue. Das erkenne ich bisher nicht.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 25.02.2012 01:54

AlanS hat geschrieben: Aber es gibt Situationen, da kann und darf man aus den Vorsichts-Schemata ausbrechen, auch, wenn es auf den ersten und sogar zweiten Blick unvernünftig erscheint.
Da erwartest Du vllt. etwas zuviel von jemandem, der immer das absolute Maximum herauskitzeln will und dabei auf wirklich jede noch so geringe Detail achtet und danach plant.
So jemand macht in der Regel keine Experimente nach dem Motto, schaun mer mal.....
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 25.02.2012 02:04

borussenmario hat geschrieben: der immer das absolute Maximum herauskitzeln will und dabei auf wirklich jede noch so geringe Detail achtet und danach plant.
So etwas hemmt doch junge Spieler und verunsichert sie, wenn das (die Detail-Verliebtheit) zum Argument wird, warum sie nicht spielen.
Außerdem hat Wendt zuletzt sehr deutlich gezeigt, dass er etwas kann. Den hätte man sicher einbauen können.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 25.02.2012 07:19

Gestern hätte ich mir gewünscht, Lucien hätte de Camargo schon nach HZ 1 vom Feld genommen. Da kamen mir gestern die Auswechslungen viel zu spät. Aber nun gut ... er entscheidet es eben anders ....
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von atreiju » 25.02.2012 07:43

Leute, wir haben vielleicht diese Saison die einmalige Chance, uns für die CL zu qualifizieren und zwar direkt, dazu brauchen wir Rang 3 nicht Rang 4 - und ja, ich will nach dieser Saison und vor allem nach der Spielweise, die die Mannschaft gezeigt hat, genau dahin. Denn wir können das dies Jahr schaffen.

Wenn wir die EL noch verspielen sollten (wenn der BVB in Fürth das Pokalhalbfinale gewinnt, wird dafür Rang 7 langen) dann müssten wir uns völlig unfähig anstellen, das glaube ich nicht. Wir hatten gestern die Chance, nach dem Spieltag bei einem Sieg mindestens 4 Punkte vor Platz 4 zu stehen und haben diese versemmelt.

Und das eben nicht, weil wir Pech hatten und alles versucht haben, sondern weil es an Leidenschaft und Wille mangelte, an Zielstrebigkeit, am Kampf annehmen - das ärgert mich auch heute morgen noch maßlos.

Die letzten Spiele haben auch eins gezeigt, hinter den ersten 14,15 Spielern scheint eine Riesenlücke zu klaffen, vor allem in der Offensive - ein Otsu, ein Ring, ein Leckie sind offenbar weit von der Leistung eines Herrmann, Hanke, IdC, Reus und Arango entfernt. Auf der 6 haben wir Marx und Cigerci, aber auch der scheint sich nicht wirklich aufzudrängen.

Was bedeutet das aber für die nächste Saison, gerade wenn Reus, Neustädter und vielleicht Dante gehen sollten?? Dann müssen wir in der Breite nachlegen und nicht nur diese ersetzen und deshalb wäre es so wichtig, wenn wir uns für die CL qualifizieren und dazu brauchen wir Rang 3 nicht Rang 4. Als Vierter drohen uns u.U. Gegner in der Quali wie Valencia, Arsenal, Inter und ähnliche Kaliber - sorry, da sind wir krasser Außenseiter und PLanungssicherheit hat man dann eben auch nicht.

Als Dritter ist man sicher qualifiziert, hat 20 Mio+ in der Tasche, hat eine entsprechende Anziehungskraft auf Spieler und mit den Transfermillionen dann 40 Mio. in der Hinterhand, von denen man 25 Mio. einplanen kann für Verstärkungen - und Jungs, unser Kader wird deutlich teurer werden, deshalb kann man nicht alles ausgeben.

Und genau deshalb werde ich nicht unzufrieden sein, wenn es am Ende zu Platz 4 reicht, ein Abrutschen auf Platz 5-7 wäre immer noch eine tolle Saison, aber nach dem bisherigen Verlauf doch sehr schade. Allerdings hatte ich folgende Rechnung aufgemacht nach dem letzten Spieltag:

Wir hatten 46 Punkte bei noch 12 Spielen, holen wir daraus 18 Punkte, wären 1,5 pro Spiel, sind wir am Ende bei 64 Punkten, der aktuelle 5. Bremen müsste dann aus den 12 Spielen 28 holen, um uns einzuholen, nein, das traue ich keinem hinter uns zu.

Ich denke auch, dass man zumindest intern, den Kampf um Platz 3 als Ziel ausgeben sollte, ich bin mir sicher, in den Köpfen der Spieler ist das sowieso schon längst.

Und deswegen ist jetzt auch Favre gefordert, der Mannschaft da die richtigen Impulse zu geben und im Training auch mal Neues auszuprobieren und einzustudieren, denn so langsam beginnen die Gegner, sich immer besser auf uns einzustellen. Und vielleicht Leuten wie Ting, Otsu, Cigerci durch mehr Einsatzminuten mehr Spielpraxis und Selbstvertrauen zu geben.
Benutzeravatar
Borusse 74
Beiträge: 981
Registriert: 18.10.2008 14:57

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borusse 74 » 25.02.2012 07:53

Zaman hat geschrieben:Gestern hätte ich mir gewünscht, Lucien hätte de Camargo schon nach HZ 1 vom Feld genommen. Da kamen mir gestern die Auswechslungen viel zu spät. Aber nun gut ... er entscheidet es eben anders ....
:daumenhoch:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 25.02.2012 07:54

AlanS hat geschrieben:Es wurde von Trainer und Manager wieder und wieder betont, dass man dem aktuellen Kader vertraue. Das erkenne ich bisher nicht.
ich glaube in der ganzen Saison gab es keine Auswechslung eines Spielers aus Leistungsgründen. Nur aus Konditions- oder evtl. taktischen Gründen.
Könnte man ja auch als Vertrauen ansehen bzw. Selbstbewusstsein stärkend, wenn sich niemand die Blöße geben muss, von seinem Trainer offensichtlich als zu schlecht spielend beurteilt zu werden und ausgewechselt zu werden.

Aber ja, ich denke für die 2.Reihe ist es schwer. Ich denke wir haben mehrere Spieler, die man durchaus mehr Spielzeit geben könnte. Bis auf Wendt mit nachvollziehbaren Gründen scheint die 2.Reihe damit leben zu können. IdC bekommt, auch wenn er in der 2.Reihe ist, noch einiges an Spielzeit.

Ich würde sehr gerne die anderen auch mehr sehen. Man muss Favre da Vertrauen, dass er mit den Spielern auch spricht und die späten Wechsel der 2.Reihe erklärt. Ansonsten hätte man ja eine hohe Fluktuation wegen vielen unzufriedenen Spielern.

Im Nachhinein nach dem HSV-Spiel kann man sagen, dass es ein Fehler war wieder IdC zu bringen für Herrmann, aber konnte man vorher ja nicht wissen.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 25.02.2012 08:31

Fußball ist halt eben auch eine Kopfsache und wenn einige Spieler glauben, das man sich nur auf den Platz stellen muss und der Rest geht von alleine, dann sehen wir solche Spiele wie gestern. Der Schiedsrichter war für mich der schlechteste Mann auf dem Platz, er hat das Spiel kaputt gepfiffen.

Solche Spiele werden immer wieder kommen und daher bin ich mit dem Punkt zufrieden. :daumenhoch:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 25.02.2012 08:43

@atreiju

Für mich ist der 3. Platz auch das Ziel. Direkt CL auf sicher und somit noch mehr Geld und zudem Anziehungskraft für andere Spieler. Aber ich glaube nicht, dass die Gehaltskosten gross steigen werden. Reus, Neustädter und Boba haben ja auch nicht schlecht verdient.

Dafür ein spielstarker 6er der das Spiel ballsicher aufbauen kann (weder Nordtveit noch Neustädter können das wirklich), ein Offensivallrounder (HS/OM/LOM/ROM) und ein torgefährlicher Stürmer, also drei Spieler für drei Spieler.

Richtig ist aber natürlich auch, dass man auch in die Breite investieren muss. Aber bei den IV und AV hat man genug Spieler. Bei den 6ern sollte man Cigerci und Ring nicht abschreiben, sind ja erst gerade gekommen.

Im Offensiven Bereich braucht man einen starken dritten Mann für LOM/ROM, aber der kommt schon mit dem oben beschriebenen Offensivallrounder. Im Sturm hat man dann den neuen Stürmer, IdC und Leckie (Hanke zähle ich da als HS).

Vielleicht täte in der Offensive noch ein weiterer neuer Spieler gut, ein Talent, der aber näher an der Stammelf ist als Leckie und Otsu.

Also insgesamt vier neue Spieler. 3 starke für Reus, Boba und Neustädter und ein Talent der aber weiter ist als Otsu und Leckie. Habe eh das Gefühl, dass einer der beiden verliehen wird, und Marx auch geht, sofern Ring und Cigerci einschlagen, bzw. mindestens einer der beiden.

... bis dahin gibt es für mich auch nur Cigerci/Ring als Alternative, wenn wieder einmal ein Gegner einen guten Tag erwischt und fast keine Fehler macht bei ihrem riskanten Pressing auf unsere nicht so ballsicheren 6er. Man muss darauf hoffen, dass Cigerci oder Ring bald soweit sind.

Herrmann fehlt natürlich auch, aber der fehlt eher im letzten Drittel, und nicht im Spielaufbau. Das war aber gestern, und auch sonst in der Saison, der Grund für die schlechten Spielen, zusammen mit einem guten Pressing-Tag beim Gegner.

Solange Cigerci/Ring nicht soweit sind, würde ich vielleicht den besten verbliebenen Pass-Geber auf Herrmanns Position stellen, als Ausgleich. Vielleicht Wendt. Der zudem ja auch schnell ist und nach vorne etwas machen kann. Dann aber Arango rechts und Wendt links.
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 25.02.2012 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von atreiju » 25.02.2012 08:58

Unterschreibe ich fast alles, was du schreibst, nur ein paar kleine Anmerkungen:

Auf der 6 wünsche ich mir einen Kracher, Xhaka wäre mein absoluter Wunschspieler da, dazu Raffael (Hertha steig bitte ab), dann müsste man fast in der Offensive nichts mehr tun. Je nachdem, was Bayern macht im Sturm würde ich bei denen wegen Petersen anklopfen....

Aber wenn Dante geht (und ich gehe fest davon aus), dann muss auch dort etwas gemacht werden und zwar vielleicht sogar doppelt, denn da Stranzl nur noch ein Jahr spielt, Brouwers auch nicht jünger wird, sollten wir da vorausschauend planen.

Und auch auf der RV-Position und LV-Position bin ich mir nicht sicher, ob wir nicht vielleicht vorausschauend etwas machen sollten. Wenn Jantschke länger ausfällt, keine Ahnung, ob Zimmermann den wirklich ersetzen kann. Und Daems wird a nicht jünger und b nicht ewig spielen, dann wäre Wendt noch da und wer sonst?

Ring und Cigerki - bei denen wundert mich die aktuelle Entwicklung, dass sie so gar keine Rolle spielen, gerade auch in Spielen wie gestern. Otsu und Leckie, keine Ahnung, ob sie es je schaffen in die Spitze.

Und ja, PLatz 3 wäre unglaublich wichtig für uns, die Chance ist zum Greifen nah, aber wir müssen jetzt weiter nachlegen, kann durchaus sein, dass man diese Saison dafür 68-70 Punkte braucht. Deshalb verstehe ich auch nicht, warum so viele dies nicht erkennen wollen und sich zufrieden geben mit dem Erreichten. Klar weiß ich, woher wir kommen und wie sensationell diese Entwicklung ist, aber JETZT ist sie da, JETZT ist die Chance, JETZT müssen wir mehr wollen und dies auf dem Platz zeigen. Wer weiß, wann diese Chance wieder kommt.

Und in der EL, so toll auch das wäre, verdient man halt nur einen Bruchteil dessen, was in der CL möglich ist, ganz abgesehen vom Renommee international.
Gesperrt