Cheftrainer Eugen Polanski
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Er versucht halt, aus dem Kader das beste herauszuholen. Kann ich schon nachvollziehen. Wenn die Qualität in der Breite fehlt, muss man eben entsprechend experimentieren. Der Sieg gestern hat mich besonders für Eugen gefreut und ich hoffe wirklich sehr, dass er es hier packt. Wenn ich mir so die Trainer anschaue, die Rouven Schröder in den letzten Jahren so verpflichtet hat ist da keiner dabei, den ich jetzt lieber sehen würde hier als Eugen.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Also bei aller Liebe, aber Mann muss von einem Profi Fußballer schon erwarten können, das er im Schlaf zwischen 2 ähnlichen Grundformationen im 2 Minuten Takt pendeln kann ohne dabei taktisch überfordert zu sein, das kann heute jede U15 ab der Verbandsliga.
Und gerade die beiden gestern präsentierten Systeme, haben doch sehr gut zu den stärken der Spieler gepasst und hatten jetzt auch nicht so viele Positionswechsel.
Klar Honorat hat immer wieder, besonders in Hälfte 1, eine 5er Kette gebildet und dann ist Sander was mehr zum IV geworden und dadurch waren dann Stöger und Machino hinter Tabakovic, aber so doll ist die Pendel Bewegung jetzt nicht, bleibt Honorat auch Defensiv im Mittelfeld, war Stöger außen und viel hat sich nicht geändert.
Das Mannschaften 2025 verstärkt zu dritt aufbauen ist ja auch ganz normal und das der dritte nicht immer der fallende 6er sein muss, sondern auch ein AV (Sander) einschiebt und der andere AV (Netz) Dafür hoch breite gibt, ist ja ein Standard.
Von daher den Ansatz fande ich gut.
Jetzt bitte nicht den Fehler machen, den seit Rose alle Trainer bei uns konstant gemacht haben und denken, jetzt geht´s genauso ins nächste Spiel.
Ich fand es erfrischend Rocco Reitz wieder zentral in einem Spiel mit Ballbesitz zu haben.
Ich bin froh das Sander schon wieder die Position RIV/RV gespielt hat und am wichtigsten ist das Honorat ohne Beschwerden den Platz verlassen hat.
Und gerade die beiden gestern präsentierten Systeme, haben doch sehr gut zu den stärken der Spieler gepasst und hatten jetzt auch nicht so viele Positionswechsel.
Klar Honorat hat immer wieder, besonders in Hälfte 1, eine 5er Kette gebildet und dann ist Sander was mehr zum IV geworden und dadurch waren dann Stöger und Machino hinter Tabakovic, aber so doll ist die Pendel Bewegung jetzt nicht, bleibt Honorat auch Defensiv im Mittelfeld, war Stöger außen und viel hat sich nicht geändert.
Das Mannschaften 2025 verstärkt zu dritt aufbauen ist ja auch ganz normal und das der dritte nicht immer der fallende 6er sein muss, sondern auch ein AV (Sander) einschiebt und der andere AV (Netz) Dafür hoch breite gibt, ist ja ein Standard.
Von daher den Ansatz fande ich gut.
Jetzt bitte nicht den Fehler machen, den seit Rose alle Trainer bei uns konstant gemacht haben und denken, jetzt geht´s genauso ins nächste Spiel.
Ich fand es erfrischend Rocco Reitz wieder zentral in einem Spiel mit Ballbesitz zu haben.
Ich bin froh das Sander schon wieder die Position RIV/RV gespielt hat und am wichtigsten ist das Honorat ohne Beschwerden den Platz verlassen hat.
- borussenmario
- Beiträge: 39206
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Es war ein Pokalspiel, wir alle wissen und haben schon sehr oft, auch gestern bei anderen, sehen können, wie schnell das völlig in die Hose gehen kann gegen Zweit- oder sogar Drittligisten. Eigene Gesetzte und so weiter. Es hatte auch einen Grund, dass Karlsruhe so gar nicht wusste, wie ihnen geschieht, das lag nicht daran, dass sie so schlecht sind, vielleicht hat ja jemand ihr letztes Spiel in Fürth gesehen. Es lag daran, dass wir sie nicht ins Spiel haben kommen lassen. Polanski hat sie überrascht und sie haben überwiegend kein Mittel dagegen gefunden.
Das war nach dem, was wir ergebnistechnisch im Gepäck hatten, so nicht unbedingt erwartbar und es war auch so wichtig, damit in den Köpfen mal wieder ankommt, wie sich Siege anfühlen. Für mich war es auch ein richtig gutes und überzeugendes Spiel mit unfassbar vielen Großchancen. Darauf kann man aufbauen und wird es hoffentlich am Samstag auch.
Für Eugen freut es mich genau so sehr wie für die Mannschaft und den ganzen Verein einschließlich dem großen Teil der Fans, die sich über einen so wichtigen und souveränen Pokalsieg noch freuen können.
Das war nach dem, was wir ergebnistechnisch im Gepäck hatten, so nicht unbedingt erwartbar und es war auch so wichtig, damit in den Köpfen mal wieder ankommt, wie sich Siege anfühlen. Für mich war es auch ein richtig gutes und überzeugendes Spiel mit unfassbar vielen Großchancen. Darauf kann man aufbauen und wird es hoffentlich am Samstag auch.
Für Eugen freut es mich genau so sehr wie für die Mannschaft und den ganzen Verein einschließlich dem großen Teil der Fans, die sich über einen so wichtigen und souveränen Pokalsieg noch freuen können.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Deren Gegner waren nominell eigentlich sogar schwächer. Und die beiden sind trotzdem draußen.Ottjen Alldag hat geschrieben: 29.10.2025 08:52 Ich bin einfach nur froh, dass die Mannschaft endlich mal wieder gewonnen hat. Ich fand die Leistung aber auch längst nicht so schlecht, wie sie hier jetzt gemacht wird. Gladbach hatte seit Ende März nur ein Spiel gewonnen und das auch noch höchst peinlich knapp gegen einen Fünftligisten. Da kann ich eigentlich nicht mehr erwarten, als gestern gezeigt wurde. Ein hochverdienter Sieg, der auch höher hätte ausfallen können hatten wir zuletzt...letztes Jahr? Ich weiß es nicht.
Wolfsburg und Augsburg hatten doch gestern auch ein Heimspiel gegen ähnlich starke Gegner. Wie nochmal gespielt?![]()
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Ich gönne Polanski diesen Erfolg. Ich hoffe, seine Vorgesetzten agieren gelassen und setzen diese Saison
das Trainerkarussell nicht mehr in Gang.
Irgendwann wird er "seinen" Kader beisammen haben und dann werden wir sehr viel erfrischenden
Fohlen-Fußball sehen. Ich bin davon restlos überzeugt.
das Trainerkarussell nicht mehr in Gang.
Irgendwann wird er "seinen" Kader beisammen haben und dann werden wir sehr viel erfrischenden
Fohlen-Fußball sehen. Ich bin davon restlos überzeugt.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Gestern war es ein Schritt in die richtige Richtung wo es offensiv einige gute Aktionen gab allerdings sind bei der Ordnung und Organisation weiterhin Probleme sichtbar.
Vorallem die Freiräume sind leider ein Problem was weiterhin Zweifel lässt.
Der Sieg war gestern gut für die Moral sehe es auch gut an das sowohl Polanski auch Schröder mahnen die weiteren Schritte gehen zu müssen.
Vorallem die Freiräume sind leider ein Problem was weiterhin Zweifel lässt.
Der Sieg war gestern gut für die Moral sehe es auch gut an das sowohl Polanski auch Schröder mahnen die weiteren Schritte gehen zu müssen.
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1900
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Er war vor allem für den Kopf wichtig, denn seit Wochen hören und lesen die Verantwortlichen doch nur, dass sie nicht gut genug sind. Was ich nach wie vor anders sehe.michy hat geschrieben: 29.10.2025 08:23 Der Sieg war enorm wichtig, vor allem weil wir somit weitergekommen sind und weitere Einnamen generiert werden. Wenn man sich aber das Spiel angeschaut hat und auch den Gegner, dann bleiben bei mir aber große Zweifel zurück. Mit all zu großen Hoffnungen, gehe ich nicht ins St. Pauli Spiel und schon garnicht gegen die Kölner. Aber die Hoffnung stirbt ja bekannter maßen immer zu letzt, alles ist möglich.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Vor allem dass wir nach dem Anschlusstreffer wieder Gas geben konnten und auch trotz der Druckphase der Karlsruher mit guten Chancen nicht im totalen Angsthasenmodus verfallen sind.
Das ist definitiv eine Verbesserung. Und zum Thema schwacher Gegner...wie bitte ist Bielefeld letztes Jahr ins Finale gekommen?
Das ist definitiv eine Verbesserung. Und zum Thema schwacher Gegner...wie bitte ist Bielefeld letztes Jahr ins Finale gekommen?
