Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Glatztel
Hoffe das man ihn auf dem Radar hat
Hoffe das man ihn auf dem Radar hat
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Was will man denn mit Glatzel?
Eine gute Zweitligasaison mit 28 Jahren!? Und wann haben Top-Scorer aus der zweiten Liga mal in der ersten funktioniert?
Ne da halte ich gar nichts von.
Eine gute Zweitligasaison mit 28 Jahren!? Und wann haben Top-Scorer aus der zweiten Liga mal in der ersten funktioniert?
Ne da halte ich gar nichts von.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Finde ihn technisch gut und hat auch einen Torriecher
Denke das er mit besseren Mitspielern in Liga 1 auch funktionieren kann
Ist halt ein Mittelstürmer
Denke das er mit besseren Mitspielern in Liga 1 auch funktionieren kann
Ist halt ein Mittelstürmer
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5900
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
So wie Terodde?
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Yepp
Gutes Beispiel
Aber angeblich war Borussia auch schon mal an Terodde dran
Gutes Beispiel
Aber angeblich war Borussia auch schon mal an Terodde dran
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Harnik, Terrodde, Ducksch, Hinterseer, Cordoba, Hrgota, Burgstaller
Alles gute Zweitliga-Stürmer. Keiner hat in der ersten Liga funktioniert.
Und das waren nur die letzten Jahre.
Dazu kommen bei Glatzel das Alter und der Werdegang. Ne - sorry wenn das gemeint ist mit "Wir können nicht gleichwertig ersetzen" - dann gute Nacht!
PS.: Ich teile den Wunsch nach einem richtigen MS. Der ist meiner Ansicht nach zwingend erforderlich (schon länger). Aber Glatzel kann da einfach nicht die Lösung sein.
Alles gute Zweitliga-Stürmer. Keiner hat in der ersten Liga funktioniert.
Und das waren nur die letzten Jahre.
Dazu kommen bei Glatzel das Alter und der Werdegang. Ne - sorry wenn das gemeint ist mit "Wir können nicht gleichwertig ersetzen" - dann gute Nacht!
PS.: Ich teile den Wunsch nach einem richtigen MS. Der ist meiner Ansicht nach zwingend erforderlich (schon länger). Aber Glatzel kann da einfach nicht die Lösung sein.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Ich nenne nach längerer Zeit auch mal wieder einen Namen,ist ein Defensiver Mittelfeldspieler ,also 6er
Samuele Ricci /FC Empoli- zur Zeit verliehen an TC Turin Stammspieler mit 20 Jahren in der 1sten Italienischen Liga .Teils auch Kapitän der U21 Italiens
Samuele Ricci /FC Empoli- zur Zeit verliehen an TC Turin Stammspieler mit 20 Jahren in der 1sten Italienischen Liga .Teils auch Kapitän der U21 Italiens
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5349
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Ich weiß nicht, warum die 2te Liga so schlecht gedacht...ja gedacht wird!
Das Niveau ist recht hoch und vielleicht noch etwas kampfbetonter als die Erste!
Glatzel kann man kaum mit Terrodde vergleichen, da ist Glatzel technisch ne ganz andere Hausnummer!
28...ja, auch das ein Punkt, den man hier immer hört.
Plea ist 29!
Man wird halt bei Glatzel nicht mehr auf ein großes Wiederverkaufsgeschäft hoffen.
Denke, dass er gute drei Jahre + machen kann!
Wenn die Ablöse stimmt, warum nicht?
Das Niveau ist recht hoch und vielleicht noch etwas kampfbetonter als die Erste!
Glatzel kann man kaum mit Terrodde vergleichen, da ist Glatzel technisch ne ganz andere Hausnummer!
28...ja, auch das ein Punkt, den man hier immer hört.
Plea ist 29!
Man wird halt bei Glatzel nicht mehr auf ein großes Wiederverkaufsgeschäft hoffen.
Denke, dass er gute drei Jahre + machen kann!
Wenn die Ablöse stimmt, warum nicht?
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Ich hab nicht über die Liga an sich schlecht gedacht sondern lediglich ausgeführt das die Torschützenkönige der zweiten Liga sich in der ersten nie (oder extrem selten) durchsetzen konnten. Schaut euch einfach mal die Torquoten der Spieler im Vergleiche 1Liga/2Liga an. Das ist ein riesen Unterschied.
Ich glaube schlicht das die Anforderungen an Stürmer für die zweite Liga so deutlich von denen der ersten Liga abweichen das kaum jemand die Voraussetzungen hat sich in beiden Ligen durchzusetzen. Und das zeigen ja die Zahlen auch.
Und der Vergleich mit Plea hinkt einfach an zu vielen Stellen. Gekommen ist der im übrigen mit 26. Sicherlich ist 28-29 noch kein Alter. Profis mit entsprechendem Lebenswandel können locker bis 35 auf hohem Niveau spielen.
Es ändert aber nichts daran das mir die Eckdaten bei Glatzel Alter/2 Liga/Eine gute Saison/Viel Umhergereist/Kaum Widerverkaufswert/Kaum Potenzial schlicht nicht für eine Verpflichtung taugen.
Ich glaube schlicht das die Anforderungen an Stürmer für die zweite Liga so deutlich von denen der ersten Liga abweichen das kaum jemand die Voraussetzungen hat sich in beiden Ligen durchzusetzen. Und das zeigen ja die Zahlen auch.
Und der Vergleich mit Plea hinkt einfach an zu vielen Stellen. Gekommen ist der im übrigen mit 26. Sicherlich ist 28-29 noch kein Alter. Profis mit entsprechendem Lebenswandel können locker bis 35 auf hohem Niveau spielen.
Es ändert aber nichts daran das mir die Eckdaten bei Glatzel Alter/2 Liga/Eine gute Saison/Viel Umhergereist/Kaum Widerverkaufswert/Kaum Potenzial schlicht nicht für eine Verpflichtung taugen.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 02.05.2022 06:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entfernt
Grund: Fullquote entfernt
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Für mich ist die Diskussion, ob Zweitliga-Spieler uns helfen einfach eine, die man nicht verallgemeinern kann. Natürlich gibt es die Beispiele Terodde & Co. Gleichzeitig hat er ja durchaus auch in Liga 1 hier und dort getroffen. keine 20 Buden und mehr, so wie in Liga 2 gewohnt, aber für 8-10 Tore ist er jawohl sicherlich auch in Liga 1 gut.
Nunja, ich kann natürlich diese Standpunkte durchaus nachvollziehen, jedoch zeigt uns doch Union Berlin seit 3 Saison, wie man diese Diskussion ad absurdum führen kann. Wohlgemerkt holt Union Berlin teilweise genau eben diese "typischen" Zweitligaspieler und auch Zweitligastürmer. Denken wir zurück an den Winter, wo Kruse geht und sie mit Sven Michel quasi DEN typischen Zweitligastürmer der letzten Jahre holen. Er hatte durchaus seine Probleme zu Beginn und ist aber nun zum Saisonendspurt ein wichtiger Faktor. Noch bezeichnender ist jedoch, dass z.B. beim Spiel in Leipzig Michel kommt und den Ausgleich erzielt und dann den Siegtreffer durch Kevin Behrens (!) vorbereitet. Eben jener Behrens, der 31 Jahre alt ist, seit Sommer erstmals Bundesliga spielt und nun mit Union Berlin wieder mal mindestens 7. wird. Hinzu kommt ein Vogelsammer.
Was ich damit sagen möchte: Spieler wie Vogelsammer, Behrens, Michel, die hinter den Stammspielern Awoniyi und Becker aktuell agieren sind noch nichtmal DIE Torschützenkönige schlechthin in Liga 2 gewesen, funktionieren aber in einem Kollektiv wie Union Berlin dennoch ansprechend. Sie reißen keine Bäume aus, aber haben damit dennoch 13 Punkte mehr als wir. Ich finde das wahnsinn, wenn man dann auch noch die Gießelmanns, Khediras und Haraguchis hinzunimmt, dann zeigt sich doch ganz deutlic, wo unser Proble liegt. Es liegt an dem fehlenden kollektiven Funktionieren in unserer Mannschaft. Ich würde behaupten, in einer Mannschaft von vor 2 Jahren hätte ein Terodde, ein Glatzl, ein Hofmann, selbst ein Behrens oder Vogelsammer durchaus auch bei uns funktioniert.
Ich möchte damit ausdrücken, dass es vielmehr darum gehen wird, dass wir ein funktionierendes Team auf den Platz bekommen und insbesondere die Qualitäten Körperlichkeit und Geschwindigkeit werden hierbei vermutlich wieder eine größere Rolle spielen. Ein Glatzl ist sicherlich eine andere Nummer als manch anderer Zweitligastürmer. Technisch ist er durchaus in der Lage mitzuhalten, auch in Liga 1 und mit seiner Statur ist er definitiv schwer zu verteidigen. ich denke er würde auf jeden Fall den Sprung in Liga 1 wagen und ich denke, viel falsch machen kann man mit ihm nicht. Borussia wird kreative Lösungen finden müssen und in erster Linie sollte es um folgende Punkte gehen:
passt der Spieler zu unserem Fußball und zu unserer Mannschaft
hat der Spieler Lust auf Borussia und Liga 1
Wenn beides passen sollte, dann ist mir mittlerweile egal, ob er aus Liga 1 oder Liga 2 kommt und dann vertraue ich darauf. Ob Hütter mit solchen Spielern kann, das kann ich natürlich nicht beurteilen. Wäre unser Trainer Urs Fischer, dann würde ich es nahezu als gesetzt ansehen, dass er solche Spieler auch in Liga 1 hinbekommt.
Nunja, ich kann natürlich diese Standpunkte durchaus nachvollziehen, jedoch zeigt uns doch Union Berlin seit 3 Saison, wie man diese Diskussion ad absurdum führen kann. Wohlgemerkt holt Union Berlin teilweise genau eben diese "typischen" Zweitligaspieler und auch Zweitligastürmer. Denken wir zurück an den Winter, wo Kruse geht und sie mit Sven Michel quasi DEN typischen Zweitligastürmer der letzten Jahre holen. Er hatte durchaus seine Probleme zu Beginn und ist aber nun zum Saisonendspurt ein wichtiger Faktor. Noch bezeichnender ist jedoch, dass z.B. beim Spiel in Leipzig Michel kommt und den Ausgleich erzielt und dann den Siegtreffer durch Kevin Behrens (!) vorbereitet. Eben jener Behrens, der 31 Jahre alt ist, seit Sommer erstmals Bundesliga spielt und nun mit Union Berlin wieder mal mindestens 7. wird. Hinzu kommt ein Vogelsammer.
Was ich damit sagen möchte: Spieler wie Vogelsammer, Behrens, Michel, die hinter den Stammspielern Awoniyi und Becker aktuell agieren sind noch nichtmal DIE Torschützenkönige schlechthin in Liga 2 gewesen, funktionieren aber in einem Kollektiv wie Union Berlin dennoch ansprechend. Sie reißen keine Bäume aus, aber haben damit dennoch 13 Punkte mehr als wir. Ich finde das wahnsinn, wenn man dann auch noch die Gießelmanns, Khediras und Haraguchis hinzunimmt, dann zeigt sich doch ganz deutlic, wo unser Proble liegt. Es liegt an dem fehlenden kollektiven Funktionieren in unserer Mannschaft. Ich würde behaupten, in einer Mannschaft von vor 2 Jahren hätte ein Terodde, ein Glatzl, ein Hofmann, selbst ein Behrens oder Vogelsammer durchaus auch bei uns funktioniert.
Ich möchte damit ausdrücken, dass es vielmehr darum gehen wird, dass wir ein funktionierendes Team auf den Platz bekommen und insbesondere die Qualitäten Körperlichkeit und Geschwindigkeit werden hierbei vermutlich wieder eine größere Rolle spielen. Ein Glatzl ist sicherlich eine andere Nummer als manch anderer Zweitligastürmer. Technisch ist er durchaus in der Lage mitzuhalten, auch in Liga 1 und mit seiner Statur ist er definitiv schwer zu verteidigen. ich denke er würde auf jeden Fall den Sprung in Liga 1 wagen und ich denke, viel falsch machen kann man mit ihm nicht. Borussia wird kreative Lösungen finden müssen und in erster Linie sollte es um folgende Punkte gehen:
passt der Spieler zu unserem Fußball und zu unserer Mannschaft
hat der Spieler Lust auf Borussia und Liga 1
Wenn beides passen sollte, dann ist mir mittlerweile egal, ob er aus Liga 1 oder Liga 2 kommt und dann vertraue ich darauf. Ob Hütter mit solchen Spielern kann, das kann ich natürlich nicht beurteilen. Wäre unser Trainer Urs Fischer, dann würde ich es nahezu als gesetzt ansehen, dass er solche Spieler auch in Liga 1 hinbekommt.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Du sprichst zwei Sachen an die in diesem Zusammenhang wichtig sind.
1. Union hat ein funktionierendes Kollektiv. Das die mehr Punkte haben wie wir ist also schlicht nicht auf die Einzelspieler runterzubrechen - sondern einem guten Gesamtplan zuzurechnen.
2. Tragende Säule im Sturm ist eben Awoniyi und eben nicht Michel oder Voglsammer.
Ich hatte auch explizip von Stürmern gesprochen. Für andere Personalgruppen sehe ich keine so große Diskrepanz zwischen 1BL/2BL.
Du spricht jetzt eben davon das im Spiel in Leipzig eben 2 dieser Spieler den Unterschied gemacht haben. Ja ok. Aber ich versuche es dann nicht auf den Einzelfall zu beschränken sondern rede von Langfristigkeit. Und da sind die Statiskiken zu Zweitligastürmern eben klar negativ.
Wenn man Glatzel für (sehr) kleines Geld als Backup holt - meinetwegen. Wenn das unser Nr. 1 MS werden soll - bitte nicht.
1. Union hat ein funktionierendes Kollektiv. Das die mehr Punkte haben wie wir ist also schlicht nicht auf die Einzelspieler runterzubrechen - sondern einem guten Gesamtplan zuzurechnen.
2. Tragende Säule im Sturm ist eben Awoniyi und eben nicht Michel oder Voglsammer.
Ich hatte auch explizip von Stürmern gesprochen. Für andere Personalgruppen sehe ich keine so große Diskrepanz zwischen 1BL/2BL.
Du spricht jetzt eben davon das im Spiel in Leipzig eben 2 dieser Spieler den Unterschied gemacht haben. Ja ok. Aber ich versuche es dann nicht auf den Einzelfall zu beschränken sondern rede von Langfristigkeit. Und da sind die Statiskiken zu Zweitligastürmern eben klar negativ.
Wenn man Glatzel für (sehr) kleines Geld als Backup holt - meinetwegen. Wenn das unser Nr. 1 MS werden soll - bitte nicht.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Bestimmt kein schlechter Spieler. Aber warum soll der weg aus Italien ?BMG-Fan Schweiz hat geschrieben:Ich nenne nach längerer Zeit auch mal wieder einen Namen,ist ein Defensiver Mittelfeldspieler ,also 6er
Samuele Ricci /FC Empoli- zur Zeit verliehen an TC Turin Stammspieler mit 20 Jahren in der 1sten Italienischen Liga .Teils auch Kapitän der U21 Italiens
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Na hör mal
Bella Italia kann auch ganz schön anstrengend sein. Gladbach ist doch schön beschaulich und ruhig. Das ist wie Urlaub
Bella Italia kann auch ganz schön anstrengend sein. Gladbach ist doch schön beschaulich und ruhig. Das ist wie Urlaub
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5349
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Wir werden sehen...
Aktuell sind anscheinend kaum Spieler zu haben, deren Potential für unsere Ansprüche reicht.
Ich bin kein Hellseher und deshalb weiß ich nicht, ob Glatzel bei uns funktioniert!
Hängt ja von einigen Faktoren ab.
Wer verlässt uns und wie ist die Ausrichtung.
Bei Glatzel ist eine Entwicklung zu beobachten und endlich ruft er sein Potential ab.
Denke, seine besten Jahre kommen noch.
Ich glaube aber, dass trotz der finanziellen Lage, mal wieder Fronkreischhh im Fokus liegt...und da speziell die 2te Liga!
Eigentlich schade, da unsere 2te Liga Bärenstark ist und Spieler, die dort 18-25 Treffer erzielen, auch in Liga 1 nicht ohne Treffer bleiben werden.
Ich erinnere mich da noch an Guido Burgstaller, der hatte seine gute 2Liga Quote (fast) mit in Liga 1 genommen.
Ein Stürmer ist muss halt gute Nebenleute haben, oder?
Virkus und Co wollen doch was ändern, ich finde, dass es zumindest einen Versuch wert ist, sich mal mit gestandenen Spielern zu befassen, evtl mal ordentliche Führungsspieler und keine Aalglatten Mitläufer.
Sicher müssen Talente und junge Spieler bei uns eingebaut werden, aber wir reden von einem Umbruch/Umbau und da ist es mit einer Schubkarre voll von Talenten nicht getan.
Aktuell sind anscheinend kaum Spieler zu haben, deren Potential für unsere Ansprüche reicht.
Ich bin kein Hellseher und deshalb weiß ich nicht, ob Glatzel bei uns funktioniert!
Hängt ja von einigen Faktoren ab.
Wer verlässt uns und wie ist die Ausrichtung.
Bei Glatzel ist eine Entwicklung zu beobachten und endlich ruft er sein Potential ab.
Denke, seine besten Jahre kommen noch.
Ich glaube aber, dass trotz der finanziellen Lage, mal wieder Fronkreischhh im Fokus liegt...und da speziell die 2te Liga!
Eigentlich schade, da unsere 2te Liga Bärenstark ist und Spieler, die dort 18-25 Treffer erzielen, auch in Liga 1 nicht ohne Treffer bleiben werden.
Ich erinnere mich da noch an Guido Burgstaller, der hatte seine gute 2Liga Quote (fast) mit in Liga 1 genommen.
Ein Stürmer ist muss halt gute Nebenleute haben, oder?
Virkus und Co wollen doch was ändern, ich finde, dass es zumindest einen Versuch wert ist, sich mal mit gestandenen Spielern zu befassen, evtl mal ordentliche Führungsspieler und keine Aalglatten Mitläufer.
Sicher müssen Talente und junge Spieler bei uns eingebaut werden, aber wir reden von einem Umbruch/Umbau und da ist es mit einer Schubkarre voll von Talenten nicht getan.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
wir sind nicht weit auseinander. Ich spiele tatsächlich darauf an, dass wir es hinbekommen müssen, wieder ein Kollektiv zu sein, letztlich eben eine funktionierende Mannschaft. In ein solches können hier und dort Spieler integriert werden, welche vielleicht nicht die Klasse eines Raffael haben. Es wird darum gehen, dass wir das wieder schaffen. Dies hat uns auch in Phasen stark gemacht, in denen wir oben standen. Da haben wir auch mit Brouwers und Korb eine funktionierende Abwehrkette gehabt. Oder ein Hahn und Johnson haben ihre Leistung gebracht. Da müssen wir wieder hinkommen und dann könnte auch ein Glatzel hier funktionieren. Als die hoffnungsvolle Mittelstürmer-Option sehe ich ihn natürlich auch nicht. Aber als einer von einigen im Sturm könnte ich ihn mir sehr gut vorstellen. Hungrig auf Erfolg in Liga 1 wird er sein und Selbstvertrauen bringt er mit.Danny10 hat geschrieben: ↑02.05.2022 12:14 Du sprichst zwei Sachen an die in diesem Zusammenhang wichtig sind.
1. Union hat ein funktionierendes Kollektiv. Das die mehr Punkte haben wie wir ist also schlicht nicht auf die Einzelspieler runterzubrechen - sondern einem guten Gesamtplan zuzurechnen.
2. Tragende Säule im Sturm ist eben Awoniyi und eben nicht Michel oder Voglsammer.
Ich hatte auch explizip von Stürmern gesprochen. Für andere Personalgruppen sehe ich keine so große Diskrepanz zwischen 1BL/2BL.
Du spricht jetzt eben davon das im Spiel in Leipzig eben 2 dieser Spieler den Unterschied gemacht haben. Ja ok. Aber ich versuche es dann nicht auf den Einzelfall zu beschränken sondern rede von Langfristigkeit. Und da sind die Statiskiken zu Zweitligastürmern eben klar negativ.
Wenn man Glatzel für (sehr) kleines Geld als Backup holt - meinetwegen. Wenn das unser Nr. 1 MS werden soll - bitte nicht.
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5349
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Johnson...den fand ich richtig gut.Polyvalent, war doch die Bezeichnung seines Spielertyps, oder?
Von der Anlage her war Valentino Lazaro ähnlich!
Auch nen guter Mann, leider ein sehr Verletzungsanfälliger Spieler.Hätte ihn aber lieber weiter bei Borussia gesehen, als Wolf!
Ist doch ausgeliehen an Lissabon, wie läuft es da für ihn?
Wäre so ei n Typ Spieler, den jede Mannschaft gebrauchen kann.Denke aber, dass er Mittlerweile nicht mehr in unser angestrebtes Gehaltsgefüge passen wird.

Von der Anlage her war Valentino Lazaro ähnlich!
Auch nen guter Mann, leider ein sehr Verletzungsanfälliger Spieler.Hätte ihn aber lieber weiter bei Borussia gesehen, als Wolf!
Ist doch ausgeliehen an Lissabon, wie läuft es da für ihn?
Wäre so ei n Typ Spieler, den jede Mannschaft gebrauchen kann.Denke aber, dass er Mittlerweile nicht mehr in unser angestrebtes Gehaltsgefüge passen wird.
- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Ein bisschen zu langsam! Beobachte viele Spiele von St. Pauli. Ist ein guter Mann aber ob das für die 1. Liga reicht wage ich zu bezweifeln.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Weil eine Saison schlecht wird hier jetzt eine ganze Palette von 2.liga Spieler hier vorgeschlagen.......
Oder in anderen Foren wo einige wörtlich schreiben das Augsburg Bochum zu uns voraus seien......
Klar werden jetzt keine top Transfers kommen aber ein gewissen Anspruch hat der d Verein immer noch,heute auch das Interview von Schippers geht in diese Richtung.
Oder in anderen Foren wo einige wörtlich schreiben das Augsburg Bochum zu uns voraus seien......
Klar werden jetzt keine top Transfers kommen aber ein gewissen Anspruch hat der d Verein immer noch,heute auch das Interview von Schippers geht in diese Richtung.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Spieler aus der zweiten Liga können auch eine Verstärkung sein
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Ja absolut. Da müssen wir hoffen das es irgendwie gelingt die "unentschlossenen" der ablaufenden Verträge gut zu verkaufen und den rest zu verlängern. Dann Leute holen die einfach kicken wollen und dafür dann auch alles tun.spawn888 hat geschrieben: ↑02.05.2022 14:17 wir sind nicht weit auseinander. Ich spiele tatsächlich darauf an, dass wir es hinbekommen müssen, wieder ein Kollektiv zu sein, letztlich eben eine funktionierende Mannschaft. In ein solches können hier und dort Spieler integriert werden, welche vielleicht nicht die Klasse eines Raffael haben. Es wird darum gehen, dass wir das wieder schaffen. Dies hat uns auch in Phasen stark gemacht, in denen wir oben standen. Da haben wir auch mit Brouwers und Korb eine funktionierende Abwehrkette gehabt. Oder ein Hahn und Johnson haben ihre Leistung gebracht. Da müssen wir wieder hinkommen und dann könnte auch ein Glatzel hier funktionieren. Als die hoffnungsvolle Mittelstürmer-Option sehe ich ihn natürlich auch nicht. Aber als einer von einigen im Sturm könnte ich ihn mir sehr gut vorstellen. Hungrig auf Erfolg in Liga 1 wird er sein und Selbstvertrauen bringt er mit.
Dann die Ablenkungen im Kader minimieren und wieder als Einheit auftreten. Ich hab die Hoffnung das es einen "größeren" Umbruch gibt - und wir einige der Dinge begradigen können die schiefgelaufen sind. Auch wenn ich mir auch neben dem Personal auf dem Platz neue Leute gewünscht hätte. Aber es muss eine bessere Mischung und weniger Seilschaften geben - dann kann es wieder Bergauf gehen.