ewigerfan hat geschrieben:Was ich einzigartig finde ist folgendes: Seit Wochen werden vorrangig von Schweizer Fans rund um die Uhr die Qualitäten Sommers beschworen, aber nicht in Relation zur Liga gesetzt.
Für mich ist es ein Unterschied, ob man jede Woche als Spitzenreiter gegen unterlegene Teams antritt oder ob man in einer der stärksten Ligen der Welt jede Woche absolute Topleistungen abliefern muss, um den Kasten sauber zu halten. Ich behaupte: Sommer hat hier noch sehr viel Arbeit vor sich, um Spitzenniveau zu erreichen!
Natürlich ist die deutsche Bundesliga ein paar Kategorien höher anzusiedeln als die schweizerische. Aber mit allem Respekt zu den Relationen der Ligen; die paar wenigen Spiele, die Yann Sommer bisher für Mönchengladbach absolvieren musste, waren jetzt auch nicht unbedingt Partien gegen Gegner von einem anderen Stern. Daran kann es also wohl kaum gelegen haben. Zudem hat Yann Sommer - so ganz nebenbei erwähnt - schon mehr internationale Spiele auf höchsten Niveau in der CL und in der EL absolviert als die meisten anderen im Kader von Borussia Mönchengladbach. Es ist also auch da nicht so, dass Yann Sommer Neuland betritt und sich zuerst an einen Fussballstil und an einen Rhythmus gewöhnen muss, den er noch nie gesehen hat und der ihm völlig fremd ist.
Natürlich ist/war Yann Sommer nicht fehlerfrei und Yann Sommer im Dress von Mönchengladbach ist bisher auch noch nicht jener sichere Yann Sommer, den ich vom FC Basel her kenne. Aber es sind ja auch erst drei Ernstkämpfe bestritten. Ich weiss gar nicht, was da einige schon für Wunder erwarten.
Ich habe mir das Spiel gegen Sarajevo angeschaut. Da war das Hauptproblem sicherlich nicht Yann Sommer alleine, sondern - obwohl das Spiel dann zu Euren Gunsten ausging - Eure Mannschaft als solches. Da hat nicht nur Yann Sommer, sondern die ganze Mannschaft viel Arbeit vor sich, um Spitzenniveau zu erreichen. Wieso wartet Ihr nicht einmal ein paar Partien ab, bevor Ihr Euch ein Urteil über Euren Neuzugang im Kasten bildet?