Seite 38 von 42
Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison
Verfasst: 23.10.2023 19:05
von 3Dcad
Kampfknolle hat geschrieben: ↑23.10.2023 16:21
Zu berücksichtigen gilt aber auch eben der Umbruch, neuer Trainer, einige Topteams bisher als Gegner gehabt.
Stimmst so auch nicht ganz:
5 Spiele gegen Gegner aus der unteren Tabellenhälfte. Gegen die 4 letzten in der Tabelle haben wir 5 Punkte geholt.
Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison
Verfasst: 26.10.2023 15:33
von Kampfknolle
Defensiv haben wir ohnehin Probleme und jetzt fehlt Ko noch länger.
Borussia muss wirklich aufpassen ...
Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison
Verfasst: 27.11.2023 13:35
von ColaRumCerrano
So weg die Niederlage den BäVauBääähhhh auch getan hat, mit etwas Abstand lassen sich auch positive Dinge herausziehen.
Im Gegensatz zu den letzten Jahren waren wir nicht nur Kanonenfutter im Bienenstock. Hätte Kramer das 3:3 am Ende gemacht, wäre es medial vermutlich als gerechtes Unentschieden amgesehen worden und dabei sind die wilden Schiri Entscheidungen noch gar nicht mit eingerechnet.
Die erste halbe Stunde war einfach nur klasse. Klar, wir konnten die Führung nicht mit in die Pause retten und junge Spieler zahlen da gerade zu viel Lehrgeld (Kone grrr). Hängen wird aber auch bleiben, wir können so spielen wie in den ersten 30 Minuten.
Unser Fußball macht gerade (zumindest mir) viel Spaß beim Zuschauen. Die Balance ist noch ausbaufähig, aber man merkt das nach und nach Dinge verändert und angepasst werden und ich bin wirklich optimistisch das Seoane hier etwas aufbauen kann, was langfristig über das Ziel Klassenerhalt hinaus geht.
Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison
Verfasst: 27.11.2023 18:41
von Raute s.1970
ColaRumCerrano hat geschrieben: ↑27.11.2023 13:35
...mit etwas Abstand lassen sich auch positive Dinge herausziehen.
Hätte Kramer das 3:3 am Ende gemacht....
Hängen wird aber auch bleiben, wir können so spielen wie in den ersten 30 Minuten.
Unser Fußball macht gerade (zumindest mir) viel Spaß beim Zuschauen.
Selbstverständlich lassen sich aus diesem Spiel auch positive Dinge rausziehen.
In gleichem Maße aber auch Negative. Ob das nun individuelle Fehler oder taktische Fehler sind, spielt keine Rolle.
Fehler bleibt Fehler.
Und immer diese "hätte, hätte, hätte-Sätze" bringen uns nun auch keinen Millimeter weiter.
Hätte der Hund nicht gesch.issen, hätte er den Hasen gehabt. Aber leider hat er geschi.ssen...und guckt in die Röhre.
Klar bleibt hängen, wir können so spielen wie in den ersten 30 Minuten. Das war wirklich richtig knackig.
Allerdings sollte darüber nicht vergessen werden, dass wir eben auch so spielen können, wie gegen Darmstadt
und andere diverse völlig vergurkte Halbzeiten.
Aber es ist Seoanes erste Saison bei uns, wir haben eine relativ runderneuerte Mannschaft mit vielen jungen Spielern
die noch Erfahrung sammeln müssen. Das relativiert einiges...aber nicht alles.
Der Spaß beim Zuschauen hat fast 3 Jahre lang gefehlt. Aber er kommt langsam zurück und ja, stellenweise macht es
sogar schon wieder sehr viel Spaß, der Borussia zuzuschauen.
Dein Optimismus bezüglich Seoane und dem "hier etwas aufzubauen" würde ich gerne teilen.
Meiner Meinung nach ist er ein Trainer, der relativ perfekt zur Borussia passt. Allerdings müssen wir
punktemässig in der Rückrunde und insbesondere in der nächsten Saison 2-3 Schippen drauflegen.
Ansonsten wird es schwierig, Seoane hier längerfristig zu halten. Ich glaube kaum, dass er gewillt ist
jahrelang eine Mannschaft zu trainieren, die nur im ulktragrauen Mittelfeld rumgeistert.
Das Wort "Europa" dürfte und sollte nächste Saison also schon mal deutlich ausgesprochen werden.
Allerdings muss Seoane das schon selbst machen. Von unserem Präsidium kannste ja keine Euphorie erwarten.
Im Großen und Ganzen gebe ich dir allerdings Recht. Rückblickend betrachtet, ist die jetzige Entwicklung ausschliesslich positiv zu betrachten.
Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison
Verfasst: 13.08.2024 16:20
von Rautenburger
Ich sehe nicht viel was mich davon überzeugt, dass wir eine bessere Saison spielen werden.
Meine Hoffnung ist eine gewisse Regression zur Mitte - da unser Kader es eigentlich ein bisschen besser kann als letzte Saison - und dass sich drei schlechtere Mannschaften finden werden.
Sturm: Čvančara wird trotz einem ähnlich jungen Alters wie Netz, ein Typ-gleicher Spieler vor die Nase gesetzt und es zeichnet sich ab, dass er unser nächstes Millionengrab sein wird. Großverdiener Plea ist weiterhin auf unserer Gehaltsliste und dürfte maximal noch als (zu teuren) Joker dienlich sein. So recht weiß man noch nicht, wie man die Talente im Sturm integrieren soll. Hoffentlich bestätigen Hack und Honorat ihre gute erste Bundesliga Saison.
Mittelfeld: Hier stapeln sich die DMs und ZMs und schlechte Stimmung ist quasi vorprogrammiert. Koné und Kramer sind - Stand jetzt – ja auch immer noch da. Stöger als Fixpunkt und Reitz als Vize-Kapitän sind Lichtblicke. Sander bringt hoffentlich mehr Robustheit rein. Die Chancen stehen gut, dass sie Weigl verdrängen bzw. anspornen können. Mit einem Neuhaus rechne ich nicht mehr, kostet uns aber das Konto leer.
Verteidigung: "The definition of insanity is doing the same thing over and over again, but expecting different results". Das ist leider im Moment der Wahlspruch unserer Abwehr. Wir gehen mit exakt dem gleichen Personal minus Wöber in die Saison. Eine Dreierkette-Diskussion erübrigt sich, da bei Verletzungen ohnehin umgestellt werden muss. Auf den Außenpositionen haben wir weiterhin die oft überforderten Netz und Scally als Stammspieler, die bis jetzt dem Status "Talent" eine menge schuldig geblieben sind. Als direkte Backups haben wir einen unerfahrenen Ullrich und Lainer, der hoffentlich gesund bleibt. In der IV haben wir immer noch Elvedi der offenbar beim morgendlichen Zähneputzen entscheidet, ob er sich diese Woche zur Borussia bekennen soll oder schon mal die Koffer aus dem Keller holt. Itakura ist die Definition von Licht und Schatten. Die direkten Backups sind entweder blutjung oder Manuel Friedrich.
Fazit: Klar finde ich Stöger, Kleindienst und Sander coole Verpflichtungen, aber wenn hinten der Schuh drückt, kaufe ich mir nicht einen neuen Schal und hoffe auf Besserung. Ich hätte Kleindienst wahrscheinlich nicht gekauft und dafür einen IV und/oder AV geholt. Eine Dreierkette als Grundordnung hätte uns personell mehr Luft verschafft, da man Hack und Honorat als Schienenspieler hätte einsetzen können. Für mich brauchen wir ganz dringend einen IV mit Stammplatz Ambitionen und einen AV der sowohl links wie auch rechts spielen kann.
Einen Marius Wolf hätte ich mir beispielsweise vorstellen können oder auch einen Knoche. Geld ist ja keines da. Ich hoffe noch auf Affengruber, Uduokhai oder sonst wen. Idealerweise ein Linksfuß. Als AV evtl. Toljan der nur noch ein Jahr Vertrag hat.
Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison
Verfasst: 13.08.2024 17:16
von desud
Zum Punkt Verteidigung:
Ein ominöser Trainer hat mal mit dem nahezu selben Spielermaterial, wie sein Vorgänger, eine massive Verbesserung erzielen können.
Heißt jetzt nicht, dass ich Wunderdinge erwarte, aber möglich ist alles.
Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison
Verfasst: 13.08.2024 17:35
von Isjagut
Ein paar Gründe zur Hoffnung, dass wir eine bessere Saison als die letzte gibt es für mich schon.
In der letzten Saison haben Spieler wie Reitz, Hack, Honorat und Nikolas ziemlich gute Spiele gezeigt. Zusammen mit mutmachenden Neuzugängen Stöger, Kleindienst und Sander haben wir eine Achse von 7 Spielern, die mir zumindest mal keine Angst macht. Auch nicht, wenn Omlin statt Nikolas spielt, obwohl ich Nikolas eigentlich knapp vorne sehe.
Wenn die 7 ihre Leistungen der letzten Saison erneut ähnlich zeigen, dann bin ich mir sicher, dass das eine Mannschaft stabilisieren kann. Von Weigl, Elvedi und Friedrich erwarte ich, dass sie dem Druck standhalten und besser performen. Bei Netz und Scally hoffe ich, dass sie dem Druck standhalten und hoffe für sie, dass sie keine Social Media Beiträge über sich lesen. Die sind beide jung und müssen dennoch in der kommenden Saison einen Schritt machen. Bei Pléa und Itakura bin ich ratlos. Pléa hat immer mal wieder gezeigt, was er kann aber irgendwie dann doch immer zu selten. Itakura wirkt für mich noch gar nicht so richtig angekommen und könnte mir vorstellen, dass Friedrich im Laufe der Saison an ihm vorbeizieht. Auf mich wirkt er irgendwie stabiler, wenn man das so sagen kann.
Neuhaus, Chiarodia, Ranos, Cvancara, Ullrich, Fukuda und Ngoumou sind für mich Wundertüten (vor allem weil ich keine Trainings gucke, nicht im Trainingslager war und von den Testspielen auch zu wenig gesehen habe, um das ernsthaft beurteilen zu können). Wenn sich 2-3 von ihnen als ernsthafte Alternativen etablieren, wäre das positiv.
Und dann hätten wir 12-13 Spieler, die mir Mut machen, dass wir eine gute Saison spielen und auch einstellig abschließen können.
Ich freue mich drauf!

Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison
Verfasst: 13.08.2024 17:40
von MG-MZStefan
Viel Glück und Erfolg!
Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison
Verfasst: 13.08.2024 19:33
von BorussiaMG4ever
@rautenburger
Sehe ich absolut genauso
Habe es vor kurzem schon im virkus-thread geschrieben; habe selten einen so schlecht zusammengestellten kader gesehen.
Meine einzige hoffnung ist, dass es 3 schlechtere mannschaften als unsere gibt.
Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison
Verfasst: 13.08.2024 19:46
von don pedro
Nur besser spielen,führungen nicht ständig verpielen und ein paar plätze höher.
nichts mit abstieg zu tun haben würde meinen nerven auch guttun.
die offensive klappte letzte saison recht ordentlich aber hinten o gott o gott.
Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison
Verfasst: 13.08.2024 20:23
von kasu
Für mich beginnt jede Saison bei Null. Ich erwarte Einsatz und Wille und das will ich sehen und nicht nur hören in Interviews. Jeder muss sich neu beweisen und hat genau den selben Kredit bei mir. Auch wenns bei manchem mir schwerfällt.
Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison
Verfasst: 13.08.2024 20:44
von Sig.G
desud hat geschrieben: ↑13.08.2024 17:16
Zum Punkt Verteidigung:
Ein ominöser Trainer hat mal mit dem nahezu selben Spielermaterial, wie sein Vorgänger, eine massive Verbesserung erzielen können.
Heißt jetzt nicht, dass ich Wunderdinge erwarte, aber möglich ist alles.
Eine interessante Hoffnung, wenn man berücksichtigt, dass unser Trainer nach meinen Insiderinformationen der selbe wie letzte Saison ist.
Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison
Verfasst: 13.08.2024 21:07
von HerbertLaumen
Ich hoffe, dass wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben, alles andere ist mir egal.
Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison
Verfasst: 13.08.2024 21:59
von Sig.G
Das sagt sich am Anfang der Saison immer so leicht und hört sich auch noch so vernünftig an: Hauptsache mit dem Abstieg nichts zu tun, Rest ist egal.
Ich habe mich ja auch schon oft bei dem gleichen Gedanken ertappt.
Wenn ich mir jedoch eine Saison vorstelle, in der wir die gleiche Grütze wie letztes Jahr (und auch schon davor) spielen, aber alleine aufgrund des Glücks, dass es 3 noch schlechtere Teams gibt nicht wirklich in den Abstiegskampf involviert werden, dann muss ich ehrlich sagen: nein, "der Rest" ist mir nicht egal.
Der Rest ist genau das, um das es mir geht: ich möchte endlich wieder Ansätze von echtem Fussball von unserer Borussia sehen, möchte mich ehrlich auf einen Bundesligasamstag freuen können.
Lediglich "kein Abstiegskampf" ist mir zu wenig, da bin ich ehrlich.
Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison
Verfasst: 13.08.2024 22:10
von Knaller
Da bin ich ganz bei Sig.
Ich bin doch Gladbachfan wegen der ganzen Fohlengeschichte.
Mutiger Fussball nach vorne, Konterfussball mit ordentlich Geschwindigkeit. Aber sicher nicht der Müll aus der Rückrunde. Nicht absteigen ist wichtig, aber sicher nicht das einzige Ziel.
Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison
Verfasst: 14.08.2024 08:20
von kurvler15
Meine Hoffnung ist, dass ich endlich wieder Spaß an Borussias Fussball habe. Meine Erwartung ist, dass es eine sehr komplizierte Saison wird.
Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison
Verfasst: 14.08.2024 08:26
von Nothern_Alex
Wenn es nur die letzte Rückrunde wäre, könnte ich damit leben.
Eine miese Serie ist immer zu erwarten.
Stattdessen scheint seit drei Jahren unser Ziel zu sein, möglichst viele Zuschauer zum Einschlafen zu bewegen, in der letzten Saison kam noch die Abstiegsangst dazu. Im Moment entfernen wir uns mMn immer mehr von dem gradlinigen Spiel, was für uns steht. Ich wäre mit Sicherheit kein Gladbach-Anhänger geworden, wenn sich ein Großteil unseres Spiels durch ideenloses Ballgeschiebe auszeichnet.
Ich hoffe, dass in der kommenden Saison der Trend durchbrochen wird.
Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison
Verfasst: 14.08.2024 10:29
von Das_Flenst
Ich bin grundsätzlich optimistisch, sehe uns defensiv aber sehr anfällig.
Komme was wolle, nach dem ersten Spieltag stehen wir punktemäßig maximal 3 Punkte hinter dem Tabellenführer und haben somit noch alles selbst in der Hand!

Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison
Verfasst: 14.08.2024 11:52
von Isjagut
Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison
Verfasst: 14.08.2024 12:39
von Pechmarie
Vor zwei Jahren bekam der VFB 57 Gegentore. Dann haben sie in der Defensive mit Mavropanos, Sosa und Endo 3 Leistungsträger verkauft. Nennenswerte Zugänge gab es in der Veteidigung nicht. Im letzten Jahr bekamen sie 39 Gegentore und wurden Vizemeister.
Vor zwei Jahren bekam Bayer 04 49 Gegentore. Mit nahezu unverändertem Kader in der Defensive haben sie im letzten Jahr 24 Gegentore bekommen und wurden Meister.
Was ist dort passiert?
Wahrscheinlich eine Menge, aber auffällig ist eine Gemeinsamkeit. Beide Vereine haben die Sechser-Position geändert. Gekommen sind bei Bayer Xhaka und beim VFB Stiller und beide erwiesen sich als Volltreffer. Das komplette Spiel dieser Mannschaften hat eine völlig neue Wucht bekommen.
Meine Hoffnung:
Philipp Sander schlägt auf ähnliche Weise ein.
Meine Erwartung:
Die Rückkehr der Fohlen.