
Und auf eine lange und erfolgreiche Zeit am liebsten Ära.



Hat er den Transfer denn vorab offensiv eingefordert? Ich habe nur ein IV in der Bild bei der Vorstellung gefunden, wo er ihn als "Priorität" bezeichnet.. Im Endeffekt ist es auch nicht wichtig, ich wollte es nur bestätigt wissen, weil ich wie gesagt nur dieses IV kenne, wo er von Ramos als seinem Wunschstürmer spricht. Wichniarek kam mir damals wie eine Notlösung, weil Hertha kein Geld mehr hatte. Naja, wir werden sehen, was er hier macht und welche Spieler er haben will.pilgrims hat geschrieben:Den Wichniarek wollte Favre definitiv haben.
Danke, genau das meinte ich.DaMarcus hat geschrieben:Steht so im Tagesspiegelartikel, den ich hier mal verlinkt hatte:
Abgesehen von der unzutreffenden Zahl von 80 Mio Schulden:Tiger hat geschrieben:Transfer's bei Hertha;
der Club hatte 80 Mio Schulden für Simunic bekam man 6 oder 7 Mio Transfersumme war festgelegt. Einkaufen konnte man für 2 Mio
was erwartet man, man kann nicht einen Trabant kaufen und meinen dieser fährt sich wie ein Porsche !!!!
Das ist eine Spekulation.Tiger hat geschrieben:Zum andern Favre hätte Raul Bobadilla gerne noch im Kader !!
Das hoffe ich sehr. Potential ist im Kader vorhanden. Es wäre schade, wenn der Abstieg nicht vermieden werden kann.Tiger hat geschrieben:Lulu wird viel Bewegen, das Team muss nur mitziehen !!
Ja, solche Aussagen sind bei ihm Standard. Im ersten Jahr war ich begeistert von solcher Akribie und der Umfänglichkeit. Aber nach einer Weile muss man auch bedenken, dass wenn 30 oder 40 Spieler beobachtet werden, hinterher sehr leicht erklärt werden kann, wer alles der absolute Wunschspieler war. Und von den absoluten Wunschspielern hat Favre pro Saison immer ein paar Dutzend.DaMarcus hat geschrieben: Steht so im Tagesspiegelartikel, den ich hier mal verlinkt hatte:
Favre steht auf, „kommen Sie mit“. Sein Büro ist unterm Dach. Computer, Fernseher und an der Wand unzählige DVDs, Favre zieht drei davon aus einem Regal. „Adrian Ramos! Unsere Scouts waren schon damals begeistert von ihm, das war mein Mann, ich wollte ihn unbedingt haben, so schnell wie möglich.“....
http://www.tagesspiegel.de/sport/die-re ... 17040.html
Es gibt ein wörtliches Zitat (!) von Favre, die von verschiedenen Blättern verwendet wurde:HerbertLaumen hat geschrieben:Hat er den Transfer denn vorab offensiv eingefordert?
Aber an dieser Stelle muss ich doch darum bitten die Scheuklappen abzunehmen. Preetz konnte bei Favres Wünschen nicht "Nein" sagen. Die Angst, dass Favre sofort den Verein verläßt war ja bis ins Präsidium hoch eingestanden worden.Volley hat geschrieben:Er blieb, hatte zugegebenerweise ein unglückliches Händchen bei den Transfers, wobei kein Transfer ohne Zustimmung von Preetz hätte stattfinden können.
Hier muss ich Dir aber widersprechen. Favre hat die Mannschaft nur bis zum 7. Spieltag trainiert und dann um Vertragsauflösung gebeten. Die Mannschaft hatte bis dahin 3 Punkte. Einige Spiele z.B. gegen Gladbach, Bochum oder Mainz waren sehr knapp. Die beiden letzten Spiele waren aber katastrophal. Der Co-Trainer hatte den Eindruck, dass nicht alle Spieler mitziehen (s.o.). Funkel hatte dann 27 Spieltage, das Steuer herumzureissen (hatte am Ende der Hinrunde 6 (!) Punkte. Favre als Hauptveranbtwortlichen für den Abstieg hinzustellen, ist da schon etwas abenteuerlich...pilgrims hat geschrieben: ...
Favre wurde doch in Berlin u.a. vorgestellt als ein Trainer, der mit wenig Geldeinsatz viel herausholt. Das hat sich in Berlin nur in der einen Saison bestätigt. In der Saison davor war noch der Umbruch und der Saison danach ging schon der Abstiegskampf los. Trotz der unglücklichen Transfers war der Kader stark genug, um die Klasse zu halten. Eines der wesentlichen Probleme war die Zerrissenheit innerhalb der Mannschaft, für die der Trainer durchaus Hauptverantwortlich ist. ...
Er konnte nicht nein sagen ? Naja er konnte ja bei Friend auch nicht nein sagen ! Ist er vielleicht nur ein Ja-Sager ? Aber du kennst ihn ja besser !pilgrims hat geschrieben:@Volley, zu deinen anderen Aussagen mag ich nicht viel schreiben, weil ich überwiegend deiner Meinung bin.
Aber an dieser Stelle muss ich doch darum bitten die Scheuklappen abzunehmen. Preetz konnte bei Favres Wünschen nicht "Nein" sagen. Die Angst, dass Favre sofort den Verein verläßt war ja bis ins Präsidium hoch eingestanden worden.
Ich habe ihn nicht für den Hauptverantwortlichen für den Abstieg hingestellt. Wo hast du das gelesen?Volley hat geschrieben:Favre als Hauptveranbtwortlichen für den Abstieg hinzustellen, ist da schon etwas abenteuerlich...
Den Friend-Transfer konnte bisher keiner der Verantwortlichen gescheit erklären. Auch Preetz nicht. Nur Babbel babbelte anfang der Saison von seinem absoluten Wunschspieler, den Brecher und was weiß ich.Mano hat geschrieben:Er konnte nicht nein sagen ? Naja er konnte ja bei Friend auch nicht nein sagen !
Das hoffe ich auch. Ich halte Favre für intelligent genug, aus der Berliner Zeit gelernt zu haben.Mano hat geschrieben:Ich bin jedenfalls fest davon überzeugt das er bei der Borussia positiv einschlagen wird .
Danke für die Infos, aber laß den Rob in Frieden, das ist ein Guter (zumindest in Liga 2), man muß ihn nur einzusetzen wissenSteveBln hat geschrieben:Hallo liebe Gladbacher und Gladbachfans,
Solltet ihr doch absteigen, dann kauft uns BITTE diesen kanadischen Ahornbaum wieder ab, der geht ja mal gar nicht
Wenn du mich fragst ist ein Kauf von Wichniarek sogar eine klasse Tat, ich bin immer ein Fan von dem gewesen. Allerdings war Wichniarek im Sog der Hertha damals ebenso hilflos wie Favre. Mit etwas Glück kommt es gar nicht erst dazu und man hat in Wichniarek einen günstigen Ersatz für Voronin. Dass Favre bei 3 Punkten nach 7 Spielen nicht ohne Fehler ist, ist logisch, aber alle Schuld bei ihm zu suchen wäre lächerlich. Fehler machen auch Leute wie Mourinho und van Gaal oder Magath.pilgrims hat geschrieben:....
Hertha-Thread?SteveBln hat geschrieben:P.S.: Sollte jemand meine Sicht der Dinge zum Scheitern von Favre bei Hertha wissen wollen bzw. welche Punkte ich bei pilgrims übertrieben/nicht richtig finde, so kann man mir gerne eine PN schicken. Ich möchte den Thread ungern mit "vereinsfremden" Dingen voll"müllen".
http://forum.borussia.de/viewtopic.php? ... 9#p2572849koala hat geschrieben: Hertha-Thread?
also ich nun nicht wirklich ... Wir sind Borussia und Favre nun bei uns ..... was in Berlin passierte .... aber .... mal sehen was so war .... wenn steve ... uns es sagtIch denke viele hier wären an deiner Meinung interessiert. Dafür soll ein Forum doch da sein.
das mit wichniarek ist ein schwieriges thema. er war bestimmt nicht favres wunschstürmer nr.1 aber er war super in form und günstig zu haben. also perfekt für die finanziell gebeutelten herthaner, denen die stürmer ausgingen.pilgrims hat geschrieben:Den Wichniarek wollte Favre definitiv haben. Jeder Angestellte auf der Hertha-Geschäftsstelle hat auf Favre eingeredet, es war so als ob man gegen eine Wand reden würde. Es gab unter den Fans einen Aufschrei der Empörung. Aber es blieb nichts übrig als das Beste zu hoffen und sich das schön zu reden.
Wichniarek wurde so ziemlich sofort nach Saisonende und dem Abstieg Bielefelds fest gemacht. Es war der 1.Neuzugang für die neue Saison. Angeblich war schon in der Winterpause zwischen Favre und Wichniarek eine Einigung erzielt worden.
Aber Wichniarek ist nicht der einzige Fehleinkauf gewesen. Korrektur: Nicht der einzige Einkauf, der nicht gezündet hat.
Im Laufe des Sommers gab es auch noch Gespräche bezüglich Bobadilla und Barrios, die auch auf Favres Wunschliste standen. Aber konkrete (Preis-)Verhandlungen kamen nicht zustande, weil Favre sich nicht entscheiden konnte. Irgendwann unterschrieben die beiden Spieler bei anderen Bundesligisten.
Ramos war die allerletzte Notlösung und wurde endgültig festgemacht als die Geschichte mit dem russischen Stürmer sich zerschlagen hatte.