Seite 38 von 724
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 11.04.2009 18:31
von LeoBorussia
scheiß stimmung eben!!! Erste Halbzeit war okay ...! Aber dann wurde es echt Leise. !!!
Das Soeil war kein Fight for Borussia das war in der 2. hz wer am leisesten ist hat gewonnen!!!
Mein kumpel und cih ahben in der Süd alleinunterhalter gespeilt! Okay beim speilstand vom unendschieden war da richtig was los. Die Nord war leise bis zum geht nciht mehr! <<nichtr dären nivau. Der Oberrang bis auf 1900 war mit der west zu vergleichen. Ost hat ien wenig mitgemacht
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 11.04.2009 18:57
von House M.D.
Für ne Stimmung wie nach 1:1 geht man ins Stadion, das war wieder Gänsehaut.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 11.04.2009 19:00
von Jacinta
Joa, zwischenzeitlich war aber reichlich tote Hose.
Aber nach dem 1:1 war richtig Party, stimmt.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 11.04.2009 19:15
von Kevito
Wie armselig war denn bitte die zweite Halbzeit.... da brüllt man sich alleine die Seele aus dem Leib während im Rest des 16ers Stimmung wie in der Leichenhalle herrscht. So wird das nichts mit dem Klassenerhalt, von der Stimmung her sind wir schon wieder in Liga 2 angekommen

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 11.04.2009 19:24
von Viersener
Heute war es eh grausam.... (2 Hälfte) im 16ner... viele Schön Wetter fans (im wahsten sinn des wortes) , die sich eben mal den Spitzenreiter ansahen......
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 11.04.2009 19:26
von Kellerfan
Erste Halbzeit----------> TOP
Zweite Halbzeit--------> FLOP (mal mit Ausnahme der 5 min nach dem 1:1)
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 11.04.2009 19:29
von Viersener
was mir auch negativ aufviel... in sachen pfeifen, meckern, usw da...... machten alle wie immer mit
Ich will nicht unbedingt absteigen, aber wenn dann die (ich sag jetzt bewusst das und nicht "modefans"

zuschauer die da nur blöd rumstehen, nicht mehr kommen. Dann... gerne 2 Liga. ein kumpel heute hat sich fast geprügelt. Weil er einen neben sich, zur schnecke machte, und das weil er ca 4-7 min nur am rumschreien war, wie schlecht unsere spieler seien,und den verein wechseln sollten.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 11.04.2009 19:55
von LeoBorussia
Richtig!!! Och man und ncohetwas ! Was solln dien scheiß wehcselgesäge zwichen nord o. und nord u. -rang.? Das ist dochj scheiße! Der wehcselgesang soll bewirken, das die Manschaft von allen seiten angepeitscht wird uind net von ober und unterrang. Aber die Nord hat in der 2.hz überwiegend ''feierleider' gesungen
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 11.04.2009 20:01
von discostu
LeoBorussia hat geschrieben:Richtig!!! Och man und ncohetwas ! Was solln dien scheiß wehcselgesäge zwichen nord o. und nord u. -rang.? Das ist dochj scheiße! Der wehcselgesang soll bewirken, das die Manschaft von allen seiten angepeitscht wird uind net von ober und unterrang. Aber die Nord hat in der 2.hz überwiegend ''feierleider' gesungen
Quatsch....
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 11.04.2009 20:11
von Fab-O
LeoBorussia hat geschrieben:Richtig!!! Och man und ncohetwas ! Was solln dien scheiß wehcselgesäge zwichen nord o. und nord u. -rang.? Das ist dochj scheiße! Der wehcselgesang soll bewirken, das die Manschaft von allen seiten angepeitscht wird uind net von ober und unterrang. Aber die Nord hat in der 2.hz überwiegend ''feierleider' gesungen
Mit wem oder was denn sonst? Wurde ja kurz mit der Ost versucht, aber kam ja nichts zustande. Es bleibt wohl nur Ober- und Unterrang übrig...
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 11.04.2009 22:06
von Passion for BMG
die wechselgesänge nord oder und unterrang haben die wirkung das man sich gegenseitig auf ein höheres niveau von der lautstärke hochpeitsch
ausserdem wenn niemand anderes mitmacht........die süd ist eindeutig zu leise um einen wechselgesang mit denen zu machen.
ausserdem fand ich das mit den "feierlieder" auch nich so...wir wolln gladbach siegen sehn is kein feierlied genauso wie auf gehts gladbach kämpfen und siegen
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 11.04.2009 22:07
von TobiasBMG
Ich muss sagen das es diesmal garnicht so schlecht war in Sachen Stimmung. Zumindest fand ich besser als bei manch anderen Spielen.
Nur finde ich es immer wieder schade, das nach Rückständen der großteil der Kurve nicht mehr mitmacht. Es klappt doch eigentlich ganz gut nur wieso nicht bei Rückständen.
Naja zu den Fahnen-runter-Rufen will ich ja eigentlich nichts mehr sagen, aber es kotzt einfach an. Kurz nach der "Elf vom Niederrhein" ging es schon los. Um Streß zu vermeiden hab ich die Fahne dann unten gelassen. Nach dem 1-1 hab ich se dann aber wieder mal hoch getan und prombt wirste von hinten angeschnautzt "Fahne runter - Ich seh nix"

Und das ist auch das einzige was diese Leute am Tag sagen. Stimmung machen - Fehlanzeige.
Aber hier bringt das eh nichts da diese Leute von dem was hier geschrieben wird nichts mitbekommen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 11.04.2009 22:24
von varixs16
Vorab :
Die die "Stimmung machen" sollten sich bitte nicht angesprochen füllen........
"Unsere Mannschaft kämpft um den verbleib in Liga 1"
Diesen Kampf haben leider viele in der NK schon lange verloren... die befinden sich "Stimmungsmäßig" schon lange
in Liga 2
Manchmal frage ich mich " Wir sind die besten Fäns der Welt"

???????????
Einfach nur noch Lächerlich und Arm
1 HZ ganz OK nicht mehr nicht weniger -
2 HZ grottenschlecht bis auf 5 Minuten beim 1:1

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 11.04.2009 22:50
von discostu
Ach, was ich sagen wollte: Fand den wechselgesang Ober- und Unterrang "Kämpfen und siegen" gut! Das kommt glaub ich auch ganz gut rüber und passt! Bitte öfters! (man muss ja auch mal was positives sagen

)
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 11.04.2009 22:56
von gimbo
LeoBorussia hat geschrieben:scheiß stimmung eben!!! Erste Halbzeit war okay ...! Aber dann wurde es echt Leise. !!!
Das Soeil war kein Fight for Borussia das war in der 2. hz wer am leisesten ist hat gewonnen!!!
Mein kumpel und cih ahben in der Süd alleinunterhalter gespeilt! Okay beim speilstand vom unendschieden war da richtig was los. Die Nord war leise bis zum geht nciht mehr! <<nichtr dären nivau. Der Oberrang bis auf 1900 war mit der west zu vergleichen. Ost hat ien wenig mitgemacht
Wenn es dein "nivau" ist den Alleinunterhalter zu spielen, anstatt einigermaßen das Spiel zu verfolgen ist das schon sehr traurig. Naja wenigstens hast du die Stimmung nach dem 1:1 ganz alleine zum Kochen gebracht. Respekt dafür!
Die Stimmung war streckenweise ganz okay, nach dem 1:1 sogar richtig gut. Schade das diese Momente nur kommen, wenn das Team ein Tor schießt.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 11.04.2009 23:39
von mr_dude
Kellerfan hat geschrieben:Erste Halbzeit----------> TOP
Zweite Halbzeit--------> FLOP (mal mit Ausnahme der 5 min nach dem 1:1)
genauso war´s! in der 2. halbzeit haben wir uns halt mal wieder dem spiel unserer mannschaft angepasst...
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 12.04.2009 11:50
von Passion for BMG
wo waren denn deine fast50 man die supporten wollten leoborussia oder dein banner..........
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 12.04.2009 11:55
von MarcBMG
War gestern mal in der Südkurve. Zu manchen Leuten kann man einfach nichts mehr sagen. Es gab ne Ecke für Borussia und alle standen auf um die Mannschaft anzufeuern, aber der Kerl hinter mir schrie mich direkt an ich sollte mich wieder hinsetzen, da er fürn sitzplatz bezahlt hääte

Echt klasse sowas.

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 12.04.2009 12:03
von Passion for BMG
die aktion mit den ermäßigten tickets auf der süd kam auch zu spät............wenn man das nächste saison machen würde würden viele der nicht supportenen fans wahrscheinlich dahin wechseln und den platz für supporter frei machen
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 12.04.2009 12:35
von Viersener
Mir ist gestern aufgefallen das der Block (16) mal nicht so voll wie sonst. Lag bestimmt an den 15€ karten in der Süd. Machten auch viele mit, was aber nachher weniger wurde. Leider standen noch zuviele "schönwetterfans" verteilt.