
Alexander Voigt
-
- Beiträge: 315
- Registriert: 12.05.2007 16:31
Doch. Ab nächster Saison ist Alexander Voigt offizieller Lizenzspieler von Borussia Mönchengladbachsuprinho hat geschrieben:Der ist Södner aus K*ln, er ist kein Gladbacher!!!

Zuletzt geändert von Simi am 27.05.2007 00:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Da_Goisera
- Beiträge: 612
- Registriert: 06.03.2007 14:12
So sieht's ausSimi hat geschrieben: Doch. Ab nächster Saison ist Alexander Voigt offizieller Lizenzspieler von Borussia Mönchengladbach

Vor allem: Wenn Voigt "Kölner" ist - welcher unserer Spieler ist denn dann "Gladbacher"?

Da werden wir in der nächsten Saison aber Probleme haben, elf Mann aufs Feld zu schicken

Übrigens: Keiner weiß besser als Voigt, dass er sich in die Höhle des Löwen begibt und sich nebenbei alle Sympathien mit seinen "Ex-Fans" verscherzt. Er weiß ganz genau, was er aufs Spiel setzt.
Dass er trotzdem kommt, zeigt, dass er Eier in der Hose hat.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 15.04.2006 21:02
- Wohnort: Lüneburg
- Bingo Bongo
- Beiträge: 287
- Registriert: 17.07.2004 14:06
- Wohnort: Strafraum
Warum diese Aufregung ?
Eine Uwe Rahn ging nach Köln,erzielt im ersten Spiel 3 Tore und ist ein Held in Köln.
Eine Toni Polster geht zum Bökelberg und wird hier zur Kultfigur.
Jetzt kommt AV zur Borussia,also was soll die Aufregung ?
Da könnte man als Aussenstehender fast auf eine Vereinsfreundschaft tippen
Eine Uwe Rahn ging nach Köln,erzielt im ersten Spiel 3 Tore und ist ein Held in Köln.
Eine Toni Polster geht zum Bökelberg und wird hier zur Kultfigur.
Jetzt kommt AV zur Borussia,also was soll die Aufregung ?
Da könnte man als Aussenstehender fast auf eine Vereinsfreundschaft tippen

- Kalle46
- Beiträge: 5988
- Registriert: 07.04.2003 21:55
- Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
- Kontaktdaten:
@ Schlucke 1970schlucke1970 hat geschrieben: Da war er 22 und ist gerade aufgestiegen mit dem FC. Da sagt man schon etwas was man im gesetzten Alter nicht sagen würde. Für mich wird diese Aussage viel zu hoch gehängt.
100 % Zustimmung

Ist die Sache nicht irgendwann mal verjährt.
Leute das war vor 18 Jahren, wer weiß denn noch warum er diese Aussage gemacht hat. Wer hat Ihn dazu ermutigt.
Für mich ist Alex jetzt Borusse, was gestern war, ist Schnee von Gestern.
Wenn ich hier einige lese, dürften einige hochgelobten Altborussen nicht mehr im Verein sein. Was macht Ihr mit Marcells Aussagen aus den letzten Wochen, tragt Ihr ihm diese auch noch über den Tod hinaus nach.
Saubere beste Fans der Liga, vergessen oder verzeihen, sind wohl für einige Fremdwörter.
Zuletzt geändert von Kalle46 am 28.05.2007 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 315
- Registriert: 12.05.2007 16:31
-
- Beiträge: 315
- Registriert: 12.05.2007 16:31
-
- Beiträge: 315
- Registriert: 12.05.2007 16:31
Geld regiert die Welt.:tux:. hat geschrieben: Und warum sollte er zu uns wechseln wenn er uns absolut hassen würde.

Deine Meinung, ok.
Ich sehe es anders.
Das soll der sein, der sich 110 Prozent mit borussia identifiziert?
Fußballerisch nichts drauf.
Zu langsam.
Immer wieder für Fehler gut.
Ein Klopper.
Wir brauchen einen Klopper, aber keinen Kölner Klopper.
Und dann noch für 3 Jahre.......
Da hätte man Jeff zurück holen sollen.
Mut hat er ja, dass muss man sagen.
Aber mir egal.
Ich halte nichts von Ihm und erwarte den Tag, wann er wieder weg ist.
also ich kann mich nur an den kopf fassen was hier abgeht
da wird ein spieler schon angemacht bevor er nur ein spiel für die borussia gemacht hat.ach ja er ist ja kölner und das reicht manchen wirrkopf ja.
aber mal zur erinnerung was köln importe betrifft....
kennt jemand noch bernd rupp der mit borussia meister geworden ist? ja der hat auch in köln gespielt
toni polster auch und wer vergisst den UR-Kölner an sich Hennes weisweiler? der wird in köln heute noch wie ein Gott verehrt und bekam geradezu ein staatsbegräbnis mit messe im kölner dom.
aber das verdrängt man gerne das die kölner waren aber wer jetzt auf voigt einschlägt hat was an der mütze.
entweder haut man nun auf polster,rupp und weisweiler schließlich waren die auch kölner oder schaltet mal hirn ein.der eine kriegt häme weil er aus köln ist und die anderen werden verehrt OBWOHL sie aus köln sind.
verdrehte logik...

aber mal zur erinnerung was köln importe betrifft....
kennt jemand noch bernd rupp der mit borussia meister geworden ist? ja der hat auch in köln gespielt

toni polster auch und wer vergisst den UR-Kölner an sich Hennes weisweiler? der wird in köln heute noch wie ein Gott verehrt und bekam geradezu ein staatsbegräbnis mit messe im kölner dom.
aber das verdrängt man gerne das die kölner waren aber wer jetzt auf voigt einschlägt hat was an der mütze.
entweder haut man nun auf polster,rupp und weisweiler schließlich waren die auch kölner oder schaltet mal hirn ein.der eine kriegt häme weil er aus köln ist und die anderen werden verehrt OBWOHL sie aus köln sind.
verdrehte logik...

- P_Pete2506
- Beiträge: 9
- Registriert: 25.03.2005 12:33
- Wohnort: Grevenbroich
Leider ist es aufgrund der vielen unsachlichen Kritik an Voigt wohl schwer, jetzt als kritiker dieses Transfers noch ernst genommen zu werden.....ich versuche es aber trotzdem.
Da ich in Köln studiere und viele Fc-Fans unter meinen Freunden habe schaue ich mir abends bei nem Bierchen regelmäßig Spiele des 1.FC Köln an. Alexander Voigt hat mich dabei allerdings nie übrzeugt. Ich vertrete halt die Ansicht, dass ein ordentlicher Fußballer sowohl kämpferisch, als auch spielerisch bestehen muss. Allerdings mag es ja sein, dass Voigt hier in den zwei vergangenen Jahren fortschritte gemacht hat, von denen ich mich gerne positiv überraschen lassen.
Da ich in Köln studiere und viele Fc-Fans unter meinen Freunden habe schaue ich mir abends bei nem Bierchen regelmäßig Spiele des 1.FC Köln an. Alexander Voigt hat mich dabei allerdings nie übrzeugt. Ich vertrete halt die Ansicht, dass ein ordentlicher Fußballer sowohl kämpferisch, als auch spielerisch bestehen muss. Allerdings mag es ja sein, dass Voigt hier in den zwei vergangenen Jahren fortschritte gemacht hat, von denen ich mich gerne positiv überraschen lassen.