André Schubert
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Cheftrainer André Schubert
Man darf doch nur 3 Spieler austauschen, wahrscheinlich hat schubert sich von denen einfach mehr erwartet
Re: Cheftrainer André Schubert
@PuHa
Obwohl Christensen & Co. gestern nicht ihren besten Tag hatten, schwamm man doch aber nicht in der Abwehr, sondern man verlor in der Reihe davor das Spiel aus der Hand und bekam keinen Zugriff. Da waren die getätigten Wechsel nicht unbedingt die, mit denen man das hätte wieder in den Griff bekommen können. Hinten ein Abwehrspieler raus, einer rein, vorne offensives Mf gegen offensives Mf und Stürmer gegen Stürmer. Also hat S.c.hubi ganz hinten und ganz vorne getauscht - dazwischen in der entscheidenden Zone aber nicht ...
Obwohl Christensen & Co. gestern nicht ihren besten Tag hatten, schwamm man doch aber nicht in der Abwehr, sondern man verlor in der Reihe davor das Spiel aus der Hand und bekam keinen Zugriff. Da waren die getätigten Wechsel nicht unbedingt die, mit denen man das hätte wieder in den Griff bekommen können. Hinten ein Abwehrspieler raus, einer rein, vorne offensives Mf gegen offensives Mf und Stürmer gegen Stürmer. Also hat S.c.hubi ganz hinten und ganz vorne getauscht - dazwischen in der entscheidenden Zone aber nicht ...
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Cheftrainer André Schubert
Warum auch immer scheint schubert es nicht nötig gehalten zu haben strobel gegen dahoud auszuwechseln...mit jannik erhoffte er sich wahrscheinlich hinten mit einer 4er-kette mehr Stabilität, Hermann und Hahn sollten wahrscheinlich mehr Tempo reinbringen.
Aber eigentlich hätte er alle auswechseln können.
Denke auch das es notwendig sein darf, das der Trainer die Spannung bei den Spielern am 2. Spieltag aufrechterhalten muss...das muss von den Spielern aus sich heraus kommen.
Schubert hätte wohl schon zur Hz reagieren sollen, denke dann wäre noch was gegangen.
Aber eigentlich hätte er alle auswechseln können.
Denke auch das es notwendig sein darf, das der Trainer die Spannung bei den Spielern am 2. Spieltag aufrechterhalten muss...das muss von den Spielern aus sich heraus kommen.
Schubert hätte wohl schon zur Hz reagieren sollen, denke dann wäre noch was gegangen.
Re: Cheftrainer André Schubert
Schubert macht das schon. Ich vertraue ihm.
Borussia ist nicht Bayern München.
Vercoacht. Würde ich auch nicht behaupten. Ich denke, er wird schon wissen, was er da macht.
Wenn die Jungs, sich dann so den Freiburgern ergeben, bist du als Trainer immer machtlos.
Die Ansprüche von uns Fans sind vielleicht auch zu hoch.
Das man eine Führung hergibt, ist schon ärgerlich. Mit einem Konter hätte man das Spiel sicher vorzeitig entscheiden können.
Das ist aber auch ein Reifeprozess.
Borussia ist nicht Bayern München.
Vercoacht. Würde ich auch nicht behaupten. Ich denke, er wird schon wissen, was er da macht.
Wenn die Jungs, sich dann so den Freiburgern ergeben, bist du als Trainer immer machtlos.
Die Ansprüche von uns Fans sind vielleicht auch zu hoch.
Das man eine Führung hergibt, ist schon ärgerlich. Mit einem Konter hätte man das Spiel sicher vorzeitig entscheiden können.
Das ist aber auch ein Reifeprozess.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13328
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer André Schubert
@ nicklos
Deinen Beitrag kann ich nachvollziehen, nicklos.
Beginnt die Saison gibt es doch fast jedes Jahr solche "Brüller".
Auch Dortmund hat sich gegen Mainz einen abgequält um anschließend gegen Leipzig zu verlieren.
Köln holt gegen Wolfsburg einen Punkt und der Schalke bezwinger Frankfurt verliert gegen Darmstadt.
L'kusen schafft erst in den letzten Minuten einen Heimsieg und Schalke steht mit null Punkte da.
Also was solls?
Spielen wir nach 7 Begegnungen ( meine persönliche Quote einer neuen Saison) immer noch so Elegant wie gegen Freiburg, würde auch ich mir langsam Sorgen machen. Nach 7 Bundesligaspielen muß erkennbar sein, wo unser Weg hinführen soll.
Ich vertraue auch Herrn Schubert, dass auch diese Saison wieder recht gut ausfallen wird. Inklusive allen Auf und Abs.
Deinen Beitrag kann ich nachvollziehen, nicklos.
Beginnt die Saison gibt es doch fast jedes Jahr solche "Brüller".
Auch Dortmund hat sich gegen Mainz einen abgequält um anschließend gegen Leipzig zu verlieren.
Köln holt gegen Wolfsburg einen Punkt und der Schalke bezwinger Frankfurt verliert gegen Darmstadt.
L'kusen schafft erst in den letzten Minuten einen Heimsieg und Schalke steht mit null Punkte da.
Also was solls?
Spielen wir nach 7 Begegnungen ( meine persönliche Quote einer neuen Saison) immer noch so Elegant wie gegen Freiburg, würde auch ich mir langsam Sorgen machen. Nach 7 Bundesligaspielen muß erkennbar sein, wo unser Weg hinführen soll.
Ich vertraue auch Herrn Schubert, dass auch diese Saison wieder recht gut ausfallen wird. Inklusive allen Auf und Abs.

Re: Cheftrainer André Schubert
Die Erwartung mit dem angeblich besten Kader aller Zeiten gegen einen Aufsteiger aus Freiburg zu gewinnen find ich gar nicht mal zu hoch. Das darf man ruhig haben auch unter dem Aspekt, dass wir durch die CL-Quali schon besser eingespielt sein sollten als Freiburg.
Das Spiel war richtig schlecht und richtig enttäuschend wo da jetzt allerdings der Fehler des Trainers zu finden ist hab ich noch nicht verstanden. Gut der Liebling der Massen und kommende Superstar Dahoud wird vom Trainer verschmäht, das mag für den ein oder anderen Fan schon ein böser fehler sein wird aber sicher seine gründe haben. Nach jeder Niederlage hier so eine Trainerdiskussion führen zu müssen finde ich ermüdent.
Das Spiel war richtig schlecht und richtig enttäuschend wo da jetzt allerdings der Fehler des Trainers zu finden ist hab ich noch nicht verstanden. Gut der Liebling der Massen und kommende Superstar Dahoud wird vom Trainer verschmäht, das mag für den ein oder anderen Fan schon ein böser fehler sein wird aber sicher seine gründe haben. Nach jeder Niederlage hier so eine Trainerdiskussion führen zu müssen finde ich ermüdent.
Re: Cheftrainer André Schubert
Wo ist denn da seriös ne Trainerdiskussion? Die seh ich nicht. Es gab bei Spielern und Trainer Defizite, die man diskutieren kann ( und intern wird). Ein erfolgloses Spiel kommt vor, ein Sportwagen ist wie ein Bobbycar gefahren, wir haben die PS nicht auf den Platz gebracht. Ok...kommt vor. Kommts allerdings häufiger vor, kommt die Diskussion. Vielleicht nicht hier aber in den bekannten Medien. Und ja...das polarisierende Standing Schuberts hilft da dann nicht...Am besten die Leistung analysieren und dann in den Spielen in City und besonders Bremen die Reaktion zeigen. Denn wirds da ähnlich, könnte es bei dem Reizthema RB dann schon medial ungemütlicher werden. Aber da sind wir noch lange nicht. Es wird wieder besser werden...schlechter geht allerdings kaum.
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
Re: Cheftrainer André Schubert
Unter Favre war dies aber bereits möglich. Also sollte man die Baustellen woanders wähnen.nicklos hat geschrieben:
Das man eine Führung hergibt, ist schon ärgerlich. Mit einem Konter hätte man das Spiel sicher vorzeitig entscheiden können.
Das ist aber auch ein Reifeprozess.
Re: Cheftrainer André Schubert
Für mich war der Auftritt gestern so eine Art Arroganzanfall der gesamten Mannschaft. Mit 4 Siegen in Folge und Manchester vor Augen, haben so einige die Arbeit regelrecht verweigert. Keine Schnelligkeit, kein Siegeswille, kein Kampf, ziemlich lustloser Kick. Normaler Weise hätten alle nach dem Spiel mit dem Fahrrad nach Hause fahren können, dann wären die Jungs wenigstens ausgepowert nach Hause gekommen...
Ich hoffe Schubert hält da die richtige Ansprache, denn vollen Einsatz muß man erwarten dürfen, auch wenn nicht immer alles klappt. Auf geht’s Pep ist unser Lieblingsgegner, da wird doch wohl ein Punkt zu holen sein in Manchester

Ich hoffe Schubert hält da die richtige Ansprache, denn vollen Einsatz muß man erwarten dürfen, auch wenn nicht immer alles klappt. Auf geht’s Pep ist unser Lieblingsgegner, da wird doch wohl ein Punkt zu holen sein in Manchester

- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer André Schubert
@Michy
Auf den Punkt!
Auf den Punkt!

- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer André Schubert
Michy, so isses!



Re: Cheftrainer André Schubert
Michy könnte man als Ansatz nehmen, wenn a nicht diese merkwürdigen Wechsel von Schubert gewesen wären, als wir bereits Ausgleich geschluckt hatten.
Normal wäre es gewesen spätestens zur Halbzeit auf die Schwierigkeiten in der Abwehr zu reagieren, zumal davon auszugehen war, dass Freiburg jetzt noch mehr Druck machen würde um den Ausgleich zu erzielen.
Wurde aber nicht gemacht, vielmehr wurden sämtliche kreativen Spieler nach dem Ausgleich vom Platz genommen. Was ist das bitte für ein Signal für die Mannschaft ? Sicherlich keines, mit der Intention einen Sieg aus Freiburg mitnehmen zu wollen.
Oder war das die Arroganz zu meinen auch ohne kreative Spieler dieses Spiel noch für uns entscheiden zu können
Normal wäre es gewesen spätestens zur Halbzeit auf die Schwierigkeiten in der Abwehr zu reagieren, zumal davon auszugehen war, dass Freiburg jetzt noch mehr Druck machen würde um den Ausgleich zu erzielen.
Wurde aber nicht gemacht, vielmehr wurden sämtliche kreativen Spieler nach dem Ausgleich vom Platz genommen. Was ist das bitte für ein Signal für die Mannschaft ? Sicherlich keines, mit der Intention einen Sieg aus Freiburg mitnehmen zu wollen.
Oder war das die Arroganz zu meinen auch ohne kreative Spieler dieses Spiel noch für uns entscheiden zu können

Re: Cheftrainer André Schubert
@Lupos
Hätten die Spieler Ihren Job gemacht, hätte Schubert nicht wechseln müssen....
Hätten die Spieler Ihren Job gemacht, hätte Schubert nicht wechseln müssen....

Re: Cheftrainer André Schubert
Dann wäre allerdings ein Trainer während des Spiels bedeutungslos und man könnte das Fahrrad von Max auf dessen Platz setzen.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer André Schubert
Wobei die Schwierigkeiten in der Abwehr mMn nicht dem Personal oder der Taktik geschuldet waren, sondern der fehlenden Einstellung der Spieler zum Spiel.
Oft genug hatte Freiburg Chancen, weil wir den Ball nicht konsequent geklärt haben, obwohl wir die Chance dazu hatten. Das uns Freiburg überrannt hat, habe ich so nicht gesehen. Eher, das einige der Meinung waren, sie müssten nicht mit 100% in die Zweikämpfe gehen wodurch sich Freiburg immer durchsetzte bzw. ein schneller Ballverlust die Folge war.
Oft genug hatte Freiburg Chancen, weil wir den Ball nicht konsequent geklärt haben, obwohl wir die Chance dazu hatten. Das uns Freiburg überrannt hat, habe ich so nicht gesehen. Eher, das einige der Meinung waren, sie müssten nicht mit 100% in die Zweikämpfe gehen wodurch sich Freiburg immer durchsetzte bzw. ein schneller Ballverlust die Folge war.
Re: Cheftrainer André Schubert
Schubert ist ja unter Anderem als Motivator bekannt. Wenn die Mannschaft motiviert ist, hat er das super gemacht, wenn die Mannschaft unmotiviert ist, ist es die Schuld der Mannschaft.... ich denke das ist in beiden Fällen zu einseitig gedacht.michy hat geschrieben:@Lupos
Hätten die Spieler Ihren Job gemacht, hätte Schubert nicht wechseln müssen....
Ich kann nicht beurteilen, ob es gestern an der Einstellung gelegen hat, wie es so viele hier behaupten, aber falls es so sein sollte, haben da alle ihren Anteil dran, nicht nur die Spieler der nur Schubert. Genauso wie es bei hervorragender Motivation und Laufbereitschaft und Kampfgeist und Zusammenhalt, an den ich schon so sehr gewöhnt bin, es der Verdienst aller beteiligten ist.
- raute56
- Beiträge: 19154
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer André Schubert
michy, nicklos: So ist es!
Und unter Favre haben wir in Freiburg auch schlecht ausgesehen.
Und unter Favre haben wir in Freiburg auch schlecht ausgesehen.
Re: Cheftrainer André Schubert
@Arroganzanfall @FehlendeEinstellung @Arbeitsverweigerung ...
Glaubt ihr allen Ernstes, ein Strobl, ein Jantschke, ein Christensen, ein Elvedi, ein Kramer, ein Traoré, ein Raffael, ... würden aus Überheblichkeit weniger laufen, als nötig wäre? Das wäre eine simple Erklärung, aber mal ehrlich, ein Borusse, der Freiburg nicht ernst genug nimmt, der gehört nicht in die Mannschaft und erst recht nicht in den Verein!
Keine Ahnung, was z.B. in Strobls Kopf vorging, als eine Hereingabe, die er leicht weg köpfen kann, einfach über seinen Kopf hinweg segeln lässt oder warum er nicht richtig versucht, den Ball abzuschirmen, als sein Gegenspieler sich leicht von hinten an ihm vorbei mogeln kann, aber Arroganz oder Arbeitsverweigerung vermute ich da noch lange nicht dahinter. Das wäre mir zu einfach und auch zu unfair gegenüber den Spielern.
Ich spreche selber deutlich an, wenn ich die Leistung eines Spielers nicht gut finde, aber ich würde ihm niemals (sag niemals nie
) unterstellen, er habe zu wenig Bereitschaft gehabt.
Glaubt ihr allen Ernstes, ein Strobl, ein Jantschke, ein Christensen, ein Elvedi, ein Kramer, ein Traoré, ein Raffael, ... würden aus Überheblichkeit weniger laufen, als nötig wäre? Das wäre eine simple Erklärung, aber mal ehrlich, ein Borusse, der Freiburg nicht ernst genug nimmt, der gehört nicht in die Mannschaft und erst recht nicht in den Verein!
Keine Ahnung, was z.B. in Strobls Kopf vorging, als eine Hereingabe, die er leicht weg köpfen kann, einfach über seinen Kopf hinweg segeln lässt oder warum er nicht richtig versucht, den Ball abzuschirmen, als sein Gegenspieler sich leicht von hinten an ihm vorbei mogeln kann, aber Arroganz oder Arbeitsverweigerung vermute ich da noch lange nicht dahinter. Das wäre mir zu einfach und auch zu unfair gegenüber den Spielern.
Ich spreche selber deutlich an, wenn ich die Leistung eines Spielers nicht gut finde, aber ich würde ihm niemals (sag niemals nie

- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer André Schubert
Die Spieler lassen also den Einsatz vermissen, aber es liegt nicht an den Spielern selbst. Wie ist denn Deine Erklärung?
Ich denke schon, dass man sich mental darauf eingestellt hat, dass man sich nicht 100% reinhängen muss. Und dann war man im Trott drin und konnte den Schalter nicht umlegen.
Ich hätte mir gewünscht, dass wir einfach das zeigen, was wir können. Und dafür hat mMn die letzte Konzentration und Konsequenz gefehlt.
Ich denke schon, dass man sich mental darauf eingestellt hat, dass man sich nicht 100% reinhängen muss. Und dann war man im Trott drin und konnte den Schalter nicht umlegen.
Ich hätte mir gewünscht, dass wir einfach das zeigen, was wir können. Und dafür hat mMn die letzte Konzentration und Konsequenz gefehlt.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Auch wenn es dir zu einfach wäre, AlanS, Schubert hat es in seiner recht kurz ausfallenden Analyse doch bereits bestätigt.
Es gäbe diesmal keine komplizierten taktischen Dinge zu analysieren, da schlicht und einfach die Basics fehlten, Freiburg habe seiner Mannschaft vorgemacht, was man investieren muss, um so ein Spiel zu gewinnen, Leidenschaft und Aggresivität, Laufbereitschaft, Gedankenschnelligkeit und Bissigkeit usw.
Und jeder, der das Spiel gesehen hat, hat genau das auch gesehen. Mehr braucht man über dieses Spiel auch gar nicht an Worten zu verlieren. Mannschaft und Trainer müssen nun dafür sorgen, dass o.g. am Dienstag wieder zu 100% vorhanden ist, danach kann man sich dann über taktische Dinge unterhalten.
Es gäbe diesmal keine komplizierten taktischen Dinge zu analysieren, da schlicht und einfach die Basics fehlten, Freiburg habe seiner Mannschaft vorgemacht, was man investieren muss, um so ein Spiel zu gewinnen, Leidenschaft und Aggresivität, Laufbereitschaft, Gedankenschnelligkeit und Bissigkeit usw.
Und jeder, der das Spiel gesehen hat, hat genau das auch gesehen. Mehr braucht man über dieses Spiel auch gar nicht an Worten zu verlieren. Mannschaft und Trainer müssen nun dafür sorgen, dass o.g. am Dienstag wieder zu 100% vorhanden ist, danach kann man sich dann über taktische Dinge unterhalten.