
Ehrenpräsident Rolf Königs
Re: Präsident Rolf Königs
Ich wünsch mir Jupp Heynckes ins Präsidium! Zumindest ab Sommer. 

Re: Präsident Rolf Königs
Hab ich auch schon drüber nachgedacht. Wäre mir nur unbehaglich, ob er seinem besten Kumpel Hoeness irgendwann einen neuen "Dante" von uns empfiehlt.
Ist hier aber auch off topic
Ist hier aber auch off topic

- raute56
- Beiträge: 19156
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Präsident Rolf Königs
Danke für die klaren Aussagen im Fohlenecho zur Diskussion um die Vermarktung des Namens vom Borussia-Park.
Re: Präsident Rolf Königs
Find ich richtig


- Saarlouiser
- Beiträge: 586
- Registriert: 15.08.2006 12:12
- Wohnort: Schönste Bundesland der Welt
Re: Präsident Rolf Königs
Was hat er denn so gesagt?
Re: Präsident Rolf Königs
Stadionname wird nicht verkauft. Höchstens die Tribünennnamen außer der Nordkurve.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50939
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Präsident Rolf Königs
Das wurde auch schon auf der letzten MV gesagt, wenn ich mich recht erinnere.
Re: Präsident Rolf Königs
Wie kommt er zu diesem Sinneswandel?
Meiner Meinung nach ein logischer Gedanke. Bin aber mal gespannt, wie lange man dabei bleibt. Wenn man sich oben in der Tabelle festsetzt, werden irgendwann interessante Angebote reinkommen. Da wäre man schön blöd, wenn man ein finanziell reizvolles Angebot ablehnen würde.
Denke aber auch, dass der 1. neue Namensgeber mehr Geld hinlegen muss als die Folgenamen.
Meiner Meinung nach ein logischer Gedanke. Bin aber mal gespannt, wie lange man dabei bleibt. Wenn man sich oben in der Tabelle festsetzt, werden irgendwann interessante Angebote reinkommen. Da wäre man schön blöd, wenn man ein finanziell reizvolles Angebot ablehnen würde.
Denke aber auch, dass der 1. neue Namensgeber mehr Geld hinlegen muss als die Folgenamen.
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Präsident Rolf Königs
Da liegst du richtig. Ist also nicht wirklich was neues !HerbertLaumen hat geschrieben:Das wurde auch schon auf der letzten MV gesagt, wenn ich mich recht erinnere.
Re: Präsident Rolf Königs
Absolut, und ob er mit Wurst-Uli noch so dicke ist, mag ja sein, mit dem Rest sicherlich nicht. Die haben schon einige Klöppse mit Jupp gerissen. Angefangen damit, dass er seine Karriere beendet, hinzu noch die Geschichte mit Jobangebot über ´ne Zeitung. Ich gönne den Bayern nicht viel Gutes, aber dieses Jahr sollten es drei Titel werden, dann kann der liebe Pep Guardiola gleich die schönen Seiten der Bayernharmonie kennen lernen.Cruzha hat geschrieben:Ich wünsch mir Jupp Heynckes ins Präsidium! Zumindest ab Sommer.
Re: Präsident Rolf Königs
Uli, mal zu 100% bei Dir. Glaube aber, bzw. denke wir werden noch einen Don Jupp Nationale erleben, einfach ein Gefühl. 

Re: Präsident Rolf Königs
A propos Hoeneß und Steuerhinterziehung:
http://www.rp-online.de/wirtschaft/unte ... -1.2531087
Was wurde eigentlich aus dieser Sache? Ich finde dazu keine aktuelleren Meldungen...
Seltsam....... :hilfe:
http://www.rp-online.de/wirtschaft/unte ... -1.2531087
Was wurde eigentlich aus dieser Sache? Ich finde dazu keine aktuelleren Meldungen...
Seltsam....... :hilfe:
Re: Präsident Rolf Königs
Richtig. Es wurde nicht 100% ausgeschlossen, sofern BMG mal in diese Situation käme, den Stadionnamen vermarkten zu müssen. Aber zum jetztigen Zeitpunkt wurde es in der MV eindeutig klar verneint, was ich sehr gut findeHerbertLaumen hat geschrieben:Das wurde auch schon auf der letzten MV gesagt, wenn ich mich recht erinnere.

Dies wünsche ich mir auch - mit Honess wird sich womöglich bald klärenCruzha hat geschrieben:Ich wünsch mir Jupp Heynckes ins Präsidium! Zumindest ab Sommer.

Re: Präsident Rolf Königs
Tippe er hat die Schulden beglichen plus Geldstrafe, das war es dann.mr_dude hat geschrieben:Seltsam....... :hilfe:
Re: Präsident Rolf Königs
In der Tat ist es traurig, darüber nichts in Erfahrung zu bringen, wie es ausging.mr_dude hat geschrieben: http://www.rp-online.de/wirtschaft/unte ... -1.2531087
Was wurde eigentlich aus dieser Sache? Ich finde dazu keine aktuelleren Meldungen...
Das hatte ich in Bezug zum laufenden Hoenes-Geschrei mir auch gedacht.
Es bleibt deswegen zu vermuten, dass es wie üblich geklärt wurde.
TIPP: Ansonsten mal am 29.04. nachfragen auf der MV

Zuletzt geändert von Mike# am 29.04.2013 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Präsident Rolf Königs
@Neptun Antwort aus Eberl......
Ja das glaube ich auch, solange wir diese jetzige Konstellation des Vorstandes haben, wird es keine Änderungen geben. Aber mit dieser Form sind wir am Limit unserer wirtschaftlichen Möglichkeiten und das halte ich für falsch.
Da gibt es ein schönes Sprichwort was da heißt „ Duschen ohne Nass zu werden geht nicht „ das Geschäftsmodell Bayern halt ich persönlich für das Beste, weil der Verein immer noch die Mehrheit hält, aber mit einigen Anteilen ganz starke Partner generiert werden können. Das diese natürlich auch Ihre Interessen vertreten ist doch selbstverständlich, die Kunst liegt lediglich darin, die geeigneten Partner herauszusuchen. Auf einen großen Geldgeber wie es bei Real Madrid oder in Hoffenheim läuft, würde ich auch verzichten, aber die Bayernvariante macht schon Sinn.
Rolf Königs ist mittlerweile über 70 Jahre alt und als Aufsichtsratsvorsitzender könnte ich mir Ihn sehr gut vorstellen. Allerdings glaube ich nicht wirklich daran, dass so ein Geschäftsmodell mit Ihm möglich wäre, was ich eigentlich sehr schade finde.
Natürlich ist das kein Muß und wir können auch noch lange so weiter machen, aber möchte man langfristig unter die ersten 5 Top-Clubs der Bundesliga, wird das ohne weitere wirtschaftliche Unterstützung ziemlich schwer werden. Ich wäre sofort dafür mit geeigneten Partnern das gleiche Geschäftsmodell wie es die Bayern vorgemacht haben, hier einzuführen.
Nicht falsch verstehen, ich möchte hier niemanden abrasieren, es geht lediglich um eine weitere Entwicklung in unserer Führungsriege, denn diese könnte glaube ich etwas frisches Blut gebrauchen. Ein Rolf Königs hat es doch selbst in der Hand, wem er sich hier ins Boot holen würde also bräuchte man doch auch keine Angst vor unseriösen Partnern haben. Ganz im Gegenteil, das wäre in meinen Augen noch die aller größte Leistung überhaupt unsere Borussia so aufzustellen, dass wir uns mit starken Partnern wieder langfristig auf Europas Fußballbühnen etablieren können. Denn die Frage bleibt doch, was kommt nach Rolf Königs.
Wenn ein Hoeneß Morgen bei Bayern verschwindet, wird das dem Verein nicht wesentlich schaden, weil es genug andere starke Leute im Verein gibt, aber was passiert wenn Rolf Königs nicht mehr unser Präsident ist. Königs hat immer im Dienste unserer Borussia gehandelt, aber ob das ein anderer starker Mann an der Spitze genauso machen würde weiß man nicht. Die Zeit hier vor 3 Jahren hat doch gezeigt wer da auf einmal aus den Ecken kriecht um nach der Macht zu greifen, da wäre es mir schon viel lieber wenn man das so regelt, das hier nicht auf einmal ein Kochkritiker das Sagen hat.
Das ist sicherlich spekulativ und weit in die Zukunft gedacht, aber ich fände es schon gut wenn Königs den Verein in den nächsten Jahren auf mehreren starken Säulen in Sachen wirtschaftlicher Verantwortung stellt, als nur auf einer.
Ja das glaube ich auch, solange wir diese jetzige Konstellation des Vorstandes haben, wird es keine Änderungen geben. Aber mit dieser Form sind wir am Limit unserer wirtschaftlichen Möglichkeiten und das halte ich für falsch.
Da gibt es ein schönes Sprichwort was da heißt „ Duschen ohne Nass zu werden geht nicht „ das Geschäftsmodell Bayern halt ich persönlich für das Beste, weil der Verein immer noch die Mehrheit hält, aber mit einigen Anteilen ganz starke Partner generiert werden können. Das diese natürlich auch Ihre Interessen vertreten ist doch selbstverständlich, die Kunst liegt lediglich darin, die geeigneten Partner herauszusuchen. Auf einen großen Geldgeber wie es bei Real Madrid oder in Hoffenheim läuft, würde ich auch verzichten, aber die Bayernvariante macht schon Sinn.
Rolf Königs ist mittlerweile über 70 Jahre alt und als Aufsichtsratsvorsitzender könnte ich mir Ihn sehr gut vorstellen. Allerdings glaube ich nicht wirklich daran, dass so ein Geschäftsmodell mit Ihm möglich wäre, was ich eigentlich sehr schade finde.
Natürlich ist das kein Muß und wir können auch noch lange so weiter machen, aber möchte man langfristig unter die ersten 5 Top-Clubs der Bundesliga, wird das ohne weitere wirtschaftliche Unterstützung ziemlich schwer werden. Ich wäre sofort dafür mit geeigneten Partnern das gleiche Geschäftsmodell wie es die Bayern vorgemacht haben, hier einzuführen.
Nicht falsch verstehen, ich möchte hier niemanden abrasieren, es geht lediglich um eine weitere Entwicklung in unserer Führungsriege, denn diese könnte glaube ich etwas frisches Blut gebrauchen. Ein Rolf Königs hat es doch selbst in der Hand, wem er sich hier ins Boot holen würde also bräuchte man doch auch keine Angst vor unseriösen Partnern haben. Ganz im Gegenteil, das wäre in meinen Augen noch die aller größte Leistung überhaupt unsere Borussia so aufzustellen, dass wir uns mit starken Partnern wieder langfristig auf Europas Fußballbühnen etablieren können. Denn die Frage bleibt doch, was kommt nach Rolf Königs.
Wenn ein Hoeneß Morgen bei Bayern verschwindet, wird das dem Verein nicht wesentlich schaden, weil es genug andere starke Leute im Verein gibt, aber was passiert wenn Rolf Königs nicht mehr unser Präsident ist. Königs hat immer im Dienste unserer Borussia gehandelt, aber ob das ein anderer starker Mann an der Spitze genauso machen würde weiß man nicht. Die Zeit hier vor 3 Jahren hat doch gezeigt wer da auf einmal aus den Ecken kriecht um nach der Macht zu greifen, da wäre es mir schon viel lieber wenn man das so regelt, das hier nicht auf einmal ein Kochkritiker das Sagen hat.
Das ist sicherlich spekulativ und weit in die Zukunft gedacht, aber ich fände es schon gut wenn Königs den Verein in den nächsten Jahren auf mehreren starken Säulen in Sachen wirtschaftlicher Verantwortung stellt, als nur auf einer.
- Simonsen 1978
- Beiträge: 1477
- Registriert: 22.09.2010 22:30
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Präsident Rolf Königs
Da es keine Selbstanzeige war, müsste er bei dem Betrag eigentlich eine deutliche Strafe zu erwarten haben. Voraussetzung wäre allerdings, daß etwas substantielles bei der Durchsuchung rausgekommen ist. Bei seinem Alter und dem Vermögen, ist das Finanzamt aber meistens an der Kohle interessiert als an einer Strafe mit Gefängnis. Er hat ja eine gute Sozialprognose bei der BorussiaMike# hat geschrieben: In der Tat ist es traurig, darüber nichts in Erfahrung zu bringen, wie es ausging.
Das hatte ich in Bezug zum laufenden Hoenes-Geschrei mir auch gedacht.
Es bleibt deswegen zu vermuten, dass es wie üblich geklärt wurde.

Das die RP nicht nachfragt ist ja klar, dann werden die nicht mehr in den VIP Bereich eingeladen. Das an sonsten kein Journalist sich um das Thema kümmert ist unverständlich und spricht nicht für die Damen und Herren Journalisten.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50939
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Präsident Rolf Königs
Dazu müsste man Borussia zuerst einmal in eine AG umwandeln. Ich meine mich ganz dunkel erinnern zu können, dass dies auf einer Mitgliederversammlung nicht gewollt war und man sich deswegen für eine GmbH entschieden hat.michy hat geschrieben:...aber die Bayernvariante macht schon Sinn.
Wenn diese Umwandlung beschlossen ist, muss man für die Gremien auch entsprechend viele qualifizierte Leute finden, man kann eine AG zwar auch klein halten, aber das wäre ja auch nicht Sinn deines Vorschlages.
Der nächste Schritt wäre dann, dass man geeignete Partner findet, die bereit sind, sehr viel Geld in diese AG zu investieren, bei den Bayern sind das Adidas und Audi. Dann stellt sich die Frage, wer könnte das für Borussia sein und warum sollten diese Partner bei Borussia investieren? Bei den Bayern hat der sportliche Erfolg der letzten vierzig Jahre eine starke Anziehungskraft, die Bayern sind schon lange ein absoluter Topverein in Europa. Was kann Borussia einem Partner bieten, was andere Vereine nicht bieten können? Es ist ja nicht so, als stünden die Unternehmen Schlange, um endlich ihr Geld bei Borussia unterbringen zu können. Die Bayern hatten wenig Probleme, mit der Allianz einen langfristigen Partner für die Vermarktung des Stadionnamens zu finden, der auch noch auf seine blaue Farbe verzichtet. Borussia tut sich da erheblich schwerer, weswegen man jetzt dazu umschwenken will, einzelne Blöcke namentlich zu vermarkten.
In einem dritten Schritt müsste wohl auch das Stadion gravierend verändert werden, hin zu mehr Sitzplätzen und Logen, weg von den vielen Stehplätzen. Ob das so gut bei den Fans ankommt? Ich habe Zweifel.
Ich denke schon, dass die GmbH momentan die richtige Rechtsform für Borussia ist, wenngleich ich deine Bedenken von wegen Kontinuität hundertprozentig teile. Allerdings lässt sich das mMn. auch in einem Konstrukt, wie es die Bayern haben, nicht vermeiden, weil auch dort der Verein der Hauptanteilseigner ist, der bestimmt, wer die AG führt.
Re: Präsident Rolf Königs
Es fahren 10.000 Fans nach Rom um eine Mannschaft zu sehen, die praktisch 20 Jahre nicht mehr International gespielt hat und es war kein Europapokalendspiel. Das bringt selbst Schalke nicht auf die Beine. Wir haben immer noch ein großes Fanpotenzial aus den 70igern und 80igern, was da schlummert und mal kurz geweckt wurde.HerbertLaumen hat geschrieben:Was kann Borussia einem Partner bieten, was andere Vereine nicht bieten können?
Borussia Mönchengladbach hat einen Namen in Europa, auch wenn dieser ziemlich verstaubt ist.
Ich glaube schon daran das wir ein interessanter Partner für die Industrie seien können, die Frage ist nur, wie möchte man sich langfristig aufstellen. Mit dem richtigen Konzept wird man auch die Mitglieder überzeugen können in eine AG zu wandeln, aber dafür muß man auch erst einmal bereit sein so einen Weg gehen zu wollen.
