Danke für den Einsatz, danke für noch 3 weitere wunderschöne

Ob du nach Deinem Weggang in Wolfsburg auch sagen kannst "habe alles richtig gemacht" wage ich zu bezweifeln, trotzdem viel Spass, aber nicht mehr mit und gegen uns mein Freund.

fussballfreund2 hat geschrieben:Ich würde mir sehr wünschen, dass Fussball anders funktioniert. Aber das ist wohl heutzutage nicht mehr möglich
Besser kann man es meiner Ansicht nach nicht ausdrücken. In gewisser Weise kalkuliert Borussia doch selbst so. Einen vielversprechenden Spieler (relativ) günstig verpflichten, um ihn nach einer bestimmten Zeit gewinnbringend wieder abzugeben, was nicht ausschließt, dass man ihn sehr gerne behalten würde, wenn er gut einschlägt.HerbertLaumen hat geschrieben:Spieler kommen und gehen, nur Borussia mit ihren Fans bleibt bestehen. Für mich ist der Kruse-Wechsel "Business as usual", der Kerl ist günstig gekommen, hat zwei klasse Saisons gespielt und spült uns jetzt noch viele Euronen in die Kasse. Viel besser kann es kaum laufen. Natürlich ist es schade, dass er geht und natürlich wäre es schön, wenn auch die Spieler die Raute im Herzen hätten, aber das kann man nicht verlangen, das ist nur ein schöner Bonus, wenn sich das bei einem Spieler entwickelt.
altborussenfan hat geschrieben: Besser kann man es meiner Ansicht nach nicht ausdrücken. In gewisser Weise kalkuliert Borussia doch selbst so. Einen vielversprechenden Spieler (relativ) günstig verpflichten, um ihn nach einer bestimmten Zeit gewinnbringend wieder abzugeben, was nicht ausschließt, dass man ihn sehr gerne behalten würde, wenn er gut einschlägt.
Geht er aber, dann hat man aber zumindest einen finanziellen Vorteil davon. Ich gehe davon aus, dass dies sich auch in den nächsten Jahren wiederholen wird. Wir werden aus dem eigenen Nachwuchs (leider) nicht so viele Spieler rekrutieren können, die die "Raute im Herzen tragen" und selbst bei denen - Beispiel Sinan Kurt - zieht das nicht automatisch. Die Alternative wäre doch, sich ebenfalls einem Brausekonzern (nur als Beispiel) auszuliefern. Wer will denn das? Dafür müssen wir dann schon mal eine Kröte schlucken. Eine davon ist jetzt der Wechsel von Max zu VW.
Wenn man das beklagt, sollte man nicht nur den wechselwilligen Spieler, sondern auch den Verein im Auge haben, der mit diesem Konzept ganz bewusst arbeitet. Ich habe die Standardformulierung von Max Eberl nicht wörtlich parat, aber es heißt doch sinngemäß bei Neuverpflichtungen oder Vertragsverlängerungen, man freue sich, dass Spieler XY den nächsten Schritt seiner Karriere zusammen mit Borussia gehen wolle. Damit ist doch bereits ein künftiger Wechsel von Anfang an zumindest eine Option - auch vonseiten Borussias.
HerbertLaumen hat geschrieben:Spieler kommen und gehen, nur Borussia mit ihren Fans bleibt bestehen. Für mich ist der Kruse-Wechsel "Business as usual", der Kerl ist günstig gekommen, hat zwei klasse Saisons gespielt und spült uns jetzt noch viele Euronen in die Kasse. Viel besser kann es kaum laufen. Natürlich ist es schade, dass er geht und natürlich wäre es schön, wenn auch die Spieler die Raute im Herzen hätten, aber das kann man nicht verlangen, das ist nur ein schöner Bonus, wenn sich das bei einem Spieler entwickelt.
Der Verein macht es ja auch so: wenn er sich auf einer Position verbessern kann, dann wird ein neuer Spieler eingekauft, egal, ob der alte Spieler jetzt den Verein liebt oder nicht. Bundesligaalltag. Von daher finde ich es sehr traurig, dass Kruse als Söldner oder Schlimmeres tituliert wird, Borussia macht es nicht anders.
Geht mir auch so, mir wäre es auch lieber, wenn wir noch am Bökelberg spielen würden und trotzdem konkurrenzfähig wären. Aber diese Zeiten sind leider Gottes vorbei, der Fußball hat sich in eine unschöne Richtung entwickelt und es wird noch schlimmer werden, das muss man zähneknirschend hinnehmen.Flaute hat geschrieben:Ich liebe diesen Sport und ich liebe seit 40 Jahren Gladbach. Mir tut der Abgang weh. Ich wohne hier bei WOB und ich mag solche Klubs nicht. Bin Traditionalist durch und durch.