Seite 369 von 472

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 21.07.2021 13:48
von Weisweilerrose
Warum hätte das Ballhalten an der Eckfahne ein Ende ? Im Eishockey wird das gerade in den Playoffs auch gerne gemacht wenn es ums Weiterkommen geht.

Das mit dem Zeitanhalten finde ich beim Fußball teilweise unsinnig. So schnell kann der Schiedsrichter gar nicht reagieren wenn der Ball alle paar Sekunden im aus ist oder ein Spieler sich zeitgleich verletzt bzw. gefoult wird.

Das Einzige wo es Sinn macht die Zeit anzuhalten ist, bei einer Torerzielung, bei einem Eckball, bei Freistoß, Elfmeter & wenn der VAR eingreift. Der Rest soll bleiben, auch die 2x45 Minuten.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 21.07.2021 14:06
von Nothern_Alex
Beim Eishockey gibt es eine Eckfahne?

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 21.07.2021 15:44
von BurningSoul
Weisweilerrose hat geschrieben: 21.07.2021 13:48 Das mit dem Zeitanhalten finde ich beim Fußball teilweise unsinnig. So schnell kann der Schiedsrichter gar nicht reagieren wenn der Ball alle paar Sekunden im aus ist oder ein Spieler sich zeitgleich verletzt bzw. gefoult wird.
Zeitanhalten wenn das Spiel nicht läuft funktioniert zumindest beim Eishockey sehr gut. Selbst im Semi-Profi und Amateur-Bereich. Warum sollte es beim Fußball nicht funktionieren? Auch in den unteren Ligen. Und wenn die Uhr fünfmal in 20 Sekunden angehalten werden muss, weil sich alles im Bereich einer Eckfahne versammelt und der Ball entsprechend häufig im Aus landet, dann ist das halt so. Wäre zumindest spannend zu erleben, wie theatralische Mannschaften mit diesem Modus umgehen würden. Diese Zeitschinderei von Ingolstadt in ihrer Bundesliga-Zeit war schon mit das schlimmste, was es im Profifußball gab. Da hätte man wohl bis 18:30 spielen müssen, wenn man auf 60 Minuten Spielzeit kommen wollte, während in anderen Stadien schon um 17:30 Schluss wäre.

Natürlich gibt es da "Risiken". Stell dir vor wir liegen hinten, 59:53 Minuten gespielt und mitten in unserem Konter folgt der Abpfiff. Da gibt es dann zwei Möglichkeiten. Entweder man sagt "Pech gehabt" (weil das Pech/Glück kann jeden treffen) oder es gibt die "der Ball ist in der Luft"-Regel. Ich glaube beim Basketball gibt es das, wenn der Wurf vor der Klang der Sirene abgeschlossen wurde, der Ball aber erst danach in den Korb geht, gilt es noch. Gibt dann eventuell eine Verzweiflungsschüsse in der Schlusssekunde, aber vielleicht macht dann jemand den Piplica und es gibt ein kurioses Tor. :aniwink:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 21.07.2021 22:21
von Weisweilerrose
Zu Zeiten von Arango wäre diese neue Variante top gewesen. :animrgreen: :lol:

Hat Juan nicht einen Sohn mit denselben Fähigkeiten ? :)

Wie sieht unser Schiedsrichterexperte midnightsun diese Untersuchung der Fifa ?

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 01.08.2021 12:38
von Fan ausm Süden
Komplett Deiner Meinung, BurningSoul, und absolut dafür! (Und da Du Ingolstadt ansprichst, die Einschränkung "Bundesliga-Zeit" braucht es wirklich nicht:) Das Relegationssrückspiel vor einem Jahr ist ein absolutes Paradebeispiel...)
Ja, beim Basketball gibt's die Buzzer Beater - und es spräche ja auch nichts dagegen, einen Angriff zu Ende spielen zu lassen.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 09.08.2021 19:59
von raute56
Richtig gemacht: Steinhaus-Webb wechselt nach England zur FA.


https://www.kicker.de/steinhaus-webb-ve ... 24/artikel

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 09.08.2021 20:05
von MG-MZStefan
Konsequente Entscheidung die dem DFB zu denken geben sollte. In der Realtität wird es aber vermutlich beim "sollte" bleiben...

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 09.08.2021 20:06
von DasFlenst
Ja, das denke ich auch. :wink:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 13.08.2021 22:27
von ColaRumCerrano
Neue Saison und die gleiche Schei..e mit unseren Schiris wie immer.....

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 13.08.2021 22:28
von Borusse 61
Marco Fritz, setzen 6..... :wut2: :veryangry:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 13.08.2021 22:29
von uli1234
Normal halt.....vor allem wird rhuram somit 2 mal am Torschuss gehindert. Wahnsinn.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 13.08.2021 22:31
von Hordak
Wieviel, Herr Fritz? :evil:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 13.08.2021 22:33
von BurningSoul
@Hordak: Am besten so viel, dass er nie wieder ein Spiel pfeifen muss. Absolut unterirdisch die Leistung. Dass er nicht einmal die Situation am Bildschirm kontrolliert. Völliger Wahnsinn.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 13.08.2021 22:38
von nicklos
Das Eröffnungsspiel ist ein Maßstab.

Da hat Fritz das Spiel in den Sand gesetzt. Das wird intern richtig Ärger geben. Aber davon haben wir nix.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 13.08.2021 22:41
von S3BY
Warum kommt da der VAR nicht zum Einsatz? Bei abstrusen Dingen meldet der sich plötzlich, aber bei zwei klaren Elfern kommt da nix!!!

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 13.08.2021 22:42
von Volker Danner
Zwei Elfmeter nicht bekommen!

Ist der Kölner Keller in Corona Quarantäne? :wut:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 13.08.2021 22:43
von Hordak
S3BY hat geschrieben: 13.08.2021 22:41Warum kommt da der VAR nicht zum Einsatz?
Der kommt nur zum Einsatz damit man uns wie in Stuttgart noch einen Witzelfer vor Schluß reindrücken kann. Eine riesen Verar***e das ganze.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 13.08.2021 22:43
von BurningSoul
nicklos hat geschrieben: 13.08.2021 22:38 Das Eröffnungsspiel ist ein Maßstab.

Da hat Fritz das Spiel in den Sand gesetzt. Das wird intern richtig Ärger geben. Aber davon haben wir nix.
Unter dem Maßstab darf es diese Saison dann keine Elfmeter mehr geben. Viel klarer kann ein Elfmeter kaum noch werden, als dem Gegenspieler in die Hacken zu laufen. Zweimal.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 13.08.2021 22:54
von raute56
Borusse 61 hat geschrieben: 13.08.2021 22:28 Marco Fritz, setzen 6..... :wut2: :veryangry:
Diese Leistung kann man nicht benoten!

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 13.08.2021 22:55
von uli1234
IMG-20210813-WA0028.jpg
IMG-20210813-WA0028.jpg (39.5 KiB) 1220 mal betrachtet