
Patrick Herrmann [7]
-
- Beiträge: 2141
- Registriert: 25.05.2012 22:21
Re: Patrick Herrmann [7]
Ich habe keine Hoffnung auf die Verlängerung von Herrmann. Der wird im Sommer verlassen, leider ! 

- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Patrick Herrmann [7]
Patrick soll verlängern. Und wenn ManU dann immer noch Lust auf ihn hat und umgekehrt, dann soll ManU halt 30 Mio hinlegen - immer noch Peanuts für ManU dank des neuen TV-Vertrags.
Re: Patrick Herrmann [7]
Das Beste raus schlagen aus den Verhandlungen ist absolut legitim. Aber ich bin kein Freund dieser Rumeierei, siehe Kruse.
Wieso sagt man nicht ganz klar was Sache ist. Mir kann keiner sagen, dass Patrick nicht weiß was er will und er nicht drüber nachdenkt.
Ich denke allerdings auch, dass Herrmann vor Allem hier funktioniert und woanders eher nicht. Er kommt mir in seinen Interviews immer noch sehr kindlich vor ( das sagt Favre ja auch) und ich hätte die Befürchtung, dass er in einem größeren Umfeld (BVB, ManU, Arsenal?) etwas "eingehen" würde.
Bleib hier Flaco, verbessere deinen Vertrag und bleib realistisch. Man muss nämlich auch sagen, dass er die GANZ große Qualität (noch?) nicht hat.
Edit: Der Einwand, dass er diese Qualität vielleicht genau in so einem Umfeld erreichen kann, ist absolut legitim, trifft aber nicht meine Einschätzung
Wieso sagt man nicht ganz klar was Sache ist. Mir kann keiner sagen, dass Patrick nicht weiß was er will und er nicht drüber nachdenkt.
Ich denke allerdings auch, dass Herrmann vor Allem hier funktioniert und woanders eher nicht. Er kommt mir in seinen Interviews immer noch sehr kindlich vor ( das sagt Favre ja auch) und ich hätte die Befürchtung, dass er in einem größeren Umfeld (BVB, ManU, Arsenal?) etwas "eingehen" würde.
Bleib hier Flaco, verbessere deinen Vertrag und bleib realistisch. Man muss nämlich auch sagen, dass er die GANZ große Qualität (noch?) nicht hat.
Edit: Der Einwand, dass er diese Qualität vielleicht genau in so einem Umfeld erreichen kann, ist absolut legitim, trifft aber nicht meine Einschätzung

Re: Patrick Herrmann [7]
Ich glaube, da wird er gewaltig unterschätzt. Vielleicht wirkt er nach außen so, aber er macht ja deutlich, dass er eben voll ernst genommen werden möchte ....mamapapa2 hat geschrieben: Er kommt mir in seinen Interviews immer noch sehr kindlich vor
Ansonsten sehe ich es wie du. Für den Verein, der ihn für viel Geld verpflichten würde, ist Herrmann eine Wundertüte.
Man muss allerdings schon ganz klar feststellen: So stark, wie in dieser Saison, war er noch nie.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22320
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Patrick Herrmann [7]
Warten wir einfach ab, wie Patrick sich entscheidet.
Fakt ist, dass er noch über ein Jahr Vertrag bei uns hat und ich finde es legitim, dass er sich Gedanken um seine Zukunft macht.
Sicher wird er aber auch wissen, was er hier für einen Status hat. Und das sollte für eine evtl. Vertragsverlängerung - neben einer spürbaren Aufbesserung seiner Bezüge - nicht unerheblich sein.
Zunächst einmal ist es wichtig, dass Patrick am Sonntag im Schlauchboot die Leistungen der letzten Wochen bestätigt.

Fakt ist, dass er noch über ein Jahr Vertrag bei uns hat und ich finde es legitim, dass er sich Gedanken um seine Zukunft macht.
Sicher wird er aber auch wissen, was er hier für einen Status hat. Und das sollte für eine evtl. Vertragsverlängerung - neben einer spürbaren Aufbesserung seiner Bezüge - nicht unerheblich sein.
Zunächst einmal ist es wichtig, dass Patrick am Sonntag im Schlauchboot die Leistungen der letzten Wochen bestätigt.

-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Patrick Herrmann [7]
ManU???
Glaube nicht dass er sich dort durchsetzen würde, genau so wenig wie die anderen PL-Beispiele Kagawa, Schürrle etc.
Und wenn er und sein "Berater" schlau und realistisch sind wissen sie das auch selbst.
Glaube nicht dass er sich dort durchsetzen würde, genau so wenig wie die anderen PL-Beispiele Kagawa, Schürrle etc.
Und wenn er und sein "Berater" schlau und realistisch sind wissen sie das auch selbst.
- fridodeluxe
- Beiträge: 2502
- Registriert: 16.09.2003 10:54
Re: Patrick Herrmann [7]
Patrick passt einfach wie die Faust aufs Auge zu Borussia!
Problem ist aber folgendes, hatte ich schon mal geschrieben: sollte Patrick sich entscheiden seinen Vertrag bei Borussia nicht verlängern zu wollen, muss man ihn eigentlich aus wirtschaftlichen Gründen im Sommer verkaufen... dann kann die AK so hoch sein wie sie will, wenn keiner den Preis zahlen will, wird der Transfer "frei" verhandelt. Denke nicht, dass man ala Lewandowski den Vertrag auslaufen lässt und ihn für lau gehn lässt...
Problem ist aber folgendes, hatte ich schon mal geschrieben: sollte Patrick sich entscheiden seinen Vertrag bei Borussia nicht verlängern zu wollen, muss man ihn eigentlich aus wirtschaftlichen Gründen im Sommer verkaufen... dann kann die AK so hoch sein wie sie will, wenn keiner den Preis zahlen will, wird der Transfer "frei" verhandelt. Denke nicht, dass man ala Lewandowski den Vertrag auslaufen lässt und ihn für lau gehn lässt...
Re: Patrick Herrmann [7]
Mein Bauchgefühl sagt, dass er hier bleibt. 

Re: Patrick Herrmann [7]
Ein Insider auf transfermarkt.de (Katakombe) schreibt, dass angeblich nur noch Details zu klären sind, man aber sehr weit ist. Man muss dazu sagen, dass der User oft Recht hatte und seine Aussagen relativ zuverlässig sind.
Re: Patrick Herrmann [7]
Heißt der zufällig Patrickmaus oder so? 

Re: Patrick Herrmann [7]
Nee, Katakombe. Aber ich denke, dass er befreundet ist mit den Usern MaxInLovewithLucie1973 und PattiFlügelFlitzBMG4Life



Re: Patrick Herrmann [7]
Es würde für ihn doch nur Sinn machen, wenn er zu einem Klub wechselt, der eine andere Klasse darstellt. Da BMG derzeit zu den Top 3 in der Buli zählt, kommen da nicht viele in Frage. Er wird kaum zum FC Sunderland wechseln, um Englisch zu lernen.
Die Klubs, die in England in Frage kommen (Arsenal, ManU und wie sie alle heißen), sind für ihn eine Nummer zu groß. Ich schätze einen Schürrle für stärker ein, der hat es auch nicht geschafft. Wenn sein Berater seinen Job ernst nimmt, wird er ihm das hoffentlich so sagen.
Der Hauptverdächtige in Deutschland ist der BVB. Ich hoffe, er hat Mittwochabend den Fernseher angehabt.
Die Klubs, die in England in Frage kommen (Arsenal, ManU und wie sie alle heißen), sind für ihn eine Nummer zu groß. Ich schätze einen Schürrle für stärker ein, der hat es auch nicht geschafft. Wenn sein Berater seinen Job ernst nimmt, wird er ihm das hoffentlich so sagen.
Der Hauptverdächtige in Deutschland ist der BVB. Ich hoffe, er hat Mittwochabend den Fernseher angehabt.
Re: Patrick Herrmann [7]
Ich gehe auch von einer Vertragsverlängerung aus.
Patrick hat ja bereits des Öfteren betont, dass ihn die Premiere League sehr reizt.
Deshalb schließe ich einen Wechsel innerhalb der Bundesliga eher aus.
Momentan ist er aber noch nicht so weit für die englische Liga.
Wie mein Vorredner bereits erwähnte, sieht man am Beispiel eines Andre Schürrle, eines Lukas Podolski oder ganz extrem an Marko Marin, wie schwierig es ist, dort anzukommen und beständige Leistungen zu bringen.
Patrick fehlt zudem die CL Erfahrung. Das sollte sein Berater auch erkennen und ihm dementsprechend bei der Entscheidung helfen. Ich glaube aber, dass Patrick das auch selber einzuschätzen weiß.
Der "normale Fall" wäre jetzt, dass der Vertrag verlängert und mit einer erneuten Ausstiegsklausel versehen wird. Patrick kann in seiner Entwicklung weiter voranschreiten und hoffentlich Erfahrung in der CL sammeln.
Wenn er so weiter macht wie bisher, werden die Clubs aus der Premiere League sowieso auf ihn aufmerksam und die sind bekanntlich auch in der Lage, eine hohe, aber marktgerechte Summe in der Klausel zu stemmen.
So gewinnen alle Parteien. Patrick bleibt Borussia mindestens zwei bis drei weitere Jahre erhalten und es werden ihm keine Steine in den Weg gelegt, sollte sich ein Club aus der Premiere League für ihn interessieren.
Es soll ihm gegönnt sein, sich seinen Traum später einmal erfüllen zu können.
Mir ist es tausend mal lieber, ihn auf der Insel zu sehen, als beim BVB.
Patrick hat ja bereits des Öfteren betont, dass ihn die Premiere League sehr reizt.
Deshalb schließe ich einen Wechsel innerhalb der Bundesliga eher aus.
Momentan ist er aber noch nicht so weit für die englische Liga.
Wie mein Vorredner bereits erwähnte, sieht man am Beispiel eines Andre Schürrle, eines Lukas Podolski oder ganz extrem an Marko Marin, wie schwierig es ist, dort anzukommen und beständige Leistungen zu bringen.
Patrick fehlt zudem die CL Erfahrung. Das sollte sein Berater auch erkennen und ihm dementsprechend bei der Entscheidung helfen. Ich glaube aber, dass Patrick das auch selber einzuschätzen weiß.
Der "normale Fall" wäre jetzt, dass der Vertrag verlängert und mit einer erneuten Ausstiegsklausel versehen wird. Patrick kann in seiner Entwicklung weiter voranschreiten und hoffentlich Erfahrung in der CL sammeln.
Wenn er so weiter macht wie bisher, werden die Clubs aus der Premiere League sowieso auf ihn aufmerksam und die sind bekanntlich auch in der Lage, eine hohe, aber marktgerechte Summe in der Klausel zu stemmen.
So gewinnen alle Parteien. Patrick bleibt Borussia mindestens zwei bis drei weitere Jahre erhalten und es werden ihm keine Steine in den Weg gelegt, sollte sich ein Club aus der Premiere League für ihn interessieren.
Es soll ihm gegönnt sein, sich seinen Traum später einmal erfüllen zu können.
Mir ist es tausend mal lieber, ihn auf der Insel zu sehen, als beim BVB.

Re: Patrick Herrmann [7]
Wenn er wechseln will dann bitte nicht zum BVB !!!!
Von einem Interesse von Manchester United hat man letztes Jahr auch schon gelesen, wer weiß was dran ist.
Ich glaub wenn er sieht welche Spieler Eberl noch in den Kader holt, bleibt er
Von einem Interesse von Manchester United hat man letztes Jahr auch schon gelesen, wer weiß was dran ist.
Ich glaub wenn er sieht welche Spieler Eberl noch in den Kader holt, bleibt er

Re: Patrick Herrmann [7]
Spielern Rumeierei vorzuwerfen, oder dass diese längst wüssten, wie sie sich entscheiden, finde ich nicht legitim. Herrmann hat sich klar positioniert, indem er auf viel Geld verzichtet hat und sich dafür eine Ausstiegsklausel in den Vertrag schreiben ließ. Das hat er ja nicht gemacht, um seinen Marktwert zu testen, sondern weil Flaco ebenso wie auch Kruse gerade erst die ersten Schritte auf der Karriereleiter erklommen hatte und natürlich, seine und die Entwicklung des Vereins abwarten wollte. Er ist ja schließlich kein Hellseher. Zudem läuft die Saison ja noch und es ist noch nicht absehbar, ob Verein und Spieler ihre Ziele tatsächlich erreichen werden. Zudem glaube ich, dass Herrman sich durchaus die Frage stellen und genau abwägen wird, ob er im Ausland, bei Manchester United oder sonstwo, bestehen kann. Und er wird es besser wissen, als dieses Forum.mamapapa2 hat geschrieben:Das Beste raus schlagen aus den Verhandlungen ist absolut legitim. Aber ich bin kein Freund dieser Rumeierei, siehe Kruse.
Wieso sagt man nicht ganz klar was Sache ist. Mir kann keiner sagen, dass Patrick nicht weiß was er will und er nicht drüber nachdenkt.
- daylighter
- Beiträge: 3323
- Registriert: 27.09.2009 19:11
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18218
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Patrick Herrmann [7]
Was sind denn unsere Ziele und wann wissen wir, ob wie sie erreichen?
Wir haben in beiden Pokalwettbewerben überwintert und ein einstelliger Tabellenplatz ist uns ziemlich sicher. Ob wir uns nun für die Champions League qualifizieren, wird sich mMn erst am 34. Spieltag entscheiden. Und so lange würde ich ungerne warten.
Herrmann weiß, was er am Verein hat und umgekehrt. Ich verstehe, dass er die Sache überlegt angeht und nichts überstürzen will. Aber zu Ostern sollte es zu einer Entscheidung kommen, schließlich muss mal sich ggf. auch Gedanken über einen Nachfolger machen.
Wir haben in beiden Pokalwettbewerben überwintert und ein einstelliger Tabellenplatz ist uns ziemlich sicher. Ob wir uns nun für die Champions League qualifizieren, wird sich mMn erst am 34. Spieltag entscheiden. Und so lange würde ich ungerne warten.
Herrmann weiß, was er am Verein hat und umgekehrt. Ich verstehe, dass er die Sache überlegt angeht und nichts überstürzen will. Aber zu Ostern sollte es zu einer Entscheidung kommen, schließlich muss mal sich ggf. auch Gedanken über einen Nachfolger machen.
Re: Patrick Herrmann [7]
Wir müssen das ja nicht wissen, sondern der Verein und vor allem Flaco...Nothern_Alex hat geschrieben:Was sind denn unsere Ziele und wann wissen wir, ob wie sie erreichen?

Da sehe ich nun wirklich überhaupt keine Notwendigkeit. Ostern ist die Saison immer noch nicht vorbei und da ist es mir lieber, wenn sich Herrmann weiter so toll auf den Fußball fokussiert.Ich verstehe, dass er die Sache überlegt angeht und nichts überstürzen will. Aber zu Ostern sollte es zu einer Entscheidung kommen, schließlich muss mal sich ggf. auch Gedanken über einen Nachfolger machen.
Zu einem potenziellen Nachfolger: 1. Wissen wir doch alle, dass Eberl nicht erst sucht, wenn ein Spieler seinen Abgang verkündet und 2. sehe ich nicht unbedingt eine Notwendigkeit, da ja vor der Saison mit Hazard, Traore, Hahn und Johnson gleich vier Spieler verpflichtet wurden, die Herrmanns Position spielen können. zudem hat Eberl ja anscheinend auch zwei Verstärkungen für die Offensive fest im Auge.
Re: Patrick Herrmann [7]
Patrick spielt die letzten Spiele wirklich wieder außerordentlich gut was ich sehr schön finde. Dennoch muss man aber auch sagen, dass er eine ganze Reihe von Spielen in den letzten Saison eben auch nicht gut gespielt hat.
Ich hoffe er kann sein eigenes Potenzial so weit einschätzen, dass er seine Karriere in sportlicher Hinsicht mit dem nächsten Vertrag nicht verkackt. Ein Top-Verein aus den großen Ligen ist mMn das sportliche Grab für Herrmann. Er würde wahrscheinlich eine riesige Stange Geld verdienen, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass ihm das weiterbringen wird.
Ich würde es sehr schade finden, wenn er den Marko Marin 2.0 geben würde. Andererseits könnte er natürlich auch bei einem Top-Klub durchstarten... Dennoch bin ich ganz ehrlich, seine Konstanz in den letzten 2-3 Jahren lässt mich eher Gegenteiliges behaupten. Bei uns hat er trotz schwacher Spiele dennoch seine Einsatzzeit erhalten. Bei Topklubs bist du dann schlicht und einfach raus und kommst womöglich nie mehr rein.
Es wird sehr interessant sein zu sehen, was Flaco im Sommer macht.
Ich hoffe er kann sein eigenes Potenzial so weit einschätzen, dass er seine Karriere in sportlicher Hinsicht mit dem nächsten Vertrag nicht verkackt. Ein Top-Verein aus den großen Ligen ist mMn das sportliche Grab für Herrmann. Er würde wahrscheinlich eine riesige Stange Geld verdienen, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass ihm das weiterbringen wird.
Ich würde es sehr schade finden, wenn er den Marko Marin 2.0 geben würde. Andererseits könnte er natürlich auch bei einem Top-Klub durchstarten... Dennoch bin ich ganz ehrlich, seine Konstanz in den letzten 2-3 Jahren lässt mich eher Gegenteiliges behaupten. Bei uns hat er trotz schwacher Spiele dennoch seine Einsatzzeit erhalten. Bei Topklubs bist du dann schlicht und einfach raus und kommst womöglich nie mehr rein.
Es wird sehr interessant sein zu sehen, was Flaco im Sommer macht.
Re: Patrick Herrmann [7]
Was soll er schon machen, er wird natürlich zu verbesserten Konditionen bei uns verlängern. Keine Ahnung, wieso das so ist, aber es steht für mich irgendwie völlig außer Frage.