http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.3116829

Fohlenecho5269 hat geschrieben: dann wird es aber sehr schwer einen EL Platz zu erreichen
sollte das so kommen wie es geschrieben steht so bedeutet das
Stillstand = Rückschritt
rp-online.de hat geschrieben: RP: Für die Jugend baut Borussia ein neues Platzhaus. Gibt es ein Datum, wann das Gebäude fertig wird?
Königs: Wir werden demnächst mit dem Bau beginnen, die Fertigstellung ist für Ende 2013, Anfang 2014 vorgesehen. Das Platzhaus ist so geplant, dass sich die jungen Spieler dort nicht nur umziehen und duschen können, sondern dass auch die Eltern ihre Kinder begleiten können. Es soll eine Anlaufstätte auf dem Trainingsgelände sein. Insgesamt sind wir mit der Jugendarbeit sehr zufrieden. Im Juli 2004 hatten wir einen Jugendnationalspieler, heute sind es 20.
RP: Für die Fans soll hingegen ein Museum entstehen. Wie sehen da die Pläne aus?
Königs: Wir haben unseren Schwerpunkt zunächst auf die sportlichen Stätten gelegt, danach ist sind unter anderem das Museum, der neue Fanshop, eine Gaststätte für die Fans und ein sportmedizinisches Reha- und Ärztezentrum geplant.
RP: In dem Zusammenhang war ja auch immer die Rede von einem Hotel.
Königs: Auch das gehört zu den Projekten, die wir mittel- und langfristig angehen wollen. Wir werden das aber nur dann machen, wenn es sich rechnet. Wir wollen über diese Projekte zusätzliche Einnahmen schaffen, die zu einhundert Prozent zurück in den Sport fließen sollen. Wir werden kein Risiko eingehen, sondern den Prozess, den wir vor Jahren begonnen haben, schrittweise fortsetzen. Wir sind im operativen Geschäft schuldenfrei, geben nie mehr aus, als wir einnehmen. Wir würden auch keinen Kredit aufnehmen, um Spieler zu kaufen.
RP: Muss man dazu nicht irgendwann den Stadionnamen vermarkten?
Königs: Das ist ein Thema, was uns seit Jahren beschäftigt. Wir wollen nur einen Partner, der langfristig mit uns arbeitet. Wir wollen die Buchstaben auf dem Dach nicht alle paar Jahre wechseln. Das Stadion würden wir nur umbenennen, wenn es finanziell und auch inhaltlich passt. Es ist schwierig, jemanden zu finden, der so eine Verpflichtung für zehn Jahre eingeht. Aber eins ist sicher: Den Namen Borussia-Park werden wir nie aufgeben.
Zweifellos hat Königs seine Stärken im wirtschaftlichen Bereich und Er hat gelernt,dass Er sich nicht zu sehr in den sportlichen Bereich einmischen sollte,aber als Präsident und zwar als sehr erfolgreicher Präsident hat Er natürlich auch das Recht sich ab und zu einmal über den wirtschaftlichen und auch sportlichen Weg der Borussia zu äussern.Das steht doch wohl ausser Frage ,zumal Herr Königs mit Leib und Seele ein Borusse ist!HerbertLaumen hat geschrieben:Warum soll Königs eigentlich den Mund halten, was den Sport angeht? Er hat als Präsident von Borussia alles Recht der Welt, darüber zu sprechen. Ob er sich überhaupt in Eberls Arbeit einmischt, weiß hier kein Mensch.
nein weiß gott nicht. ich hab hier schon so manches eingestanden, wenn man hier ein wenig mitliest. warum mag ich königs nicht? wegen seiner alleinherrschaft damals und auch als typ. so wie hier manch einem ein spieler symphatisch ist oder nicht so ist dies bei mir mit königs.HerbertLaumen hat geschrieben:Bist du etwa unfehlbar, so dass du deine Meinung niemals ändern musst? Respekt, das können nicht viele Menschen von sich behaupten![]()
Achso, wir hatten gar keine Sportdirektoren und Trainer, hat alles Königs selber gemacht3Dcad hat geschrieben:wegen seiner alleinherrschaft damals...
Warum wäre es denn strategisch besser,3Dcad hat geschrieben:die frage nach neuverpflichtungen kann er politisch beantworten so wie es ein verantwortlicher wie max eberl macht. dieser sagt weder ja noch nein. königs schließt dies aus. strategisch unklug.
10er hat geschrieben:In dem Sinne: auf weitere 3 Jahre mit Königs