Seite 366 von 793

Re: Hamburger SV

Verfasst: 11.05.2014 15:18
von Badrique
Ja aber glaubst du es ändert sich zum positiven wenn sie die Klasse halten. Das glaube ich genausowenig.

Re: Hamburger SV

Verfasst: 11.05.2014 15:20
von koala
Ja. Weil es der Tritt in den Hintern war, den sie "gebraucht" haben.

Re: Hamburger SV

Verfasst: 11.05.2014 15:24
von Badrique
@VFL Money & DaMarcus

Natürlich wäre es finanziell eine Katastrophe für den HSV. Aber der ruhmreiche FC Kölle stand doch vor dem selben Scherbenhaufen, da sah es doch beim Abstieg ähnlich mies aus. Und die konnten sich sogar eine Übergangssaison in Liga 2 leisten. Und sie haben stand heute, erfolgreich eine neue Mannschaft aufgebaut und frisches Blut reingebracht. Ob die Mannschaft jetzt besser dastehen würde wenn sie damals die Klasse gehalten hätte, halte ich für sehr fraglich.

Re: Hamburger SV

Verfasst: 11.05.2014 15:49
von Volker Danner
Kreuzer mahnt: Relegation wie Pokal

Der Hamburger SV hat den Relegations-
rang erfolgreich verteidigt, ausgelas-
sene Freude herrschte beim Bundesliga-
Dino nach dem 2:3 in Mainz aber nicht.

"Es werden Spiele wie im Pokal", mahnte
Sportchef Oliver Kreuzer: "In zwei
Spielen weiß man - und das ist schon
hunderttausendfach geschehen -, dass
der unterklassige Gegner den höherklas-
sigen sehr ärgern kann."

Platz 16 sei deshalb nur ein "kleiner
Schritt", das große Ziel Klassenerhalt
"haben wir weiter vor Augen", sagte
Trainer Mirko Slomka.

ndr-text

Re: Hamburger SV

Verfasst: 11.05.2014 15:51
von Volker Danner
Die Negativ-Rekorde des HSV

Erstmals muss der Hamburger SV über die
Relegation den Ligaverbleib sichern.

Die Saison 2013/2014 hält aber noch
weitere Negativ-Rekorde der HSV-Clubge-
schichte parat:

- schlechteste Platzierung (16)
- wenigste Punkte (27)
- schlechteste Tordifferenz (-24)
- meiste Niederlagen (21)
- wenigste Siege (7)
- längste Niederlagenserie (7 Spiele)
- meiste Gegentore (75)

ndr-text

Re: Hamburger SV

Verfasst: 11.05.2014 16:36
von VFLmoney
@ Badrique

Es wäre finanziell und sportlich die absolute Katastrophe.
Ggf. wäre ein Kühne bereit, Mittel für diesen Fall einzusetzen, aber damit hat der Verein nicht umgehend einen passenden Kader.
Bis auf einige Fragmente müsste ein komplett neuer Kader zusammengestellt werden , der auf Anhieb funktioniert. Eine Übergangssaison kann sich der HSV nicht leisten.

Halten sie die Klasse, wird es auf der JHV dennoch zur großen Abrechnung kommen.
Jarchow und Kreuzer werden das nicht überstehen, der Anhang kann´s einfach nicht mehr ertragen.
Auch dann wird die finanzielle Stütze unumgänglich sein, ein neuer SpoDi wird im Kader Klar Schiff machen müssen.
Und dabei werden auch Spieler wie vdV, Westermann und Jansen zur Disposition stehen. Bevor man einen Calhanoglu verscherbelt, werden andere vom Hof befördert.
Das Desaster der letzten 2-3 Jahre hat sich bei der Mehrzahl der Fans so tief eingebrannt, da gibt es kein " Weiter so ".

Re: Hamburger SV

Verfasst: 11.05.2014 16:48
von VFLmoney
Volker Danner hat geschrieben:Oliver Kreuzer: "Wir müssen in der Relegation zeigen, dass wir der klare Favorit sind."

aus dem HSV-Blog >matz-ab<

Janeee, bei solchen Statements erschauert inzwischen der HSV-Fan ........vor Entsetzen. :lol:

Mittlerweile hat man in Fankreisen auch durchschaut, welches Konzept bzw. System Kreuzer vor Augen hat.
Sowas Ähnliches wie Hoffenheim, nur eben rückwärts. :mrgreen:

Re: Hamburger SV

Verfasst: 11.05.2014 17:58
von Tomka
Ich glaube er verkennt die Situation. Nich der HSV sondern Greuther Fürth ist der Favorit.

Re: Hamburger SV

Verfasst: 11.05.2014 17:58
von Viersener
Zwickmühle, ob ich wirklich Fürth wieder in liga eins sehen will???

Re: Hamburger SV

Verfasst: 11.05.2014 18:17
von Badrique
Ich eigentlich nicht, wenn ich ehrlich bin, kann auf die gut verzichten in Liga 1.

Re: Hamburger SV

Verfasst: 11.05.2014 18:44
von steff 67
@ Viersi

Gute Frage
Eigentlich hätte der HsV es verdient abzusteigen.
Eigentlich

Re: Hamburger SV

Verfasst: 11.05.2014 19:07
von 3Dcad
jetzt muss man natürlich zum fürth fan mutieren, klar wie klosbrühe. :daumenhoch:

Re: Hamburger SV

Verfasst: 11.05.2014 19:24
von VFLmoney
Badrique hat geschrieben:Ich eigentlich nicht, wenn ich ehrlich bin, kann auf die gut verzichten in Liga 1.

Und außerdem möchte ich in der nächsten Saison wieder mit der S-Bahn zum Auswärtssiech fahren, so kommen sie mir nicht davon, die Stellinger.
Neeenee also......nix daa, sich einfach in die 2. Liga abseilen ........sooooo geht dat nich´.
So´n Dreier hier vor Ort........das perlt richtich. :D :mrgreen:

Re: Hamburger SV

Verfasst: 12.05.2014 08:27
von tuppes
Viersener hat geschrieben:Zwickmühle, ob ich wirklich Fürth wieder in liga eins sehen will???
Nürnberg unten und Fürth oben hätte aber auch was...

Re: Hamburger SV

Verfasst: 12.05.2014 08:40
von ironfohlen
Fürth, Freiburg, Mainz, Hoffenheim, Augsburg, Paderborn? Also irgendwie reicht es mir mittlerweile mit diesen Underdog Vereinen, auch wenn die sich natürlich sportlich qualifiziert haben. Ich glaub Hamburg wird sich retten da der Abstand 1 Liga zu 2 Liga einfach zu groß für Fürth ist.

Re: Hamburger SV

Verfasst: 12.05.2014 08:58
von Holgerfohlen
VFLmoney hat geschrieben: Und dabei werden auch Spieler wie vdV, Westermann und Jansen zur Disposition stehen. Bevor man einen Calhanoglu verscherbelt, werden andere vom Hof befördert.
Diese Spieler müssen erst einmal verkauft werden. Das Problem ist doch, dass kein anderer Verein diese Gehälter für solche Durchschnittskicker zahlen möchte. Diese Spieler wirst Du nur bei Abnstieg los. Einzig vdV könnte evtl. zu Ajax wechseln, aber wer will Westermannoder den Dauerverletzten Jansen oder einen Ilicevic oder Jiraczek. Adler wäre vielleicht noch ein Kandidat.

Re: Hamburger SV

Verfasst: 12.05.2014 08:59
von Holgerfohlen
ironfohlen hat geschrieben: Ich glaub Hamburg wird sich retten da der Abstand 1 Liga zu 2 Liga einfach zu groß für Fürth ist.
Der scheint aber momentan auch für den HSV zu groß zu sein! :animrgreen:

Re: Hamburger SV

Verfasst: 12.05.2014 09:04
von Holgerfohlen
Tomka hat geschrieben:Glaub ich auch! Die Zeit spricht für den HSV. Wenn die bis dato Verletzen zurückkehren ist das wieder eine gute Mannschaft.
Der HSV hat auch in Bestbesetzung nichts gerissen. Besonders die Abwehr ist eine Katastrophe. Die Bayern spazieren im Schongang zu 4 Toren gegen den HSV, Mainz braucht auch nur ein paar gute Minuten, unsere Jungs brauchten auch nur 15 gute Minuten, Augsburg hat eine Halbzeit gut gespielt und drei Buden gemacht etc..
Hamburg, Nürnberg und Braunschweitg stehen zurecht ganz unten und sind alle drei nicht bundesligatauglich.
Fürth hat nichts zu verlieren. Scheitern sie, geht die Welt nicht unter. Der HSV dagegen kann nur verlieren. Somit werden auch die Nerven entscheiden und wenn dem HSV am Donnerstag nicht schnell ein Tor gelingt, werden die Beine immer schwerer.

Re: Hamburger SV

Verfasst: 12.05.2014 09:14
von Borusse-seit-1973
borussenmario hat geschrieben:So was habe ich auch noch nicht erlebt, wochenlang ohne zu punkten noch in die Relegation kommen...
....dann die Relegation auch noch überstehen und mit 27 Punkten ( ! ! ) nicht abgestiegen zu sein....

Re: Hamburger SV

Verfasst: 12.05.2014 10:10
von LittleBilbo
Holgerfohlen hat geschrieben: Diese Spieler müssen erst einmal verkauft werden. Das Problem ist doch, dass kein anderer Verein diese Gehälter für solche Durchschnittskicker zahlen möchte. Diese Spieler wirst Du nur bei Abnstieg los.
Da ist durchaus was dran, ich kenne jetzt die Vertragslaufzeiten der Spieler nicht, aber es stellt sich schon die Frage: Was ist eigentlich schlimmer für den HSV ? Abstieg oder Klassenerhalt ?

Emotional sicher der Abstieg, aber wirtschaftlich ?

Die 100Mio Schulden sind schon mal ein Brett das es zu bohren gilt und ich glaube nicht das Kühne die einfach mal so auf den Tisch legt.

Bleibt man in der Liga, dann hat man die Spieler weiter an den Backen und Geld um wirklich gute neue Spieler zu kaufen dürfte nicht da sein (Kühne hin oder her) und das die vogelwild zusammengestellte Mannschaft im nächsten Jahr Bäume ausreist ist eher nicht zu erwarten. Also wird das Problem doch immer größer.

Mit diesem Schuldenstand wird alles schwer, dagegen waren/sind die Schulden von Köln ja quasi Kleingeld ;-)