Raúl Bobadilla

Gesperrt
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von Bruno » 10.01.2011 15:04

Borussia für immer! hat geschrieben:Ein Rohdiamant wird weggeworfen! MF und ME können aus diesem Rohdiamanten keinen Brillanten schleifen, wie so vieles das sie nicht können. Andere können es und in ein bis zwei Jahren werden wir in den Medien lesen Bobadilla für 30 Mio. zu Real Madrid
Ein schwieriger Spieler und Querkopf wird einfach entsorgt. Getreu dem Motto von ME Neujahrsansprache, wer nicht duckt, kuscht, spurt und sich dem Willen von MF und ME unterwirft, der hat keine Zukunft im Team.
Bobadilla, der ideale Sündenbock, allein Schuld an der Lage unserer Borussia. Er passt nicht in eine Mannschaft von pflegeleichten Mittelklassespielern.
Ich wollte wirklich was schreiben, aber.....es ging einfach nicht..........
Borussia für immer! hat geschrieben:Hoffnungslos, früher nannte man es Unfähigkeit, heute nennt man es Kontinuität. Weiter geht es mit pflegeleichten Graupen, Sorry, Mittelklassepielern wie Daems, Marx, Schachten und wie sie alle heißen. :wut:
Früher nannte man es dummes Geschwätz. Heute nennt man es Meinungsfreiheit.
Borussia für immer! hat geschrieben:Und jetzt teert und federt mich! :bmg:
I have a dream...........................
Benutzeravatar
Düsseldorfer
Beiträge: 140
Registriert: 24.11.2010 10:22

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von Düsseldorfer » 10.01.2011 16:44

Manni_01 hat geschrieben: Sicher, er ist jung und auf dem Platz auch meist recht eigensinnig. Irgendwann muss aber auch mal der Knoten platzen.
Erinnert mich manchmal irgendwie an den Martin Dahlin. Der hat auch ewig gebraucht, bis er bei uns zum Knipser wurde.
Entschuldige, aber Bobadilla mit Dahlin zu vergleichen, halte ich für ausgemachten Blödsinn. Dahlin war in seiner ersten Saison bei uns nur Einwechselspieler, weil Max, Salou und Criens vor ihm gesetzt waren. Bobadilla hatte unter Frontzeck sofort und so gut wie durchgehend einen Stammplatz. Ab seiner zweiten Saison, der ersten als Stammspieler, hat Dahlin in jeder Saison zweistellig für Mönchengladbach getroffen. War also eine recht kurze "Ewigkeit" ...

Abgesehen davon war Dahlin der "Drecksack", der bei seinen Gegenspielern die gelben und roten Karten provoziert hat, Bobadilla hingegen ist derjenige, der sich provozieren lässt.
Benutzeravatar
Riker75
Beiträge: 447
Registriert: 07.05.2010 22:16

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von Riker75 » 10.01.2011 17:19

Düsseldorfer hat geschrieben:Entschuldige, aber Bobadilla mit Dahlin zu vergleichen, halte ich für ausgemachten Blödsinn. Dahlin war in seiner ersten Saison bei uns nur Einwechselspieler, weil Max, Salou und Criens vor ihm gesetzt waren. Bobadilla hatte unter Frontzeck sofort und so gut wie durchgehend einen Stammplatz. Ab seiner zweiten Saison, der ersten als Stammspieler, hat Dahlin in jeder Saison zweistellig für Mönchengladbach getroffen. War also eine recht kurze "Ewigkeit" ...

Abgesehen davon war Dahlin der "Drecksack", der bei seinen Gegenspielern die gelben und roten Karten provoziert hat, Bobadilla hingegen ist derjenige, der sich provozieren lässt.
Warum war denn Dahlin in der ersten Saison nur Ergänzungsspieler?
Weil er sehr schlecht gespielt hat und keinerlei Bindung zum restlichen Team hatte.
Zu Beginn der zweiten Saison war er auch kein Stammspieler, sonder erst ab dem 8. Spieltag. Ab da wurde das Spiel immer mehr auf ihn zugeschnitten und entsprechend ging auch seine Quote hoch. Bis zu diesem Spiel hat der Kicker Dahlin nur einmal mit einer besseren Note als 4.0 bewertet. Dazu kommt natürlich auch der Trainerwechsel im November damals zu Krauss.

Boba hat eine Rote Karte nach einer provozierten Tätlichkeit kassiert. Daraus ein Muster herzuleiten ist Blödsinn.
Benutzeravatar
Düsseldorfer
Beiträge: 140
Registriert: 24.11.2010 10:22

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von Düsseldorfer » 10.01.2011 17:59

Riker75 hat geschrieben: Warum war denn Dahlin in der ersten Saison nur Ergänzungsspieler?
Weil er sehr schlecht gespielt hat und keinerlei Bindung zum restlichen Team hatte.
Zu Beginn der zweiten Saison war er auch kein Stammspieler, sonder erst ab dem 8. Spieltag. Ab da wurde das Spiel immer mehr auf ihn zugeschnitten und entsprechend ging auch seine Quote hoch. Bis zu diesem Spiel hat der Kicker Dahlin nur einmal mit einer besseren Note als 4.0 bewertet. Dazu kommt natürlich auch der Trainerwechsel im November damals zu Krauss.

Boba hat eine Rote Karte nach einer provozierten Tätlichkeit kassiert. Daraus ein Muster herzuleiten ist Blödsinn.
Ich habe mich nicht nur auf die eine rote Karte bezogen, sondern darauf, dass Boba generell ein Hitzkopf ist. Ich glaube nicht, dass Du das abstreiten willst. Als solcher ist er für Provokationen anfällig, deswegen ist das "Muster" kein Blödsinn. Du kannst getrost davon ausgehen, dass Pinto sehr genau wusste, wer auf seine Provokationen anspringt.

Ich bringe es aber mal auf den kleinstmöglichen Nenner: Dahlin war ein Knipser, Boba ist keiner. Er braucht zu viele Chancen für ein Tor, weil er im Abschluss nicht die Nerven hat. Die Tore, die er gemacht hat, waren größtenteils umständlich/kompliziert, wie gegen Bremen, Mainz, Schalke, etc. Das ist dann zwar teilweise spektakulär anzusehen, aber ein "Knipser" zeichnet sich gerade dadurch aus, dass er die "einfachen" Tore macht und dadurch in der Regel auch mehr davon. Wie viele Tore Boba in der Schweiz gemacht hat, ist in diesem Zusammenhang nicht aussagekräftig, weil man dort - ähnlich wie bei uns in der zweiten Liga - immer vier, fünf Sekunden mehr hat, bis ein Verteidiger dazwischen geht.

Aber ich möchte Euch Eure Nibelungentreue auch gar nicht ausreden. Auch wenn ich manchmal das Gefühl habe, dass Bobas Eltern schneller Deutsch gelernt haben als er und hier im Forum sehr aktiv sind ...
Benutzeravatar
Sonic
Beiträge: 1647
Registriert: 02.10.2004 17:40
Wohnort: Würzburg

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von Sonic » 10.01.2011 18:27

Bin mal gespannt, was aus ihm wird. Die Aussicht ihn auszuleihen finde ich gar nicht so schlecht. Die Frage ist nur wer will ihn haben?? Denke da liegt das größte Problem. Finde man sollte ihn wieder an die Mannschaft ranführen und wenn er gute Leistungen im Training zeigt auch mal wieder in Kader nehmen, sofern es mit der Leihe nicht klappt. Man muss auch mal in Betracht ziehen, a) ist er auch provoziert worden, und da ist schon so manchem Profi die Sicherung durchgebrannt und b) wenn er es jetzt nicht kapiert hat, dann kann man ihm auch nicht mehr helfen. Fakt ist, wenn man ihn jetzt bei den Amateuren schmoren lässt, hat man einen Haufen Geld verbrannt, dann kann man den Vertrag auch gleich auflösen. Die Herrn sollten sich einfach mal an einen Tisch setzten, zusammen mit dem Mannschaftsrat und mit Ihm sprechen und dann auch mal einen Schlussstrich unter die Sache ziehen und noch mal bei 0 anfangen. Das fände ich die beste Lösung.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von Klinke » 10.01.2011 18:37

Maxi Eberl :
sinngemäs " mit dem 31.12 haben wir alles hinter uns gelassen "
wir sind nicht nachtragend soll dies signalisieren
scheint dann aber doch nicht für alle zu gelten, den ganz ganz bösen verzeiht man nicht
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von Bruno » 10.01.2011 18:42

Sonic hat geschrieben:Das fände ich die beste Lösung.
Sehe ich genauso. Allerdings setze ich voraus, das er auch bei der U23 gut trainiert und in der Mannschaft auch noch gelitten ist. Sehen die ihn allerdings als Stinkstiefel der nur Probleme macht, könnte seine Rückkehr eher schaden als nützen. Hin und wieder werden in Mannschaften halt aschon mal Spieler aussortiert. Hoffen wir das sich noch ein Weg findet und wenn es nur darum geht möglichst viel Geld für ihn zu bekommen.
Die Strafe jetzt zurück zu nehmen bzw. ihn wieder zu den Profis zu holen halte ich für falsch. Solange er nicht spielberechtigt ist bringt das nur Unruhe
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von Kaste » 10.01.2011 18:54

Bruno hat geschrieben:Die Strafe jetzt zurück zu nehmen bzw. ihn wieder zu den Profis zu holen halte ich für falsch. Solange er nicht spielberechtigt ist bringt das nur Unruhe
Naja, eigentlich hat man ja die Strafe noch ausgebaut, Ursprünglich sollte er doch nur bis zur Winterpause zu den Amas und das fand ich auch ok, ebenso das man ihn für das Pokalspiel noch außen vor ließ. Es gibt sicher Unstimmigkeiten zwischen ihm und einigen Spielern im Team, sonst hätten die sich damals nciht öffentlich geäußert. Allerdings hätte ich ihn doch mit ins trainingslager mitgenommen und vielleicht seitens des Trainers oder Managers ein wenig Integrationshilfe geleistet und dann entschieden, ob es wieder für den A-Kader reicht. So hat man eine Chance vertan und bobadilla nicht gerade zusätzlich mit der weiteren Verbannung motiviert. Im Trainingslager hätte er sicher nicht mehr gestört, als die beiden Nachwuchsspieler, die man mitgenommen hat.
Benutzeravatar
Riker75
Beiträge: 447
Registriert: 07.05.2010 22:16

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von Riker75 » 10.01.2011 18:57

Düsseldorfer hat geschrieben:Ich habe mich nicht nur auf die eine rote Karte bezogen, sondern darauf, dass Boba generell ein Hitzkopf ist. Ich glaube nicht, dass Du das abstreiten willst. Als solcher ist er für Provokationen anfällig, deswegen ist das "Muster" kein Blödsinn. Du kannst getrost davon ausgehen, dass Pinto sehr genau wusste, wer auf seine Provokationen anspringt.

Ich bringe es aber mal auf den kleinstmöglichen Nenner: Dahlin war ein Knipser, Boba ist keiner. Er braucht zu viele Chancen für ein Tor, weil er im Abschluss nicht die Nerven hat. Die Tore, die er gemacht hat, waren größtenteils umständlich/kompliziert, wie gegen Bremen, Mainz, Schalke, etc. Das ist dann zwar teilweise spektakulär anzusehen, aber ein "Knipser" zeichnet sich gerade dadurch aus, dass er die "einfachen" Tore macht und dadurch in der Regel auch mehr davon. Wie viele Tore Boba in der Schweiz gemacht hat, ist in diesem Zusammenhang nicht aussagekräftig, weil man dort - ähnlich wie bei uns in der zweiten Liga - immer vier, fünf Sekunden mehr hat, bis ein Verteidiger dazwischen geht.

Aber ich möchte Euch Eure Nibelungentreue auch gar nicht ausreden. Auch wenn ich manchmal das Gefühl habe, dass Bobas Eltern schneller Deutsch gelernt haben als er und hier im Forum sehr aktiv sind ...
Sicher ist Boba ein Hitzkopf. Arango gilt aber nicht als Hitzkopf, er wird sogar als emotionslos im Forum beschrieben, und hat trotzdem eine Tätlichkeit begangen. Außerdem wurde Boba sicherlich nicht zum ersten Mal provoziert. Solange ein Spieler nur einmal durch eine Tätlichkeit auffällt, kann man meiner Meinung nach nicht davon sprechen, dass er sich leicht provozieren lässt.

Dahlin wurde aber erst zum Knipser bei uns, als die ganze Mannschaft funktionierte und für ihn spielte. In einer eingespielten, funktionierenden Mannschaft konnte Boba hier nie beweisen, ob nicht doch ein Knipser ist.

Apropos Training bei der U23
Die U23 hatte ja erst heute ihren Trainingsauftakt. War Boba in der letzten Woche im Sondertraining im Park oder hatte er zur "Strafe" eine Woche Extraurlaub?
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von Klinke » 10.01.2011 19:22

er hatte extraurlaub
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von Klinke » 10.01.2011 19:34

wo trainert er den jetzt ?????
es heiss ja 3 wochen bei den Amas
dann, er darf nicht mit ins Trainingslager
habe bisher nichts von einer dauerhaften suspendierung vernommen
demnach müsste er doch wieder bei den profis mittrainieren ab sofort
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von MG-MZStefan » 10.01.2011 20:29

Was einem evtl. Verkauf oder Ausleihe sicherlich nicht abträglich wäre, wenn er zumindest überhaupt irgendwo trainiert...
Benutzeravatar
joborussia
Beiträge: 3560
Registriert: 23.11.2008 17:01
Wohnort: Kassel / Nordkurve Block 15a

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von joborussia » 10.01.2011 21:45

Klinke hat geschrieben:Maxi Eberl :
sinngemäs " mit dem 31.12 haben wir alles hinter uns gelassen "
wir sind nicht nachtragend soll dies signalisieren
scheint dann aber doch nicht für alle zu gelten, den ganz ganz bösen verzeiht man nicht

.... " mit dem 31.12 haben wir alles hinter uns gelassen ".......

Könnte auch heißen, dass sie Boba hinter sich gelassen haben!! :wink:
Benutzeravatar
Düsseldorfer
Beiträge: 140
Registriert: 24.11.2010 10:22

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von Düsseldorfer » 10.01.2011 23:21

Riker75 hat geschrieben: Sicher ist Boba ein Hitzkopf. Arango gilt aber nicht als Hitzkopf, er wird sogar als emotionslos im Forum beschrieben, und hat trotzdem eine Tätlichkeit begangen. Außerdem wurde Boba sicherlich nicht zum ersten Mal provoziert. Solange ein Spieler nur einmal durch eine Tätlichkeit auffällt, kann man meiner Meinung nach nicht davon sprechen, dass er sich leicht provozieren lässt.
Wieso kann man Boba und Arango eigentlich immer nur im Doppelpack bewerten? Hätte ich geschrieben, dass Boba der einzige unserer Spieler ist, der sich provozieren lässt, hättest Du meine Aussage eiskalt widerlegt. Hab' ich aber nicht. Ich habe auf den Vergleich zwischen Boba und Dahlin Bezug genommen und festgestellt, dass dieser u.a. hinkt, weil Boba ein Hitzkopf ist, der sich provozieren lässt, und Dahlin ein abgezockter Spieler war, der andere provoziert hat.
Riker75 hat geschrieben: Dahlin wurde aber erst zum Knipser bei uns, als die ganze Mannschaft funktionierte und für ihn spielte. In einer eingespielten, funktionierenden Mannschaft konnte Boba hier nie beweisen, ob nicht doch ein Knipser ist.
Inwiefern war unser Spiel denn auf Dahlin zugeschnitten? Oder hast Du diese Information wie Dahlins Notenspiegel auch aus dem Kicker? Ich kann mich trotz Dauerkarte nicht daran erinnern, dass unser Spiel gänzlich auf Dahlin ausgelegt gewesen wäre. Zudem musst Du mir mal erklären, warum es einen Knipser nur in einer eingespielten, funktionierenden Mannschaft geben kann. Wie ist denn ein Gekas Bochum Torschützenkönig geworden? Richtig! Weil er den Ball aus zehn Metern ins Tor befördern kann. Ein Knipser eben. Boba ist irgendwas anderes ...
Borussia für immer!

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von Borussia für immer! » 11.01.2011 02:45

Bruno hat geschrieben: have a dream...........................
i have many dreams............

Dream 1: [..]
Dream 2: Auch Boba verdient noch eine Chance.
Dream 3: Ein Sieg in Nürnberg und dann eine kleine Serie.
Dream 4: Der Klassenerhalt wird geschafft.
Dream 5: MF lernt aus den Fehlern der Vorrunde, lernt richtig auszuwechseln, ein Spiel zu lesen, die besten Spieler auflaufen zu lassen, Spieltaktiken zu lernen, Spieler auf den erlernten Positionen spielen zu lassen.
Dream 6: MF integriert mehr Spieler aus der U23 und verbannt einige Graupen auf die Bank.
Dream 7: Keine holen Phrasen und leeren Floskeln mehr von MF und ME nach verlorenen Spielen.
Dream 8: Die Pro-Frontzeck Eberl-Fraktion und die Contra-Frontzeck Eberl-Fraktion finden endlich wieder zusammen, beiden geht es um das Wohl der Borussia.
Dream 9: Die Borussia krebst nicht wie seit 15 Jahren am unteren Mittelfeld oder Tabellenende herum. Bei diesem Umfeld hat die Borussia im oberen Drittel der Liga mitzuspielen.
Dream 10: Ich will endlich wieder eine Borussia auf dem Platz sehen, die nicht nach einem Gegentor jeglichen Widerstand aufgibt, die 90 und mehr Minuten kämpft und rackert, die kein Spiel verloren gibt und die sich an die alten Traditionen der Borussia erinnert

i have many dreams............ :bmg:
Zuletzt geändert von HerbertLaumen am 11.01.2011 14:47, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Pauschale Diffamierung entfernt!
Benutzeravatar
powerSWG
Beiträge: 3512
Registriert: 28.10.2008 20:14
Wohnort: 15 Minuten vom BorussiaPark

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von powerSWG » 11.01.2011 09:17

@Borussia für immer:

Komisch, wir träumen ja das gleiche. :mrgreen:

Er sollte jetzt wieder mit der Mannschaft trainieren und auch eingesetzt werden. Ob sich unsere Offensive mit Mike Hanke wirklich verstärkt hat, wird sich noch zeigen.
Ich habe lieber noch einen wilden festgebundenen argentinischen Stier als Backup!
Für mich waren die Spiele nach vorne mit Bobadilla um ein vieles besser als ohne ihn. Als Beispiel dafür das Spiel in K**n und das grottige Pokalspiel in Sinsheim-beide vor Ort erlebt

Aus einem anderen Thread:
"Der heilige Bobadilla. Das grenzt schon an Heldenverehrung was einige hier so von sich geben und das für einen unserer Bestverdiener, der aber bisher in der Hauptsache durch Disziplinlosigkeiten aufgefallen ist."

Keine Heldenverehrung, nur dieses "bester Schwiegersohn" ,tollegefönte Image eines Spielers kann ich noch weniger ab.
Was uns noch retten kann, ist agressiver Fußball nach vorne und eine dementsprechende Einstellung. Dazu gehört ganz klar Bobadilla mit einem Mentor an seiner Seite.
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von Becko » 11.01.2011 10:41

Klinke hat geschrieben: demnach müsste er doch wieder bei den profis mittrainieren ab sofort
so ist es Klinke!! :daumenhoch:
Zumal ich ihn weitaus stärker als Hanke sehe der bis jetzt wirklich noch überhaupt nix gerissen hat.
Man hat gerade im Wintercup gesehen wie sehr eine Kampfs.au wie Boba vorne fehlt.

Boba sofort zurück zu den Profis.... :schildmeinung:
dom
Beiträge: 99
Registriert: 17.05.2004 19:30
Wohnort: Hamburg

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von dom » 11.01.2011 11:32

So. Ich muss jetzt hier auch mal was schreiben. Dauernd lese ich hier sinnbildlich, "das es unmöglich ist einen solchen Superspieler gehen zu lassen".
Warum stehen dann die Topclubs nicht reihenweise Schlange um dieses Toptalent für viel Geld zu verpflichten.
Es gibt sehr viele Spieler mit herausragendem Talent die es zum Weltklassespieler schaffen könnten.... erstaunlicherweise schaffen es die meisten nichtmal solide Profis zu werden, den zum Profispieler gehört mehr als nur Talent und Herzblut.
Ich erinnere mich noch gut an Reportagen über ehemalige Kollegen von Michael Ballack bei Chemnitz oder ehemalige Spieler von Matthias Sammer, die damals alle viel talentierter waren und besser, es aber nichtmal zum Profi geschafft haben.
Und Boba hatte seine Chance und hat es in dieser ganzen Zeit offensichtlich nicht verstanden zu zeigen das er dauerhaft sich als Profifussballer in einer Topliga etablieren kann.
Ich finde es nur verständlich wenn man dann mal zum Fazit kommt, ok, wir können hier nicht zu Lasten des Vereins den Spieler durchschleppen das er vielleicht irgendwann den turn-around bekommt, sondern es macht Sinn sich zu trennen und der Spieler es mit der Erfahrung vielleicht woanders neu versucht... ob er da den Durchbruch schafft sei mal dahingestellt. Vielleicht schafft er es mit seiner Einstellung einfach nicht über das Liga-Niveau einer Schweiz (sowas soll es ja geben, ich erinnere mal an Degen) oder zweiten Liga oder vielleicht wird er ein Topstar, wer weiss das schon....

EDIT: Das hat nix mit Spieler bashen zu tun... es geht einfach darum fair miteinander umzugehen und zu schauen was für beide Seiten das beste ist. Ich unterstelle Boba auch nicht mangelnden Willen oder Talent... aber es scheint einfach nicht zu passen. Sowas kommt vor und liegt vornehmlich meist zu einem großen Teil am Spieler selbst.
Benutzeravatar
powerSWG
Beiträge: 3512
Registriert: 28.10.2008 20:14
Wohnort: 15 Minuten vom BorussiaPark

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von powerSWG » 11.01.2011 12:04

dom hat geschrieben: ... es geht einfach darum fair miteinander umzugehen und zu schauen was für beide Seiten das beste ist. Ich unterstelle Boba auch nicht mangelnden Willen oder Talent... aber es scheint einfach nicht zu passen. Sowas kommt vor und liegt vornehmlich meist zu einem großen Teil am Spieler selbst.
EBEN: Fair die Sache sehen und angehen !

Wenn man esfair betrachtet, war unser Spiel mit Boba besser :wink:

Deswegen behalten !!!
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Raúl Bobadilla [9]

Beitrag von vfl deere » 11.01.2011 12:26

powerSWG hat geschrieben:@Borussia für immer:

Komisch, wir träumen ja das gleiche. :mrgreen:

Er sollte jetzt wieder mit der Mannschaft trainieren und auch eingesetzt werden. Ob sich unsere Offensive mit Mike Hanke wirklich verstärkt hat, wird sich noch zeigen.
Ich habe lieber noch einen wilden festgebundenen argentinischen Stier als Backup!
Für mich waren die Spiele nach vorne mit Bobadilla um ein vieles besser als ohne ihn. Als Beispiel dafür das Spiel in K**n und das grottige Pokalspiel in Sinsheim-beide vor Ort erlebt

Aus einem anderen Thread:
"Der heilige Bobadilla. Das grenzt schon an Heldenverehrung was einige hier so von sich geben und das für einen unserer Bestverdiener, der aber bisher in der Hauptsache durch Disziplinlosigkeiten aufgefallen ist."

Keine Heldenverehrung, nur dieses "bester Schwiegersohn" ,tollegefönte Image eines Spielers kann ich noch weniger ab.
Was uns noch retten kann, ist agressiver Fußball nach vorne und eine dementsprechende Einstellung. Dazu gehört ganz klar Bobadilla mit einem Mentor an seiner Seite.
hier träumen doch wirklich noch einige ganz vernünftige sachen!!!
die anderen sind für mich phantasten...
die idee mit dem mentor find ich gut.
ausserdem sag ich schon die ganze zeit ,dassder trainer
die disziplin in die mannschaft impft und daran scheitert es halt bei uns.
dann kriegst auch boba in den griff und brauchst nicht nur so stromlinienförmige
weicheier!!!!
:bmg:
Gesperrt