Christofer Heimeroth [33]

Gesperrt
Nauthomat1900
Beiträge: 80
Registriert: 09.05.2008 10:37
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Nauthomat1900 » 29.10.2008 10:07

Also wie sich das in dem TF-Artikel von heute anhört, scheint sich Heime nach seiner Degradierung nicht wie gewünscht zur Wehr gesetzt. Ob die Aktion mit Löhe nun den gewünschten Erfolg gehabt hat sei mal dahin gestellt. Die Motivation von Heime hat es mit Sicherheit nicht gestärkt.
Denke das man momentan nicht mehr mit ihm plant, sofern da nicht ne Leistungsexplosion im Training kommen sollte.
Schade eigenlich, denn meiner Meinung nach ist er kein schlechter und vor allem gegen Bremen hat er gezeigt was er kann.
Und was viele bei seinen Fehlern immer wieder vergessen, wenn das Mittelfeld und die Abwehr konzentriert und hellwach sind, dann muss der Keeper gar nicht erst eingreifen. Zu 99,9 % passieren die Fehler vorher.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Jagger1 » 29.10.2008 10:48

@Nauthomat

Yep, Heime und Friend sind eigentlich die ärmsten Säue. Ich bin ja auch kein Heime-Freund, aber wenn Intrigen im Trainerstab und Mannschaft einhergehen, dann ist das eine Sauerei! Heime ist bestimmt nicht schlechter als Wiese, aber für eine Mannschaft wie die unsere muss ein Keeper eben besser sein und die Abwehr und das Mittelfeld auch zusammenstauchen kann. Ich denke, dass diese Fähigkeit viele Fans bzw. User hier im Forum an ihm vermissen und er deshalb kein Standing hat.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von spawn888 » 29.10.2008 10:52

Nauthomat1900 hat geschrieben:Also wie sich das in dem TF-Artikel von heute anhört, scheint sich Heime nach seiner Degradierung nicht wie gewünscht zur Wehr gesetzt. Ob die Aktion mit Löhe nun den gewünschten Erfolg gehabt hat sei mal dahin gestellt. Die Motivation von Heime hat es mit Sicherheit nicht gestärkt.
Denke das man momentan nicht mehr mit ihm plant, sofern da nicht ne Leistungsexplosion im Training kommen sollte.
Schade eigenlich, denn meiner Meinung nach ist er kein schlechter und vor allem gegen Bremen hat er gezeigt was er kann.
Und was viele bei seinen Fehlern immer wieder vergessen, wenn das Mittelfeld und die Abwehr konzentriert und hellwach sind, dann muss der Keeper gar nicht erst eingreifen. Zu 99,9 % passieren die Fehler vorher.
ändert trotzdem nichts daran, dass ein Torwart nun einmal dafür da ist, bälle zu halten ;) und bei solch fehlern wie gegen stuttgart und gegen köln, die eben einfach immer punkte kosten, denkt jeder trainer auch mal über den torwart nach...
Nauthomat1900
Beiträge: 80
Registriert: 09.05.2008 10:37
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Nauthomat1900 » 29.10.2008 11:08

Also den Vergleich mit Wiese würde Heime nicht bestehen, aber er ist sicherlich nicht so schlecht wie er hier des öfteren gemacht wird. Aber wenn ich als Torwart den Ball bekomme und so gut wie jedesmal ein Raunen durch die Ränge geht, dann trägt das nicht wirklich zu meiner Sicherheit bei. Dafür dass er eher der ruhigere Typ ist kann er nix aber im Abstiegskampf sind wohl eher "Schreihälse" gefragt.
Ob es nun wirklich Intrigen gegeben hat wage ich nicht zu beurteilen.
Was ich mich aber bei allen drei Torhütern frage, warum haben alle drei ihre Probleme bei hohen Bällen?! Vielleicht sollten die Trainingsschwerpunkte hier anders geöegt werden?!
Nauthomat1900
Beiträge: 80
Registriert: 09.05.2008 10:37
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Nauthomat1900 » 29.10.2008 11:18

spawn888 hat geschrieben: ändert trotzdem nichts daran, dass ein Torwart nun einmal dafür da ist, bälle zu halten ;) und bei solch fehlern wie gegen stuttgart und gegen köln, die eben einfach immer punkte kosten, denkt jeder trainer auch mal über den torwart nach...
Der Patzer gegen Köln war unverzeihlich aber ich sag mal so wenn die Offensive mehr Tore schießt als wir hinten reinbekommen, dann spielen die Torwartfehler kaum eine Rolle. Es liegt also nicht allein am Keeper. In Köln kamen wir immerhin zurück nach dem ersten Patzer zum Rückstand, konnten aber offensiv auch nicht mehr wirklich viel ausrichten.
Über den TW sollte man, wie bei jedem anderen Spieler auch, bei einer längeren Formschwäche immer nachdenken, die Hemmschwelle ihn zu wechseln sollte hier jedoch deutlich höher sein als bei den Feldspielern.
Frage mich auch wie man in dieser Situation nun weiter verfahren sollte, lässt man Löhe drin, stärkt man im damit den Rücken und er geht evtl gestärkt aus der Sache heraus. Stellt man Gospo wieder rein, wäre dies evtl ein Rückschlag für Löhe von Heime ganz zu schweigen.
Irgendwie haben wir durch diese ganzen Wechseleien ein wesentlich größeres TW-Problem als zu Heime´s Zeiten.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5058
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von ColaRumCerrano » 29.10.2008 11:26

Ein zurück KANN es nun nicht mehr geben. Heime ist von nun an TW Nr.3. Ob Löhe oder Gosp Nr.1 sind, müssen die "Experten" entscheiden. Ob man den Amas mit diesem Schritt einen Gefallen getan hat und Heime dort alles geben wird ... leise Zweifel sind da mMn schon angebracht.
Nauthomat1900
Beiträge: 80
Registriert: 09.05.2008 10:37
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Nauthomat1900 » 29.10.2008 11:33

ColaRumCerrano hat geschrieben:Ein zurück KANN es nun nicht mehr geben. Heime ist von nun an TW Nr.3. Ob Löhe oder Gosp Nr.1 sind, müssen die "Experten" entscheiden. Ob man den Amas mit diesem Schritt einen Gefallen getan hat und Heime dort alles geben wird ... leise Zweifel sind da mMn schon angebracht.
Ob Heime bei den Amas überhaupt spielen wird sei mal dahin gestellt. Der Jansen soll ja nun auch nicht so schlecht sein. Das Heime nur noch Nr. 3 ist denke ich auch, wird dann wohl auf nen Tribühnenplatz am So hinauslaufen.
Wobei man seit gestern wohl auf alles gefasst sein muss...
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Sg-Fohlen » 29.10.2008 11:35

Fand die Entscheidung "interessant". Zu Löhe konnte ich bis gestern eigentlich nichts sagen. Aber so ganz kann ich die Entscheidung nicht nachvollziehen, aus einer Nr.1 innerhalb von paar Tagen eine Nr.3 zu machen. Allerdings kenn ich auch keine Gründe und Verschwörungstheorie find ich blödsinnig.
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von MeineBorussia » 29.10.2008 11:37

CH wird nicht mehr für uns spielen, dass sollte nun allen klar sein. Wenn UG wieder da ist, dann wird UG im Tor stehen und Löhe wieder bei den Ama. Warum Löhe gestern gespielt hat,??? Aber vieleicht zeigt CH schon jetzt im Training solche Nerven, dass er nicht mehr zu vertreten ist!?
Jubi
Beiträge: 40
Registriert: 21.11.2006 13:49
Wohnort: Leonberg / Württemberg

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Jubi » 29.10.2008 11:44

Das jetzige Theater rund um Heimeroth erinnert mich ein wenig an das "Torhütergemetzel" bei uns in Stuttgart während der letzten Saison. Insgesamt hat sich die ganze Unruhe (Schäfer raus Ulreich rein, dann wieder Schäfer rein Ulreich raus, dann Schäfer ganz weg) nicht ausgezahlt und die Torhüter haben den VfB mindestens 8 Punkte gekostet.

Von hier aus betrachtet, sehe ich auch weitaus weniger Grund für die Demontage des etatmäßigen Stammkeepers, denn die bisherigen Leistungen von Heimeroth waren doch um Welten besser, als die des angeblichen Nationallmannschaftskandidaten Schäfer in Stuttgart. Abgesehen von dem Spiel gegen den VfB und gegen Köln, hat Heimeroth doch solide gehalten und auch Wiese, Miller, Tremmel, Nikolov und andere haben ja schon spielentscheidende Fehler gemacht, ohne gleich erbarmungslos abgesägt zu werden.

Wenn man ohnehin eine verunsicherte Truppe allmählich festigen will und muß, ist die Maßnahme den Stammkeeper zu "erledigen" wohl so ziemlich das Kontraproduktivste was man machen kann und daß ausgerechnet der mit allen Wassern gewaschene Meyers Hans dieses unnötige Risiko mitträgt macht mich schon stutzig.
Dierk
Beiträge: 754
Registriert: 25.05.2004 20:20
Wohnort: Rhein Neckar Kreis

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Dierk » 29.10.2008 11:52

:daumenhoch: 100% Deiner Meinung jubi.
Habe eigentlich auch kein Verständnis für diese Entscheidung Löhe ins Tor zu stellen.
Lassen wir mal den Namen Heimeroth bei Seite so stelle ich doch in der Situation in der sich Borussia befindet und das ist nunmal der Tabellenkeller den Mann auf der auf diesem Posten mehr Erfahrung hat.
Klar hat Heimeroth seine gravierenden Fehler gemacht aber Löhe wird diese sofern Gospo nicht wieder Fit wird auch machen und dann möchte ich mir nich ausmalen was hier im Forum abläuft.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von FritzTheCat » 29.10.2008 12:01

@Jubi

Aber wie kommt es, dass Deine Meinung hier auch die überwiegende im Forum wiederspiegelt aber so konträr zur Meinung des K-Teams steht??
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11834
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Zisel » 29.10.2008 12:03

Ich verabschiede mich dann an dieser Stelle von CH. Danke für die ordentliche bis gute Zweitligasaison. Ich hätte ihm auch das Vertrauen in Liga 1 nicht entzogen. Mir Rahmenumstände auszudenken, dass er nochmal für Borussia zwischen die Pfosten geht, gelingt mir bei aller Phantasie nicht.
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von patte » 29.10.2008 12:07

da gebe ich dir recht zisel.....sowas nennt man dann wohl eine schallende ohrfeige
Benutzeravatar
666 Ahriman 666
Beiträge: 230
Registriert: 26.04.2005 07:21

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von 666 Ahriman 666 » 29.10.2008 12:08

FritzTheCat hat geschrieben:Aber wie kommt es, dass Deine Meinung hier auch die überwiegende im Forum wiederspiegelt aber so konträr zur Meinung des K-Teams steht??
Da muss ich glatt an Wuttke und "Osram" Heynckes denken. :mrgreen:
Dierk
Beiträge: 754
Registriert: 25.05.2004 20:20
Wohnort: Rhein Neckar Kreis

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Dierk » 29.10.2008 12:09

Zisel hat geschrieben:Ich verabschiede mich dann an dieser Stelle von CH. Danke für die ordentliche bis gute Zweitligasaison. Ich hätte ihm auch das Vertrauen in Liga 1 nicht entzogen. Mir Rahmenumstände auszudenken, dass er nochmal für Borussia zwischen die Pfosten geht, gelingt mir bei aller Phantasie nicht.
Wieso wird ihm eigentlich so das Vertrauen vom Trainerteam entzogen da "muß" es doch noch etwas anderes vorgefallen sein.
Klar wenn man einen Torhüter als unsicherheitsfaktor betrachtet ist das schon Grund genug ihn auf die Bank zu setzen aber das er keinerlei Chance mehr haben soll ist etwas sonderbar.
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von patte » 29.10.2008 12:11

ich habe auch ein komisches gefühl bei der ganzen sache..........finde den umgang mit heimeroth nicht grad die feine englische art...........
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von FritzTheCat » 29.10.2008 12:14

patte hat geschrieben:....finde den umgang mit heimeroth nicht grad die feine englische art...........
Das hast Du sehr nett verpackt, ich habe meinen Post dazu eben gelöscht! Schön dass es hier so zivil zugeht.
:mrgreen:
Jubi
Beiträge: 40
Registriert: 21.11.2006 13:49
Wohnort: Leonberg / Württemberg

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von Jubi » 29.10.2008 12:18

FritzTheCat hat geschrieben: Aber wie kommt es, dass Deine Meinung hier auch die überwiegende im Forum wiederspiegelt aber so konträr zur Meinung des K-Teams steht??
Das kann verschiedene Gründe haben, bis hin zu "Ballackesken" und "Fringenten" Geschehnissen hinter den Kulissen. Keine Ahnung. Generell fällt mir auch auf, daß die zunehmende Bereitschaft mit den Keepern zu jonglieren auch damit zusammenzuhängen scheint, daß plötzlich jeder Übungsleiter verzweifelt versucht, die Bundesliga mit "seinem" persönlichen Adler oder Neuer zu beglücken, als ob alle 20 jährigen Keeper Deutschlands dieselbe Klasse besäßen. Besonders ärgerlich finde ich dabei, daß man den Talenten oft keinen Gefallen damit tut, sie unter den Gegebenheiten eines verunsicherten Teams und eines ungeduldigen Umfelds der teilweise nach Anlässen lechzenden Kritik preiszugeben.

Man kann eigentlich nur hoffen, daß tatsächlich etwas Gravierendes vorgefallen ist und sollte dies dann aber auch schleunigst dem eigenen Anhang erläutern, denn wenn nicht, hätte sich die Borussia ein gewaltiges Ei gelegt. Die Spekulationen tun dem Verein nicht gut, spalten Fanlager und möglicherweise auch Mannschaft und deshalb muß ausnahmsweise klar und öffentlich benannt werden, aufgrund welcher Vorfälle Heimeroth diese Konsequenz zu tragen hatte. Andernfalls ist einer Unmenge von Mutmaßungen über Seilschaften, Kompetenzgerangel, Animositäten und Profilierungssüchten Tür und Tor geöffnet. Es geht hier ja damit auch schon munter los.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Christofer Heimeroth [1]

Beitrag von FritzTheCat » 29.10.2008 12:22

Jubi hat geschrieben:Die Spekulationen tun dem Verein nicht gut, spalten Fanlager und möglicherweise auch Mannschaft und deshalb muß ausnahmsweise klar und öffentlich benannt werden, aufgrund welcher Vorfälle Heimeroth diese Konsequenz zu tragen hatte. Andernfalls ist einer Unmenge von Mutmaßungen über Seilschaften, Kompetenzgerangel, Animositäten und Profilierungssüchten Tür und Tor geöffnet. Es geht hier ja damit auch schon munter los.
Ja, das wäre sehr wünschenswert! Ich bin allerdings der Überzeugung dass da sich oben nicht viele Gedanken dazu gemacht wurden und erwarte da einfach mal gar nichts! Vielleicht liest ja einer der Herren hier mit....
Gesperrt