Cheftrainer Jos Luhukay
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51133
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Donnerwetter, ich wusste gar nicht, dass es noch einfacher isthotschilly hat geschrieben:nö ohne Jupp wären wir nicht abgestiegen.

Ihr solltet euch wirklich mal ein differenziertes Weltbild zulegen, dann braucht man auch nicht für alles den einen Sündenbock, egal ob der jetzt Heynckes oder Heimeroth heißt

- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51133
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
was erstligatauglichkeit angeht: schaut euch doch mal den vfb stuttgart an. letztes jahr meister, neuer torwart kommt.... r.schaefer ein fliegenfaenger vor dem herrn den kann man erstligatauglichkeit absprechen. trotz tollem rauslaufen, verunsichert er die komplette hintermannschaft. das ist für die richtig peinlich. der hat denen schon etliche punkte gekostet dieses jahr. aber bei heimeroth, ich weiß nicht...HerbertLaumen hat geschrieben: Wenn ich hier lese, dass Heimeroth es abgesprochen bekommt (obwohl er schon sehr ordentlich in der 1. Liga gehalten hat) und Gospodarek hingegen uneingeschränkte Tauglichkeit zugeschrieben bekommt, dann weiß ich nicht mehr, ob ich lachen oder weinen soll. Was soll so ein Schwachsinn? Ich weiss auch nicht, worauf so ein Urteil beruht, objektiv ist es auf jeden Fall nicht.

Dann nehmen wir im Interesse der Wissenschaft mal an, es wäre so. Was folgern wir daraus ?hotschilly hat geschrieben:dies ist meine Meinung zum jetzigen Kader und das aus meiner Sicht sind einige Herren nicht 1.Liga reif/tauglich.
- - JL und CZ haben die falschen Leute eingekauft, weil wir ja als Absteiger leicht sooo viel bessere hätten kriegen können ?
- Wir hätten in der Halbserie 3-5 Spieler kaufen sollen, die auch in der 1. Liga bestehen können - aber waren die FÜR UNS (auch finanzell) verfügbar und hätten zu uns gepasst ?
- Oder wollen wir vielleicht darauf vertrauen, dass - wenn die Prämisse denn stimmt - die beiden in der nächsten Transferphase IN RUHE Leute kaufen, die zu uns passen ?
Naja, vorher hatten sie auch einen Fliegenfänger. Ich denke einfach, dass der VfB letztes Jahr einen Lauf hatte und WEIT über seinen Möglichkeiten gespielt hat. Das geht nunmal nicht ewig...3Dcad hat geschrieben:was erstligatauglichkeit angeht: schaut euch doch mal den vfb stuttgart an. letztes jahr meister, neuer torwart kommt.... r.schaefer ein fliegenfaenger vor dem herrn den kann man erstligatauglichkeit absprechen. trotz tollem rauslaufen, verunsichert er die komplette hintermannschaft. das ist für die richtig peinlich. der hat denen schon etliche punkte gekostet dieses jahr.
-
- Beiträge: 2214
- Registriert: 21.08.2004 08:52
@RPott-Borusse
was habe ich denn geschrieben ?
das einige Herren für mich halt nicht 1.Liga tauglich sind und das falls im Sommer der Aufstieg in Liga 1. perfekt sein sollte,
aus meiner Sicht 4 - 5 neue Spieler kommen müssten, um nächste Saison die Klasse zu halten.
Ich habe weder 20 Mann im Winter noch 10 neue im Sommer verlangt,
sondern nur neues Personal für die Schwachpunkte im Kader (für mich halt 4 -5 Spieler)
was habe ich denn geschrieben ?
das einige Herren für mich halt nicht 1.Liga tauglich sind und das falls im Sommer der Aufstieg in Liga 1. perfekt sein sollte,
aus meiner Sicht 4 - 5 neue Spieler kommen müssten, um nächste Saison die Klasse zu halten.
Ich habe weder 20 Mann im Winter noch 10 neue im Sommer verlangt,
sondern nur neues Personal für die Schwachpunkte im Kader (für mich halt 4 -5 Spieler)
-
- Beiträge: 2214
- Registriert: 21.08.2004 08:52
- borussenmario
- Beiträge: 39105
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Es ist mir eigentlich scheißegal, was gewünscht ist oder nichtDer Weggezogene hat geschrieben:
dein letzter Satz sagt doch eigentlich alles. Natürlich ist es dann Pflicht. Return on investment. Ich kann doch nicht Jahr für Jahr mit einem irrsinnigen Etat herumlaufen und weiss eigentlich garnicht wofür wenn man es auf dem Feld nicht sieht. Das Konzept der kleinen Schritte ist doch in unsere kurzlebigen Zeit nicht mehr gewünscht.

Ich bin jedenfalls mit diesem Konzept äußerst zufrieden, da uns das andere nix bringt, zumindest solange die Vorraussetzungen fehlen.
Die Bayern als Beispiel heranzuziehen ist übrigens geradezu banal, da man die Möglichkeiten in den 80'ern, in denen bei den Bayern bereits der Grundstein dieses Erfolges gelegt wurde, mit den heutigen nicht mal annähernd vergleichen kann.
Nimm doch lieber den HSV oder Dortmund, die sind als Beispiel aktueller und was die seit ihren Großeinkäufen für einen Eiertanz veranstalten, sieht man ja.
Ich bin bisher sehr angetan von der Arbeit von Luhukay und Ziege und hoffe inständig, daß sie das beibehalten, nur so geht es langfristig vorwärts, wenn auch etwas langsamer....
Sollten sie in den von Dir geforderten Großmut verfallen, werden wir ruckzuck wieder den gleichen Scheiß wie die letzten Jahre sehen.
Und darauf habe ich keinen Bock mehr, und Du und andere bestimmt auch nicht

Und falls Du es noch nicht so ganz mitbekommen hast, der Verein ist letztes Jahr ganz ganz unten angekommen, er muß sich wieder Stück für Stück hocharbeiten und neu etablieren.
Unsere Erfolge, die schon 1000 Jahre zurückliegen, und übrigens auf einem ähnlichen Konzept wie dem jetzigen beruhten, interessieren keinen Menschen mehr, außer den in der sonnigen Vergangenheit schwelgenden Fan.
Frage mich manchmal wirklich, woher das überzogene Anspruchsdenken gerade bei Fans, die schon länger dazugehören, kommt?
Statt sich mit seinem Verein zu identifizieren, sind wir nur noch am rummosern, die eigenen Spieler werden im Stadion, am Stammtisch und in den Fanforen fertiggemacht. Weil man einzelne Spieler nicht mag, werden sie (solange sie Leistung bringen, wehe sie haben mal ein kleines Formtief) geduldet (das muß man sich mal vorstellen) es werden utopische Forderungen gestellt und egal, wie gut im Verein gearbeitet wird, wir sind nie zufrieden.
Könnte man diese Energie in etwas mehr Vertrauen in den Verein umwandeln, würde das dem Verein und auch den Fans weit mehr nutzen als Millionen zu verschleudern.
Und verdient hat der Verein dieses Vertrauen allemal (mit Beginn des Neuaufbau in Liga 2 verrichten sie bisher "fantastise" Arbeit, auch wenn mal ein Ausrutscher dazukommt)
Puuuuh....hotschilly hat geschrieben:
beides Kning![]()
![]()
Schade das Du die Diskussion bereits angefangen hast. Ich wollte mit der Frage der Erstligaqualität einzelner Spieler bis zur Aufstiegsfeier warten.
Aber wenn wir schonmal dabei sind.
In JEDEM Mannschaftsteil ist mindestens eine Verstärkung/Ergänzung wohl notwendig.
Links defensiv, in der IV, im zentralen Mittelfeld und im Sturm .
Wären so ca. 4-5 Neue. Eine recht niedrige Zahl,nimmt man die üblichen Wechsel bei den BuLi Vereinen als Maßstab.
sorry für OT. haste mal ein paar spiele oder zusammenfassungen gesehen. 4 eier hat er sich selbst reingelegt. weitere 4 zu 80% verschuldet durch seine mangelnde strafraumbeherrschung. da ist heimeroth souverän dagegen. nee, peinlicher als schaefer geht nicht mehr.robelz hat geschrieben: Naja, vorher hatten sie auch einen Fliegenfänger. Ich denke einfach, dass der VfB letztes Jahr einen Lauf hatte und WEIT über seinen Möglichkeiten gespielt hat. Das geht nunmal nicht ewig...
-
- Beiträge: 1582
- Registriert: 13.04.2005 18:20
in der IV? Brouwers halte ich für Erstligatauglich, Gohouri eigentlich auch. Kleine kann ich nix zu sagen, muss ich häufiger sehen. Daems ist langfristig eher ein Kanidat für die linke Außenbahn.
Ja Kning, ein IV evtl noch. Ich muss jetzt aber duschen, den Sturm nehme ich mir deshalb ein anderes mal vor.
LG, der Fachmann
Ja Kning, ein IV evtl noch. Ich muss jetzt aber duschen, den Sturm nehme ich mir deshalb ein anderes mal vor.
LG, der Fachmann
Zuletzt geändert von Stefan Kober am 05.02.2008 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2214
- Registriert: 21.08.2004 08:52
Auszug kopiert von Trainingsberichte 05.02.2008 ... Danke Jens für die Eindrücke
zumindest bin ich mit meiner Meinung nicht ganz alleine, was die Torwart Position angeht.
komisch Herbert,Jens T. hat geschrieben: Habe während des Techniktrainings mir mal das Torwarttraining angeschaut und dort hält Uwe weiterhin besser als Heime, der hat einige Schüsse, die auf den Mann kamen, prallen lassen.
Uwe war noch so am grinsen und meinte: "Sorry, mein fehler!"
Uwe:
Beim Spiel kommen die Schüsse auch nicht immer genau auf den Mann, warum ist es dann deine Schuld wenn Heime die "unplatzierten" Schüsse nicht festhält, Uwe aber schon?
Im Testspielchen waren beide gut drauf, aber Uwe machte zumindest das Spiel schneller.
zumindest bin ich mit meiner Meinung nicht ganz alleine, was die Torwart Position angeht.
Colautti, Touma und Marin kannst Du zusätzlich nicht beurteilen. Heißt nach Adam Riese: 7 Mann sind zu schlecht/zu alt, drei kann man nicht beurteilen. Du willst dafür 4-5 neue holen und uns jetzt sagen, das sei dann alles ? Den Kader ausdünnen ?hotschilly hat geschrieben:@RPott-Borusse
was habe ich denn geschrieben ?
Entweder Du meinst etwas anderes, oder Du hast es nicht durchdacht.
-
- Beiträge: 2214
- Registriert: 21.08.2004 08:52
Ach, und DAS sind dann die Spieler, die in der ersten Liga bestehen können, was Leute wie Levels, Voigt, Coulibaly, Ndjeng, Neuville NICHT könnenhotschilly hat geschrieben:22 - 24 Spieler reichen vollkommen aus, den Rest leiht man von der U23 falls Verletzungsbedingt bedarf bestehen sollte.

Tut mir leid hot, aber die Argumentation KANN man nicht ernst nehmen.
barborussia hat geschrieben:Jeder, der selbst Fußball gespielt hat, weiß, dass gegen Teams, die mit dem Rücken zur Wand stehen und um die nackte Existenz spielen, viel schwerer zu spielen ist als gegen solche aus dem Niemandsland der Tabelle.


was soll den dieses OFFGETOPICE hier auf den letzten seiten?

Naja RPott. Ich denke dass ein kader von 24 Spielern tatsächlich ausreichend gross und auch Ligaschnitt ist.RPott-Borusse hat geschrieben:Ach, und DAS sind dann die Spieler, die in der ersten Liga bestehen können, was Leute wie Levels, Voigt, Coulibaly, Ndjeng, Neuville NICHT können
Tut mir leid hot, aber die Argumentation KANN man nicht ernst nehmen.
Bei den von Dir genannten aktuellen Spielern würde ich bezüglich der Erstligatauglich hinter jedem ein Fragezeichen machen, was seine Erstligataugichkeit angeht.
Neuville sicher mit Klasse, aber das Alter zehrt an jedem. Es wird seine Abschiedssaison mit einer (hoffentlichen) Einbindung in den Verein nach seinem Karriereende.
Auch wenn jetzt gezetert wird. Ndjeng ist bereits nach sehr guter Zweitigasaison in Liga 1 gescheitert.
Voigt würde ichs gönnen, aber in Liga 1 zu langsam
Coulibaly bin ich zugegebenermassen kein Freund von. Und weil ich voreingenommen bin, lasse ich den mal aussen vor.
Levels ist ein guter Zweitligaspieler. Eine Liga höher scheint er überfordert. Da setze ich eher auf Schachten.
Soviel zu den genannten Spielern. Die für mich in Liga 1 als Ergänzungsspieler anzusehen wären. Was nicht heisst, dass sie abgegeben werden, sondern eher, dass weitere Spieler für diese Positionen verpflichtet werden.
Ich denke, dass es einige Spieler geben wird, die versuchen, Borussia auf eigenen Wunsch zu verlassen. Dazu zähle ich Baumjohann, der leider keine Chance bekommt. Wie sich die Saison auf Touma auswirkt, wage ich nicht zu bewerten.
Abschließend denke ich, dass man nicht davon ausgehen sollte, dass es keine Neuzugänge geben wird. Da widerspräche allen Erfahrungen. Und das ein zu großer Kader eher Nachteile denn Vorteile in sich birgt, dürfte allen klar sein.
Es ist nu die Frage, wens letztendlich trifft.