Thorgan Hazard [10]
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5974
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Thorgan Hazard [10]
„Um seinen Star zu halten, würde Gladbach Hazard zum Top-Verdiener machen und ihm künftig bis zu sechs Mio. Euro im Jahr zahlen“.
Spätestens ab da hab ich mir gedacht, dass da nicht viel dran sein kann. Das würde das gesamte Gehaltsgefüge sprengen, er würde mehr als das doppelte verdienen wie fast jeder andere Spieler, die sich alle Maximum um die 3-3,5 Millionen befinden müssten, eher sogar deutlich weniger.
Das würde für Stress im Kader sorgen und das weiß Max Eberl auch. Kann mir nicht vorstellen, dass man das machen würde, ich tippe mit 4,5 Millionen wäre man immer noch deutlich über dem nächstbesten Verdiener im Kader und das äußerste, was man gehen würde.
Spätestens ab da hab ich mir gedacht, dass da nicht viel dran sein kann. Das würde das gesamte Gehaltsgefüge sprengen, er würde mehr als das doppelte verdienen wie fast jeder andere Spieler, die sich alle Maximum um die 3-3,5 Millionen befinden müssten, eher sogar deutlich weniger.
Das würde für Stress im Kader sorgen und das weiß Max Eberl auch. Kann mir nicht vorstellen, dass man das machen würde, ich tippe mit 4,5 Millionen wäre man immer noch deutlich über dem nächstbesten Verdiener im Kader und das äußerste, was man gehen würde.
Re: Thorgan Hazard [10]
Ich bin mir da nicht so sicher.
Entweder man entschließt sich seitens Borussia den nächsten Schritt zu machen was Kaderplanung angeht, oder man lässt es, aber per se ausschließen würde ich das nicht.
Die Gehälter steigen im Mittel doch eh immer weiter, da ist es mMn durchaus vorstellbar, dass man bei Hazard quasi vorlegt. Die anderen Spieler kriegen in ihren nächsten Verträgen (im Mittel) ja dann auch wieder mehr.
Fakt ist: Will man sich mal als dauerhafte Spitzenmannschaft positionieren und auch wirklich mal um Titel mitspielen, dann muss das ewige "Weggehen" von Leistungsträgern aufhören, insbesondere zur direkten Konkurrenz.
Ich glaube übrigens trotzdem ebenfalls nicht, dass Hazard bleibt. Aber nur wegen der genannten Summen, würde ich das jetzt nicht automatisch ausschließen.
Entweder man entschließt sich seitens Borussia den nächsten Schritt zu machen was Kaderplanung angeht, oder man lässt es, aber per se ausschließen würde ich das nicht.
Die Gehälter steigen im Mittel doch eh immer weiter, da ist es mMn durchaus vorstellbar, dass man bei Hazard quasi vorlegt. Die anderen Spieler kriegen in ihren nächsten Verträgen (im Mittel) ja dann auch wieder mehr.
Fakt ist: Will man sich mal als dauerhafte Spitzenmannschaft positionieren und auch wirklich mal um Titel mitspielen, dann muss das ewige "Weggehen" von Leistungsträgern aufhören, insbesondere zur direkten Konkurrenz.
Ich glaube übrigens trotzdem ebenfalls nicht, dass Hazard bleibt. Aber nur wegen der genannten Summen, würde ich das jetzt nicht automatisch ausschließen.
Zuletzt geändert von TheOnly1 am 06.02.2019 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Thorgan Hazard [10]
Falls Max hier mitliest: Ich würde für 10% davon in der Ü50 auflaufen! Fahrtkosten und Spesen bitte extra, man soll sich ja nicht unter Wert verkaufen.
Solche Zahlen verleiden mir zunehmend den Spaß am samstäglichen Gekicke. Noch halten sie mich aber nicht davon ab, mir gleich ein Kärtchen für Samstag zu ordern. Noch.....
Zu Hazard: Bitte nichts überziehen. Andere Mütter habe auch gut kickende Söhne.

Solche Zahlen verleiden mir zunehmend den Spaß am samstäglichen Gekicke. Noch halten sie mich aber nicht davon ab, mir gleich ein Kärtchen für Samstag zu ordern. Noch.....
Zu Hazard: Bitte nichts überziehen. Andere Mütter habe auch gut kickende Söhne.
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Thorgan Hazard [10]
Also ich sähe da kein Problem. Das ist doch sicher bei fast allen CL-Aspiranten auch der Fall.{BlacKHawk} hat geschrieben: ↑06.02.2019 10:47 „Um seinen Star zu halten, würde Gladbach Hazard zum Top-Verdiener machen und ihm künftig bis zu sechs Mio. Euro im Jahr zahlen“. Spätestens ab da hab ich mir gedacht, dass da nicht viel dran sein kann. Das würde das gesamte Gehaltsgefüge sprengen, er würde mehr als das doppelte verdienen wie fast jeder andere Spieler,
Und wenn Borussia sich "da oben" auf lange Sicht etablieren will, muss es auch 1-2 Überflieger im Team geben.
Alles gleichschalten, jeder verdient das gleiche, hat schon in der früheren DDR nicht funktioniert.
Wer besser ist als der Rest verdient halt auch mehr. Auch im Borussia-Park muss Marktwirtschaft gelebt werden.
Zumindest dann, wenn man berechtigte Ambitionen hat der Langeweile im Titelkampf mal entgegenzutreten.
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5974
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Thorgan Hazard [10]
Als seriös wirtschaftendes Unternehmen würde man aber langsam und kontinuierlich, strukturiert und zwar leistungsgerecht, aber auch sozialgerecht und auf alle „Mitarbeiter“ handeln. Bei einer Steigerung auf 6 Millionen sprechen wir von einer Verdopplung des Gehaltes EINES Spielers, vor allem im Verhältnis zu allen anderen im Verein. Bei aller Qualität, die Thorgan zweifelsfrei für uns hat, ist er denn so der Leader, der voranschreitet und heraussticht und alleine so immens die Qualität des Kaders steigert, um einen so großen Gehaltsunterschied auszumachen?
Versteht mich nicht falsch, auch ich möchte Thorgan behalten und ich würde auch gerne regelmäßig in anderen Sphären stehen, aber zum Beispiel meine oben genannten 4,5 Millionen Euro Gehalt wären schon deutlich mehr als alle anderen und somit eine Steigerung zu dem aktuellen Gehalt. 6 Millionen wären wahrscheinlich das DOPPELTE von dem, was Ginter, Kramer, Stindl und Raffael verdienen. Ist das noch gerecht verteilte Gehälter? Wäre das noch leistungsgerecht, vor allem wenn man sic anschaut, was zum Beispiel Ginter für Topleistungen raushaut?
Versteht mich nicht falsch, auch ich möchte Thorgan behalten und ich würde auch gerne regelmäßig in anderen Sphären stehen, aber zum Beispiel meine oben genannten 4,5 Millionen Euro Gehalt wären schon deutlich mehr als alle anderen und somit eine Steigerung zu dem aktuellen Gehalt. 6 Millionen wären wahrscheinlich das DOPPELTE von dem, was Ginter, Kramer, Stindl und Raffael verdienen. Ist das noch gerecht verteilte Gehälter? Wäre das noch leistungsgerecht, vor allem wenn man sic anschaut, was zum Beispiel Ginter für Topleistungen raushaut?
Re: Thorgan Hazard [10]
Also ich bin mir sicher das Hazard im Sommer gehen wird, auch selbst wenn wir am Ende noch Meister werden würden. Diese Gehaltsstrukturen wie in Dortmund können wir nicht leisten, vielleicht hat ja Max schon den Düsseldorfer Lukebakio auf seinen Zettel, ich glaube der könnte Hazard gut ersetzen.
- borussenmario
- Beiträge: 38853
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Thorgan Hazard [10]
...Bild, die das rausgehauen hat. Damit wäre eigentlich auch schon alles gesagt.{BlacKHawk} hat geschrieben: ↑06.02.2019 12:10 Bei einer Steigerung auf 6 Millionen sprechen wir von einer.......

Wer ernsthaft glaubt, Max würde plötzlich völlig verrückte Dinge machen, in dem Fall unser Gehaltsgefüge mit der Kettensäge zerlegen, muss wohl verrückt geworden sein

- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5974
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Thorgan Hazard [10]
Komplett richtig, und deswegen sagte ich auch im ersten Beitrag, dass ich daran nicht glaube. Wahrscheinlich ist es von denen nur wieder aufgewärmt worden, weil es um uns und das Thema zu ruhig war, sowas erhöht die Auflage, Unruhe wird mehr gelesen wie Friede Freude Eierkuchen.
Unabhängig davon denke ich ebenfalls nach wie vor, dass er im Sommer gehen wird. Mag zwar tatsächlich sein, dass unsere Tabellensituation dazu beiträgt, dass wir bessere Chancen haben, aber mein Gefühl sagt mir, dass er gehen wird.
Unabhängig davon denke ich ebenfalls nach wie vor, dass er im Sommer gehen wird. Mag zwar tatsächlich sein, dass unsere Tabellensituation dazu beiträgt, dass wir bessere Chancen haben, aber mein Gefühl sagt mir, dass er gehen wird.
- borussenmario
- Beiträge: 38853
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Thorgan Hazard [10]
Gehen wird er wohl, ist nur die Frage, ob jetzt im Sommer, oder ein Jahr später mit verlängertem Vertrag. Remember Marco Reus oder Granit Xhaka, das hätte seinerzeit auch niemand für möglich gehalten.
Ich kann vom Gefühl her noch überhaupt nicht abschätzen, was er tun wird und bin daher sehr gespannt.
Ich kann vom Gefühl her noch überhaupt nicht abschätzen, was er tun wird und bin daher sehr gespannt.
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Thorgan Hazard [10]
Apropos Bild...Ich werde die zwar nicht verlinken, aber wir haben es in Alfred Draxlers Kolumne geschafft:
Gladbach ärgert Bayern gleich doppelt
Gladbach ärgert Bayern gleich doppelt

- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Thorgan Hazard [10]
Wenn Toto sagt,daß er noch nicht mit Gladbach fettich ist,wäre das ziemlich falsch ausgedrückt,wenn er tatsächlich im Sommer gehen würde....deswegen tendiere ich immer noch auf einen weiteren Verbleib von Toto von mindestens 1er Saison 

Re: Thorgan Hazard [10]
Oder er ist mit Gladbach noch nicht fertig, weil die Saison noch nicht vorbei ist
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Thorgan Hazard [10]
Ich setze dagegen. Kruse war der Letzte, dem ich so eine Koketterie abnahm und vom Gegenteil belehrt wurde.borussenbeast64 hat geschrieben: ↑06.02.2019 17:23 ....deswegen tendiere ich immer noch auf einen weiteren Verbleib von Toto von mindestens 1er Saison![]()
Re: Thorgan Hazard [10]
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es Vereine gibt die 6 Mio zahlen würden.
Spielt er in der richtigen Mannschaft, dann sehe ich bei ihm auch noch eine weitere Leistungssteigerung, bzw. mit noch besseren Mitspielern würde sein Potential noch besser zur Geltung kommen.
Spielt er in der richtigen Mannschaft, dann sehe ich bei ihm auch noch eine weitere Leistungssteigerung, bzw. mit noch besseren Mitspielern würde sein Potential noch besser zur Geltung kommen.
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Thorgan Hazard [10]
Meine glasklare Antwort: JA !!!{BlacKHawk} hat geschrieben: ↑06.02.2019 12:10 Bei aller Qualität, die Thorgan zweifelsfrei für uns hat, ist er denn so der Leader, der voranschreitet und heraussticht und alleine so immens die Qualität des Kaders steigert, um einen so großen Gehaltsunterschied auszumachen?
Wenn ich nur an die letzte Saison zurückdenke, war Thorgan in meinen Augen wirklich der einzigste,
der für Gefahr nach vorne und im gegnerischen Strafraum gesorgt hat. Desweiteren bin ich überzeugt, wäre Thorgan schon
diese Saison nicht mehr bei uns, hätten wir nicht annähernd die jetzige Punktzahl, wären wir nicht annähernd mit der jetzigen Offensivpower gesegnet, und würden nicht annähernd solch sehenswerten Fußball spielen.
Also wir müssen uns nun nicht über die Zahlen 6 Mio oder 4,5 Mio streiten. Wie schon geschrieben wurde, wurde die Zahl 6 Mio von der Bild hervorgezaubert. Was da tatsächlich dran ist, weiß ich nicht.{BlacKHawk} hat geschrieben: ↑06.02.2019 12:10 ....aber zum Beispiel meine oben genannten 4,5 Millionen Euro Gehalt wären schon deutlich mehr als alle anderen und somit eine Steigerung zu dem aktuellen Gehalt. 6 Millionen wären wahrscheinlich das DOPPELTE von dem, was Ginter, Kramer, Stindl und Raffael verdienen. Ist das noch gerecht verteilte Gehälter? Wäre das noch leistungsgerecht, vor allem wenn man sic anschaut, was zum Beispiel Ginter für Topleistungen raushaut?
Und was Ginter, Kramer und Stindl verdienen, weiß ich ebensowenig. Das scheint bei dir ja anders zu sein.
Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, daß exorbitante Leistungsträger im Team auch entsprechend verdienen sollten.
Wenn man dazu nicht bereit ist, wird man nie außergewöhnliche Spielertypen bei Borussia halten können.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Thorgan Hazard [10]
Du bist davon überzeugt, dass er auch noch hellseherische Fähigkeiten hat?Raute s.1970 hat geschrieben: ↑06.02.2019 19:19 Desweiteren bin ich überzeugt, wäre Thorgan schon
diese Saison nicht mehr bei uns, hätten wir nicht annähernd die jetzige Punktzahl, wären wir nicht annähernd mit der jetzigen Offensivpower gesegnet, und würden nicht annähernd solch sehenswerten Fußball spielen.
Respekt...
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Thorgan Hazard [10]
....deinen Einwand verstehe ich nicht. Ich hab ihm keine Hellseherei unterstellt.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Thorgan Hazard [10]
So wie ich es verstehe schreibst du, dass Thorgan schon diese Saison nicht mehr bei uns wäre, wären wir in dieser Saison nicht so stark?
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Thorgan Hazard [10]
Nö. Ich hab genau das Gegenteil geschrieben.
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Thorgan Hazard [10]
Man kann auch schreiben..."wenn Thorgan schon diese Saison nicht mehr bei uns wäre"...........Raute s.1970 hat geschrieben: ↑06.02.2019 19:19 Desweiteren bin ich überzeugt, wäre Thorgan schon
diese Saison nicht mehr bei uns, hätten wir nicht annähernd die jetzige Punktzahl, wären wir nicht annähernd mit der jetzigen Offensivpower gesegnet, und würden nicht annähernd solch sehenswerten Fußball spielen.