TSG 1899 v. Chr. Hoffenheim

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
MrMr2001
Beiträge: 235
Registriert: 14.05.2004 10:25

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von MrMr2001 » 22.02.2009 23:31

borussenflut hat geschrieben: Also haben sie defacto nicht gedopt. Das die Sportgerichte dies vielelicht anders sehen mag ja sein, aber defacto haben die beiden nicht gedopt.
Leider falsch ...

google mal nach "Injizieren von Fremurin in die Blase" .... geht sehr sehr schnell ... theoretisch in der Zeit durchaus sehr gut möglich! ... Unterstellen will ich ihnen das nicht ... aber ausschliessen kann man es auch nicht! Und somit kannst du nicht zweifelsfrei sagen, ob er nicht gedopt war ...
Da dies so ist, gibt es ja eben diese scharfen Anti-Doping-Richtlinien.
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 145
Registriert: 04.08.2003 12:52
Wohnort: Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Sven » 22.02.2009 23:32

hier stellt sich mir nun eine frage im allgemeinen.... werden nur urinproben oder auch blutproben genommen?
weil in sämtlichen aussagen wurden mMn immer nur die testergebnissen die am tag genommen wurden erwähnt. daher jetzt die frage blut und/oder urinprobe????
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Tomka » 22.02.2009 23:34

Wenn man es manipulieren kann, sollen sie ihnen halt nachweisen das sie manipuliert haben. Aber wir drehen uns wirklich nur im Kreis. Sollen die Gerichte entscheiden...Ein Theater ist das!
Benutzeravatar
Der Gnarf
Beiträge: 116
Registriert: 20.03.2005 18:12
Wohnort: NRW

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Der Gnarf » 22.02.2009 23:35

kast74 hat geschrieben:Dummer Fehler der TSG, die Kontrolleure hätten aber darauf eingehen müssen und die beiden direkt begleiten müssen. Wessen Fehler dies nun war/ist bleibt abzuwarten.
Ganz interessanter Punkt, den kast hier anspricht:
Wenn die Ermittlungen abgeschlossen sind, dann bin ich mal gespannt, wer denn letztendlich hauptverantwortlich für diese Panne ist.

1) Rangnick, weil er den beiden verboten hat, zur Kontrolle zu gehen, weil seine Besprechung wichtiger war?
2) Janker und Ibertsberger selbst, weil sie die Kontrolle haben sausen lassen, weil Besprechung angesetzt war?
3) Die unabhängige Kontrollkommission, deren Mitarbeiter ja die Aufgabe haben, die Spieler direkt bei Verlassen des Spielfeldes in Empfang zu nehmen, zum Untersuchungsraum zu geleiten und auf diesem Wege nicht mehr aus den Augen zu lassen?

Wenn Punkt 3 zutrifft und tatsächlich bei den Kontrolleuren geschlampt wurde, dann könnte das Ganze auch in einem Freispruch enden, denke ich.

Vielleicht erstmal die Ergebnisse der Ermittlungen abwarten, bis wir uns endgültig aus dem Fenster lehnen? Nicht umsonst spricht man von "schwebenden Verfahren", gelle?
Benutzeravatar
borussenflut
Beiträge: 1520
Registriert: 13.02.2007 18:31
Wohnort: Hückelhoven

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von borussenflut » 22.02.2009 23:35

Tomka hat geschrieben:Wie will man Ihnen denn das Gegenteil beweisen? Die Rechtsprechung lautet doch, das jemand so lange als unschuldig gilt, bis seine Schuld bewiesen ist. Also. Man hat sie getestet und der Test war negativ.
Die Hoffenheimer Spieler hatten die Möglichkeit zu beweisen,
das sie nicht gedopt waren.
Dafür sind solchen Tests ja da.

Das haben sie, warum auch immer sich selbst versaut.
Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 307
Registriert: 30.05.2006 23:27
Wohnort: Mönchengladbach

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Florian » 22.02.2009 23:36

Sven hat geschrieben: weil in sämtlichen aussagen wurden mMn immer nur die testergebnissen die am tag genommen wurden erwähnt. daher jetzt die frage blut und/oder urinprobe????
Wenn ich mich richtig erinner waren es Urin Proben wovon Szenen in "Deutschland ein Sommermärchen" gezeigt worden.
Zuletzt geändert von Florian am 22.02.2009 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
bigmac76
Beiträge: 812
Registriert: 01.02.2009 12:50

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von bigmac76 » 22.02.2009 23:38

[/quote]Oh mann! Das ein Nichterscheinen rechtlich gleichbedeutend mit einer positiven Dopingprobe einhergeht, heisst doch nicht automatisch das die beiden Hoffenheimer tatsächlich gedopt waren. Sie wurden getestet und der Test verlief negativ. Also haben sie defacto nicht gedopt. Das die Sportgerichte dies vielelicht anders sehen mag ja sein, aber defacto haben die beiden nicht gedopt.[/quote]

Was de facto ist, konnte nicht ermittelt werden, da die beiden nicht rechtzeitig zum Test erschienen. Das ist von daher vollkommen irrelevant. Relevant ist de jure. Wenn die Spieler oder der Verein nicht nachweisen können, dass die Verspätung einen triftigen Anlass hatte, ist die Sachlage sogar nach den Regeln des DFB eindeutig. Die Spieler gelten als gedopt.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von MG-MZStefan » 22.02.2009 23:38

mdi hat geschrieben:also sogar 4:0? Bild
Jojodat! Was denn sonst ;-)

Na gut, kurzer Rede gar kein Sinn ;-)

A) Hoffenheim hat ein Dopingvergehen begangen was von den zuständigen Kontrolleuren angezeigt wurde. Nicht von uns. #

B) Die Regeln sind allen bekannt und für alle gleich.

C) Ein Protest ist in fast allen anderen Sportarten gar nicht nötig, um auch die sportliche Wertung bei einer persönlichen Strafe entsprechen zu ändern.

D) Wenn es im Fußball dann doch nötig ist, muss der verantwortliche Angestellte zwingend fristgerecht Einspruch einlegen, um sich evtl bei einem Abstieg nicht des Vorwurfs der Untreue von Geschäftsführung oder Vorstand haftbar zu machen.

Und E) hat dieser "Familien- und Nestbeschmutzergedanke" erst die Verbreitung des Dopings in wer weiß wie vielen Sportarten gefördert.
Chok
Beiträge: 6591
Registriert: 19.08.2007 14:04

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Chok » 22.02.2009 23:39

3) Die unabhängige Kontrollkommission, deren Mitarbeiter ja die Aufgabe haben, die Spieler direkt bei Verlassen des Spielfeldes in Empfang zu nehmen, zum Untersuchungsraum zu geleiten und auf diesem Wege nicht mehr aus den Augen zu lassen?

Wenn Punkt 3 zutrifft und tatsächlich bei den Kontrolleuren geschlampt wurde, dann könnte das Ganze auch in einem Freispruch enden, denke ich.
Hieß es nicht, das die Begleiter vom Team (sprich de TSG in diesem Fall) gestellt werden?
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 145
Registriert: 04.08.2003 12:52
Wohnort: Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Sven » 22.02.2009 23:39

also jetzt mal hier nur um solchen sachen dann für die nächste zeit vorzuwirken...... dann müssen halt auch blutproben durchgeführt werden. denke mal wird auch der fall sein sollten die urinproben etwas auffälliges zeigen. aber am einfachsten wäre es wohl damit. weil ich denke mal urinproben sind leichter zu verfälschen als blutproben.
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 145
Registriert: 04.08.2003 12:52
Wohnort: Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Sven » 22.02.2009 23:40

@chok

so sagte es im ass auch markus babbel gestern. dafür haben die vereine doping beauftragte
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 145
Registriert: 04.08.2003 12:52
Wohnort: Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Sven » 22.02.2009 23:42

@bigmac76

dafür gibt es keinen triftigen grund dorthin zu spät zu erscheinen. die regel besagt ja klar nach dem abpfiff ohne weitere umwege beim verlassen des rasens zur doping kontrolle. von daher wohl erledigt.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von MG-MZStefan » 22.02.2009 23:45

So it is.

Und dass gerade die höchstprofessionellst geführte TG Hoffenheim mit ihren zukunftsweisenden für alles mögliche zuständigen Beauftragten gerade das angeblich nicht weiß, wundert mich doch.

Entweder war es dan mMn Absicht, oder aber die Leichtigkeit des Seins, weil sie ja die Regeln des Fußballs neu definieren, also Arroganz.
Zuletzt geändert von MG-MZStefan am 22.02.2009 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
MrMr2001
Beiträge: 235
Registriert: 14.05.2004 10:25

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von MrMr2001 » 22.02.2009 23:45

Was mich ja mal interessiert .... musste damals Greuther Fürth gegen die Wertung des Hallenmastersfinales Einspruch einlegen um nachträglich den Sieg zugesprochen zu bekommen?

Nur mal so ... weil ich den Eindruck hab, dass der DFB mal wieder nicht Herr der Lage ist.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von borussenmario » 22.02.2009 23:46

Dass der Protest hier einigen peinlich ist, finde ich wiederum extrem peinlich.

1. Doping ist kein Kavaliersdelikt sondern Wettbewerbsverzerrung durch unerlaubte Mittel!

2. Die besagten Spieler erscheinen nicht direkt zur Kontrolle!

Frage: Warum nicht? Vergessen? Wohl kaum, da es nach jedem Spiel üblich ist und jeder Buliverein die Regel kennt und bisher alle sich daran hielten!
Tun sie es nicht wie in diesem Fall, MUSS man ihnen unterstellen, die Zeit für Manipulation der Proben nutzen zu wollen.

Fazit daraus: Wettbewerbsverzerrung ducrh unerlaubte Hilfsmittel.

Folge: Aberkennung der erzielten Punkte, Strafen für die Dopingsünder

Was soll nun bitte für Borussia daran peinlich sein?


Der Täter ist in diesem Fall Hoffenheim, ob sie die Kontrolle durch Schlampigkeit oder Dummheit nicht direkt gemacht haben, ist dabei doch völlig unerheblich.

Als es noch die Ausländerregelung gab, wurden Vereine auch bestraft, wenn sie mehr als die erlaubte Anzahl auf dem Spielfeld hatten. Interessierte keinen Menschen, ob es Absicht oder Dummheit war.

Der Verstoss ansich wurde bestraft und genau so muß nun auch verfahren werden.

Alles andere wäre lächerlich.Genauso lächerlich wie es wäre, wenn einer bei Rot über die Ampel fährt, erwischt würde und anschliessend behauptet, er wußte nicht, dass er bei rot nicht fahren dürfe und man ihn deshalb ungeschoren davon kommen ließe.

Kompliment an Borussia, dass sie sich durch ihren Protest ganz klar gegen Doping im Profisport bekennen, sollen doch so Doppelmoralisten wie Völler erzählen was sie wollen, das sollte wiederum Borussia am allerwertesten vorbeigehen.
Und wie man sich gegen diese klare Aussage Borussias gegen MÖGLICHES Doping aussprechen oder gar dafür schämen kann, wird mir auf ewig ein Rätsel bleiben, peinlich und nicht zu Ende gedacht sind solche Aussagen allemal.

Es muß in diesem Fall Absicht und somit Doping incl. Vertuschungsversuch unterstellt werden, deshalb wäre auch die Aberkennung der Punkte die einzig logische Konsequenz. Sollte kein Doping stattgefunden haben, wird der Täterverein in Zukunft solch eine Dummheit nicht mehr begehen. Ihn ungeschoren davonkommen zu lassen, wäre aber in jedem Fall ein echter Skandal, der Doping in der Konsequenz fördert, sowas darf unter keinen Umständen passieren !!
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 145
Registriert: 04.08.2003 12:52
Wohnort: Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Sven » 22.02.2009 23:47

ja greuther hat damals protest eingelegt nach bekanntgabe des positiven befundes. die 2te instanz jat zwar nicht das urteil gegen lanzaat aufgehoben aber beide vereine waren beim finalturnier gesetzt
Maddinfedder
Beiträge: 98
Registriert: 08.11.2004 15:25
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Maddinfedder » 22.02.2009 23:48

HerbertLaumen hat geschrieben: Vllt. ist ja manipuliert worden? Weißt du es? Diese Regel, dass man SOFORT zur Dopingprobe muss, gibt es ja nicht aus Jux und Dollerei.
Natürlich weiß ich es nicht. Da gehts mir wie dir.
Aber mal ehrlich. Man kann ein Doping netmal so im nebenbei verschleiern. Wäre das so einfach würde es jeder machen.

Ich würde einfach einen intensiven Test nachholen (denn auch eine Verschleierung würde Spuren hinterlassen). Stellt man dann fest, dass was verschleiert wurde, gehen die Punkte an Gladbach. Stellt man fest das nix war, gibts ne Geldstrafe wegen Versäumen des Termins.
MrMr2001
Beiträge: 235
Registriert: 14.05.2004 10:25

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von MrMr2001 » 22.02.2009 23:49

borussenmario hat geschrieben:Dass der Protest hier einigen peinlich ist, finde ich wiederum extrem peinlich.
Als es noch die Ausländerregelung gab, wurden Vereine auch bestraft, wenn sie mehr als die erlaubte Anzahl auf dem Spielfeld hatten. Interessierte keinen Menschen, ob es Absicht oder Dummheit war.
Herrlich ^^ ... erinnert Ihr euch noch an Rehagel und das Schauspiel mit der Auswechslung und der vorgetäuschten Verletzung? :D ... Harry Koch wurde dann eingewechselt :D
Maddinfedder
Beiträge: 98
Registriert: 08.11.2004 15:25
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Maddinfedder » 22.02.2009 23:50

bor.4ever hat geschrieben:Der Dopingtest ist nicht als negativ sondern als wertlos gewertet worden.10 min.reichen für eine Manipulation! Alles Klar?
Wie soll sowas innerhalb von 10 Minuten manipulierbar sein? Ist jetzt eine ernst gemeinte Frage, da meines Wissens Doping langfristig nachweisbar is?!
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 145
Registriert: 04.08.2003 12:52
Wohnort: Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Re: TSG Hoffenheim

Beitrag von Sven » 22.02.2009 23:50

@borussenmario

nicht nur beim bestehen der äusländerregelung ebenso wurden vereine bestraft die mehr als 4 amateure in einem spiel auf dem feld hatten
Antworten