Cheftrainer Eugen Polanski

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51218
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von HerbertLaumen » 28.10.2025 11:32

Vor allen Dingen wurde ja vor dem Spiel genöhlt, dass unser Torrekord gegen die *ortmunder in Gefahr wäre, dass man dann sogar in Unterzahl nicht komplett absäuft ist zumindest ein Teilerfolg.

Zu erwarten, dass man gegen Bayern München mit einem Mann weniger nicht hinten drin steht und mit aller Macht versucht, zumindest einen Punkt zu holen, zeigt mir, wie entrückt so manche Anspruchshaltung schon ist.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9861
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von desud » 28.10.2025 11:47

Compagno hat geschrieben: 28.10.2025 11:28 [...]
Honorat ist wieder zurück. Reyna wird zunehmend eingebunden. Und auch ein Machino wird mehr und mehr ankommen. Jetzt kommen die Dinger, die zu ziehen musst.
Reyna wird zunehmend eingebunden? Wo denn? In Berlin hat er 30 Minuten gespielt, gegen Bayern 6. Das ist eher abnehmend.
Machino wird mehr und mehr ankommen? Das ist doch bisher auch eher Wunschdenken. Was Machino bisher zeigte, ist nicht mal ansatzweise die Ablösesumme wert.
Benutzeravatar
Compagno
Beiträge: 665
Registriert: 27.02.2013 14:00

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Compagno » 28.10.2025 12:12

Und inwiefern ist es etwas anderes als Wunschdenken, dass ein Trainerwechsel irgendwas bringen würde? Auf welche Fakten stützt man sich da? Das ist doch alles Quatsch. Zum jetzigen Zeitpunkt hat alles was mit Glaube und Überzeugung zu tun. Letzteres war ja auch das Lieblingswort von Schröder bei seiner Antritts-PK. Ich glaube daran, wie scheinbar auch ein Herr Schröder, dass wir in den kommenden Spielen ein anderes Gesicht zeigen werden. Weil A) anderes Kaliber der Gegner, B) schlicht längerer Zeitraum, in dem Polanski gestalten konnte und C) sich das Lazarett langsam lichtet. Man kann auch glauben, dass das nicht eintritt. Aber wer glaubt jetzt richtiger als der andere?
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5925
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von michy » 28.10.2025 12:23

Hat man gegen Union auch gedacht und dann kam alles anders. Ich würde es ja Polanski und uns allen gönnen, aber nicht um jeden Preis. Heute erwarte ich den ersten Sieg, alles andere wäre für mich nicht mehr tragbar. Wenn das heute nicht klappt, muss ein erfahrener Profi ran.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51218
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von HerbertLaumen » 28.10.2025 12:28

Das sehe ich ähnlich, gegen Karlsruhe und Pauli müssen zwei Siege her, wenn das nicht klappt, muss ein anderer Trainer ran, so leid es mir für Polanski auch tun würde und so sehr ich hoffe, dass er es packt.
Benutzeravatar
Compagno
Beiträge: 665
Registriert: 27.02.2013 14:00

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Compagno » 28.10.2025 12:56

Da sind wir uns einig. Ich konnte einzig und allein die Reaktion auf das Bayern Spiel nicht wirklich nachvollziehen und dass viele dieses Spiel nun als Entscheidungsgrundlage nehmen wollten. Eine Entscheidungsgrundlage stellen die nächsten zwei bis maximal Spiele dar. Weiterkommen und mind. 4 Punkte einfahren.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 12081
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Zisel » 28.10.2025 13:04

HerbertLaumen hat geschrieben: 28.10.2025 12:28 Das sehe ich ähnlich, gegen Karlsruhe und Pauli müssen zwei Siege her, wenn das nicht klappt, muss ein anderer Trainer ran, so leid es mir für Polanski auch tun würde und so sehr ich hoffe, dass er es packt.
So sei es!
Benutzeravatar
Kulik70
Beiträge: 515
Registriert: 24.08.2012 18:06

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Kulik70 » 28.10.2025 20:20

Ja, so sei es!
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9861
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von desud » 28.10.2025 22:38

Gegen einen Zweitligisten habe ich heute weiterhin keine spielerische Weiterentwicklung gesehen.
Naja, Sieg mitnehmen, eine Runde weiter. Mal schauen.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11443
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von BorussiaMG4ever » 28.10.2025 22:42

Sehe ich ähnlich.

Defensiv nach wie vor extrem wackelig. Abstände zwischen den einzelnen mannschaftsteilen riesig, unser bester offensivspieler muss den RV geben. Werde mit polanski und seinem system nicht warm.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5925
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von michy » 28.10.2025 22:44

Glückwunsch zum Sieg und auch zur Einsatzbereitschaft, wie man aber so in der Bundesliga bestehen will, weiß ich nicht.
Kampfknolle
Beiträge: 18192
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Kampfknolle » 28.10.2025 23:27

Schritt 1 erledigt.

Durch den Sieg, wird man vor Pauli nicht handeln.

Am Wochenende muss dann nachgelegt werden.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14248
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Quanah Parker » 29.10.2025 07:45

Jetzt noch 2 Siege liefern, dann kann man die Situation neu bewerten. :wink:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5925
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von michy » 29.10.2025 08:23

Der Sieg war enorm wichtig, vor allem weil wir somit weitergekommen sind und weitere Einnamen generiert werden. Wenn man sich aber das Spiel angeschaut hat und auch den Gegner, dann bleiben bei mir aber große Zweifel zurück. Mit all zu großen Hoffnungen, gehe ich nicht ins St. Pauli Spiel und schon garnicht gegen die Kölner. Aber die Hoffnung stirbt ja bekannter maßen immer zu letzt, alles ist möglich.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18616
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Nothern_Alex » 29.10.2025 08:41

Was erwartest Du denn?
Wir haben eine enorme Sieglos-Serie im Gepäck. Wenn wir jetzt auf einmal den Gegner wegfiedeln, stellt sich mir die Fragen warum wir die letzten Wochen so lethargisch gespielt haben.
Ich habe kein Spiel zum Zunge schnalzen erwartet, aber es zum Glück ein Sieg geworden.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5925
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von michy » 29.10.2025 08:47

Wie spielen praktisch in jedem Spiel mit einer neuen Formation, wie das zur Stabilität beitragen soll, weiss ich nicht. Der Gegner von gestern war schwaches 2. Ligaformat und wenn ich mir vorstelle, was wir denen noch für Möglichkeiten eingeräumt haben, dann habe ich so meine Zweifel. Aber vielleicht war das ja gestern der große Durchbruch und wir hauen St. Pauli weg, wahrscheinlich in einer neuen Startformation.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18616
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Nothern_Alex » 29.10.2025 08:52

Da gebe ich Dir völlig Recht. Mittlerweile sollte er seine Formation gefunden haben und diese auch durchziehen. Stattdessen gibt es mal 3er und mal 4er Kette. Ich habe Angst, dass er die Spieler mit taktischen Anweisungen überfordert in einer Phase, wo es mMn auf Selbstbewusstsein (und klare, einfache Anweisungen) ankommt.
3er oder 4er Kette ist eigentlich egal. Aber mit einer Doppelsechs und beide Außen doppelt tun wir uns einfacher.
Ottjen Alldag
Beiträge: 40
Registriert: 10.06.2016 10:07

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Ottjen Alldag » 29.10.2025 08:52

Ich bin einfach nur froh, dass die Mannschaft endlich mal wieder gewonnen hat. Ich fand die Leistung aber auch längst nicht so schlecht, wie sie hier jetzt gemacht wird. Gladbach hatte seit Ende März nur ein Spiel gewonnen und das auch noch höchst peinlich knapp gegen einen Fünftligisten. Da kann ich eigentlich nicht mehr erwarten, als gestern gezeigt wurde. Ein hochverdienter Sieg, der auch höher hätte ausfallen können hatten wir zuletzt...letztes Jahr? Ich weiß es nicht.

Wolfsburg und Augsburg hatten doch gestern auch ein Heimspiel gegen ähnlich starke Gegner. Wie nochmal gespielt? :wink:
Ottjen Alldag
Beiträge: 40
Registriert: 10.06.2016 10:07

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Ottjen Alldag » 29.10.2025 09:04

Nothern_Alex hat geschrieben: 29.10.2025 08:52 Da gebe ich Dir völlig Recht. Mittlerweile sollte er seine Formation gefunden haben und diese auch durchziehen. Stattdessen gibt es mal 3er und mal 4er Kette. Ich habe Angst, dass er die Spieler mit taktischen Anweisungen überfordert in einer Phase, wo es mMn auf Selbstbewusstsein (und klare, einfache Anweisungen) ankommt.
3er oder 4er Kette ist eigentlich egal. Aber mit einer Doppelsechs und beide Außen doppelt tun wir uns einfacher.
Das man gegen Bayern anders spielt als gegen Karlsruhe, finde ich schon nachvollziehbar. Wenn Spieler, wie Honorat wieder zur Verfügung stehen, ändert das auch noch mal was und wenn Spieler, wie Castrop vorübergehend nicht zur Verfügung stehen, auch.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 12081
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Zisel » 29.10.2025 09:13

Ich finde, das war gestern eine ganz seriöse Leistung. Das Spiel bestimmt, nach dem Gegentor, das quasi aus dem Nichts fiel stabil, geblieben und bei besserer Chancenverwertung ......aber egal.

Sowohl Ergebnis als auch Spielweise hätte ich um 20.44 gestern noch mit dickem grünen Stift unterschrieben.

Was die Aufstellung und das Einspielen angeht, ist das eine berechtigte Forderung. Ich habe das aber zumindest personell gestern so gesehen. Zumindest defensiv. Castrop fehlt in zwei wichtigen Spielen, also kann ich diese Umstellung nachvollziehen. Elvedi, Diks, Engelhardt, Reitz, Netz und Sander. Das scheint mir Polanskis Defensivabteilung zu sein. Und wer kritisiert, warum Honorat "rechter Verteidiger" spielen muss (was auch nicht stimmt), sollte die Alternativen im Auge haben und sich bemühen, dabei nicht zu verzweifeln. Jede andere Variante, außer dem Einsatz des extrem formlosen Scally, ist ein Experiment.
Antworten