Von
RP Online:
Auch in den Tagen nach dem Spiel ist der junge Finne nicht sonderlich auskunftsfreundlich. "Nee, keine Lust", sagt er, während er Richtung Kabine am Borussia-Park schlurft. Sowieso sind Gespräche mit dem Jungnationalspieler nicht so einfach. "Muss ich darauf antworten?" ist einer seiner Lieblings-Sätze. Man könnte es ihm als Arroganz auslegen. Wohlwollend wäre es eine Art der Unsicherheit.
Oh man, ich mag den Kerl schon jetzt. Wie geil ist der denn bitte!
Wenn er so weitermacht, wird er noch mein Lieblingsspieler, auch wenn er spielerisch noch nicht unser Bester ist.
Zur Position:
Sein Trainer, Lucien Favre, sieht ihn auf den Flügeln im Mittelfeld. Er selbst fühlt sich im defensiven Bereich eher aufgehoben. "Ich werde nie einer sein, der mit Toren ein Spiel alleine entscheiden kann. Ich gewinne Zweikämpfe im Mittelfeld."
Dort, wo Roman Neustädter spielt, der Borussia im Sommer jedoch verlassen wird. Oder Tobias Marx, der nun aufgrund seiner Meniskusverletzung bis zum Saisonende ausfällt. Des einen Pech könnte nun Rings Glück sein. Vielleicht kommt er bis zum Saisonende noch einmal auf seiner Lieblingsposition im defensiven Mittelfeld zum Einsatz. Denn dort, sagt er, wie immer recht selbstbewusst, "will ich in Zukunft am liebsten spielen".
Wenn er die taktischen Defizite ablegt, wird er dort auch in Zukunft spielen. Fakt ist, dass Favre seine Offensivqualitäten schätzt, sonst würde er nicht auf dem Flügel agieren. Zudem ist er sehr flink und zweikampfstark.
Dann kann es nur seine mangelnde Übersicht und taktisches Verhalten sein, was Ring nicht ins defensive Mittelfeld befördert. Auf der 6 brauchst du natürlich neben Zweikampfstärke und Schnelligkeit, den Überblick wo der Ball hin muss und du musst Löcher ohne Ende stopfen und viel viel laufen.
Favre sagt nicht umsonst "Ring denkt offensiv". Ein Neustädter denkt defensiv und Favre mag das. Daher muss Ring dazu lernen. Wenn er defensiv so sicher wie Neustädter steht, dann haben wir den perfekten Sechser.