http://torfabrik.de/profis/borussia/dat ... anach.html

für viele Borussen war ja (ist ja auch okay) das gegen 1860 das Abschiedsspiel, doch für mich war dieses angesprochene Spiel das vorletzteWas ein wenig in Vergessenheit geraten ist: Genau ein Jahr später spielte Borussias U23 noch einmal gegen den Bonner SC in der Oberliga. René Schnitzler sorgte für den 5:0-Endstand. Danach war wirklich Schluss.
nicht wirklichJohnny Cache hat geschrieben:Mh, so ein Haus auf dem Bökelberg wäre ja schon was feines, oder?
Das stimmt schon. Etwas, das wirklich auch offensichtlich an das Stadion erinnert. Aber wenn ich deine Fotos und die aus dem rp-Artikel sehe, wirkt die ganze Wohnanlage auf mich insgesamt wie ein Denkmal. Die Stufen, die Einbettung in den Hang, der Weg außen rum - auf den Bildern sieht das schon sehr nach Stadion aus. Vielleicht täuscht es ja auf den Bildern etwas ...Viersener hat geschrieben:Man hätte ja was in den Wall (was ja die alte HT andeuten soll) irgendwas einbauen können ... die Raute oder so..
Viersener hat geschrieben:Aber Nobelkarossen und pools in jedem Garten ist dem Berg nicht würdig.
Letzter Baustein zur Komplettierung des Bökelbergs wird eine Gedenkstätte an der Bökelstraße sein, die an die glorreiche Ära des alten Stadions erinnert. Diese wird von Borussia gemeinsam mit der Stadt entwickelt.
Nein tot ist eicken nun wirklich nicht...es entwickelt sich gerade zum kreativen hippstadtteil von Gladbach...allerdings steigen dadurch auch die Mieten, aber das ist ein anderes Thema.Viersener hat geschrieben:Eicken ist tot seit Borussia weg ist