Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 17.05.2023 20:49

Um mal nicht den Vergleich mit dem hinreichend bekannten Schweizer Ex-Trainer zu bemühen......das aktuelle Bespiel Alonso zeigt doch ein ganz anderes Bild.
Der stellt sich offenbar nicht an die Klagemauer, um das vorherige Elend darzustellen.
Und eine etwaige Lösung in eine nebulöse Zukunft zu verlagern, die eintreten könnte, wenn nur der Verein seine Wunschliste finanziert und transferiert.
Kleiner Unterschied.....der hat als Profi unter ganz anderen Trainern gespielt......und weiß, wo der Bauer den Most herholt.

Was das Thema Vermutungen angeht.....manche vermuten ja nach wie vor, dass Farke ein fähiger Trainer sein könnte.
Dessen Wunschliste, insbesondere Führungsspieler, finanziert werden könnte, wenn man das Stadion eine der Metropolen Europas für 40-50 Mio´s pro Saison vermarkten würde.
Und sich aus dem Fundus unserer Schlaffis und Low Rider ´ne Ablöse > 100 Mio´s generiert.

Jaanääää, is´ vollkommen klaaaar........wenn man die bisherige Saison live bzw. vor der Mattscheibe verfolgt hat, bleibt leider nur das Fazit von @ewigerfan.
Andere klammern sich offenbar immer noch an den Strohhalm, dass aus Farke eine Art Bonsai-Kloppo mutiert, der Borussia zu Ruhm, Ehre und Erfolg führt.
Und es nur an den Low Pääärrfoormäärn im Kader liegt, die diesem Ziel im Wege stehen.
Meine Güte..........das grenzt schon an Realitätsverweigerung.

Die Darbietungen auf dem Platz in Kombi mit den teils konfusen Aussagen des verantwortlichen Cheftrainers haben dazu geführt, dass sich die Fans vom Geschehen abgewendet haben.
Das ist keine visuelle Täuschung oder Wahrnehmungsstörung, sondern die blanke Realität.
Das Zahlenwerk spiegelt exakt den derzeitigen Zustand wider, das ist die Jahresbilanz eines Absteigers.
Und da liegt schon die Vermutung nahe, dass ein " Weiter soooo.." den Abgang in Liga 2 nach sich zieht.........mit Ansage.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 17.05.2023 20:57

Compagno hat geschrieben: 17.05.2023 19:43 Die Wahrheit liegt m.M.n. wie so oft irgendwo dazwischen. Insbesondere wenn es um das Thema „Spieler besser machen“ geht. Denn das hat - je nachdem welchen Maßstab man da anlegen will - schon lange keiner mehr geschafft.
Wenn Spieler wie Netz oder Telalovic gemeint sind, bin ich mit Kritik an Farke dabei. Da erwarte ich auch mehr als Ignoranz von Potenzial im Kader. Bei Scally und Kone in Teilen auch. Die Jungs müssen es aber auch zeigen. Sie spielen oft genug. Bei vielen Etablierten im Kader hingegen ist nun unter 3 Trainern nachgewiesen, sie wollen doch gar nicht mehr besser werden. Der Zug ist abgefahren. Da kann auch ein Farke nicht zaubern. Entspannte Routine statt Mittwoch mit Gier zum Halbfinale fahren, um es zu gewinnen, ist denen doch schon länger lieber. Bleibe dabei, keine Namen bei negativen Beispiele zu nennen. Kann sich jeder denken, welche Spieler gemeint sind. Fest steht: Auf diese lethargische Mentalität in Dauerschleife sollten der Verein schnellstmöglich reagieren und nicht noch länger zusehen, wie der Verein Woche für Woche mehr Ansehen verliert.
Benutzeravatar
McAbe
Beiträge: 885
Registriert: 30.04.2005 17:32

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von McAbe » 17.05.2023 21:38

Bei Alonso stellt sich für mich eher die Frage ob Seoane nicht wieder zurück gefunden hätte. Das ist ein sehr unpassender Vergleich. Wo sind die denn letzte Saison gelandet? Und wenn ich immer wieder Favre höre, da denke ich mittlerweile vermehrt an den BVB, die immer ihren nächsten Klopp suchen. Es war toll, vieles hat gepasst, aber es ist Vergangenheit. So etwas passiert nicht einfach so nach einem Trainerwechsel.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von nicklos » 17.05.2023 21:49

Raute im Herzen hat geschrieben:...den Verlauf der Rückrunde anschauen, den hat Farke nicht vorzuweisen, danach schaust du dir in Ruhe die Rückrundentabelle an. Der Aufwärtstrend ist nicht zu leugnen und die Niederlage gegen Köln war bitter, aber nur eine aus 9 ( 2 Siege gehören größenteils Peintinger) Spielen.
Krass. So gut hatte ich uns gar nicht in Erinnerung.

Waren wir Fans und die Verantwortlichen damals so verblendet? 2 Punkte Schnitt auf dem Bild. Das ist verdammt gut.


Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 17.05.2023 22:26

nicklos hat geschrieben: 17.05.2023 18:06 Mit Hütter ging es alles andere als aufwärts. Als sein Abgang klar war, hat die Mannschaft erleichtert reagiert und hat nochmal gepunktet.
Geile Theorie!
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 17.05.2023 22:30

mojo99 hat geschrieben:Dann bin ich mal gespannt, welche Führungsspieler hier so aufschlagen. Ich habe da eine Vermutung... einen wirklichen Führungsspieler, den man vermutlich hätte bekommen können, sehen wir bald in Leverkusen.
Eben. Ist ja auch so easy, mal eben einen Stammspieler von Arsenal nach hier zu holen.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 17.05.2023 22:43

michy hat geschrieben: Ganz ehrlich Vorstopper, ich weiss nicht welchen Fußball du hier unter Farke siehst, aber der muss ganz anders aussehen, als den den ich sehe. :aniwink:
Das die Mannschaft nicht performt, darüber brauchen wir nicht diskutieren, aber dann lasse ich zur Not die U23 spielen als Trainer. Er hatte eine ganze Saison Zeit, hier ein Spielsystem zu installieren, oder die faulen Spieler auszusortieren, weder das eine, noch das andere hat er geschafft. Jetzt wird es Zeit ,Farke auszusortieren, sonst wird das noch teurer als es schon ist, ist aber nur meine Meinung. :)
Beim nächsten Trainer wird alles besser. Ganz bestimmt.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 17.05.2023 22:52

Quincy 2.0 hat geschrieben: Wenn du dich daran aufhalten willst, Fakt ist das es unter beiden und der Blume in seiner zweiten Saison schlecht lief und läuft.
Und dabei waren die Leistungen immer zwischen sehr gut und sehr schlecht.
Welcher Spieler wird besser wenn es insgesamt schlecht läuft?
Die Mannschaft hatte bei allen drei genannten ihre Aktien im Spiel, das ist für mich eindeutig.
Dazu kommen gravierende Fehler in der Kaderzusammenstellung.
Ich wünsche dem Neuen und mir ist völlig Wumpe wer das wird, das er viele neue Spieler bekommt die willig sind Vorgaben umzusetzen und bereit sind füreinander zu kämpfen und zu rennen wenn es gefordert wird.
Mir fehlt aber der Glaube das, es wenn 50% der Truppe bleibt unter dem nächsten Trainer besser wird.
Auf jeden Fall wird mir die Entscheidung und auch alles andere was rund um Borussia passiert, nicht mehr die Laune verhageln oder den Schlaf rauben.
Es kommt wie es kommt.
Gehe ja in vielen Teilen Deiner Analyse mit. Wo ich allerdings überhaupt kein Allheilmittel drin sehe, ist der Gedanke, das man mehr als 50 % der Spieler austauschen müsste, die entsprechenden Mentalitätsspieler holt, und dann performt die Borussia, wie Phönix aus der Asche.
Wir "verbrennen " aktuell gerade den dritten, bzw. je nach Sichtweise, den vierten Trainer. Und das alleine ist schon sichtbares Zeichen von Chaos und Planlosigkeit. Und dann soll auch noch möglichst 2/3 des Kaders ausgetauscht werden ? Davon ab das es technisch und finanziell gottseidank kaum möglich wäre.
An der momentanen Misere wird der Verein noch länger laborieren. Da braucht es Geduld und in der Führung eine ruhige, besonnene Vorgehensweise.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 17.05.2023 23:00

Mikael2 hat geschrieben: 17.05.2023 22:43 Beim nächsten Trainer wird alles besser. Ganz bestimmt.
Auf jeden Fall, viel schlechter kann es ja garnicht werden, das erklärt sich schon von alleine. :aniwink:
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 17.05.2023 23:06

Compagno hat geschrieben:Die Wahrheit liegt m.M.n. wie so oft irgendwo dazwischen. Insbesondere wenn es um das Thema „Spieler besser machen“ geht. Denn das hat - je nachdem welchen Maßstab man da anlegen will - schon lange keiner mehr geschafft. Dass sich junge Spieler entwickeln, auch mal in ein Loch fallen, aber schlicht und einfach dazulernen und reifen, ist ja normal. Das kann man auch nur schwer „vercoachen“. Aber mein Maßstab ist nicht dieser natürliche Prozess. Was Favre aus - sorry - bis dato bzw. ohne seinen Einfluss Durchschnittskickern gemacht hat (z.B. Neustädter und Hanke) sucht bis heute seinesgleichen. Das hat kein Hecking, kein Rose, kein Hütter und auch kein Farke geschafft. Was man Farke aber vorwerfen kann, ist, nicht den Entwicklungsstand, den die Spieler bereits vor ihm hatten, nachhaltig auf den Platz zu bringen. Und dass er den o.g. natürlich Prozess auch teilweise aufhält, beispielsweise bei Luca Netz.
Aber um nur mal bei Netz zu bleiben: bei Hütter passte er ins System, Bense war am Anfang verletzt, also spielte er.
Farke lässt aber hinten meist mit Viererkette spielen. Und da sah er Bense als besser geeignet an. Warum sollte Netz dann spielen ?
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4274
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ewigerfan » 17.05.2023 23:21

Vorstopper hat geschrieben: 17.05.2023 19:09 Nicht belegbar oder widerlegbar, daher Unterstellung. Du hättest Dinge schreiben können wie: Ich vermute, dass...., es hat den Anschein, als ob...usw. So lässt es keine Diskussion zu. Du erklärst uns quasi die Welt.


Auch das ist Spekulation, der Satz beginnt mit: "hat" "Ein Konjunktiv hätte gereicht, um die Aussage offen zu halten


Auch hier wieder: Aha! Danke für die Belehrung
Bei allem Respekt, aber Du diskutierst ja gar nicht über Farke, sondern greifst meinen Diskussionsstil an. So wird das nichts.

Liebend gerne würde ich konkrete Argumente pro Farke lesen, aber da kommt ja nichts. Außer der immer wieder geäußerten Annahme, es läge einzig und alleine an der Mannschaft, dass wir dieses Jahr wieder den absoluten Fußball des Grauens spielen.

Beim letzten Heimspiel hat der gesamte Park zu meiner Überraschung derart laut gepfiffen bei Farkes Name, dass man bei uns in der Nordkurve nicht davon sprechen konnte, es hätte sich um einzelne Nörgler gehandelt.

Meiner Ansicht nach kann Farke froh sein, dass die "Fans von der Currywurstbude" erst nächste Woche wieder ins Stadion kommen.

Ich weiß ja nicht, mit wem Du so sprichst beim Thema Borussia, aber ich kenne keinen einzigen Fan, der nicht maximal sauer ist von dem, was sich auf dem Platz abspielt. Frag doch mal Leute mit einer Auswärtsdauerkarte, wie sich das anfühlt, bei jedem Auftritt nach hunderten gefahrenen Kilometern auf dem Platz vorgeführt zu werden.

Spiele wie in Berlin, Mainz, Augsburg, Stuttgart, Dortmund oder natürlich in Köln, wo Baumgarts Truppe einmal pro Minute eine Flanke in Richtung Omlin bolzen durfte. Machen die Dich wirklich zufrieden? Und lösen die nur das Gefühl aus, dass man jetzt aber mal endlich auf Einkaufstour gehen müsse, damit Farke zeigen kann, was er wirklich drauf hat?

Vor allem, wenn er nach den Darbietungen was daher schwafelt, wie dass der Einsatz hervorragend gewesen sei?

Das kann doch nicht dein Ernst sein.... :roll:
Benutzeravatar
Compagno
Beiträge: 650
Registriert: 27.02.2013 14:00

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Compagno » 17.05.2023 23:44

Mikael2 hat geschrieben: 17.05.2023 23:06Farke lässt aber hinten meist mit Viererkette spielen. Und da sah er Bense als besser geeignet an. Warum sollte Netz dann spielen ?
Aus der Summe an Umständen heraus. Bensebaini verlässt uns am Ende der Saison, Netz und Ullrich gehört die Zukunft. Das alleine wäre noch kein Grund, Netz den Vortritt zu lassen. Wenn Bense dann aber wochenlang - abgesehen vom ein oder anderen Lichtblickmoment, den man ihm zugute lassen muss - völlig unter seinen Möglichkeiten spielt und auch noch erschwerend hinzukommt, dass die Mannschaft (ja, TV-Gelder im Hinterkopf) nur noch um die goldene Ananas spielt, dann sieht das schon anders aus.
Konsequente Zukunftsplanung, angewandtes Leistungsprinzip und ein selbst verschuldeter Raum für dieses „Wagnis“ sind die drei Gründe, die für mich den Ausschlag geben, warum Netz hätte spielen müssen. Ab einem gewissen Punkt in der Rückrunde.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38788
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 17.05.2023 23:48

4,0
4,5
5,0
1,5
6,0

Das sind Benses letzten fünf Spiele in Noten, für mich wäre das definitiv ein Grund.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4274
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ewigerfan » 18.05.2023 00:10

Bense hat Einsatzgarantie bei Farke, weil er immer noch für eine Flanke oder eine Bude gut ist. Da sonst nach vorne ja nix geht, muss man dann halt den Tod hinten sterben...
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14545
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von tommy 64 » 18.05.2023 00:11

Ruhrgebietler hat geschrieben: 17.05.2023 20:38 Wir werden hier fast alle doof gucken wenn Farke nicht entlassen wird, sondern Trainer bleibt und wir gegen den Abstieg kämpfen.


Nö. Wieso sollte ich da doof gucken? Darauf läuft es doch hinaus und wäre absolut keine Überraschung. Doof gucken würde ich höchstens wenn wir nächste Saison plötzlich die Liga rocken würden wie zb. Union Berlin oder SC Freiburg.
Benutzeravatar
rionegro
Beiträge: 459
Registriert: 14.02.2011 22:15

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von rionegro » 18.05.2023 00:45

borussenmario hat geschrieben: 17.05.2023 23:48 4,0
4,5
5,0
1,5
6,0

Das sind Benses letzten fünf Spiele in Noten, für mich wäre das definitiv ein Grund.
Man könnte aber auch anders spielen lassen.
Warumm muss es immer dieses 4231 sein. Da spielen links offensiv welche, die es nicht wollen, können, beides usw
Gibt doch auch noch ein 4141 oder 4411 oder 442. Da könnte Netz doch auch links offensive Erfahrung sammeln. Rennen tut er, Flanken schlagen kann und defensiv arbeiten würde er auch. Thuram hätte sich gefreut :animrgreen: mal eine Flanke zu bekommen. Rumstehen macht doch keinen Spass.
Laienhafte gedanken, bin trotzdem überzeugt das es besser gekommen wäre und auch Bense wesentlich besser ausgesehen hätte, als der Ist-Zustand.
Einen defensiven Kramer auf der 10 bringen traut man sich, wo man einige andere Optionen hätte. Einen Jungen von der linken Seite, anstatt defensiv, offensiv einzusetzen wird nicht versucht, obwohl man dort sehr beschränkte Optionen hat. Ach ja, der andere junge hat auch nur Flausen im Kopf und ist natürlich noch lange nicht so weit...
Vielleicht genau ab Vorbereitung Saison 23/24
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VLC007 » 18.05.2023 07:31

ewigerfan hat geschrieben: 17.05.2023 14:11 All das hat natürlich eine tiefere Ursache, die in Farkes fehlender Ausbildung auf dem nötigen Niveau liegt. Es reicht einfach nicht, wenn man wie er und sein gesamtes Trainerteam die Basics ausschließlich in der Oberliga erlernt hat.
Ich nehme dich, ewigerfan, hier exemplarisch für eins der zwei Narrative beim Thema Farke. Zu Beginn der Saison war das für kaum einen Fan von Belang und auch zu diesem Zeitpunkt wusste man ob seines Track Records und seiner Ausbildung. Niemand hat das gestört, als wir zu Beginn der Saison ganz patent in der Tabelle standen.
Auch alle Verantwortlichen hatten den Lebenslauf von Farke in der Hand und haben mit ihm gesprochen. Wir scouten zudem Spieler über mehrere Jahre, zum Teil von Kindesbeinen an, und füllen Aktenordner mit Spielbeobachtungen. Ist nicht davon auszugehen, dass wir ähnlich mit Trainern vorgehen, zumal das ja eine wirklich relevante Stelle im Organigram ist?
Wenn Farkes "fehlende" Ausbildung tatsächlich das Problem an der ganzen Situation sein sollte, dann ist der Trainerwechsel in keinster Weise die Lösung. Versagt hat dann auf ganzer Linie die sportliche Leitung und die Kontrollinstanzen, die das "Manko" hätten erkennen MÜSSEN! Wie soll das bei der nächsten Entscheidung besser werden?

Nein, ich will nicht daran glauben, dass so viele erfahrene Leute aus dem Fußball wie Meyer oder Bonhof einen so trivialen Fehler begangen haben.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50936
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von HerbertLaumen » 18.05.2023 08:15

VLC007 hat geschrieben: 18.05.2023 07:31 Nein, ich will nicht daran glauben, dass so viele erfahrene Leute aus dem Fußball wie Meyer oder Bonhof einen so trivialen Fehler begangen haben.
Wie will denn jemand, der keine Ausbildung im Fußball (oder allenfalls in der Kreisliga) und keinerlei Einblicke in die Mannschaft hat, überhaupt beurteilen können, dass Farkes angeblich schlechte "Ausbildung in der Oberliga" ein Problem sein soll? Es wird sich einfach irgendetwas ausgedacht und das wird dann als Fakt postuliert, damit die "Kritik" nur ja nie abreißt, die Frequenz muss hoch bleiben, Bild und Exzess wollen gefüttert werden.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 18.05.2023 08:57

Ich fand die Verpflichtung Farkes super. Mutig und zu dem Zeitpunkt das richtige Signal. Es war ja auch sofort eine große Aufbruchstimmung zu vernehmen.
Nun kann man genau so einsehen, dass dieser Versuch halt nicht geklappt hat und man startet einen neuen.
Das ist doch nichts Schlimmes.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4274
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ewigerfan » 18.05.2023 09:10

VLC007 hat geschrieben: 18.05.2023 07:31 Ich nehme dich, ewigerfan, hier exemplarisch für eins der zwei Narrative beim Thema Farke. Zu Beginn der Saison war das für kaum einen Fan von Belang und auch zu diesem Zeitpunkt wusste man ob seines Track Records und seiner Ausbildung. Niemand hat das gestört, als wir zu Beginn der Saison ganz patent in der Tabelle standen.
Auch alle Verantwortlichen hatten den Lebenslauf von Farke in der Hand und haben mit ihm gesprochen.
Wenn es so gewesen wäre, dass Farke von Begimn an erste Wahl gewesen wäre, würde ich Dir recht geben. War er aber nicht. Man wollte in erster Linie Favre und war sich mit ihm bereits einig, bis dieser dann in letzter Sekunde einen Rückzieher machte und wir blank dastanden.

Also musste ruckzuck ein neuer Trainer her. Also hat man mit Farke gesprochen und reden kann er ja, wie wir alle wissen. Also hat man sich vor allem seine zwei Aufstiege mit Norwich angesehen und sich gewünscht, dass das eine Blaupause für seine Arbeit in Gladbach ist.

Das ist alles vollkommen verständlich und auch gar nicht weiter schlimm. Ich fand den Move mit Farke auch gut, weil es somst einer der üblichen Verdächtigen gewesen wäre.

Nur habe ich mit jetzt eine ganze Saison ansehen müssen und habe dadurch meine Meinung geändert. Und ich habe mir angesehen, wie das in Norwich in der ersten Liga lief. Frage: War da auch die untrainierbare Mannschaft schuld, die seltsamerweise vorher Meister wurde? Was ist Deine Erklärung dafür, dass Farke nun schon das dritte Mal in Liga eins überfordert ist?

Ich wäre Dir übrigens sehr verbunden, wenn der Quatsch eines „Narrativs“ beerdigt würde. Hier diskutieren Fans und die haben keine Agenda, sondern wollen sich über ihre Borussia freuen. Und diese Freude hat Farke gründlicher ausgetrieben als jeder andere Trainer der letzten Dekade.
Gesperrt