TSG 1899 v. Chr. Hoffenheim
Re: TSG Hoffenheim
Wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter...
.... so oder so ähnlich könnte und müsste die Schlagzeile wohlmöglich lauten, eine Schande, dass unsere Borussia überhaupt erst Einspruch einlegen muss und dass der DFB dies nicht automatisch tut!
Ich weiß nicht seit wie vielen Jahren es diese "Dopingregel" gibt, aber bisher scheint sich jede Mannschaft daran gehalten zu haben, doch nun kommt 1899 und ignoriert eben diese Regel. Ich persönlich glaube nicht, dass einer der beiden Spieler oder gar beide Spieler gedopt waren, aber wer will das im nachhinein beweisen??? Es geht nicht um Glauben, Moral oder Ethik, es geht um DFB-Gesetze und an diese muss sich gehalten werden!
Mehr gibt es zu diesem Thema wohl nicht zu sagen, kann man nur abwarten. Alles andere als ein Einspruch ist zu gegebenem Zeitpunkt fahrlässig, da wohl nur durch diesen der DFB "aktiv" wird und den Fall überprüft.
.... so oder so ähnlich könnte und müsste die Schlagzeile wohlmöglich lauten, eine Schande, dass unsere Borussia überhaupt erst Einspruch einlegen muss und dass der DFB dies nicht automatisch tut!
Ich weiß nicht seit wie vielen Jahren es diese "Dopingregel" gibt, aber bisher scheint sich jede Mannschaft daran gehalten zu haben, doch nun kommt 1899 und ignoriert eben diese Regel. Ich persönlich glaube nicht, dass einer der beiden Spieler oder gar beide Spieler gedopt waren, aber wer will das im nachhinein beweisen??? Es geht nicht um Glauben, Moral oder Ethik, es geht um DFB-Gesetze und an diese muss sich gehalten werden!
Mehr gibt es zu diesem Thema wohl nicht zu sagen, kann man nur abwarten. Alles andere als ein Einspruch ist zu gegebenem Zeitpunkt fahrlässig, da wohl nur durch diesen der DFB "aktiv" wird und den Fall überprüft.
Re: @ borussenflut
wer sagt dasMorrissey hat geschrieben:das war Ironie. Scheint nicht jedem bekannt zu sein. Oder nur dann, wenn man es kennzeichnet.
Gemeint war, dass hier ja viele deswegen sich total ereifern, da sie schon 2 zusätzliche Punkte sehen und ein Nutzen von Gladbach im Abstiegskampf. Dem ist aber nicht der Fall, den die Spielwertung bleibt auf jeden fall die Gleiche.
wo steht das
bist du dort im ausschuss
Re: TSG Hoffenheim
Regulär hätten wir das Spiel eh gewonnen, wenn uns nicht 2 Punkte durch ein irreguläres Abseitstor geklaut worden wären! ... Dann gäbs heute keine Diskussion!kskchuk hat geschrieben:Mal ehrlich, sollten wie jetzt ím nachhineien noch 2 Punkte "geschenkt" bekommen, stolz bin ich rein sportlich nicht darauf. Vielleicht hilft es uns unseren Ar... aus der Schlinge zu ziehen, aber beliebter machen wir uns dadurch nicht. Und seid mal ehrlich zu Euch selbst. Wie würdet Ihr über Cottbus, Bochum oder Bielefeld denken, wenn sie diesen Schritt gehen würden???
Re: TSG Hoffenheim
Ganz ehrlich? Die gehen mir momentan so ziemlich am A.rsch vorbei.kskchuk hat geschrieben:Wie würdet Ihr über Cottbus, Bochum oder Bielefeld denken, wenn sie diesen Schritt gehen würden???
Außerdem freut es doch mindestens 70%, dass es gegen Hoffenheim geht.
Re: TSG Hoffenheim
problem ist folgendes: es gibt leute, die legen regeln aus. und dann gibt es leute, die, ohne die regeln zu kennen, einfach das nachplappern, was andere über diese regeln erzählen. aber wenn's in den Tagesthemen kommt, dann muss es ja stimmen, nicht wahr? zeig mir doch mal bitte diesen paragraphen mit den 2 spielern, über dessen existenz die ARD heute schon so viel erzählt hat.Morrissey hat geschrieben:Aber, gemäß Nationalem Anti-Doping Code kann ein Punktverlust erst bei einem Dopingvergehen von mehr als zwei Spielern einer Mannschaft ausgesprochen werden.
Das nur für alle die, die so eng die Regeln auslegen.
@ underworlder
Ich habe hier nur die Vorgaben des Nationalen Anti-Doping Codes wiedergegeben. Und das wurde so in der Tagesschau wiedergegeben. Auch online nachhörbar.
- Gladbachforever
- Beiträge: 468
- Registriert: 19.11.2006 18:29
- Wohnort: 50 km hinter Köln
- Kontaktdaten:
Re: TSG Hoffenheim
kskchuk hat geschrieben:Mal ehrlich, sollten wie jetzt ím nachhineien noch 2 Punkte "geschenkt" bekommen, stolz bin ich rein sportlich nicht darauf. Vielleicht hilft es uns unseren Ar... aus der Schlinge zu ziehen, aber beliebter machen wir uns dadurch nicht. Und seid mal ehrlich zu Euch selbst. Wie würdet Ihr über Cottbus, Bochum oder Bielefeld denken, wenn sie diesen Schritt gehen würden???
Dann müßten wir auch damit leben...........
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: TSG Hoffenheim
Weil vielleicht Brescia (war es meiner Erinnerung nach?) das Spiel eh verloren hatte?:.-)Morrissey hat geschrieben:Vergleichbarer Fall in Italien, wo zwei Spieler 30 Minuten zu spät kamen. Italien sperrte für 2 Wochen, wurde von intern. Ebene aufgehoben und auf 1 Jahr festgelegt, jedoch keine Punktauswirkungen..
Mann, wie manche hier versuchen zu stänkern, ohne Worte...
P.S. Was sagt denn Deine Toxikologin dazu?
P.P.S. Wenn schon kein Urologe in der Bekanntschaft ist, dann vielleicht der Pizza-Mann um die Ecke? Der solte es wissen.
Re: TSG Hoffenheim
lies das MorrisseyMrMr2001 hat geschrieben:Nur um mal dieses gespenst mit den "mehr als 2 Spieler dopen" auszuräumen ...
Es heisst: Wenn mehr als 2 Spieler eines Vereins des Dopings überführt werden, kann dem Verein eine Punktstrafe auferlegt werden ...
und DAS .. hat nichts mit der Wertung des Spiels Borussia - TSG zu tun ...obiges bezieht sich auf eine generelle Punktstrafe ...
Die Wertung des Spiels Borussia - TSG würde GARANTIERT pro Borussia gewertet, wenn einer von beiden des Dopings überführt worden wäre! Da das verspätete Erscheinen einem nicht erscheinen und somit einer positiven Dopingprobe gleichgesetzt wird, muss in diesem Fall eigentlich pro Borussia votiert werden (und übrigens auch pro Stuttgart).
Nehmt doch einfach das Beispiel Guido Lanzaat beim Hallenmasters ... da wurde Gladbach EIN KOMPLETTER TITEL aberkannt, weil ein Spieler bekifft war (und eine andere Mannschaft wurde dann Hallenmasterssieger) ...
Macht euch da nichts vor ... wenn keine Aussicht auf die 2 Punkte bestehen würde, würde sich die Vereinsführung sicherlich nicht absichtlich so unbeliebt machen.
das ist die regelauslegung
und nicht wie du das sehen willst
Re: @ borussenflut
oweh...Morrissey hat geschrieben:das war Ironie. Scheint nicht jedem bekannt zu sein. Oder nur dann, wenn man es kennzeichnet.
komisch. lese ich jetzt zum ersten mal.Morrissey hat geschrieben:Gemeint war, dass hier ja viele deswegen sich total ereifern, da sie schon 2 zusätzliche Punkte sehen und ein Nutzen von Gladbach im Abstiegskampf. Dem ist aber nicht der Fall, den die Spielwertung bleibt auf jeden fall die Gleiche.
Re: @ borussenflut
Wer sagt das? Deine Frau, die Toxikologin? Oder die WADA oder gar Udo Lattek?Morrissey hat geschrieben:. Dem ist aber nicht der Fall, den die Spielwertung bleibt auf jeden fall die Gleiche.
§(5) a) Hat in einem Spiel in einer Mannschaft ein gedopter Spieler mitgewirkt und
ist dieser Spieler wegen Dopings bestraft worden, oder weigert sich ein Spieler
schuldhaft, sich einer Dopingkontrolle zu unterziehen, so wird dieses Spiel für seine
Mannschaft, falls sie das Spiel gewonnen oder unentschieden gespielt hat, mit 0:2
Toren als verloren gewertet
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: TSG Hoffenheim
Frage mich gerade, wie Herr Völler reagieren würde, würden heute zwei Spieler von Hamburg zu spät zum Dopingtest kommen?
Re: TSG Hoffenheim


der war gut stefan
ich alche immer noch
pizza mann
Re: TSG Hoffenheim
Ich habe da keine Probleme mit. War das 1:1 nicht eh nen Abseitstor, also ist es mir egal. enn wir jetzt 2:0 oder so verlohren hätten naja. Aber wie dem auch sei: Auch Hoffenheim hat sich an Regeln zu halten und ich bin mir nichtmals sicher, ob die nicht sogar wirklich gedopt waren. Vlt sollte man ja mal deren Vereinsgebäude bisl durchsuchenkskchuk hat geschrieben:Mal ehrlich, sollten wie jetzt ím nachhineien noch 2 Punkte "geschenkt" bekommen, stolz bin ich rein sportlich nicht darauf. Vielleicht hilft es uns unseren Ar... aus der Schlinge zu ziehen, aber beliebter machen wir uns dadurch nicht. Und seid mal ehrlich zu Euch selbst. Wie würdet Ihr über Cottbus, Bochum oder Bielefeld denken, wenn sie diesen Schritt gehen würden???

Re: TSG Hoffenheim
"Wenn bei mehr als zwei Mitgliedern einer Mannschaft in einer Mannschaftssportart
während der Dauer einer Wettkampfveranstaltung ein Verstoß gegen Anti-
Doping-Bestimmungen festgestellt wurde, verhängt der Wettkampfveranstalter zusätzlich
zu den Konsequenzen, die für einzelne Athleten festgelegt wurden, die
gegen Anti-Doping-Bestimmungen verstoßen haben, eine angemessene Sanktion
gegen die Mannschaft (beispielsweise Punktverlust, Disqualifizierung vom Wettkampf
oder der Wettkampfveranstaltung, oder eine sonstige Sanktion)."
Nationaler Anti Doping Code § 11.2.
während der Dauer einer Wettkampfveranstaltung ein Verstoß gegen Anti-
Doping-Bestimmungen festgestellt wurde, verhängt der Wettkampfveranstalter zusätzlich
zu den Konsequenzen, die für einzelne Athleten festgelegt wurden, die
gegen Anti-Doping-Bestimmungen verstoßen haben, eine angemessene Sanktion
gegen die Mannschaft (beispielsweise Punktverlust, Disqualifizierung vom Wettkampf
oder der Wettkampfveranstaltung, oder eine sonstige Sanktion)."
Nationaler Anti Doping Code § 11.2.
Re: TSG Hoffenheim
Es gibt einige Dinge, die klar festzustehen scheinen:
1) Das Zuspätkommen der Hoffenheimer gilt als Doping, wenn nicht der Verein oder die Spieler eine triftige Begründung dafür liefern können (was triftig ist, werden wir vielleicht bald erfahren)
2) Wenn das Verhalten der Hoffenheimer Spieler als Doping gewertet wird, müssen sie nach international geltenden Regeln (siehe Urteil in Italien) für mindestens ein Jahr gesperrt werden.
3) Der DFB hat keine eindeutige Regelung, was im Falle eines Dopingvergehens bezüglich der Wertung passiert.
Und genau hier liegt das Problem. Im Falle anderer Regelverstöße (bspw. unzulässige Anzahl nicht EU Spieler oder Amateure) werden dem anderen Verein praktisch automatisch die Punkte zugesprochen. Ob formal ein Einspruch fällig ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall kommt niemand auf die Idee, den Nutznießer zu kritisieren, wenn er einen Einspruch einlegt, egal ob dem Regelverstoßer ein Vorteil entsteht, weil er möglicherweise wegen Verletzungspechs einen vierten Amateur einsetzt. So ist nunmal die Regel.
Weiterhin gilt in anderen Sportarten automatisch, dass der "Benachteiligte" als Sieger gewertet wird, so dass erst gar keine Diskussion aufkommen kann. Ich finde daher, dass bei der ganzen Diskussion Charakter und Moral keine Rolle spielen sollten. Meiner Meinung nach brauchen wir auch nicht darüber zu diskutieren, was man alles in 10 Minuten vertuschen kann.
Diskutieren kann man über das unpräzise Regelwerk des DFB.
Und wenn wir über Moral, Charakter, Solidarität etc. diskutieren wollen, sollten wir einen eigenen Thread eröffnen. Dann fange ich auch an, Zitate von Rudi Völler zu suchen, in denen er seinen Moralvorstellungen von heute widerspricht. Ich glaube, da brauche ich maximal bis zum Sommer zu suchen, als Berlin über die Fair Play Regelung in den UEFA Cup gezogen ist.
1) Das Zuspätkommen der Hoffenheimer gilt als Doping, wenn nicht der Verein oder die Spieler eine triftige Begründung dafür liefern können (was triftig ist, werden wir vielleicht bald erfahren)
2) Wenn das Verhalten der Hoffenheimer Spieler als Doping gewertet wird, müssen sie nach international geltenden Regeln (siehe Urteil in Italien) für mindestens ein Jahr gesperrt werden.
3) Der DFB hat keine eindeutige Regelung, was im Falle eines Dopingvergehens bezüglich der Wertung passiert.
Und genau hier liegt das Problem. Im Falle anderer Regelverstöße (bspw. unzulässige Anzahl nicht EU Spieler oder Amateure) werden dem anderen Verein praktisch automatisch die Punkte zugesprochen. Ob formal ein Einspruch fällig ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall kommt niemand auf die Idee, den Nutznießer zu kritisieren, wenn er einen Einspruch einlegt, egal ob dem Regelverstoßer ein Vorteil entsteht, weil er möglicherweise wegen Verletzungspechs einen vierten Amateur einsetzt. So ist nunmal die Regel.
Weiterhin gilt in anderen Sportarten automatisch, dass der "Benachteiligte" als Sieger gewertet wird, so dass erst gar keine Diskussion aufkommen kann. Ich finde daher, dass bei der ganzen Diskussion Charakter und Moral keine Rolle spielen sollten. Meiner Meinung nach brauchen wir auch nicht darüber zu diskutieren, was man alles in 10 Minuten vertuschen kann.
Diskutieren kann man über das unpräzise Regelwerk des DFB.
Und wenn wir über Moral, Charakter, Solidarität etc. diskutieren wollen, sollten wir einen eigenen Thread eröffnen. Dann fange ich auch an, Zitate von Rudi Völler zu suchen, in denen er seinen Moralvorstellungen von heute widerspricht. Ich glaube, da brauche ich maximal bis zum Sommer zu suchen, als Berlin über die Fair Play Regelung in den UEFA Cup gezogen ist.
Re: TSG Hoffenheim
Chok hat geschrieben:Vlt sollte man ja mal deren Vereinsgebäude bisl durchsuchen

liebe Hoffenheimer, ihr kriegt es jetzt richtig knüppeldick. solange, bis wir die 2 punkte haben. und wir nehmen keine gefangenen.
- borussenflut
- Beiträge: 1520
- Registriert: 13.02.2007 18:31
- Wohnort: Hückelhoven
Re: TSG Hoffenheim
Na ist ja toll, dann kann Hoffenheim ja disqualifiziert werden undMorrissey hat geschrieben:"Wenn bei mehr als zwei Mitgliedern einer Mannschaft in einer Mannschaftssportart
während der Dauer einer Wettkampfveranstaltung ein Verstoß gegen Anti-
Doping-Bestimmungen festgestellt wurde, verhängt der Wettkampfveranstalter zusätzlich
zu den Konsequenzen, die für einzelne Athleten festgelegt wurden, die
gegen Anti-Doping-Bestimmungen verstoßen haben, eine angemessene Sanktion
gegen die Mannschaft (beispielsweise Punktverlust, Disqualifizierung vom Wettkampf
oder der Wettkampfveranstaltung, oder eine sonstige Sanktion)."
Nationaler Anti Doping Code § 11.2.
fliegt aus der Bundesliga.


- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: TSG Hoffenheim

Mal ernsthaft, sind einschließlich 2 oder wirklich mehr als 2 Spieler gemeint?
Zuletzt geändert von House M.D. am 22.02.2009 23:02, insgesamt 4-mal geändert.