Tu mir doch mal einen Gefallen: Lass doch so einen Mumpitzborussenmario hat geschrieben: haben das Spiel doch bestimmt auch gesehen, oder etwa doch nicht?
Yann Sommer [1]
Re: Yann Sommer [1]
- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Yann Sommer [1]
ihr seid schon beim aufbauspiel.
mir würde es schon reichen, wenn er mal wieder so einen ball wie beim 0-1 halten würde.
so einen ball nicht zu halten ist einfach schwach.
mir würde es schon reichen, wenn er mal wieder so einen ball wie beim 0-1 halten würde.
so einen ball nicht zu halten ist einfach schwach.
- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Yann Sommer [1]
so ein quarkZaman hat geschrieben:ich sag dazu schon gar nix mehr, yann wird hier von einigen so gerne zum buhmann gestempelt, wie drüben bei hofmann
den ersten muss er doch abwehren oder nicht ?
- borussenmario
- Beiträge: 38846
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Yann Sommer [1]
Nee, sich hinzustellen und so einen Quark gesehen haben zu wollen, dass er alles zum Gegner oder ins Aus pöhlt, das ist Mumpitz. Und tut mir jemand den Gefallen und lässt das? Was soll man denn dann daraus schließen, außer dass vermutlich nicht richtig hingeschaut wurde.....Liebelein hat geschrieben: Tu mir doch mal einen Gefallen: Lass doch so einen Mumpitz
- Borusse 61
- Beiträge: 44456
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Yann Sommer [1]
Stimmt ZamiZaman hat geschrieben:ich sag dazu schon gar nix mehr, yann wird hier von einigen so gerne zum buhmann gestempelt, wie drüben bei hofmann

Re: Yann Sommer [1]
Hier wird impliziert, dass Kritiker das Spiel nicht gesehen haben... naja den Grandiosen Pass auf den Gegner heute habe ich gesehen
Ich habe soviele Spiele der Borussia gesehen da reicht die Restlaufzeit mancher nicht aus um das annähernd auszugleichen
Und ich traue mir zu einen Ballfänger zu beurteilen
Ich habe soviele Spiele der Borussia gesehen da reicht die Restlaufzeit mancher nicht aus um das annähernd auszugleichen
Und ich traue mir zu einen Ballfänger zu beurteilen
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18308
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Yann Sommer [1]
"Muss“ ist mMn das falsche Wort, das impliziert, dass er beim Gegentor einen Fehler gemacht hat.Oldenburger hat geschrieben: den ersten muss er doch abwehren oder nicht ?
Hätte er in dieser Szene etwas schneller reagiert, wäre er wohl an den Ball gekommen. In meinen Augen nicht unhaltbar aber auch kein Fehler seinerseits. Eben der Unterschied zwischen gutem Torwart und Weltklasseleistung.
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Yann Sommer [1]
Das erste Tor kann man durchaus halten. Den Fehler sehe ich aber primär bei Elvedi und Ginter.
Dazu mit einem Fehler beim Abschlag.
Sonst war da nicht so viel.
In meinen Augen hatte er, was lange Bälle angeht, schon schlechtere Spiele.
Dazu mit einem Fehler beim Abschlag.
Sonst war da nicht so viel.
In meinen Augen hatte er, was lange Bälle angeht, schon schlechtere Spiele.
Re: Yann Sommer [1]
Also in der ersten Saison nach MATS fand ich ihn richtig stark. Quasi MATS 2.0 ohne die großen Blackouts die sein Vorgänger vereinzelt hatte. Bei der EM war er dann auch noch einmal saustark. Aber letzte Saison fand ich es schon sehr durchschnittlich und mittlerweile habe ich echt das Gefühl dass es viel zu viele Tore gibt wo man hinterher zumindest diskutieren kann ob der nicht haltbar war. Dazu wenig Präsenz im Strafraum und die Abschläge tendenziell eher beim Gegner. Für mich sind wir momentan im Tor maximal durchschnittlich mit Tendenz nach unten besetzt.
Zuletzt geändert von ironfohlen am 17.09.2017 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Yann Sommer [1]
freue mich ja immer wenn man hier noch normal diskutieren kann.
mit der kitafraktion "ich sage gar nix mehr" und dem borussenforumdaumenhochjoker geht das ja leider nicht.
wenn ich mir aber nur den abschluß ansehe, sage ich, den muss er abwehren/haben.
mit der kitafraktion "ich sage gar nix mehr" und dem borussenforumdaumenhochjoker geht das ja leider nicht.
natürlich waren da erneut fehler seitens der vorderleute.Nothern_Alex hat geschrieben:Hätte er in dieser Szene etwas schneller reagiert, wäre er wohl an den Ball gekommen. In meinen Augen nicht unhaltbar aber auch kein Fehler seinerseits. Eben der Unterschied zwischen gutem Torwart und Weltklasseleistung.
wenn ich mir aber nur den abschluß ansehe, sage ich, den muss er abwehren/haben.
- borussenmario
- Beiträge: 38846
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Yann Sommer [1]
Wie gesagt, mehr selektive Wahrnehmung als Tatsache.ironfohlen hat geschrieben:....und die Abschläge tendenziell eher beim Gegner.
Wie oft hat man sich diese Aussage in der letzten Saison hier angehört, unzählige Male jede Woche.
Fakt ist aber, und das komplett konträr zur Wahrnehmung hier, er lag über die Saison in Sachen Spieleröffung auf einem sehr guten Rang 4, nur knappe 2% hinter Casteels und Fährmann und 7% hinter Neuer, war somit nach Neuer mit der beste Spieleröffner der Liga.
(Die Spieleröffnung misst, wie viele Abwürfe, Abstöße und lange Bälle eines Torhüters beim eigenen Mitspieler landen)
Und nur die 4 schafften es auf über 50%
Das ist schon irgendwie komisch, oder?
- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Yann Sommer [1]
hatte es doch gewusst.
endlich mal wieder positive statistiken über yann.
nur kein wort über das haltbare 0 zu 1 verlieren
endlich mal wieder positive statistiken über yann.
nur kein wort über das haltbare 0 zu 1 verlieren

-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Yann Sommer [1]
@borussenmario
Die Statistik passt aber nur bedingt auf die Kritik, die hier oft erwähnt wird. Von 10 Abspielen sind da 7 Kurzpässe an einen der Verteidiger. Kritisiert werden lediglich die langen Bälle. Die spielt er nicht so oft, aber die Quote der angekommenen langen Bälle würde ich auch relativ niedrig einschätzen.
Die Statistik passt aber nur bedingt auf die Kritik, die hier oft erwähnt wird. Von 10 Abspielen sind da 7 Kurzpässe an einen der Verteidiger. Kritisiert werden lediglich die langen Bälle. Die spielt er nicht so oft, aber die Quote der angekommenen langen Bälle würde ich auch relativ niedrig einschätzen.
-
- Beiträge: 6334
- Registriert: 05.01.2012 18:15
- Wohnort: Im Sibbejebirch
Re: Yann Sommer [1]
Guter Yann gestern.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13454
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Yann Sommer [1]
Bei Sommer stehe ich immer zwischen Baum und Borke. Ich bin sehr zwiespältig, was seine Leistung angeht.
Normal ist er als Torwart ein guter Fußballer, dass ist sein großes Plus.
Der Rest ist Durchschnitt. Oder anders ausgedrückt biedere Hausmannskost.
Insgesamt gesehen halte ich persönlich, Yann für keinen sehr guten Torwart.
Aber das ist nur meine Meinung. Bei jedem Ball der auf unser Tor geflogen kommt, sträuben sich mir die Nackenhaare.
Im ersten Jahr war Yann richtig stark. Warum kann er das nicht wieder auspacken?
Das schlimme ist, sollte Sommer mal ausfallen, haben wir einen noch kleineren auf der Bank.
Ich hoffe in diesem Fall das Yann sich nie verletzen möge. Mit Sippel im Tor, da hätte ich gar keine Ruhe mehr.
Normal ist er als Torwart ein guter Fußballer, dass ist sein großes Plus.
Der Rest ist Durchschnitt. Oder anders ausgedrückt biedere Hausmannskost.
Insgesamt gesehen halte ich persönlich, Yann für keinen sehr guten Torwart.
Aber das ist nur meine Meinung. Bei jedem Ball der auf unser Tor geflogen kommt, sträuben sich mir die Nackenhaare.
Im ersten Jahr war Yann richtig stark. Warum kann er das nicht wieder auspacken?
Das schlimme ist, sollte Sommer mal ausfallen, haben wir einen noch kleineren auf der Bank.
Ich hoffe in diesem Fall das Yann sich nie verletzen möge. Mit Sippel im Tor, da hätte ich gar keine Ruhe mehr.
- borussenmario
- Beiträge: 38846
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Yann Sommer [1]
Hast Du nicht gelesen, woraus sich die Statistik Spieleröffnung zusammensetzt? Steht doch extra dabei. Kurzpässe sind da überhaupt nicht beinhaltet, nur Abwürfe, Abschläge und lange Bälle, auf den Punkt genau das, was hier immer so sehr kritisiert wird.Gladbacher01 hat geschrieben:@borussenmario
Die Statistik passt aber nur bedingt auf die Kritik, die hier oft erwähnt wird. Von 10 Abspielen sind da 7 Kurzpässe an einen der Verteidiger. Kritisiert werden lediglich die langen Bälle. Die spielt er nicht so oft, aber die Quote der angekommenen langen Bälle würde ich auch relativ niedrig einschätzen.
Und da war er letzte Saison einer der Besten in der ganzen Liga. (davor die Saison war die einzige bisher, wo er abfiel auf knapp 43%)
Das besagt natürlich nicht, dass bei ihm alles ankommt, klar, aber es besagt, wenn er mit knapp über 50% noch einer der Besten in der Liga ist, dass wir hier in Sachen Abschlägen komplett falsche Vorstellungen haben und wohl überkritisch sind. Ihn also an möglichen 100% messen und nicht am Durchschnitt aller Torhüter in der Liga. Heißt, bei den meisten anderen dürften wir diesbezüglich weniger erwarten.
Im Übrigen liegt er damit auf dem Niveau von ter Stegen seinerzeit, und das war bekanntlich immerhin hoch genug, um Barcelona nicht davon abzuhalten, ihn zu holen.
Ich glaube, wir sind manchmal einfach viel zu kritisch, weil wir halt bei unseren Spielen naturgemäß am öftesten und genauesten hinschauen.
Re: Yann Sommer [1]
Nein - dazu ist die Reaktionszeit viel zu gering.Oldenburger hat geschrieben:wenn ich mir aber nur den abschluß ansehe, sage ich, den muss er abwehren/haben.
Re: Yann Sommer [1]
würde er neuer heißen, würden die kitakritiker hier sagen, oh unhaltbar, ganz klar ... aber er heißt sommer und dann ist er natürlich haltbar ...
was dem einen sein jantschke ist dem anderen sein sommer oder hofmann ... meist ist es eher ... naja ...

was dem einen sein jantschke ist dem anderen sein sommer oder hofmann ... meist ist es eher ... naja ...
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22406
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Yann Sommer [1]
Ich finde auch, dass Yann zurzeit nicht mehr das Niveau aus seiner ersten Saison bei uns bzw. der EM 2016 erreicht.
Das habe ich vor ein paar Tagen oder Wochen schon einmal geschrieben und es wurde bisher von ihm noch nicht widerlegt.
Momentan ist er für mich ein durchschnittlicher Bundesliga-Torhüter und das Problem ist evtl., dass wir alle schon gesehen haben, dass Yann es wesentlich besser kann.
Das habe ich vor ein paar Tagen oder Wochen schon einmal geschrieben und es wurde bisher von ihm noch nicht widerlegt.
Momentan ist er für mich ein durchschnittlicher Bundesliga-Torhüter und das Problem ist evtl., dass wir alle schon gesehen haben, dass Yann es wesentlich besser kann.
Re: Yann Sommer [1]
Ich teile die Einschätzungen, ich würde Herrn Sommer seit geraumer Zeit auch lediglich in die Fraktion durchschnittlicher Bundesliga-Torhüter einsortieren und somit leider zu den Torleuten zählen, denen es eben nicht gelingt auch mal das ein oder andere Spiele für die Mannschaft zu gewinnen.
Es leider wirklich so, dass mich bei jedem Ball auf sein Tor, mich ein gewisses Unbehagen beschleicht.
Das 1:0 hätte eine ein "großer" Torwart sehr wahrscheinlich vereitelt. Unhaltbar erschien es jedenfalls nicht.
Zu seinen Abschlägen mal ein, zwei bezeichnende Szenen.
In der 5 Minute läßt sich Sommer sehr viel Zeit beim Abschlag, noch länger als gewöhnlich, um dann den Ball leicht links ins Mittelfeld zu schlagen wo allerdings lediglich drei Leipziger und kein einziger Gladbacher stehen.
Die 35. Minute ist dann so ein ganz besonderes Ding. Hier versucht er völlig unbedrängt Zakaria anzuspielen und leistet sich dabei einen katastrophalen Fehlpass auf Keita.
Und auch unter Druck (übrigens, nicht selten erzeugt er ihn auch selber , weil er so lange wartet) kann man andere Lösungen finden als die immer wieder präsentiert werden.
Es wäre sehr schön wenn Sommer mal konstant zeigen würde das er ein "großer" Torwart ist.
Es leider wirklich so, dass mich bei jedem Ball auf sein Tor, mich ein gewisses Unbehagen beschleicht.
Das 1:0 hätte eine ein "großer" Torwart sehr wahrscheinlich vereitelt. Unhaltbar erschien es jedenfalls nicht.
Zu seinen Abschlägen mal ein, zwei bezeichnende Szenen.
In der 5 Minute läßt sich Sommer sehr viel Zeit beim Abschlag, noch länger als gewöhnlich, um dann den Ball leicht links ins Mittelfeld zu schlagen wo allerdings lediglich drei Leipziger und kein einziger Gladbacher stehen.
Die 35. Minute ist dann so ein ganz besonderes Ding. Hier versucht er völlig unbedrängt Zakaria anzuspielen und leistet sich dabei einen katastrophalen Fehlpass auf Keita.
Und auch unter Druck (übrigens, nicht selten erzeugt er ihn auch selber , weil er so lange wartet) kann man andere Lösungen finden als die immer wieder präsentiert werden.
Es wäre sehr schön wenn Sommer mal konstant zeigen würde das er ein "großer" Torwart ist.