Transferpolitik der Borussia
- Handschuh #33
- Beiträge: 1036
- Registriert: 18.10.2004 17:11
- Wohnort: Menden (Sauerland)
Re: Transferpolitik der Borussia
@SpaceLord
Top, so schaut es aus
Top, so schaut es aus
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50908
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich frag mich auch, woher das Geld für 5-6 Spieler kommen soll, die uns dann auch direkt verstärken. Wie viel soll so ein Spieler denn kosten, wie viel Gehalt soll der bekommen? Ich verstehe nicht, warum es nicht in die Köpfe geht, dass im Borussia Park kein Goldesel steht. Von der Kategorie Kramer können wir uns pro Saison einen Spieler leisten, mehr ist nicht drin, auch nicht mit CL.
- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Transferpolitik der Borussia
Mit diesem Todschlagasrgument finden Bremen, Freiburg und Co dann ja gar keine Spieler mehr!
Wenn ich sehe wie kreativ Bremen und Freiburg gewesen sind, gibt es sehr wohl Möglichkeiten gestandene Profis für relativ wenig Geld zu holen.
Wenn ich sehe wie kreativ Bremen und Freiburg gewesen sind, gibt es sehr wohl Möglichkeiten gestandene Profis für relativ wenig Geld zu holen.
- kraufl
- Beiträge: 4536
- Registriert: 22.06.2007 12:50
- Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)
Re: Transferpolitik der Borussia
Alternativen zu dem beschrittenen Weg gibt es keine.
Ich denke, jetzt müssen die jungen Spieler auch konsequent eingesetzt werden. Ich hoffe, dass in der kommenden Saison fest mit Sow, Benes und (hoffentlich) Doucouré geplant wird.
Ich würde tatsächlich noch einen erfahrenen 6er (Typ Leader) und einen Stürmer verpflichten. Für die Innenverteidigung würde ich gar nicht mehr tätig werden. Wir haben Vesti, Kolo, Doucouré, Strobl und Elvedi. Für rechts hinten gibt es doch auch noch Egbo aus der U23. Der war doch auch mit viel Hoffnung aus England geholt worden.
So würde sich folgender Kader ergeben:
Tor: Sommer, Sippel, Nicolas
RV: Jantschke, Korb, Egbo, (alt. Elvedi)
IV: Vestergaard, Kolo, Doucouré, Elvedi, Strobl
LV: Wendt, Schulz, (alt. Kolo)
DM: Neuzugang, Kramer, Benes, Sow, (alt. Strobl)
Mittelfeld außen: Herrmann, Hofmann, Traoré, Johnson (alt. Hazard)
Mittelfeld off.: Stindl, Raffael, Hazard (alt. Benes, Sow)
Sturm: Neuzugang, Simakala, Drmic (sofern er wieder gesund wird) (alt. Hazard, Raffael, Stindl)
Wenn uns noch jemand verlassen sollte (Korb, Schulz) müsste natürlich versucht werden, entsprechenden Ersatz zu verpflichten.
Ich denke, jetzt müssen die jungen Spieler auch konsequent eingesetzt werden. Ich hoffe, dass in der kommenden Saison fest mit Sow, Benes und (hoffentlich) Doucouré geplant wird.
Ich würde tatsächlich noch einen erfahrenen 6er (Typ Leader) und einen Stürmer verpflichten. Für die Innenverteidigung würde ich gar nicht mehr tätig werden. Wir haben Vesti, Kolo, Doucouré, Strobl und Elvedi. Für rechts hinten gibt es doch auch noch Egbo aus der U23. Der war doch auch mit viel Hoffnung aus England geholt worden.
So würde sich folgender Kader ergeben:
Tor: Sommer, Sippel, Nicolas
RV: Jantschke, Korb, Egbo, (alt. Elvedi)
IV: Vestergaard, Kolo, Doucouré, Elvedi, Strobl
LV: Wendt, Schulz, (alt. Kolo)
DM: Neuzugang, Kramer, Benes, Sow, (alt. Strobl)
Mittelfeld außen: Herrmann, Hofmann, Traoré, Johnson (alt. Hazard)
Mittelfeld off.: Stindl, Raffael, Hazard (alt. Benes, Sow)
Sturm: Neuzugang, Simakala, Drmic (sofern er wieder gesund wird) (alt. Hazard, Raffael, Stindl)
Wenn uns noch jemand verlassen sollte (Korb, Schulz) müsste natürlich versucht werden, entsprechenden Ersatz zu verpflichten.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50908
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Transferpolitik der Borussia
Als wäre hier auch nur einer der Transferkritiker vor der Saison mit den Transfers dieser Clubs zufrieden gewesen. Und ja, auch bei Kruse hätte man wieder was zu meckern gehabt, war bei Kramer ja auch so. Jetzt, wo es bei den Clubs ein paar interessante Spieler gibt, die eine gute Saison spielen, sind sie natürlich alle viiieeel schlauer, das ist wie immer ganz großes Damentennis.dedi hat geschrieben:Mit diesem Todschlagasrgument finden Bremen, Freiburg und Co dann ja gar keine Spieler mehr!
- devilinside
- Beiträge: 1377
- Registriert: 06.01.2012 14:42
- Wohnort: Limburg/Westerwald
Re: Transferpolitik der Borussia
Also bei Christensen Abgang ohne Ersatz zu planen halte ich für zu riskant. Denn bei einer Verletzungsmisere wie jetzt die jederzeit wiederkommen darf wird es schon sehr eng. Zumal stell Dir vor unser Turm in der Brandung Vestergard fällt länger aus, dann hast du da hinten keine Hirachie und nur Chaos. Nein da muss was kommen, nicht unbedingt ein TopTransfer aber immerhin ein brauchbarer IV.
Und klar mehr als max 2-3 Gestandene und 1-2 Talente werden nicht kommen, was aber auch vernünftig so. Sie müssen halt einfach
nur passen
Und klar mehr als max 2-3 Gestandene und 1-2 Talente werden nicht kommen, was aber auch vernünftig so. Sie müssen halt einfach

- devilinside
- Beiträge: 1377
- Registriert: 06.01.2012 14:42
- Wohnort: Limburg/Westerwald
Re: Transferpolitik der Borussia
@Herbert,
da gebe ich Dir Recht da hat jeder gemeckert. Den lahmen Kramer der bei L04 nur Mitläufer war und den Zocker und negativ Medienstar Kruse wollte keiner mehr haben. Oder Verstergart.
Ich finde gerade Kramer und Veste ideale Verstärkungen gewesen. Kramer direkt wieder im Team und Veste macht das nach ein paar Anfangsschwierigkeiten mittlerweile fast perfekt auch in der Offensive bindet er bei Standarts immer mehrere Gegner. Da ist er schon eine Waffe und bin mir sicher da kommt noch mehr.
da gebe ich Dir Recht da hat jeder gemeckert. Den lahmen Kramer der bei L04 nur Mitläufer war und den Zocker und negativ Medienstar Kruse wollte keiner mehr haben. Oder Verstergart.
Ich finde gerade Kramer und Veste ideale Verstärkungen gewesen. Kramer direkt wieder im Team und Veste macht das nach ein paar Anfangsschwierigkeiten mittlerweile fast perfekt auch in der Offensive bindet er bei Standarts immer mehrere Gegner. Da ist er schon eine Waffe und bin mir sicher da kommt noch mehr.
- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich habe kein Wort gegen Vesti und Kramer gesagt! Nur mal so!
Ich habe über mangelnde Stürmer etwas gesagt und fühle mich da auch voll bestätigt!
Ich habe über mangelnde Stürmer etwas gesagt und fühle mich da auch voll bestätigt!

Re: Transferpolitik der Borussia
Und vor allem... wir sollen alle diese gestandenen Spieler für kleines Geld mit niedrigen Gehaltsvorstellungen finden, bevor es alle anderen tun??? Und dann wollen die natürlich auch noch ausgerechnet nur zu uns, zu niemand anderem. Weil ja die Perspektive dann so groß ist, auch zu spielen...
- Handschuh #33
- Beiträge: 1036
- Registriert: 18.10.2004 17:11
- Wohnort: Menden (Sauerland)
Re: Transferpolitik der Borussia
Ach und wir waren in den letzten Jahren nicht kreativ????dedi hat geschrieben:Mit diesem Todschlagasrgument finden Bremen, Freiburg und Co dann ja gar keine Spieler mehr!
Wenn ich sehe wie kreativ Bremen und Freiburg gewesen sind, gibt es sehr wohl Möglichkeiten gestandene Profis für relativ wenig Geld zu holen.
Also sorry, manchmal gewinne ich den Eindruck, dass sich einige ihre Borussenwelt so bauen, wie sie ihnen gefällt...
- devilinside
- Beiträge: 1377
- Registriert: 06.01.2012 14:42
- Wohnort: Limburg/Westerwald
Re: Transferpolitik der Borussia
@dedi,
meinte doch gar nicht dich damit
@Spacelord,
tja genau das wird Eberls Mammutaufgabe sein. Und einfach wird das mit Sicherheit nicht. Aber andere Vereine finden auch diese sagen wir mal Perlen. Warum nicht wir auch wieder.
meinte doch gar nicht dich damit

@Spacelord,
tja genau das wird Eberls Mammutaufgabe sein. Und einfach wird das mit Sicherheit nicht. Aber andere Vereine finden auch diese sagen wir mal Perlen. Warum nicht wir auch wieder.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11359
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Transferpolitik der Borussia
in dem artikel wird doch gar kein spielmacher gefordert, sondern lediglich ein weiterer mittelfeldspieler.SpaceLord hat geschrieben:Ich kann mit diesem Artikel nur bedingt umgehen, der trifft allenthalben den Nagelkopf zu 25%.
Einen Spielmacher gibt es in der heutigen Zeit so gut wie gar nicht, das war Granit bestenfalls, mit seinen vorausgedachten Diagonal- und Vertikalpässen. Hazard könnte so eine Rolle übernehmen, wenn er nicht ständig Löcher stopfen müsste. Ausserdem sind unsere Aussen auch im verletzungsrhytmischen Intervall ständig aussen vor.
Oder verletzt ist. Und da sind wir beim zentralen Punkt: diese Saison haben wir, was Verletzungen angeht, echt ein Darm- und Anusprodukt am Schuh.
Der Kader ist sehr breit aufgestellt, für noch zusätzliche vermeintliche "Sofortqualität" haben wir doch gar nicht die Mittel, ohne uns wirtschaftlich riskant zu vergaloppieren. Bei uns kann es nur über gutes Scouting, Überzeugungsarbeit und sich selbst entwickelnde Hierarchien gehen.
aus meiner sicht ist es einfach nicht von der hand zuweisen, dass eine saison mit 3fach belastung und nur drei 6ern richtig blauäugig ist, zumal man hier von einem 20jährigen eine konstante saison erwarten muss, damit diese planung aufgeht.
und zwischen einem spielmacher ala xhaka und talenten wie benes und sow gibt es, auch wenn das für einige scheinbar nur noch schwer zu glauben ist, genügend spieler, die deutlich weiter als diese beiden und gleichzeitig bezahlbar sind.
im winter hätte man dann spätestens erkennen müssen, dass die aktuelle konstellation deutlich zu schwach, weil unkonstant, ist, aber anstatt zu reagieren holt man lieber den 10. IV für jede menge geld, der meilenweit davon entfernt ist, für uns eine verstärkung auf und neben dem platz zu sein.
von daher bleibe ich dabei, dass dieser artikel sehr genau unsere problematik anspricht und ich bleibe deshalb bei meinem fazit, dass die letzten beiden transferperioden richtig richtig schlecht waren.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11359
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Transferpolitik der Borussia
die chance, solche spieler zu bekommen ist einfach deutlich größer, wenn man die xhaka-und CLmillionen zur verfügung hat und gleichzeitig mit dem internationalen geschäft locken kann.SpaceLord hat geschrieben:Und vor allem... wir sollen alle diese gestandenen Spieler für kleines Geld mit niedrigen Gehaltsvorstellungen finden, bevor es alle anderen tun??? Und dann wollen die natürlich auch noch ausgerechnet nur zu uns, zu niemand anderem. Weil ja die Perspektive dann so groß ist, auch zu spielen...
in diesem sommer fehlt das geld, die perspektive und es drückt an genügend anderen stellen im kader der schuh, wodurch am ende wieder 2-3 baustellen offen bleiben.
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Transferpolitik der Borussia
Xhaka rund 40 Mill, 2016 CL rund 23 Mill, dieses Jahr wohl auch so, Mo rund 10 Mill.
Das sind so um den Dreh 95 Mill. Wo sind die denn?
Das sind so um den Dreh 95 Mill. Wo sind die denn?
Re: Transferpolitik der Borussia
Damit hat Max seine Bettwäsche aufgefüllt. Federn sind doch von gestern. Wo soll das Geld denn sonst sein?
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50908
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Transferpolitik der Borussia
Du hast die Superyacht mit Hubschrauber vergessen, die für uns Mods in Monaco ankert 

Re: Transferpolitik der Borussia
Wird aber passieren, darauf deutet alles hin. Elvedi und Jantschke werden langfristig für die IV eingeplant, da Hecking Außenverteidiger bevorzugt, die auch Offensivqualitäten mitbringen (und Elvedi steht zwar sehr offensiv, aber dribbeln und flanken kann er auch nicht). Wir haben 20 Mio. für Innenverteidiger ausgegeben diese Saison, das Spiel treiben wir nicht weiter. Innen hat man Vestergaard, Kolo, Doucouré, Jantschke, Elvedi und als Backup noch Strobl, der das bei Hoffenheim meistens gespielt hat. Das muss reichen, wir spielen vermutlich nicht international und müssen all diese Spieler irgendwie bespaßen. Rechts würde man dann möglicherweise gleich zwei neue Leute holen, wenn Korb geht und man nicht auf Egbo setzt. Vielleicht als Backup für rechts noch ein Talent, was sowohl RV als auch IV spielen kann.devilinside hat geschrieben:Also bei Christensen Abgang ohne Ersatz zu planen halte ich für zu riskant. Denn bei einer Verletzungsmisere wie jetzt die jederzeit wiederkommen darf wird es schon sehr eng. Zumal stell Dir vor unser Turm in der Brandung Vestergard fällt länger aus, dann hast du da hinten keine Hirachie und nur Chaos. Nein da muss was kommen, nicht unbedingt ein TopTransfer aber immerhin ein brauchbarer IV.
Das Geld wird man vor allem für den Dahoud-Ersatz investieren, für Grifo, für den/die RV und vermutlich für ein Talent auf der 9 (Drmic-Ersatz). Allerdings weiß ich da nicht, wie weit Villalba schon ist. Dann ist das Geld auch wieder weg. Wenn man Nico Schulz abgibt, braucht man links auch noch einen.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11359
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Transferpolitik der Borussia
sehe ich anders, weil eberl vor kurzem in der RP gesagt hat, dass man einen IV sucht.emquadrat hat geschrieben:Wird aber passieren, darauf deutet alles hin.
stand jetzt rechne ich mit 4 transfers:
IV, 6er, linksaußen, stürmer.
und 2 abgängen:
korb, hahn
Re: Transferpolitik der Borussia
Was er im DoPa sagte, deutete darauf hin, dass er Elvedi als IV sieht. Wenn natürlich Jantschke als RV eingeplant ist, kann er immer noch einen IV suchen, aber irgendwie würde mich das wundern.
Vielleicht wird es Ginter, der kann beides spielen, IV und RV.
Abgänge: Dahoud, Christensen, Heimeroth...vermutlich Korb, eventuell Schulz und bei Sportinvalidität Drmic. Bei Hahn weiß ich von keinem Interesse anderer Vereine, aber an ihm wird man auch nicht hängen.
Vielleicht wird es Ginter, der kann beides spielen, IV und RV.
Abgänge: Dahoud, Christensen, Heimeroth...vermutlich Korb, eventuell Schulz und bei Sportinvalidität Drmic. Bei Hahn weiß ich von keinem Interesse anderer Vereine, aber an ihm wird man auch nicht hängen.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 28.04.2017 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
Re: Transferpolitik der Borussia
Die sportliche Leitung hatte es für die Saison versäumt ein Führungsvakuum zu schließen.
Das war ein Riesenfehler, den man sich a nun auch eingestanden hat.
Stranzl, Brouwers, Howie,Granit und Alvaro sind halt 4 Typen.
Mit Kramer und Vesti sind lediglich 2 Kaderstellen qualitativ hochwertig besetzt worden.
Präsentiert wurden uns zudem Doucoure, Benes bzw. wurde erwähnt wie viel Potential ein Sow usw. doch hätten.
Leider spielten die Jungs trotz Verletztenmisere kaum eine Rolle
Das war für die Belastung in dieser Saison zu wenig.
Die Konkurrenz schläft ja auch nicht auf dem Baum
Für die kommenden Saison müssen die Abgänge + einen Führungsspieler bestmöglich kompensiert werden.
Und ja die Premier Leaque und die Chinesen sorgen für Preistreiberei.
Am Ende wird es aber eine Kunst sein einen kreativen Mix zu transferieren.
Leute , die die PL eventuell nicht aufm Schirm hat.
Liga 2 Skandinavien wir meiner Meinung nach im Scouting vernachlässigt.
Südamerika ist eh tote Buxe bei uns.
Was ist eigentlich aus der Kooperation mit Boca geworden?
Delany,Gnabry,Kainz,Burgstaller haben zusammen knapp 12 Mille gekostet...
Es muss natürlich hier auch ein Umdenken her sprich Qualität darf nicht nur an der Ablöse festgemacht werden.
Perspektivspieler immer wieder gerne.
Sie sollten jedoch nicht als Ersatz für Abgänge dienen wenn sie noch 1-2 Saisons in der Zweiten brauchen...
Das war ein Riesenfehler, den man sich a nun auch eingestanden hat.
Stranzl, Brouwers, Howie,Granit und Alvaro sind halt 4 Typen.
Mit Kramer und Vesti sind lediglich 2 Kaderstellen qualitativ hochwertig besetzt worden.
Präsentiert wurden uns zudem Doucoure, Benes bzw. wurde erwähnt wie viel Potential ein Sow usw. doch hätten.
Leider spielten die Jungs trotz Verletztenmisere kaum eine Rolle
Das war für die Belastung in dieser Saison zu wenig.
Die Konkurrenz schläft ja auch nicht auf dem Baum
Für die kommenden Saison müssen die Abgänge + einen Führungsspieler bestmöglich kompensiert werden.
Und ja die Premier Leaque und die Chinesen sorgen für Preistreiberei.
Am Ende wird es aber eine Kunst sein einen kreativen Mix zu transferieren.
Leute , die die PL eventuell nicht aufm Schirm hat.
Liga 2 Skandinavien wir meiner Meinung nach im Scouting vernachlässigt.
Südamerika ist eh tote Buxe bei uns.
Was ist eigentlich aus der Kooperation mit Boca geworden?

Delany,Gnabry,Kainz,Burgstaller haben zusammen knapp 12 Mille gekostet...
Es muss natürlich hier auch ein Umdenken her sprich Qualität darf nicht nur an der Ablöse festgemacht werden.
Perspektivspieler immer wieder gerne.
Sie sollten jedoch nicht als Ersatz für Abgänge dienen wenn sie noch 1-2 Saisons in der Zweiten brauchen...