Beitrag
von JohnCash » 27.02.2013 12:11
Im ersten Moment war ich damals schockiert, wie man einen de Camargo abgeben kann und einen Hanke dafür behält (und womöglich noch mit einem neuen Vertrag ausstattet), denn die Leistung der Beiden war alles andere als berauschend. Doch kam mir recht schnell der Gedanke, dass Igor im Gegensatz zu Mike einen noch länger laufenden Vertrag besitzt, sodass die Chance wesentlich höher erschien, Igor noch mit einer zumindest vertretbaren Ablöse gehen zu lassen. Wir wissen nicht genau, wer genau (und wieviel) geboten hat, doch denke ich mir, dass die sportliche Führung mit einem Verkauf von Igor gerechnet hat. Da Spieler keine Sklaven sind, müssen wir als Verein jetzt in den sauren Apfel beißen, dass Igor womöglich am Anfang der nächsten Saison wieder bei uns auf der Matte stehen könnte. Weiterbringen würde uns das meiner Meinung nach nicht.
Doch was hat das jetzt mit Hanke zutun? Ich bin der festen Überzeugung (ohne, dass ich es beweisen kann, was also im Endeffekt auf Esmeralda hinausläuft), dass man niemals ernsthaft geplant hat, mit Hanke zu verlängern, sondern - aufgrund der kurzen Restlaufzeit des Vertrages - gehofft hat, dass er sich noch einmal richtig reinhängen würde, und zwar zum "Vorspielen" für einen Vertrag bei einem neuen Arbeitgeber. Davon würde sowohl Borussia, wie eben auch Hanke profitieren. Doch davon ist die ganze Saison über kaum etwas von Hanke zu sehen gewesen. Nach der WP hat er lediglich in einem Spiel überzeugt (gegen Düsseldorf), sonst wirkte er immerzu lustlos bis desinteressiert, nicht fit und nicht immer bei der Sache. Dass er aber dennoch eine fanatische (und das meine ich keineswegs im Positiven) Gefolgschaft hat, mag an einem Vorkommnis gleich zu Anfang der Saison liegen, das ich - und ich bin mir durchaus bewusst, wie schwer diese Anschuldigung liegt - als vereinsschädigend betiteln würde. Als nämlich Favre die "Dreistigkeit" besaß, Hanke auf die Tribüne zu setzen. In der Folge gab es einen durch seine unbestreitbare Liason mit dem Boulevard (insbesondere Springer sei hier zu nennen) artifiziell aufgebauschten Aufschrei: Wie kann Favre es nur wagen, Mike Hanke auf die Tribüne zu setzen? Was folgte, war eine Dauerbeschallung bei jedem Spiel. Gleich welchen Reporter man hörte, es ging immer nur um Hanke, Hanke, Hanke, sodass man glauben hätte können, er würde trotz guter Leistungen nicht gebracht werden. Dem war aber mitnichten so. Seine Leistungen rechtfertigten niemals einen Stammplatz, doch wenn man etwas nur lange genug wiederholt, baut sich jeder Minderintelligente eine neue Realität zusammen - und in der ist Mike Hanke Jesus himself. Der Retter aller Welten. Und so dankbar ich Mike Hanke für seine Dienste insbesondere in der letzten Saison bin, kann ich nicht vergessen, wie sehr sein medienwirksamer Auftritt in der Hinrunde dem Verein geschadet hat. Was wir brauchen, sind Spieler, die sich in den Dienst der Mannschaft stellen, davon war auf dem Spielfeld in dieser Saison so ziemlich nie etwas zu sehen. Und darum wäre ich froh, wenn Hanke auf der Bank den jungen und hoffentlich hungrigeren Spielern Platz macht.
just my bloody 2 cents