Hamburger SV

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Holgerfohlen
Beiträge: 1457
Registriert: 15.02.2012 11:29

Re: Hamburger SV

Beitrag von Holgerfohlen » 05.05.2014 08:45

Holgerfohlen hat geschrieben:Auch der HSV ist so schwach, dass es eigentlich nur für die 2. Liga reicht und die Hamburger hätten Probleme, dort Platz 2 oder 3 zu erreichen.
koala hat geschrieben:Glaubst du mir, wenn ich sage, dass ich hoffe, du hast recht und nicht ich? ;-)
Ich glaube Dir!!!! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Hamburger SV

Beitrag von Stolzer-Borusse » 05.05.2014 09:57

VFLmoney hat geschrieben: Ob die Vorgehensweise der Polizei sinnvoll, angemessen oder überzogen war, kann man schon kritisch hinterfragen.
Das sollte man. Vor allem Team Green sollte darüber nachdenken.

Es ist mir rätselhaft, wie die Staatsmacht hunderte unbeteiligte Verletzte in Kauf nehmen kann, um ein altes Bettlaken abzuhängen. Die Aufgabe der Polizei ist es doch eigentlich, genau diese Unbeteiligten zu schützen!

Deeskalation scheint für einige Einsatzleiter ein großes Fremdwort zu sein. Hätten se das dämliche Laken hängen lassen und die Störer nach'm Spiel rausgezogen, wären viele Unbeteiligte nicht zu Schaden gekommen.

Das die Laken da nicht hingehören, sollte selbstverständlich sein. Aber die Reaktion von Team Green war völlig überzogen und keineswegs verhältnismäßig.
Fresene
Beiträge: 2398
Registriert: 21.05.2008 16:38
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Hamburger SV

Beitrag von Fresene » 05.05.2014 10:10

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Aber die Reaktion von Team Green war völlig überzogen und keineswegs verhältnismäßig.
Was Du wohl nicht beurteilen kannst, zumal die Meinungen dazu äußerst unterschiedlich sind. - Im Anschluß ging es ja auf dem Brauereifest und der Reeperbahn noch weiter mit völlig sinnfreiem Gepöbel und Schlägerein (nicht verursacht durch Münchener Eventtfans)....
...und einige neutrale Anwesende haben sich, soweit ich deren Ausführungen folgen konnte, ernsthaft Gedanken um ihre Gesundheit gemacht, es wurde wohl die unterste Schublade bedient und der Aggressivität freien Lauf gelassen....
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51010
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Hamburger SV

Beitrag von HerbertLaumen » 05.05.2014 10:25

Neptun hat geschrieben:(vgl. Oberlandesgericht München, Beschluss vom 18.12.2013, Az. 4 OLG 13 Ss 571/13).
Ok, das ist ganz neu, kannte ich noch nicht, damit ist zumindest die Aufforderung, das Plakat abzuhängen völlig in Ordnung. Wäre mal ganz interessant zu wissen, was das BVerfG dazu sagt, die Rechtsprechung der einzelnen Gerichte ist ja ziemlich unterschiedlich, da muss Rechtssicherheit her. Dass man dann so in den Block stürmen und auch Unbeteiligte gefährden und verletzen muss, halte ich nach wie vor für ein Unding.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51010
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Hamburger SV

Beitrag von HerbertLaumen » 05.05.2014 10:33

borussenmario hat geschrieben:Eben, aber nur für eine der beiden Seiten wird ständig Kennzeichnungspflicht gefordert. :kopfball:
Na komm, der Polizei gegenüber musst du dich ausweisen und wenn du randalierst und geschnappt wirst, werden deine Personalien auch festgestellt. Dass jeder Beamte über eine eindeutige ID zu identfizieren sein muss, halte ich für unabdingbar, damit Übergriffe abgestellt werden können.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51010
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Hamburger SV

Beitrag von HerbertLaumen » 05.05.2014 10:38

VFLmoney hat geschrieben:Identifizieren sich Chaoten ordnungsgemäß, damit man eindeutig feststellen kann, wer grad auf das " Bullenschw.ein " eingestochen, eingetreten oder eingeschlagen hat ?
Ich denke, unsere Polizei hat den Anspruch, sich moralisch und rechtlich nicht auf dem Niveau solcher Individuen zu befinden und das ist auch gut so. Allerdings muss auch ein Opfer von Polizeigewalt die Möglichkeit haben, juristisch dagegen vorzugehen.
Ob die Vorgehensweise der Polizei sinnvoll, angemessen oder überzogen war, kann man schon kritisch hinterfragen.
Und es muss auch möglich sein, mögliche Übergriffe zu ahnden. Die Polizei soll ohne wenn und aber das Gewaltmonopol haben, nur muss sie damit dann auch verantwortungsvoll umgehen, das ist sie den Bürgern ggü. schuldig. In den allermeisten Fällen geschieht das ja auch, die wenigen Übergriffe müssen dann aufgeklärt werden.

Ich möchte nicht falsch verstanden werden: ich finde es völlig in Ordnung, wenn man hart gegen Chaoten vorgeht, aber das darf nicht auf Kosten von Unbeteiligten geschehen.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5143
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Hamburger SV

Beitrag von TheOnly1 » 05.05.2014 11:12

Was mich halt immer stört ist die Verhältnismäßigkeit, bzw. das mit zweierlei Maß messen.

Einerseits ist Polizei nicht in der Lage gegen kriminelle Banden oder sonstiges Pac.k vorzugehen. Sie ist oftmals nicht mal mehr in der Lage die Bürger zu schützen.
Da müssen sich Streifenpolizisten in ihrem normalem Dienstalltag von irgendwelchen Halbstarken beschimpfen, anpöbeln und angreifen lassen. Und wenn sie sich dann mal durchsetzen wollen, dann werden sie von irgendwelchen Gutmenschen wegen Polizeigewalt an den Pranger gestellt.
Und auf der anderen Seite marschiert dann eine an an das KSK erinnernde Schlägertruppe der Polizei in einen Block ein, um das Abhängen eines Plakates durchzusetzen?!?

Was ist das für eine Logik? Was ist das für ein Konzept? Was sie das für eine erkennbare Linie im Vorgehen? Was ist das für eine Verhältnismäßigkeit?

Das ist das was mich stört.
Benutzeravatar
Tourette
Beiträge: 1249
Registriert: 04.02.2010 11:46
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Hamburger SV

Beitrag von Tourette » 05.05.2014 12:01

:daumenhoch:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Hamburger SV

Beitrag von VFLmoney » 05.05.2014 12:09

Fresene hat geschrieben: Im Anschluß ging es ja auf dem Brauereifest und der Reeperbahn noch weiter mit völlig sinnfreiem Gepöbel und Schlägerein (nicht verursacht durch Münchener Eventtfans)....
Es gab schon vor dem Spiel in Eidelstedt Randale ( Pauli + Bayern-Fans gegen HSV-Anhänger ), bei der ein Polizeibeamter sowie eine Beamtin und ein sogenannter " Fan " verletzt wurden.
Daraufhin wurden die Plakate " ACAB - Hass wie noch nie " erstellt und aufgehängt.
Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE hatte es bereits vor dem Spiel Auseinandersetzungen zwischen einigen Fans und der Polizei gegeben. Dabei soll neben zwei Beamten auch ein HSV-Fan verletzt worden sein. Die Anhänger, die im Stadion über einen eigenen Raum für die Vorbereitung ihrer Choreografien verfügen, malten daraufhin spontan die beiden Protestplakate.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/po ... ml#ref=rss

Und nach dem Spiel ging´s auf der Nepperbahn in gewohnter Form weiter.
Auch nach dem Spiel setzten sich die Ausschreitungen fort. Münchener Fans und St. Pauli-Anhänger begaben sich in das Vergnügungsviertel St. Pauli. Gegen 19:40 Uhr wurden dort etwa 160 zum Teil vermummte Fans von Polizeibeamten angehalten und in der Talstraße festgesetzt. Während der Kontrolle erschienen um 20:45 Uhr weitere 100 vermummte Personen, die von den Einsatzkräften allerdings abgedrängt wurden und sich anschließend in unbekannte Richtung entfernten.
http://www.shz.de/hamburg/hsv-polizei-m ... 47171.html
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Hamburger SV

Beitrag von VFLmoney » 05.05.2014 12:49

Stolzer-Borusse hat geschrieben:
Deeskalation scheint für einige Einsatzleiter ein großes Fremdwort zu sein. Hätten se das dämliche Laken hängen lassen und die Störer nach'm Spiel rausgezogen, wären viele Unbeteiligte nicht zu Schaden gekommen.
Ok, hätte man die Lappen noch bis Spielende hängen lassen, wär´s auch nicht tragisch gewesen.
Andererseits ist die Polizei eben in der Pflicht, bei Straftaten auch einzugreifen.
Ob hier die Verhältnismäßigkeit gewahrt wurde, ist sicher fragwürdig.
Durch die Krawalle vor dem Spiel war eben schon eine aggressive Grundstimmung vorhanden.
Auf Seiten der Polizei wohl auch durch die Straßenschlachten 2 Tage zuvor, auch da gab es Verletzte.

http://www.abendblatt.de/hamburg/articl ... -Demo.html

Aber auch ohne Mai-Demos und Bundesliga ist es für manche Zeitgenossen ein prickelndes Event, Team Green mal abzuklatschen.

http://www.radiohamburg.de/Nachrichten/ ... r-verletzt

Das solche Dinge nicht spurlos an den Betroffenen vorbei gehen, dürfte auf der Hand liegen. Sind ja keine Maschinen, sondern halt auch Menschen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Hamburger SV

Beitrag von VFLmoney » 05.05.2014 13:11

HerbertLaumen hat geschrieben:
Ich möchte nicht falsch verstanden werden: ich finde es völlig in Ordnung, wenn man hart gegen Chaoten vorgeht, aber das darf nicht auf Kosten von Unbeteiligten geschehen.
Nee, sicher nicht, es ist in der Praxis auch schwierig für Unbeteiligte, rechtlich gegen Übergriffe der Polizei vorzugehen.
Auf der anderen Seite ist es wohl auch für die Beamten ein Hardcore-Job, wenn man ( nicht nur bei BuLi-Spielen ) oft Gruppen von Chaoten vor sich hat, die sich im Vorfeld gezielt bewaffnet haben, weil die Schlachten mit der Polizei irgendeinen Kick auslösen.
Die reflexartigen Schuldzuweisungen beider Seiten helfen da auch nicht weiter, das ist schon klar.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Hamburger SV

Beitrag von Stolzer-Borusse » 05.05.2014 13:11

Fresene hat geschrieben:Was Du wohl nicht beurteilen kannst, zumal die Meinungen dazu äußerst unterschiedlich sind.
Neeee... Es sind sich alle einig, das die Situation erst ab dem Eintreffen der Polizei im Block eskaliert ist. Vorher war es dort friedlich!

Was vor und nach dem Spiel passiert ist, hat mit dem übereiligem Blocksturm der Polizei wenig zu tun. Für mich war das nur ne Machtdemonstration der Staatsmacht, auf Kosten Unbeteiligter.

Ich möchte keineswegs das Verhalten der HSV-Vollpfosten rechtfertigen, schon gar nicht das Laken... Aber rechtfertigt eine gepinselte Beschimpfung der anwesenden Polizisten zig Verletzte? Ich denke nicht!

Es war meiner Meinung nach völlig absehbar, das die Situation bei nem Einmarsch der Polizei eskalieren würde... Gerade nach dem, was schon vor dem Spiel passiert sein soll. Der Einsatzleiter hat dies jedoch in Kauf genommen, um den Krawallbrüdern aufzuzeigen, wer denn nu die Hosen an hat. Warum? Warum Leib und Leben Unbeteiligter auf's Spiel setzen, um ne Provokation zu entfernen?

Wenn ich jemanden beleidige, dann darf der mir auch nicht einfach einen anne Backen hauen! Auch wenn ich's verdient hätte nicht!

Die Stadien in Deutschland sind heute besser überwacht wie manches Gefängnis... Die Lappen sind vorm Spiel innem vom Verein bereitgestelltem Raum gepinselt worden... Da will mir doch keiner erzählen, das man die Pappnasen nicht auf irgendeiner Kamera druff hat.

Es ging bei dem Einsatz auch keineswegs darum, die Täter zu identifizieren, um sie später eventuell strafrechtlich zu belangen, sondern nur darum, die Beleidigung zu entfernen.

Das sind Zustände wie in völlig undemokratischen Ländern.

Harte Linie gegen gewaltbereite Knallköppe --> Gerne!
Auf Kosten Unbeteiligter --> Auf keinen Fall!
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Hamburger SV

Beitrag von Stolzer-Borusse » 05.05.2014 13:16

VFLmoney hat geschrieben: Aber auch ohne Mai-Demos und Bundesliga ist es für manche Zeitgenossen ein prickelndes Event, Team Green mal abzuklatschen.

Das solche Dinge nicht spurlos an den Betroffenen vorbei gehen, dürfte auf der Hand liegen. Sind ja keine Maschinen, sondern halt auch Menschen.
Hast ja nicht unrecht... Aber im Endeffekt giffet nun nur Verlierer. Die Knallköppe haben ihr Laken nicht "verteidigen" können (was für ein Blödsinn übrigens, das zu "verteidigen"!), auf Seiten der Polizei gabs unnötige verletzte und von der großen Anzahl der Unbeteiligten, die nu beim Thema Pfefferspray Erfahrungswerte gesammelt haben, brauchen wa gar nicht zu reden.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38848
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Hamburger SV

Beitrag von borussenmario » 05.05.2014 13:33

HerbertLaumen hat geschrieben: Na komm, der Polizei gegenüber musst du dich ausweisen und....
Schon klar, ich halte Kennzeichnungspflicht ebenfalls für unerlässlich, mein Satz war schon etwas ironisch in Bezugnahme auf die vorangegangene Diskussion. Die Vorurteile und Pauschalisierung der Polizei gegenüber sind für mich jedenfalls genauso unhaltbar wie andersrum.....
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51010
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Hamburger SV

Beitrag von HerbertLaumen » 05.05.2014 13:37

Ok :)
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Hamburger SV

Beitrag von VFLmoney » 05.05.2014 14:00

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Hast ja nicht unrecht... Aber im Endeffekt giffet nun nur Verlierer.
Stimmt, dabei kann es auch keine Gewinner geben.

Aber ob nun Poptown, HSV-Löwen oder Chosen Few ( die ja mal so clever waren, ihre eigene Fahne zu verbrennen ), die Probleme liegen bei denen zwischen den Ohren.
Egal, wie´s Spiel in Mainz ausgeht, ich schätze, das die Fortsetzung nächsten Samstach stattfindet.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Hamburger SV

Beitrag von VFLmoney » 05.05.2014 14:49

TheOnly1 hat geschrieben: Da müssen sich Streifenpolizisten in ihrem normalem Dienstalltag von irgendwelchen Halbstarken beschimpfen, anpöbeln und angreifen lassen. Und wenn sie sich dann mal durchsetzen wollen, dann werden sie von irgendwelchen Gutmenschen wegen Polizeigewalt an den Pranger gestellt.
Als Dorfsheriff in Tetenhusen hat man einen relativ entspannten Job, im Dschungel von Wilhelmsburg, Steilshoop oder St. Georg hat das übliche Tages- und Nachtprogramm eine ganz andere Bandbreite.
Im ersten Fall kann der Kandidat auch allein und unbewaffnet nach Einbruch der Dunkelheit auf Patrouille gehen, hier sieht das regionale Szenario anders aus.
Sicher gibt es in Polizeikreisen noch so eine Art ( falsch verstandenen ) Korpsgeist, vermutlich auch vereinzelt Strategen, die sich freiwillig für diese Art Einsätze am Wochenende melden.
Einer größeren Mehrheit wird es aber weitgehend egal sein, ob sie nun vom Schwarzen Block, Schanze-Autonomen, Rote-Flora-Aktivisten oder Hools mit Steinen, Flaschen und sonstigen Dingen beworfen werden.
Neben dem ganz normalem Alltag, an dem ihnen ein Teil der ortsansässigen Ureinwohner nebst Zeitgenossen aus mind. 20 Nationen mitteilt, was sie von der Ordnungsmacht im Allgemeinen und ( ganz individuell ) den anwesenden Vertretern von Team Green vor Ort hält.
Für den einen Teil hält das Rechtssystem noch genügend Lücken bereit, die die jeweiligen Probanden auch bis ins Detail kennen.
Kriegen sie mal einen zu fassen, kann es zu einer Verurteilung kommen, muss aber nicht zwingend sein.
Kommt es zu Übergriffen seitens der Polizei, muss die Justiz diese Vorfälle verfolgen und auch bestrafen.
Auf der anderen Seite schaffen es die Beamten oft nicht, sich selbst zu schützen.
Und stehen dann noch als Dussel am Pranger.
Das sich da Frust aufbaut, kann ich schon nachvollziehen.
Soll keine Rechtfertigung für Übergriffe sein, das darf nicht stattfinden.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Hamburger SV

Beitrag von Volker Danner » 05.05.2014 15:09

zurück zum HSV..

HSV hofft auf Rückkehr von Lasogga

Der Hamburger SV hofft rechtzeitig zu
seinem Abstiegs-Endspiel in Mainz auf
die Rückkehr von Pierre-Michel Lasogga.

Nach seinem Muskelfaserriss im Ober-
schenkel soll der mit zwölf Treffern
beste HSV-Torschütze der Saison am
Mittwoch oder Donnerstag wieder ins
Mannschaftstraining einsteigen. Auch
Verteidiger Johan Djourou könnte nach
überstandener Adduktorenverletzung am
Sonnabend wieder auf dem Platz stehen.

Weniger gut sieht es bei Marcell Jansen
aus. Der Nationalspieler hat eine Ent-
zündung im operierten Sprunggelenk.

zdfsport.de
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32391
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Hamburger SV

Beitrag von borussenfriedel » 05.05.2014 15:21

Eigentlich will ich den HSV nicht in der 2. Liga sehen. Auch wenn das hier viele anders sehen.
Aber wenn ich da an Vorstand und Präsidium denke (besonders Herrn Hoffmann) dann sollten sie absteigen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Hamburger SV

Beitrag von VFLmoney » 05.05.2014 17:44

Das war denn wohl der Ursprung des ganzen Theaters.
Unrühmliche Begleiterscheinungen des Kicks gestern waren die Auseinandersetzungen zwischen Ultra-Fans des HSV und der Polizei. Die Scharmützel begannen bereits vor der Partie in der Nähe des S-Bahnhofs Stellingen, in Ottensen und am S-Bahnhof Eidelstedt. Bei ersten Handgreiflichkeiten wurde eine Polizistin verletzt. Die Polizei hat daraufhin etwa 25 Mitgliedern von „Poptown“ den Zugang zum Stadion verwehrt.
http://hsv-blog.abendblatt.de/
Antworten