Transferpolitik der Borussia
- devilinside
- Beiträge: 1377
- Registriert: 06.01.2012 14:42
- Wohnort: Limburg/Westerwald
Re: Transferpolitik der Borussia
Talente hin oder her. So im Nachhinein frage ich mich warum man Sow eingewechselt hat und dafür Hoffmann rausnimmt der bestimmt bessere Nerven für Elferschiessen hat. Hätte den Jungen noch nach Dahoud oder Elvidi schiessen lassen. Aber by the way zu spät jetzt.
Viel mehr macht es mich sauer wenn hier alle immer nur wir können uns nix leisten reden. Wir bauen einen mega Hotelkomplex und wollen damit Gäste anziehen, aber wenn wir in Zukunft nicht aufpassen dümpeln wir wieder im unteren Drittel rum, da geht der Laden ruck zuck pleite, wären nicht das erste Hotel.
wir horten kohle auf der Bank anstatt auch mal etwas ins Risiko zu gehen. was bringt uns das liebe Geld wenn wir 10 Talente kaufen und max. einer es in die 1. schafft. Dann doch lieber auch mal 2-3 gestandene etwas teurere Spieler kaufen.
Und iwas scheint ja bei uns auch im Training nicht zu stimmen, so viele Verletzte ist ja auch kein Zufall. Sind ja nicht alle durch Fouls des Gegners kaputt.
Und gestern wieder genau gesehen wo es überhaupt nicht passt. im Mittelfeld. Weder im Defensiven noch Offensiven Part.
Strobl ist zwar ein Kämpfer aber wenn man ehrlich ist kein Niveau für das obere Tabellendrittel. Ist einer wie Hahn. Energie und Kampfeswille...aber technisch leider sehr grenzwertig schwach.
Dahoud irgendwie seit raus ist das er zu Dortmund geht absolut katasatrophal. nicht nur im Spiel gegen BVB. Benes hätte ich schon früher gebracht der hat Wind ins Spiel gebracht.
Wir brauchen erfahrene Schweinehunde wie Gustavo unf ich würde bei Kruse anklopfen ob nicht doch eine Rückkehr möglich ist.
Viel mehr macht es mich sauer wenn hier alle immer nur wir können uns nix leisten reden. Wir bauen einen mega Hotelkomplex und wollen damit Gäste anziehen, aber wenn wir in Zukunft nicht aufpassen dümpeln wir wieder im unteren Drittel rum, da geht der Laden ruck zuck pleite, wären nicht das erste Hotel.
wir horten kohle auf der Bank anstatt auch mal etwas ins Risiko zu gehen. was bringt uns das liebe Geld wenn wir 10 Talente kaufen und max. einer es in die 1. schafft. Dann doch lieber auch mal 2-3 gestandene etwas teurere Spieler kaufen.
Und iwas scheint ja bei uns auch im Training nicht zu stimmen, so viele Verletzte ist ja auch kein Zufall. Sind ja nicht alle durch Fouls des Gegners kaputt.
Und gestern wieder genau gesehen wo es überhaupt nicht passt. im Mittelfeld. Weder im Defensiven noch Offensiven Part.
Strobl ist zwar ein Kämpfer aber wenn man ehrlich ist kein Niveau für das obere Tabellendrittel. Ist einer wie Hahn. Energie und Kampfeswille...aber technisch leider sehr grenzwertig schwach.
Dahoud irgendwie seit raus ist das er zu Dortmund geht absolut katasatrophal. nicht nur im Spiel gegen BVB. Benes hätte ich schon früher gebracht der hat Wind ins Spiel gebracht.
Wir brauchen erfahrene Schweinehunde wie Gustavo unf ich würde bei Kruse anklopfen ob nicht doch eine Rückkehr möglich ist.
Re: Transferpolitik der Borussia
Aussage Eberls: die Kaderstruktur "Wir haben ein junges Team, und wenn die Arrivierten ausfallen, dann müssen eben die ganz Jungen ran, Djibril Sow und Laszlo Bénes, der es übrigens wieder sehr gut gemacht hat. Der Weg mit den jungen Spielern ist der, für den wir uns entschieden haben, und der ist alternativlos. Wenn ich noch einige erfahrene Spieler dazu hole und die sind dann auch verletzt, wie jetzt die erfahrenen Spieler, dann nützt mir das auch nichts. Wir werden und wollen junge Spieler fördern und entwickeln. Der Weg ist mit großen Chancen versehen, das hat die Vergangenheit mit dem dritten und vierten Platz gezeigt. Doch er ist auch mit gewissen Risiken verbunden."
Mein lieber Schwan. Das klingt für mich nicht danach als sollte Max es ernsthaft im Sommer in Betracht ziehen Mo und Andreas durch Topleute zu ersetzen. Wer hier von einem Grifo, Amiri, Luiz Gustafo, Ginter, etc. träumt, mich natürlich eingeschlossen sollte seine Träume ganz schnell begraben. Sicher, es wird im Sommer Neuzugänge geben. Aber es werden junge Talente sein, die von uns wahrscheinlich noch keiner auf dem Zettel hat, und nicht gestandene Führungsspieler die Mo und Andreas direkt 1:1 ersetzen können. Ob mir, oder einigen anderen hier das passt oder nicht kräht kein Hahn nach. Max zieht seine Transferpolitik knallhart durch. Was einzelne Fans sich wünschen juckt keinem. Ich bin echt gespannt wie die Zukunft unserer Borussia in den nächsten Jahren aussehen. Denn am Ende des Kommentares sagt Max ja selbst, dieser Weg birgt Risiken. Eines werde ich dennoch nie begreifen. Warum wir ständig und permanent so sparsam agieren müssen.
Mein lieber Schwan. Das klingt für mich nicht danach als sollte Max es ernsthaft im Sommer in Betracht ziehen Mo und Andreas durch Topleute zu ersetzen. Wer hier von einem Grifo, Amiri, Luiz Gustafo, Ginter, etc. träumt, mich natürlich eingeschlossen sollte seine Träume ganz schnell begraben. Sicher, es wird im Sommer Neuzugänge geben. Aber es werden junge Talente sein, die von uns wahrscheinlich noch keiner auf dem Zettel hat, und nicht gestandene Führungsspieler die Mo und Andreas direkt 1:1 ersetzen können. Ob mir, oder einigen anderen hier das passt oder nicht kräht kein Hahn nach. Max zieht seine Transferpolitik knallhart durch. Was einzelne Fans sich wünschen juckt keinem. Ich bin echt gespannt wie die Zukunft unserer Borussia in den nächsten Jahren aussehen. Denn am Ende des Kommentares sagt Max ja selbst, dieser Weg birgt Risiken. Eines werde ich dennoch nie begreifen. Warum wir ständig und permanent so sparsam agieren müssen.
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Transferpolitik der Borussia
Kann ich auch nicht nachvollziehen. Wir sind halt ein armer Traditionsverein.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 26.04.2017 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Re: Transferpolitik der Borussia
Mein lieber Altborusse_55, da klingt eine Menge Ironie mit bei dir durch. Ich weiß das hier minimum 50% der User meine Kommentare nicht ernst nehmen oder sich genervt fühlen. Sollen sie mich meinetwegen auf die Ignore Liste setzen. Ich lasse es mir dennoch nicht nehmen meine Meinung zu schreiben. Vielleicht sind meine Sorgen unbegründet, und es kommen im Sommer doch Neuzugänge die uns alle begeistern werden. Die nächsten Wochen und Monate werden es zeigen.
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Transferpolitik der Borussia
nee eigentlich nicht, bin da vollkommen Deiner Meinung. Natürlich brauchen wir die Benz und Co. aber genauso auch diejenigen, die uns ab dem Trainingslager weiter helfen, und dafür muss man nun mal eben etwas höher in die Transferregale greifen. Und es soll keiner kommen und sagen wir haben kein Geld, Xhaka, CL 2016, CL und El 2017, Mo, und wer weiß wer noch geht.
Wir brauchen, diesen Sommer keine von den sogenannten Perspektivspieler, davon haben wir genug.
Was wir mindestens brauchen ist ein IV, einen 6er, 2 Stürmer, davon einer der auch weiß wie man Tore macht.
Moderation : Es ist nicht nötig Beiträge zu zitieren, auf die man direkt antwortet
Wir brauchen, diesen Sommer keine von den sogenannten Perspektivspieler, davon haben wir genug.
Was wir mindestens brauchen ist ein IV, einen 6er, 2 Stürmer, davon einer der auch weiß wie man Tore macht.
Moderation : Es ist nicht nötig Beiträge zu zitieren, auf die man direkt antwortet
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 26.04.2017 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
- Commodore75
- Beiträge: 4933
- Registriert: 02.11.2008 21:16
Re: Transferpolitik der Borussia
Wenn Eberl das alles so gesagt hat, erzählt er zum Teil Unsinn. Wir sind doch nicht nur aufgrund der jungen Spieler (natürlich auch) dritter und vierter geworden, sondern auch aufgrund erfahrenerer Spieler wie Arango, Stranzl, Hanke, Brouwers, Daems etc.. Die richtige Mischung dabei zu finden ist schwierig, da hat Eberl natürlich Recht. Aber nur mit jungen Leuten werden wir scheitern, auf kurz oder lang.
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Transferpolitik der Borussia
Richtig, und ich unterstelle unserem Trainer mit seiner Erfahrung mal dass er das auch weiß und bei den möglichen Transfers ein Wörtchen mitreden wird.
Man darf gespannt sein.
Man darf gespannt sein.
Re: Transferpolitik der Borussia
Commodore75 hat geschrieben: Wir sind doch nicht nur aufgrund der jungen Spieler (natürlich auch) dritter und vierter geworden, sondern auch aufgrund erfahrenerer Spieler
So, wie ich Eberls "Borussia-Konzept" verstehe, bilden sich die notwendigen erfahren Spielern im eigenen Kader. Bei uns inzwischen Wendt, Jantschke, Herrmann, Korb, dazu Spieler Stindl, Raffael, Strobl, Sommer, Hahn, Drmic, ...Commodore75 hat geschrieben:Aber nur mit jungen Leuten werden wir scheitern, auf kurz oder lang.
Da wären schon genug erfahrene Spieler da!
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Transferpolitik der Borussia
Schon. Aber so wichtige Spieler wie Xhaka, Dahoud und Christensen muss man möglichst adäquat ersetzen, da kommt man nur mit Talenten auch nicht auf einen grünen Zweig.
Und nicht zu vergessen: Unser Maestro wird auch nicht jünger...
Und nicht zu vergessen: Unser Maestro wird auch nicht jünger...
Re: Transferpolitik der Borussia
Die kamen doch selber als Talente zu uns bzw. sind Talente von uns ... Spieler mit solcher Klasse bekommen wir nicht auf dem "normalen" Weg (Gehalt + sportliche Perspektive) als fertige Spieler zur Borussia gelockt. Wir müssen wieder ähnlich gute Talente finden. Zwischenzeitlich ist eine Rückentwicklung in der Leistungsfähigkeit des Kaders daher fast eine logische Konsequenz, denn die Top-Talente müssen sich ja erst zu Top-Spielern entwickeln. Bis sie so weit sind, hat der Kader erst mal an Qualität verloren. So kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir für Christensen einen gleichwertigen IV bekommen - außer es zeigt sich, dass Elvedi als IV genau so stark ist, wie als RV. Dann hätten wir einen fast gleichwertigen Ersatz aus den eigenen Reihen.bökelratte hat geschrieben:so wichtige Spieler wie Xhaka, Dahoud und Christensen muss man möglichst adäquat ersetzen,
Geplant war sicherlich auch, dass Doucoure sich inzwischen weiter entwickeln hätte können, um dann kommende Saison schon ein entsprechend hohes Niveau zu haben.
Wenn dieser Weg glatt läuft, dann haben wir quasi das "Modell Basel" vom Niederrhein.
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Transferpolitik der Borussia
Eben, wenn er glatt läuft. Das ist das Risiko und es gibt ja auch Negativbeispiele.
Re: Transferpolitik der Borussia
http://www.express.de/sport/fussball/bo ... --26762248
Ob da auch nur ein Körnchen Wahrheit dran ist? Ich habe große Zweifel.
Ob da auch nur ein Körnchen Wahrheit dran ist? Ich habe große Zweifel.
Re: Transferpolitik der Borussia
Der Name Bobby Wood wird ja einfach nur vom Express genannt, da steht nichts darüber, dass wir an ihm dran sind.
Ob Gustavo bei uns im Fokus ist bezweifel ich auch, wahrscheinlich zu hohes Gehalt und gibt bei ihm ja immer wieder Gerüchte wegen China.
Ob Gustavo bei uns im Fokus ist bezweifel ich auch, wahrscheinlich zu hohes Gehalt und gibt bei ihm ja immer wieder Gerüchte wegen China.
- Borusse 61
- Beiträge: 44369
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Transferpolitik der Borussia
Ist für mich pures Namedropping....
Re: Transferpolitik der Borussia
Dieses Endrisiko müssen wir eingehen. Ich sehe jedenfalls keine Alternative.bökelratte hat geschrieben:Eben, wenn er glatt läuft. Das ist das Risiko und es gibt ja auch Negativbeispiele.
Spieler wie Stindl zu bekommen ist das Maximum: auslaufender Vertrag und nicht im Focus der Top-Clubs. Sozusagen die Löw-Loser ... Davon wird es aber nicht viele geben.
Dieses Jahr haben wir zusätzlich das Pech, dass uns Mannschaften wie Freiburg und Bremen überholt haben. Warum also sollten Spieler von denen zu uns wechseln? O.k., bei Freiburg mag vielleicht das Gehalt eine Rolle spielen, aber Spieler, die aufs Geld schauen, wollen wir ja nicht, oder?

- Handschuh #33
- Beiträge: 1036
- Registriert: 18.10.2004 17:11
- Wohnort: Menden (Sauerland)
Re: Transferpolitik der Borussia
Sehe ich anders, sie stehen sportlich vor uns, überholt haben sie uns bei weitem noch nichtAlanS hat geschrieben: Dieses Jahr haben wir zusätzlich das Pech, dass uns Mannschaften wie Freiburg und Bremen überholt haben. Warum also sollten Spieler von denen zu uns wechseln? O.k., bei Freiburg mag vielleicht das Gehalt eine Rolle spielen, aber Spieler, die aufs Geld schauen, wollen wir ja nicht, oder?

Re: Transferpolitik der Borussia
Wenn man die Beiträge hier liest könnte man meinen, wir verpflichten nur 18-Jährige No Names. Tatsächlich haben wir für diese Saison mal eben einen Weltmeister, einen teuren Stamm-IV und einen gestandenen 6er eines anderen Buli-Vereins verpflichtet. Im Winter mal eben noch so ein 2-facher Europacup-Sieger nachgelegt.
Und dazu noch ein paar hoffnungsvolle Talente, die bestimmt nicht die schlechtesten sind.
Alles in allem hat das bestimmt eine Menge Kohle gekostet, ich kann hier keinen Sparfuchs erkennen (und ich als Schwabe erkenne die sofort).
Ich finde die Ausgewogenheit der Transfers eigentlich sehr gut - was vielleicht fehlt ist, dass einer oder zwei mal wieder so richtig einschlagen.
Aber das weiß man vorher sowieso nie.
Und dazu noch ein paar hoffnungsvolle Talente, die bestimmt nicht die schlechtesten sind.
Alles in allem hat das bestimmt eine Menge Kohle gekostet, ich kann hier keinen Sparfuchs erkennen (und ich als Schwabe erkenne die sofort).
Ich finde die Ausgewogenheit der Transfers eigentlich sehr gut - was vielleicht fehlt ist, dass einer oder zwei mal wieder so richtig einschlagen.
Aber das weiß man vorher sowieso nie.
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Transferpolitik der Borussia
Bobby Wood ist einfach nur mitgedacht vom Express. Der Junge passt in unseren Sturm. Er ist nicht langsam, kann was mit dem Ball anfangen und auch Kombinationsspiel ist ihm nicht fremd. Es wäre verwunderlich, wenn wir den nicht im Auge hätten.McMax hat geschrieben:Der Name Bobby Wood wird ja einfach nur vom Express genannt, da steht nichts darüber, dass wir an ihm dran sind.
Ob Gustavo bei uns im Fokus ist bezweifel ich auch, wahrscheinlich zu hohes Gehalt und gibt bei ihm ja immer wieder Gerüchte wegen China.
Gustavo ist doch nur aufgekommen, weil er und Hecking lange bei Wob zusammengearbeitet haben. Ich halte den für völlig unrealistisch. Er würde vermutlich weniger als die Hälfte vom Brutto verdienen als das, was er jetzt bekommt (ich meine mal gehört zu haben 8 Mio Brutto.). Das halte ich für völlig illusorisch.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11359
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Transferpolitik der Borussia
mal ein artikel, in dem es um unsere mittelfeld-transfers geht, der aus meiner sicht den nagel auf den kopf trifft.
"Das „zentrale“ Problem von Mönchengladbach"
http://neunzigplus.de/das-zentrale-prob ... ngladbach/
"So ergaben sich in dieser Saison einige Probleme. Dahoud, der zweifelsohne talentiert ist, kann noch nicht über ein Jahr konstant auf einem derart hohen Niveau spielen, wie er es müsste, um die Borussia durch eine Saison zu tragen. Es fehlt an einem Spieler, der ebenfalls kreative Elemente einbringt und Dahoud ersetzen kann. Hier wurde ein Fehler in der Kaderplanung gemacht, hier hätte man noch einmal nachbessern müssen."
sehr viele haben vor der saison nämlich genau vor diesem problem gewarnt, mit nur einem spielerischen 6er bzw. 8er, der noch dazu erst eine unkonstante profisaison auf dem buckel hatte, in eine saison mit 3fach-belastung zugehen.
das fliegt uns jetzt auch gerade ziemlich eindrucksvoll um die ohren. strobl ist allenfalls bundesligadurchschnitt, mit keinerlei spielerischen qualitäten und für dahoud, der seit wochen, mit ausnahme köln, ziemlich schwach ist, gibt es 0 alternativen im kader.
ich hoffe, dass man aus diesem fehler in diesem sommer lernt und 2 spieler für das zentrale mittelfeld verpflichtet.
einen "spielaufbauer" für die 6 (den eberl lt. eigenen aussagen ja bereits sucht) und einen 8er, der spielerische fähigkeiten hat.
durch diese versäumnisse steht eberl durch eigenverschulden in diesem sommer vor einem haufen berg von arbeit, den er im grunde aufgrund finanzieller mittel gar nicht abarbeiten kann.
-6er
-8er
-linksaußen
-IV
-stürmer
dazu wird man einiges an gehaltsbudget für vertragsverlängerungen mit johnson, wendt, traore oder hahn verbrauchen.
"Das „zentrale“ Problem von Mönchengladbach"
http://neunzigplus.de/das-zentrale-prob ... ngladbach/
"So ergaben sich in dieser Saison einige Probleme. Dahoud, der zweifelsohne talentiert ist, kann noch nicht über ein Jahr konstant auf einem derart hohen Niveau spielen, wie er es müsste, um die Borussia durch eine Saison zu tragen. Es fehlt an einem Spieler, der ebenfalls kreative Elemente einbringt und Dahoud ersetzen kann. Hier wurde ein Fehler in der Kaderplanung gemacht, hier hätte man noch einmal nachbessern müssen."
sehr viele haben vor der saison nämlich genau vor diesem problem gewarnt, mit nur einem spielerischen 6er bzw. 8er, der noch dazu erst eine unkonstante profisaison auf dem buckel hatte, in eine saison mit 3fach-belastung zugehen.
das fliegt uns jetzt auch gerade ziemlich eindrucksvoll um die ohren. strobl ist allenfalls bundesligadurchschnitt, mit keinerlei spielerischen qualitäten und für dahoud, der seit wochen, mit ausnahme köln, ziemlich schwach ist, gibt es 0 alternativen im kader.
ich hoffe, dass man aus diesem fehler in diesem sommer lernt und 2 spieler für das zentrale mittelfeld verpflichtet.
einen "spielaufbauer" für die 6 (den eberl lt. eigenen aussagen ja bereits sucht) und einen 8er, der spielerische fähigkeiten hat.
durch diese versäumnisse steht eberl durch eigenverschulden in diesem sommer vor einem haufen berg von arbeit, den er im grunde aufgrund finanzieller mittel gar nicht abarbeiten kann.
-6er
-8er
-linksaußen
-IV
-stürmer
dazu wird man einiges an gehaltsbudget für vertragsverlängerungen mit johnson, wendt, traore oder hahn verbrauchen.
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich kann mit diesem Artikel nur bedingt umgehen, der trifft allenthalben den Nagelkopf zu 25%.
Einen Spielmacher gibt es in der heutigen Zeit so gut wie gar nicht, das war Granit bestenfalls, mit seinen vorausgedachten Diagonal- und Vertikalpässen. Hazard könnte so eine Rolle übernehmen, wenn er nicht ständig Löcher stopfen müsste. Ausserdem sind unsere Aussen auch im verletzungsrhytmischen Intervall ständig aussen vor.
Oder verletzt ist. Und da sind wir beim zentralen Punkt: diese Saison haben wir, was Verletzungen angeht, echt ein Darm- und Anusprodukt am Schuh.
Der Kader ist sehr breit aufgestellt, für noch zusätzliche vermeintliche "Sofortqualität" haben wir doch gar nicht die Mittel, ohne uns wirtschaftlich riskant zu vergaloppieren. Bei uns kann es nur über gutes Scouting, Überzeugungsarbeit und sich selbst entwickelnde Hierarchien gehen. Die nachträglichen Hinweise, wer es woanders wie besser gemacht oder eingeschlagen hat, sind höchstens Unkenrufe; das, was woanders passiert, erkenne ich auch, ist aber einfach nicht planbar. Wir sind hier nicht am PC oder der Konsole.
Einen Spielmacher gibt es in der heutigen Zeit so gut wie gar nicht, das war Granit bestenfalls, mit seinen vorausgedachten Diagonal- und Vertikalpässen. Hazard könnte so eine Rolle übernehmen, wenn er nicht ständig Löcher stopfen müsste. Ausserdem sind unsere Aussen auch im verletzungsrhytmischen Intervall ständig aussen vor.
Oder verletzt ist. Und da sind wir beim zentralen Punkt: diese Saison haben wir, was Verletzungen angeht, echt ein Darm- und Anusprodukt am Schuh.
Der Kader ist sehr breit aufgestellt, für noch zusätzliche vermeintliche "Sofortqualität" haben wir doch gar nicht die Mittel, ohne uns wirtschaftlich riskant zu vergaloppieren. Bei uns kann es nur über gutes Scouting, Überzeugungsarbeit und sich selbst entwickelnde Hierarchien gehen. Die nachträglichen Hinweise, wer es woanders wie besser gemacht oder eingeschlagen hat, sind höchstens Unkenrufe; das, was woanders passiert, erkenne ich auch, ist aber einfach nicht planbar. Wir sind hier nicht am PC oder der Konsole.