

Edith... ich habe deine Ironie verstanden
ich weiß nicht, für mich ist deine herangehensweise eher die oberflächliche, weil du das "wie" komplett ausblendest, was natürlich dein gutes recht ist.Mattin hat geschrieben:Es ist aber sehr schön zu lesen, wie oberflächlich der ein, oder andere hier zu sein scheint.
[...]
Sei es aber drum. Mich interessiert der Fußball als solches und wie gesagt, mir ist es wumpe, welcher Fußballer, welches Trikot anhat, wenn er einen guten Ball spielt dann ist das für meine Begriffe etwas Tolles.
Wie viele Vereine haben schon sehr viel mehr Geld in die Hand genommen und versucht die CL zu gewinnen - und sind kläglich gescheitert?BorussiaMG4ever hat geschrieben:
ich weiß nicht, für mich ist deine herangehensweise eher die oberflächliche, weil du das "wie" komplett ausblendest, was natürlich dein gutes recht ist.
aber anderen sind die begleitumstände des leipziger aufstiegs nicht egal und das hat dann auch nichts mit "verbohrt" sein zu tun.
Der Unterschied ist eigentlich ganz offensichtlich:Mattin hat geschrieben:Hier wird eine Marke verkauft, aber das ist auch bei anderen Vereinen der Fall, auch bei uns, auch wenn wir eben statt einer, mehrere Marken verkaufen...
Um dich mal zu zitieren......Mattin hat geschrieben:
Es ist aber sehr schön zu lesen, wie oberflächlich der ein, oder andere hier zu sein scheint.
Ich weiß mit Sicherheit, daß ich im Sommer der DEUTSCHEN NATIONALMANNSCHAFT zuschauen werde und sollte Herr Löw den Herrn Werner aufstellen, gehe ich davon aus, daß er wie alle anderen im Nationaltrikot aufläuft.Paul-Block17 hat geschrieben: Ob ich dem Werner im Sommer bei der WM zugucke weiss ich noch nicht mal.
Warum?rifi hat geschrieben:Wenn ich mir überlege, dass in Lautern eine Erhöhung der Grundsteuer angedacht ist, weil das Stadion nicht anders abbezahlt werden kann, ist das für mich ein weit größerer Skandal als Geld von einem Investor zu holen.
Hab selten so einen verquirlten schwachsinn gehört.Wüsste nun nicht das man die Zentrale der Ochsen angegriffen hat,das da irgendwelche kreuze aus unseliger zeit und sprüche wie kauft nichts von red Ochse auf scheiben geschmiert wurden.Auch kenne ich keine Lokale oder gar orte wo steht das keine ochsen sie mehr betreten dürften oder aus parks,schwimmbädern etc ausgeschlossen sind.Volker Danner hat geschrieben:Hass gegen RB wie Antisemitismus? Historiker nennt Vergleich "geschmacklos und dumm"
Die Gegner von Bundesliga-Club RB Leipzig hätten strukturell die gleichen Motive wie Judenhasser, das behauptet der Publizist Wolfram Eilenberger in einem Interview. Eine These, der der Historiker Wolfgang Benz mit scharfen Worten widerspricht.
https://www.focus.de/sport/fussball/bun ... 22775.html
und wieder mal die N***-keule..
Dein posting zeigt nur sehr schön, wie die Zustände im Fußball schon von den Fans akzeptiert werden. Und je höher diese Akzeptanz, desto höher wird die Wahrscheinlichkeit, dass so ein "Investor" auch bei Borussia einsteigt. Für mich dann der Zeitpunkt, endgültig aus dem Fußball auszusteigen. Mir persönlich ist es scheißegal, wie toll das alles in Leipzig ist, weil das alles mit fremdem Geld erkauft wurde, nichts davon wurde erwirtschaftet, nichts davon wurde selber verdient. Dass andere Clubs, die auch von Investoren gemästet werden, unfähiger sind, macht die RinderBrühe kein Stückchen besser.rifi hat geschrieben:Mein Post liest sich fast wie Werbung, das soll es keineswegs sein.
Das kommt von dem Tünnes, aus dessen Hirnwindungen der Schwachsinn über den Handball gekrochen ist: "Handball: Die Alternative für Deutschland", "100 Prozent kartoffeldeutsche Leistungsbereitschaft", "Wenn Fußball Merkel ist, ist Handball Petry", "Sport volkstümelnder Reihenhausspießer"... total krank. Manche Leute leiden an akuter Nationalsozialisten-Paranoia (sehen überall nur noch Na.zis und wittern die rechtsextreme Machtergreifung) und chronischem Hass auf alles Deutsche. Schlimm nur, dass man diesen Typen die große mediale Bühne anbietet. Der Vergleich mit dem Antisemitismus ist eine absolut unterirdische Frechheit, sowohl für alle, die die RinderBrühe ablehnen als auch ganz besonders für die Juden selber, die durch den Antisemitismus furchtbares Leid erlitten haben und immer noch erleiden müssen. Durch solche Vergleiche werden die Schandtaten, die an Juden verübt wurden und immer noch werden, relativiert, verharmlost und verniedlicht. Man kann nur hoffen, dass diese widerliche Type nicht mehr veröffentlicht wird. Im übrigen sollte sich der gute Mann mal ein wenig in der Geschichte fortbilden, der Antisemitismus kam in Deutschland nicht erst 1915 auf die Welt, der ist deutlich älter und er endete auch nicht 1945.don pedro hat geschrieben:Wie kann man sich so einen Mist aus dem Schädel quetschen?