Seite 356 von 906

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 11.10.2012 12:55
von steff 67
Na,ja
Bin auch kein Fan der Nationalmannschaft aber bei einem Spiel für ein anderes Land sein versteh ich jetzt nicht so ganz

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 11.10.2012 12:56
von steff 67
Na,ja
Bin auch kein Fan der Nationalmannschaft aber bei einem Spiel für ein anderes Land sein versteh ich jetzt nicht so ganz

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 11.10.2012 13:00
von barborussia
Wir trinken gerne irisches Bier Bild und schwedischen Wodka Bild :mrgreen:

Ist eine Sache vom Herzen und nicht vom Verstand, zumindest bei mir stöh. Erklären kann ich es auch nicht.

Ist wie im Leben neben des Fußballs: Manchmal gehts peng und du empfindest Sympathie oder Antipathie für irgendjemanden.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 11.10.2012 13:03
von steff 67
@ Barbe

Ich ess ja auch Pfälzer Saumagen und bin nicht für Lautern :D

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 11.10.2012 13:08
von barborussia
@ stöh Als ich Borussia-Fan wurde (1977) kannte ich sie auch nur aus Sportschau, ASS und seltenen Liveübertragungen. Ich hätte genausogut Bayern- oder sonst ein Fan werden können. Ich war ja weit weg von alledem und hatte überhaupt keinen geografischen Bezug.

Das hat bei mir auch nichts mit Löw, Lahm und den derzeitigen Zuständen oder dem Auftreten bei der Nati zu tun. 1990 habe ich beim WM-Titel, wahrscheinlich in der Wiedervereinigungeuphorie, auch gejubelt. Aber irgendwas am Auftreten bei der EM 92 und dann WM 94 hatte mich gestört, ich kanns nicht mehr erklären.

Ansonsten hast du ja Recht...ich schlückere auch mal einen Genever und bin kein Holland-Fan :wink:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 11.10.2012 14:01
von uli1234
hauptsache gewinnen in irland, wie ist egal, geglänzt hat doch noch keiner da.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 11.10.2012 15:30
von Volker Danner
U21 kämpft um EM-Teilnahme

Nach der beeindruckenden Gruppenphase
(9 Siege in 10 Spielen) steht für die
U21-Auswahl des DFB am Freitag das
Playoff-Hinspiel gegen die Schweiz an.
In Leverkusen (18.00 h) soll der Grund-
stein für die EM-Teilnahme 2013 in Is-
real gelegt werden.

Mit Hermann (Zerrung) und Rode (Mandel-
entzündung) fallen zwei Schlüsselspie-
ler aus. Das Rückspiel steigt am nächs-
ten Dienstag (17.30 h/ARD)in Luzern.
Die Schweiz ist immerhin amtierender
Vize-Europameister. 2011 scheiterten
die Eidgenossen im Finale an Spanien.
Deutschland war nicht qualifiziert.

ARD-text

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 11.10.2012 15:50
von Volker Danner
Kader der U 21-Nationalmannschaft für die EM-Play-off-Spiele gegen die Schweiz (12. Oktober in Leverkusen) und in Luzern (16. Oktober)
Trikot Name Geburtstag Verein Spiele Tore
Tor
12 Oliver Baumann 02.06.1990 SC Freiburg 8 -
1 Bernd Leno 04.03.1992 Bayer 04 Leverkusen 3 -
23 Kevin Trapp 08.07.1990 Eintracht Frankfurt 10 -
Abwehr
16 Marc Hornschuh 02.03.1991 Borussia Dortmund 10 -
2 Tony Jantschke 07.04.1990 Borussia Mönchengladbach 11 -
17 Sebastian Jung 22.06.1990 Eintracht Frankfurt 15 -
5 Jan Kirchhoff 01.10.1990 FSV Mainz 05 16 3
19 Sebastian Neumann 18.02.1991 VfL Osnabrück 11 1
4 Lasse Sobiech 18.01.1991 SpVgg Greuther Fürth 11 -
3 Stefan Thesker 11.04.1991 1899 Hoffenheim 2 -
Mittelfeld
20 Patrick Funk 11.02.1990 FC St. Pauli 13 1
10 Lewis Holtby 18.09.1990 FC Schalke 04 18 11
13 Moritz Leitner 08.12.1992 Borussia Dortmund 7 3
18 Christoph Moritz 27.01.1990 FC Schalke 04 4 -
8 Sebastian Rode 11.10.1990 Eintracht Frankfurt 2 -
6 Sebastian Rudy 28.02.1990 1899 Hoffenheim 18 2
Angriff
22 Maximilian Beister 06.09.1990 Hamburger SV 10 6
21 Karim Bellarabi 08.04.1990 Bayer Leverkusen 3 -
15 Alexander Esswein 25.03.1990 1. FC Nürnberg 9 5
11 Peniel Mlapa 20.02.1991 Borussia Mönchengladbach 16 8
14 Sebastian Polter 01.04.1991 1. FC Nürnberg 3 3
9 Kevin Volland 30.07.1992 1899 Hoffenheim 4 2
© DFB 05.10.2012 / rs

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 11.10.2012 17:23
von Volker Danner
Köpke macht Adler Comeback-Hoffnung

Rene Adler DFB-Torwarttrainer Andreas Köpke hat Rene Adler große Hoffnungen auf ein baldiges Comeback in der Nationalelf gemacht, aber Manuel Neuer als klare Nummer 1 bestätigt. "Rene ist auf einem richtig guten Weg, aber man muss schon auch sehen, dass Manuel seit Jahren konstant auf sehr hohem Niveau spielt. In der Spitze ist es entscheidend, dass man nicht ein-, zwei-, drei- oder viermal richtig gut hält, sondern über einen langen Zeitraum", sagte Köpke. Da er diese Top-Leistungen Adler auch dauerhaft zutraut, könne der Routinier "selbstverständlich" auf die Rückkehr hoffen.

ZDF.sport.de

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 11.10.2012 21:42
von Volker Danner

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 11.10.2012 22:22
von 3Dcad
etwas dramatisch aber mit einer kernaussage für mich bei löws PK nach der WM
löw: "fakt und grundsätzlich ist auf jeden fall eines. unser weg den wir eingeschlagen haben vor einigen jahren der stimmt. wir haben ein langfristiges konzept und daran werden wir absolut natürlich auch festhalten."

festhalten kann ich mir vorstellen. absolut natürlich... zwei worte die so nicht zusammenpassen. stimmt denn der weg dann?
für mich klingt das wie phrasen zu dreschen. den titel kann man nicht langsfristig planen. da gehört ein gewisse mentalität dazu.

langfristiges konzept? ja das kann ich mir sogar vorstellen, weil es meiner meinung nach nicht an den rießig großen dingen liegt. ein paar stellschrauben: aufstellung, einstellung, erfolgshunger, hierarchie, mischung und abstimmung offensive und defensive, taktische feinheiten. selbst mit löw könnte man in den kommenden 2 jahren die WM erreichen. aber zu titeln fehlt einfach die siegermentalität da hat er ein paar mal der mannschaft das falsche konzept aber auch die falsche taktik mitgegeben. gegen die großen mannschften hat löw keine ideen.

der kann noch 200 hundert seiten über den gegner italien vor dem nächsten duell studieren mit ihm werden wir es wieder vergeigen. vor diesen gegnern hat löw zu viel respekt und er versucht auch zu viel schön zu spielen. wir können nicht das spiel des anderen zerstören. wir agieren, schauen nur auf uns sagt löw selbst. die drei spiele gegen spanien und italien haben etwas anderes gezeigt. der gegner hat uns gezeigt wo es langgeht auch mal unkonventionell.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.10.2012 00:09
von Bo.
Ja, gibt einige, die mit Jogi nicht mehr zufrieden sind, hoffe er lernt endgültig aus seinen Fehlern, eine Chance hat er noch.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.10.2012 09:22
von Der Liebe wegen hier
Sind schon mindestens zwei Chancen zu viel. In der CL reicht es wenn eine deutsche Mannschaft weit kommt, meinetwegen Halbfinale oder Finale. Die Bayern ärgern sich, aber keiner ist enttäuscht. Schließlich sind die großen Teams wie ManUtd, Barca, Real etc dabei.
In der Nationalelf sollte ein Titel schon das Ziel sein. Und Jogi scheitert regelmäßig wenn es drauf ankommt. Ich glaube, dass wird ihm nur deshalb nachgesehen, weil er mit Klinsmann das Glück hatte nach den katastrophalen Auftritten rund um 2000 ans Ruder zu kommen. Irgendwie hat sich in den Köpfen gefestigt, dass Deutschland keinen Fussi mehr spielen kann und schon gar nix mehr gewinnt.
Tatsache ist aber doch, dass unsere Jungs schon einzeln teilweise in der Weltspitze mithalten und als Team noch besser funktionieren sollten.

Abgesehen davon: Ich finde der Bundesjogi wirkt immer weniger souverän und vielmehr dünnhäutig. Das er mit einigen Spielern nicht wirklich kann, das gabs schon immer. Aber in letzter Zeit macht er das nicht mehr intern, sondern vor den Medien. Das wirkt auf mich wie "ich habs euch doch gesagt, mit denen kann man nix gewinnen". Ausserdem reagiert er mit schöner Regelmäßigkeit auf jede Aussage von Uli Hoeneß.
Ich denke, dass auch Brasilien nix zählbares bringt und bin froh wenn Löw endlich aufhört.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.10.2012 12:47
von Alter Bökelberger
3Dcad hat geschrieben:etwas dramatisch aber mit einer kernaussage für mich bei löws PK nach der WM
löw: "fakt und grundsätzlich ist auf jeden fall eines. unser weg den wir eingeschlagen haben vor einigen jahren der stimmt. wir haben ein langfristiges konzept und daran werden wir absolut natürlich auch festhalten."
Wir schreiben das Jahr 2029, Hansi Flick, Nachfolger des erfolglosen Jogi Löw, auf einer PK vor einem WM-Quali-Spiel: "fakt und grundsätzlich ist auf jeden fall eines. unser weg den wir eingeschlagen haben vor einigen jahren der stimmt. wir haben ein langfristiges konzept und daran werden wir absolut natürlich auch festhalten. unser ziel ist, nach der em 1992 endlich wieder einen internationalen titel zu gewinnen" :mrgreen: :winker:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.10.2012 12:51
von barborussia
Tja, "Der Weg ist das Ziel" trifft hier wohl zu :lol: Man kann unterwegs ja viel Spaß haben :wink:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.10.2012 13:09
von cybaer
Îch komm nicht mehr mit. :hilfe:
Wieso darf ein Schweinsteiger die Nati kritisieren und wird noch mit einem roten Teppich empfangen?
Ein Frings, Kurany und wie sie alle heissen wurden weggejagt?
:hilfe:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.10.2012 13:17
von barborussia
Kannst du dir vorstellen, was passiert, wenn Schweinsteiger rausfliegen würde?

Stichwort Echo der Medien und aus München. Dass die Bayern schon 3 Tage später wieder über die Überbelastung ihrer Spieler jammern, steht auf einem anderen Blatt.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.10.2012 13:18
von borussenfriedel
@cybaer

Der spielt halt bei den Bayern. Die dürfen alles. Siehe Würstchenulli!

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.10.2012 13:36
von barborussia
Deutschland wird wohl gewinnen. Neben 5 anderen Stammspielern fällt bei den Iren auch Robbie Keane aus.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Verfasst: 12.10.2012 13:48
von Youngsocerboy
Löw sagt gegenüber den Medien dass Schmelzer momentan nur eine Notlösung ist weil es auf der Position an alternativen fehlt. Meiner Meinung nach motivieren slche dämlichen Aussagen den Spieler nicht und führen nur zum Gegenteil.