Luuk de Jong

Gesperrt
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6260
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Kwiatkowski » 06.05.2013 09:02

Mal sehen ob mit Kruse wirklich alles besser wird.
Bin jetzt scho gespannt, wie viele Tore de Jong nächste Spielzeit nach Fanken erzielen wird.
Für mich liegt der Schlüssel halt immer noch in offensiveren Aussenverteidiern. Ein Anfang wird sein, dass Wendt wieder für Daems in die Mannschaft rückt.
ironfohlen

Re: AW: Luuk de Jong [9]

Beitrag von ironfohlen » 06.05.2013 09:12

Dafür müsste er erstmal an Daems vorbei, und dass hat er in zwei Jahren noch nicht geschafft. Wenn er dann gespielt hat fand ich ihn auch offensiv nicht sooo toll das ich da große Hoffnung habe. Luuk hat sicher einen guten Kopfball aber seine Stärke ist der Abschluss im Sechzehner allgemein.Dafür muss er aber einfach entsprechend angespielt werden, ob hoch oder flach ist da erstmal egal. Mit Kruse wird wieder mehr Tempo ins Spiel kommen und davon werden alle Stürmer profitieren.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6260
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Kwiatkowski » 06.05.2013 09:20

Ist Kruse denn quasi ein geklonter Reus von der Spielweise her?
ironfohlen

Re: AW: Luuk de Jong [9]

Beitrag von ironfohlen » 06.05.2013 10:07

Er ist zumindest jemand der Tempo mitbringt, spielerisch überzeugt und Tore vorbereiten und auch selbst erzielen kann. Ich denke das durch diese Eigenschaften speziell die Stürmer profitieren werden und wir z.b bei Kontern wieder gefährlich sind. Kruse ist aber hoffentlich nur ein Baustein, denke es wird noch mehr Änderungen in der offensive geben. Ich könnte mir Luuk, Herrmann, Kruse, Xhaka plus Ersatz für Arango als gute offensive vorstellen. Eventuell auch noch einen neuen für hinten links oder hinten rechts mit offensiven Qualitäten. An Wendt glaube ich nicht mehr.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Butsche » 06.05.2013 10:58

Kwiatkowski hat geschrieben:Ist Kruse denn quasi ein geklonter Reus von der Spielweise her?
Reus schließt aufgrund seiner Schnelligkeit viele Torchancen erfolgreich ab - er ist der Typ des eiskalten Vollstreckers.
Kruse dagegen, ist nicht nur torgefährlich, sondern auch ein exzellenter Vorbereiter. Was er gestern gegen Augsburg, mit seinem "Zuckerpass auf Schmid, wieder eindrucksvoll bewiesen hat.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von uli1234 » 06.05.2013 13:58

Aber Freiburg ist Freiburg und Gladbach ist Gladbach. Auch Kruse alleine kann nichts machen. Luuk muss seine Form aus verg. Enschede Jahren wiederfinden, dann regelt sich vieles von alleine!!!
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5177
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von TheOnly1 » 06.05.2013 14:15

Ohne passende Zuspiele und Einbindung ist das taktische Gesamtkonzept regelt sich da gar nix von alleine fürchte ich...
Benutzeravatar
Manni_01
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2010 18:13

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Manni_01 » 06.05.2013 14:16

Dem kann man nichts hinzufügen :daumenhoch:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Butsche » 06.05.2013 16:40

uli1234 hat geschrieben:Aber Freiburg ist Freiburg und Gladbach ist Gladbach. [...]
Und mein Beitrag ist mein Beitrag!
Ich habe lediglich auf Kwiatkowski's Frage geantwortet wie ich die Spieltypen Kruse und Reus sehe.
Ob Max Kruse bei uns eine ähnlich herausragende Rolle wie in Freiburg spielt, kann ich natürlich nicht voraussehen.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Bo. » 06.05.2013 18:02

uli1234 hat geschrieben:Aber Freiburg ist Freiburg und Gladbach ist Gladbach. Auch Kruse alleine kann nichts machen. Luuk muss seine Form aus verg. Enschede Jahren wiederfinden, dann regelt sich vieles von alleine!!!
In Enschede lief das auch anders, da ist Ola John über links gezündet wie ne Rakete, der war schon 10m weg als Arango 2 gelaufen war.

Wir brauchen links ein Pendant für Herrmann, dann wäre Luuk optimal im Spiel.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von uli1234 » 06.05.2013 18:47

Butsche hat geschrieben:
Und mein Beitrag ist mein Beitrag!
Ich habe lediglich auf Kwiatkowski's Frage geantwortet wie ich die Spieltypen Kruse und Reus sehe.
Ob Max Kruse bei uns eine ähnlich herausragende Rolle wie in Freiburg spielt, kann ich natürlich nicht voraussehen.
:kapitulation:
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von froggy34 » 06.05.2013 20:34

uli1234 hat geschrieben:. Luuk muss seine Form aus verg. Enschede Jahren wiederfinden, dann regelt sich vieles von alleine!!!
:lol: .......unglaublich blöder kommentar :roll:
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von froggy34 » 06.05.2013 20:35

TheOnly1 hat geschrieben:Ohne passende Zuspiele und Einbindung ist das taktische Gesamtkonzept regelt sich da gar nix von alleine fürchte ich...
unglaublich weiser Kommentar :daumenhoch:
MuhQ

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von MuhQ » 06.05.2013 21:01

froggy34 hat geschrieben: :lol: .......unglaublich blöder kommentar :roll:
allerdings, bin froh, dass wenigstens du inhaltlich wertvolle Einzeiler raushaust
Lupos
Beiträge: 5116
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Lupos » 06.05.2013 21:15

Das wir Tempo in unserem aktuellem Spiel dringend benötigen ist keine Frage, allerdings weiß ich noch nicht wie uns die Geschwindigkeit über Außen nutzen sollen, wenn Luuk in Zentrum diese Geschwindigkeiten nicht wird mitgehen können.
Wenn wir dominant spielen wollen und hoch stehen wollen sind die schnelle Spieler doch eigentlich weniger immanent, als dann wenn wir auf ein schnelles Konterspiel setzen wollen, oder ?
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Bo. » 06.05.2013 21:19

Die schnellen Spieler oder bei den Topvereinen auch die AV (Lahm und Alaba z.B.) gehen mit Ihrer Geschwindigkeit bis zur Grundlinie und legen den Ball dann in die Mitte.

... und da lauert er dann. Zudem sind Flanken nach wie vor ein gutes Mittel.

Es ist nicht so schwer, natürlich muss dazu ein guter 6er dabei sein (Xhaka) und ein guter 9,5er oder wie auch immer der heissen soll (Kruse).

Bei Twente konnte Luuk die Geschwindigkeit mitgehen, John ist kaum wegen Ihm stehengeblieben.
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Simonsen 1978 » 07.05.2013 11:40

Mensch Bo. dann schick Ihm doch mal die entsprechende Vitaminkur für Sprints, die er in Entschede bekommen hat.

Ich sehe im Stadion nur, daß er von allen ! Verteidigern überholt wird und bisher kein Sprintduell gewonnen hat. Die Zeiten, als man vorne stehen blieb um dann schön im 16 er zu warten sind vorbei. Bei Standards ist er unbestreitbar gut, bei schnellem Kurzpasspiel, der falsche Mann. Aber er wird nicht gehen. Rein kaufmännisch brauchen wir mind. 2 Jahre die AfA, weil er bestimmt nicht zum Kaufpreis wechseln wird. Da wir Schippers schon drauf achten. Bis dahin kann er den neuen Hügel der Qualen bestmöglich nutzen :mrgreen: :mrgreen:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von uli1234 » 07.05.2013 12:49

froggy....es ist weitaus weniger unglaublich blöd, meinen Beitrag einfach nicht zu kommentieren, also stellt sich mir jetzt die Frage, wer hier unglaublich blöd reagiert hat??

Ich mit meinem Fußball - Laienhirn sehe Ausschnitte, wo Luuk 10 mal energischer wirkt, als er hier jemals gewesen ist. Und auf Grund dieser Spiele ( ich empfehle dir da youtube - sofern man das hier sagen darf ) wäre es schön, wenn er hier auch so auftreten würde, denn dann regeln sich viele Probleme unserer Offensive von ganz alleine. Ja, ich weis - da kamen die Gegenspieler aus den tiefsten Fußballsphären der Niederlande, das ist mit der Ansammlung von Weltklasse Verteidigern aus der Bundesliga natürlich nicht vergleichbar.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6630
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HB-Männchen » 07.05.2013 12:59

Es wird so oder so darauf ankommen, welches System LF spielen lassen will. Die Verpflichtung von Ma Kruse deutet jedenfalls (auch) auf ein Spielsystem hin, welches LdJ in der Box bedienen soll. Heißt, MK auf links und PH auf rechts werden wohl zukünftig die Außenlinie umgraben ............... allerdings brauchen sie hinter sich dann auch spielstarke Kollegen. Ab TJ und PD oder OW da die richtigen sind, ich weiß es nicht. Hinzu kommt, dass wir im zentralen MF einen Spieler benötigen, der intelligente Pässe spielen kann und dieses auch tut! JA in seiner jetzigen Verfassung kann ich mir da nicht vorstellen, AY jetzt auch noch nicht, der wird sicherlich erst in 1-2 Jahren so weit sein. Ergo muss man überlegen, ob Raffael, der Wunschspieler von LF (der er ja angeblich ist .......) diese Position erfolgreich bekleiden kann.
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von sniper25eis » 07.05.2013 15:34

Die Verpflichtung von Kruse deutet auch nichts hin. Oder wird in Freiburg mit einem "Boxstürmer" gespielt? Das ist eine richtig gute Verpflichtung in der Offensive die aber auch so etwas von 1:1 ins alte System passt. Wenn in der Transferperiode auf den Aussenpositionen und in der Aussenverteidigung qualitativ wirklich hochsertig investiert wird, dann kann sich da was drehen, aber er an der Verpflichtung von Kruse kann man mal nichts bezüglich einer DeJongschen Spielweise ableiten.
Gesperrt