Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
powerSWG
Beiträge: 3512
Registriert: 28.10.2008 20:14
Wohnort: 15 Minuten vom BorussiaPark

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von powerSWG » 25.10.2010 16:55

vic80 hat geschrieben:'Seid mir jetzt bitte nicht böse, aber am mittwoch drücke ich leverkusen die daumen, damit sie uns richtig vernichtend schlagen. Vielleicht wird dann mal etwas radikal verändert. Ich träume seid 10 jahren von ner pokalfinalreise nach berlin, aber das ist mir aktuel sch... egal. Lieber jetzt gegen LEV nochmal richtig auf die F.resse bekommen und dann mit neuem personal (Psychodoc, neuer trainer /TW-trainer etc.) gegen Lautern siegen. die zeit wäre zwar knapp, aber nicht unmöglich.

Ich hab gelesen dass Logan auch probleme mit uwe haben soll/könnte. Finde ich absolut vorstellbar dass es so ist. vielleicht sollte mike da als erstes mal ansetzen und eier zeigen, indem er uwe freistellt. Nen TW trainer a la Lehmann Kahn schumacher würde mir gefallen. die zeigen ihm dann wie man sich richtig im strafraum bei standarts durchsetzt.
:wut:

Junge,Junge wie armselig
vic80
Beiträge: 1015
Registriert: 01.04.2008 12:02
Wohnort: Hellenthal

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von vic80 » 25.10.2010 16:56

michy hat geschrieben:Wie bist DU den drauf @vic80 ?? Bin hier bestimmt kein MF und ME Freund aber sie führen nun einmal derzeit sportlich unseren Verein und daher haben sie auch die Unterstützung verdient, denn es geht um den Verein und nicht um einzelne Personen. Du kannst ja sachliche Kritik üben, aber dem Gegner die Daumen drücken geht gar nicht.
was hilft denn sonst noch? Unterstützen? Die 11 typen auf dem platz sind monatelang unterstützt worden (besonders extrem auswärts). aber was hat es gebracht? nen sch...! Ich will nicht sehen wie beide weiter rumwurschteln dürfen und wir dann erst, wenn es zu spät ist, reagieren.

Und dass sich etwas, was ICH möchte, ändert, sehe ich nur dann, wenn wir nochmal richtig verlieren. tut mir leid wenn ihr damit nicht klar kommt. Ich bezweifle nämlich sehr stark dass wir jetzt leverkusen schlagen und dann ne serie starten. Dafür, so scheint es mir zumindest, ist zu viel kaputt in der mannschaft, Und du kannst mir glauben dass wenn LEV uns schlägt, ich hier nicht jubelnd und singend sitze und mich freue, ich hoffe dann einfach auf konsequenzen.

Ich bin seid 25 jahren Borusse und seid 8 oder 9 jahren dauerkarteninhaber. Glaubst du denn dass ich jede 2te woche insgesamt 300 km runterspule weil mir der verein nicht am herzen liegt? Eher nicht, oder?
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VLC007 » 25.10.2010 17:00

@pepimr

Du siehst es also tatsächlich so, dass Formschwäche, Verletzungen, Sperren und Fehlentscheidungen keine Rolle im Spielverlauf spielen und lediglich der Trainer ein Spiel gewinnt oder eben verliert. Gut, wenn das so ist, dann kann ich deinen Standpunkt absolut nachvollziehen. Ich bin aber gänzlich anderer Meinung und teile aus deinem Post lediglich die Ansicht zu den verlorenen Punkten gegen Nürnberg und St.Pauli.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 25.10.2010 17:11

@vic80 bin seit 40 Jahren Gladbachfan, mein Vater ist mit mir als kleines Kind zu den Eurospielen gefahren und als ich 18 wurde und selber fahren konnte, bin ich durch halb Deutschland gefahren. Glaube mir, ich wünschte mir nichts sehnlicheres als hier einmal wieder ein Mittwochabendspiel gegen einen europäischen Gegner im Park zu sehen. MF ist derzeit unser Trainer und hätte ich hier etwas zu sagen gehabt, wäre er niemals gekommen, trotzdem respektiere ich das. MF hat sogar schönen Fußball spielen lassen und auch das muss man anerkennen. Vielleicht haben sich MF und ME zu sicher gefühlt und einige Spieler überschätzt, auf jeden Fall haben sie teilweise die falschen Entscheidungen getroffen. Nichts des so trotz gehört es sich so, das man die Menschen respektiert und man gönnt nicht dem Anderen etwas schlechtes, damit man seine Ziele erreicht. Keine Ahnung wie alt Du bist, aber das ist eine Charakterfrage, denke darüber einmal nach. :wink:
vic80
Beiträge: 1015
Registriert: 01.04.2008 12:02
Wohnort: Hellenthal

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von vic80 » 25.10.2010 17:29

also ich bin 30 jahre JUNG^^ und ich wünsche denjenigen etwas schlechtes die etwas, was mir am herzen liegt ruinieren. Und das ist meiner ansicht nach bei dorussia der fall. Du hast recht mit dem was du sagst dass Frotzeck schönen fußball spielen lässt. und du hast auch recht damit das sie wahrscheinlich einigen spielern (defensive) zu viel zugetraut haben.

Respektieren kann ich frontzeck momentan aber nicht. Respektieren kann ich leute die seid 40 jahren jeden morgen um 5 : 30 uhr aufstehen und sich dann bis 18 oder 19 uhr den rücken krumm arbeiten, wie es mein vater tut. Und frontzeck macht seine arbeit momentan eben so schlecht, dass man in der normalen freien marktwirtschaft sofort gefeuert würde.
schwarzweisseseele
Beiträge: 426
Registriert: 23.08.2010 15:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von schwarzweisseseele » 25.10.2010 17:40

VLC007 hat geschrieben:@pepimr

Du siehst es also tatsächlich so, dass Formschwäche, Verletzungen, Sperren und Fehlentscheidungen keine Rolle im Spielverlauf spielen und lediglich der Trainer ein Spiel gewinnt oder eben verliert. Gut, wenn das so ist, dann kann ich deinen Standpunkt absolut nachvollziehen. Ich bin aber gänzlich anderer Meinung und teile aus deinem Post lediglich die Ansicht zu den verlorenen Punkten gegen Nürnberg und St.Pauli.
Sry...dass ich mich da einmische...
...aber,
Fakt ist doch,dass Frontzeck nicht in der Lage ist,seine Mannschaft so einzustellen,dass diese auf irgendwelche äusseren Einflüsse(oder auch nur auf ein Gegentor)entsprechend reagiert...
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VLC007 » 25.10.2010 17:48

schwarzweisseseele hat geschrieben:Fakt ist doch,dass Frontzeck nicht in der Lage ist,seine Mannschaft so einzustellen,dass diese auf irgendwelche äusseren Einflüsse(oder auch nur auf ein Gegentor)entsprechend reagiert...
Warum sollte das ein Fakt sein? Haben wir etwa gegen Bremen nicht reagiert? Hatten wir nicht nach dem 0:2 Torchancen satt und genug um das Spiel nochmal spannend zu machen? Fakt ist vielmehr, dass wir vorne die Buden nicht machen und hinten individuelle Fehler zu Toren führen. Was soll der Trainer denn da machen außer trainieren lassen und gegebenenfalls andere Spieler aufstellen?
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 25.10.2010 17:52

schwarzweisseseele hat geschrieben: Fakt ist doch,dass Frontzeck nicht in der Lage ist,seine Mannschaft so einzustellen,dass diese auf irgendwelche äusseren Einflüsse(oder auch nur auf ein Gegentor)entsprechend reagiert...

Ich würde es mal so nennen, dass die Mannschaft insbesondere beim Defensivverhalten falsch eingestellt ist und nicht konzentriert genug ist.

Die Abwehrreihen von Nürnberg und St. Pauli sind mit Sicherheit personell nicht besser besetzt als wir (auch ohne Dante) und haben nicht einmal halb so viele Gegentore. Das muss Frontzeck jetzt endlich einmal in den Griff bekommen, denn genau genommen haben wir dieses Problem schon seit der letzten Saison.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 25.10.2010 17:55

VLC007 hat geschrieben: Du siehst es also tatsächlich so, dass Formschwäche, Verletzungen, Sperren und Fehlentscheidungen keine Rolle im Spielverlauf spielen und lediglich der Trainer ein Spiel gewinnt oder eben verliert. Gut, wenn das so ist, dann kann ich deinen Standpunkt absolut nachvollziehen. Ich bin aber gänzlich anderer Meinung und teile aus deinem Post lediglich die Ansicht zu den verlorenen Punkten gegen Nürnberg und St.Pauli.
Natürlich spielen auch die von Dir genannten Punkte eine Rolle, aber halt nur eine untergeordnete. Es kann nämlich auch mit allen von Dir genannten Gründen nicht dermaßen daneben gehen, wenn man doch eigentlich ins gesicherte Mittelfeld wollte. Es gibt nunmal keine überirdischen Kräfte, die sich gegen Gladbach verschworen haben. Jeder Bundesligaverein muss sein Päckchen tragen. Wir sind nicht die einzigen, die gewisse Probleme mit Sperren, Verletzten oder falschen Schirientscheidungen haben, aber kein anderer Verein ist die Schießbude der Liga. Der Gesamteindruck, den die Mannschaft bis jetzt hinterlassen hat, hat sehr wenig mit Pech, falschen Schirientscheidungen oder ünglücklichen Umständen zu tun. Es gibt nur drei Möglichkeiten als Erklärung für die Hauptursache der Misere: Entweder ist die Mannschaft, der Trainer oder sogar Mannschaft und Trainer schlecht. Allerdings kann man bei allen drei Möglichkeiten MF nicht völlig von Schuld freisprechen und sollte er bis Weihnachten nicht die Kurve kriegen, dann wäre eine Entlassung nur gerecht, wenn man bedenkt, dass wir Normalverbraucher auch gefeuert werden, wenn wir keine positive Bilanz vorzuweisen haben. Der Unterschied ist, dass MF der Abschied mit 1 Mio. Euro Abfindung versüst werden würde
Zuletzt geändert von pepimr am 25.10.2010 18:02, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Diplom-Borusse » 25.10.2010 18:00

VLC007 hat geschrieben:Fakt ist vielmehr, dass wir vorne die Buden nicht machen und hinten individuelle Fehler zu Toren führen. Was soll der Trainer denn da machen außer trainieren lassen und gegebenenfalls andere Spieler aufstellen?
Ich gehe davon aus, dass er dies (und Anderes, z.B. Standardsituationen) schon seit 16 Monaten bei uns trainiert. Leider ist das Ergebnis eine konstante Verschlechterung seit der Hinrunde der letzten Saison. Spricht dies also für ihn ?

Und das Thema "andere Spieler aufstellen": Das wird bei MF halt nur dann als Bedarf gesehen, wenn Sperren/Verletzungen vorliegen; oder sich ein Teil der Kurve so auf einen Spieler einschießt wie zulezt auf Bailly, was ich übrigens auch sehr bedauerlich finde. Allerdings hat auch hier offenkundig erst eine externe Ursache dazu geführt, dass gewechselt wird, und dann ausgerechnet nach einem Spiel, wo Logan in der Tat gar nicht so schlecht war wie in einigen Partien zuvor. Welches Licht das auf ihn als Führungskraft wirft, will ich dabei hier gar nicht weiter kommentieren. Wechsel also wg. schlechter Leistungen bzw. ein Aufstellen anderer Spieler ? Bei MF doch eher etwas aus der Raritäten-Abteilung ! :winker:
Zum 2.mal

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zum 2.mal » 25.10.2010 18:17

michy hat geschrieben: ...Vielleicht haben sich MF und ME zu sicher gefühlt und einige Spieler überschätzt, auf jeden Fall haben sie teilweise die falschen Entscheidungen getroffen....
Das ist der entscheidende Punkt. Dies passiert fast jede Saison. Man lässt sich von glücklichen Punktgewinnen Blenden. In der letzten Saison waren einige Gegner viel schwächer und trotzdem konnte man unsere Abwehrschwäche klar Sehen. Es war grob Fahrlässig, nur bis auf 2 Ausnahmen, Ergänzungspieler zu Holen. Hier wird fast nur Geld für Nebensächlichkeiten ausgegeben, wie z.B. Landkauf um das Stadion, anstatt es in der Mannschaft zu Investieren. OK, da für kann MF nichts, jedoch für die Einkaufspolitik schon. Ich mache es schon seit 36 Jahren mit und werde es auch weiterhin mitmachen, nur Kotzt es mich langsam an. Auch müste man den Trainerstab mal genauer unter die Lupe Nehmen. Ist aber hier OT.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 25.10.2010 18:19

Diplom-Borusse hat geschrieben: Ich gehe davon aus, dass er dies (und Anderes, z.B. Standardsituationen) schon seit 16 Monaten bei uns trainiert. Leider ist das Ergebnis eine konstante Verschlechterung seit der Hinrunde der letzten Saison. Spricht dies also für ihn ?
Die letzte Rückrunde war also unter Frontzeck schlechter als die Hinrunde? :shock: Junge, Junge...da war aber jemand lange in Urlaub. :lol:
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 25.10.2010 18:29

Für all jene "was soll der arme Trainer denn nur tun, er kann doch nix für das sportliche Treiben auf dem Platz": Doch, genau dafür trägt er die Verantwortung. Nicht für Fehlentscheidungen, aber für den gesamten Rest. Und unsere Bilanz ist nicht aufgrund ständiger Fehlentscheidungen desolat, sondern aus sporltichen Gründen.

Warum lassen wir uns immer mal wieder wehrlos abschlachten? Warum bricht die Mannschaft häufig ein? Warum ist man scheinbar mit sowenig zufrieden? Hat das eventuell auch damit zu tun, dass dieser Trainer seinen Stammspielern quasi ewig die Stange hält? Wer nach dem 0:4 und dem 0:7 NOCHMAL dieselben Leute auflaufen lässt, der muss damit doch

a.) den Versagern signalisieren, dass man das mit ihm machen kann und
b.) den Leuten auf der Bank klarmachen, dass es völlig egal ist, was sie anstellen - es zählen nur die ersten Elf.

Natürlich kommen jetzt vermutlich die Gutmenschen und 68er aus dem Keller und klären mich auf, dass die sicherlich ernste Ansprache des Trainers den Spielern gaaaaanz tief ins Gewissen gedrungen ist, damit sowas nie mehr passiert... ich denke da immer an das Ende der letzten Saison, als wir die Schande der Liga waren und uns wettbewerbsverzerrend und völlig wehrlos in Hannover haben abschlachten lassen. Die Ansprache hat ja schienbar auch so richtig Eindruck gemacht, 5 Spieltage später wieder komplette Leistungsverweigerung.

Ich möchte mir nicht vorstellen, wohin bspw. ein Magath einige der Spieler gestellt hätte, wenn so etwas wiederholt passiert. Sicher nicht zur Belohnung in die erste Elf. :roll: Das - und eniges andere - mißfällt mir grundlegend an unserem Trainer. Unabhängig von Pech, Verschwörungen des DFB, Ausserirdischen die uns Punkte klauen oder was auch immer. Nur ein Spielsystem, das nicht greift/funktioniert. Kaum Ordnung auf dem Platz. Defensiv ein Offenbarungseid. Konzentrationsmängel und mit fortlaufender Spieldauer schwächer werdende Spieler.

Aber für die Kontinuität machen wir mal fix die Augen zu und erklären alles für in Ordnung - ein paar Pfiffe mehr für uns und alles paßt. Naja. :?
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VLC007 » 25.10.2010 18:29

pepimr hat geschrieben:Wir sind nicht die einzigen, die gewisse Probleme, mit Sperren, Verletzten oder falschen Schirientscheidungen haben,
Ich wüsste jetzt keinen Verein, aus der zweiten Tabellenhälfte, der zum jetzigen Zeitpunkt eine ähnliche Häufung von Fehlentscheidungen, Sperren und Verletzten aufweist?! Und ich finde, das kann man nicht einfach so von der Hand weisen und die Hauptschuld dann beim Trainer suchen. Ist aber auch nur meine Meinung.
pepimr hat geschrieben:Der Gesamteindruck, den die Mannschaft bis jetzt hinterlassen hat
Genau eben dieser Gesamteindruck ist aber meines Erachtens nicht so schlecht, als dass man alles und insbesondere den Trainer infrage stellen muss. Die Mannschaft kämpft, die Mannschaft spielt, die Mannschaft erarbeitet sich Chancen, die Mannschaft schliesst sehr viele Angriff ab und die Mannschaft schiesst Tore. Die Mannschaft ist also in keinster Weise (zumindest für mich als Aussenstehenden) kaputt. Sie hat ein Ergebisproblem, welches stark mit unserem Defensivverhalten zusammenhängt, aber eben auch mit den von mir vorhin aufgeführten Punkten.

Frontzeck soll hier nicht heilig gesprochen werden - zumindest ist es nicht meine Intention. Es gibt Dinge, die kritisierbar sind und auch hier kritisiert werden. Aber die sportliche Zukunft der Mannschaft einzig und alleine am Trainer festzumachen und wettkampfimanente Eventualitäten quasi vollkommen auszublenden finde ich nicht zielführend.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MG-MZStefan » 25.10.2010 18:35

Kaste hat geschrieben: Die letzte Rückrunde war also unter Frontzeck schlechter als die Hinrunde? :shock: Junge, Junge...da war aber jemand lange in Urlaub. :lol:
Auch wenns nicht auf mich geantwortet war Kaste, besser war sie nun wirklich keinesfalls.

Viel signifikanter sind da für mich die Tabellen 1. Halbzeit / 2. Halbzeit. Da sind wir aktuell 1. Halbzeit immer noch 7., in der 2. Halbzeit Letzter. Die von letzter Saison habe ich jetzt nicht auf anhieb zur Hand, bin mir aber ziemlich sicher, dass wir der Tabelle bis zur 60. oder 70. Minute noch 8. waren. Woran das auch immer liegen mag, seien es Kondition, Konzentration, Wechsel, Taktik oder ein Mix aus allem. Pech alleine kann es auf so einen Zeitraum in meinen Augen nicht sein...
Zuletzt geändert von MG-MZStefan am 25.10.2010 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Diplom-Borusse » 25.10.2010 18:35

Diplom-Borusse hat geschrieben: Ich gehe davon aus, dass er dies (und Anderes, z.B. Standardsituationen) schon seit 16 Monaten bei uns trainiert. Leider ist das Ergebnis eine konstante Verschlechterung seit der Hinrunde der letzten Saison. Spricht dies also für ihn ?
Kaste hat geschrieben:Die letzte Rückrunde war also unter Frontzeck schlechter als die Hinrunde? :shock: Junge, Junge...da war aber jemand lange in Urlaub. :lol:
...und hat trotz des Urlaubs noch mehr mitgekriegt als manch ein daheim Gebliebener, denn:

Hinrunde 09/10: 21 Punkte
Rückrunde 09/10: 18 Punkte

:mrgreen:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 25.10.2010 18:49

Sorry, aber 3 Punkte weniger bedeuten für mich keine signifikante Verschlechterung und schon gar keine "Köppel-Rückrunde". Spielerisch war das ein Schritt nach vorne.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VLC007 » 25.10.2010 18:52

MG-MZStefan hat geschrieben: Die von letzter Saison habe ich jetzt nicht auf anhieb zur Hand,
Letzte Saison 31 Punkte in der 1. Halbzeit und 38 Punkte in der 2. Halbzeit. Quelle: wahretabelle.de
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Diplom-Borusse » 25.10.2010 18:57

Kaste hat geschrieben:Sorry, aber 3 Punkte weniger bedeuten für mich keine signifikante Verschlechterung und schon gar keine "Köppel-Rückrunde". Spielerisch war das ein Schritt nach vorne.
Sehe ich aus mehreren Gründen anders:
1.
Zweimal 21 Punkte ==> 42; also sichere Rettung, hingegen
Zweimal 18 Punkte ==> 36; also Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag, evtl. sogar Abstieg oder Relegation.

2.
In der Rückrunde hatten wir ein Heimspiel mehr, und das in einer Saison, in der wir noch Heimspiele gewonnen haben. bereinigst du also die genannten Daten um den "Heimspieleffekt" der letzten Saison wird es noch deutlicher.

3.
Es hat sich in der Rückrunde schon gegen die Gölfe, BVB, S04 sowie insbes. H96 angedeutet, welche Gegentorflut drohen könnte; dieser Trend setzt sich fort.

Conclusio: Insgesamt klarer Abwärtstrend !
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MG-MZStefan » 25.10.2010 19:01

VLC007 hat geschrieben:
Letzte Saison 31 Punkte in der 1. Halbzeit und 38 Punkte in der 2. Halbzeit. Quelle: wahretabelle.de

Verbindlichsten Dank. Aber verar***en kann ich mich selbt. Ich sprach von letzter Saison, da war Frontzeck bei uns Trainer, und nicht von 2008/2009. Oder hat diese Masche bei dir System, weil eh keiner so genau die Statistiken anguckt? :roll: :wink:

Der richtige Link ist jedenfalls der hier

http://www.wahretabelle.de/wahretabelle ... 9-2010.php

und da ist es in der Tat in der Hinrunde der 8. Platz und 47 Punkte wären es gewesen, in der 2. Halbzeit 15. mit nur noch 35. Punkten. Aber danke für die Quelle an sich...
Gesperrt