André Schubert

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 17.08.2016 14:34

mitja hat geschrieben:"Mit der Einwechslung zum rechten Zeitpunkt, dem späteren Wechsel von einem 3-4-3-System auf ein 4-4-2 und der Startelf-Nominierung von zwei großen und kompakten defensiven Mittelfeldspielern (Christoph Kramer, Tobias Strobl) hat sich Borussias Coach als Taktik-Fuchs erwiesen. «Das war der Schlüssel. Das hat der Trainer gut gemacht», befand Eberl."

http://www.wz.de/mobile/lokales/moenche ... -1.2254867
Auf jeden Fall finde ich es gut und richtig, dass Schubert die defensive Stabilität verbessern möchte :daumenhoch:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42583
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 17.08.2016 14:37

Ist ja auch nicht ganz unwichtig, defensiv besser zu stehen.... :daumenhoch:
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14027
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Nocturne652 » 17.08.2016 15:06

AlanS hat geschrieben: Natürlich um Ruhe in der Zentrale zu bekommen und um schneller umschalten zu können! Ich habe heute nichts gesehen, was Strobl im Vergleich zu Dahoud besser kann....
Ich schon! Defensive im allgemeinen, Kopfballspiel gegen einen eben dort starken Gegner im speziellen. Das hat Schubert genau so gewollt und das war auch, meiner bescheidenen Meinung nach, absolut richtig.

Kramer zu Torfabrik.de:
Christoph Kramer: Das war auch der Plan, dass wir mit zwei Großen dagegenhalten. Das ist eine brutale Qualität. Fast jeder Angriff sieht so aus: Langer Ball auf Hoarau, gegen den man nicht jedes Kopfballduell gewinnt. Dann war es wichtig, dass Andreas hinten absicherte und den einen oder anderen Ball ablief. Das haben wir gegen einen unangenehmen Gegner insgesamt schon gut gemacht.

TF: Gut, dass ihr viele Optionen habt ...

Christoph Kramer: Die Saison wird lang und länger und noch am längsten. Dann brauchst du viele Spieler und musst auf unterschiedliche Situationen reagieren. Das haben wir hier zum ersten Mal gemacht und es hat funktioniert. Es ist eine Qualität, wenn man in der Breite des Kaders so gut aufgestellt ist.
Sorry, habe erst anschließend gesehen, dass meine Vorredner das schon ausführlich aufgedröselt haben. :oops: :lol:
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 17.08.2016 16:38

Nocturne652 hat geschrieben:Sorry, habe erst anschließend gesehen, dass meine Vorredner das schon ausführlich aufgedröselt haben.
Trotzdem ein sehr guter Beitrag :daumenhoch:
KommodoreBorussia
Beiträge: 11338
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 17.08.2016 17:38

Bin hochzufrieden mit dem Trainer.

3:1 auswärts auf Kunstrasen im ersten Spiel der Saison, das gleichzeitig mega wichtig war. Jetzt sind wir - Vernunft im nächsten Spiel vorausgesetzt - schon mit 1,5 Beinen in der CL.

Wer da noch großartig kritisiert, hat wohl Probleme, die mit Fußball nicht viel zu tun haben.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Butsche » 17.08.2016 19:36

:daumenhoch:
FANausMV
Beiträge: 778
Registriert: 23.09.2009 14:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von FANausMV » 17.08.2016 19:36

Kritik sollte immer erlaubt sein :wink:
Das Haupt"problem" gestern sah ich in der selbstverständlich noch nicht vorhandenen Eingespieltheit, insbesondere in der Offensive. Wendt und vor allem Hazard hier oft mit den falschen Entscheidungen. Stindl ist mir offensiv kaum aufgefallen, hat aber Räume für Raffael, Traore etc. abgedeckt. Fand daher die Aufstellung nicht zu defensiv und Strobls Einsatz sehr wichtig. Mit ein paar mehr spielen wird das wieder besser. Aber es muss dazu unbedingt mehr Einsatzwille und Genauigkeit hinzukommen. Die Phase um das Gegentor war sehr schwach.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mike18 » 17.08.2016 20:22

Das Einzige was mich etwas stört ist das aktuell Hahn in die Startformation gehört.
Traore hin oder Hazard her.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42583
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 17.08.2016 20:26

Wenn alle gesund bleiben, wird es immer solche Härtefälle geben !
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 18711
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von raute56 » 17.08.2016 20:45

KommodoreBorussia hat geschrieben:Bin hochzufrieden mit dem Trainer.

3:1 auswärts auf Kunstrasen im ersten Spiel der Saison, das gleichzeitig mega wichtig war. Jetzt sind wir - Vernunft im nächsten Spiel vorausgesetzt - schon mit 1,5 Beinen in der CL.

Wer da noch großartig kritisiert, hat wohl Probleme, die mit Fußball nicht viel zu tun haben.

:daumenhoch:

Es ist natürlich sehr einfach, die Probleme beim ersten und so ungemein wichtigen Pflichtspiel zu sezieren.
Dass es einer solchen Partie noch ruckelt, ist doch selbstverständlich. Dass es bei unserem Kader immer wieder Härtefälle gibt auch.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Auftakt.
Mikael2
Beiträge: 13917
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 17.08.2016 22:16

AlanS hat geschrieben:@Butsche
Deine Witze waren schon mal besser ...
Deine Einschätzung des Spiels ist vom Schubert-Fehlersuchmodus geprägt. Das ist das erste Pflichtspiel lieber Alan. Und Du redest fast alles schlecht.
Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von glaba666 » 17.08.2016 22:18

Bin auch absolut zufrieden. Ein erstes (zudem extrem wichtiges) Spiel in der Vorbereitung, wo erfahrungsgemäß noch nicht alle bei 100% sind und auch noch die perfekten Abstimmungen fehlen.

Die Aufstellung von Strobl hat mich etwas verwundert, ist allerdings in Anbetracht der Spielweise Berns absolut nachvollziehbar.

Man kann eben nur 11 Spieler aufstellen. Wenn eher defensive (insbes. Kopfball-) Qualitäten gefragt sind, dann muss ein Teil der Offensive (in diesem Fall Mo) "geopfert" werden.

Der Ansatz war offensichtlich Berns "Kick&Rush" zu unterbinden und trotzdem nach vorn spielerisch gegen eine abwehrstarke (was YB diesmal glücklicherweise vermissen ließ) Mannschaft zu agieren. Also defensiv und hochgewachsen im Mittelfeld sowie "quirlig" in der Offensive. Somit fielen Mo und Andre erstmal weg.

Falls sich das Spiel anders dargestellt hätte, waren ja alle Alternativen auf der Bank um zu reagieren.

Einige Fehler und Unsicherheiten waren (natürlich) zu beobachten, bei einem anderen Gegner hätte das (und die Aufstellung) wohl anders ausgesehen - aber insgesamt war das doch ein ordentlicher Auftritt mit dem gewünschten Ergebnis. :daumenhoch:
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 17.08.2016 23:35

Mikael2 hat geschrieben: Deine Einschätzung des Spiels ist vom Schubert-Fehlersuchmodus geprägt. Das ist das erste Pflichtspiel lieber Alan. Und Du redest fast alles schlecht.
Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Das stimmt nun wirklich nicht. Ich habe sehr deutlich gemacht, dass ich insgesamt mit Spiel, Taktik, Ergebnis absolut zufrieden bin. Es waren ein zwei Entscheidungen von Schubert während des Spiels, die ich nicht ganz nachvollziehen konnte. Darüber wollte ich hier diskutieren. Dass dabei das Positive und die Freude über das Ergebnis auf der Strecke blieben, tut mir ja leid.
Mir ist schon klar, dass das dann als "Haar in der Suppe suchen" oder als "Schubert-Kritisierer" so rüber kommt. Wer mich lange genug kennt, weiß aber, dass das nicht so gemeint ist.
Ich diskutiere halt lieber über die Dinge, die mir negativ auffallen oder komisch vorkommen. Ich lobe auch mindestens genau so viel, das geht aber dann total unter.

Ach ja, was meinst du mit "fast alles schlecht reden"?
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlen39 » 18.08.2016 00:57

AlanS hat geschrieben:
Strobl oder Kramer raus, Dahoud rein. (Oder schwelt da was hinter den Kulissen?)


:lol:
Strobl war für mich mehr als einen Schritt rückwärts in der Entwicklung der Mannschaft. Kramer war nun auch nicht der Brüller
Schöne Breitseite gegen Eberl , zudem hat Kramer ein starkes Spiel abgeliefert.
Bei Vestergaard bekomme ich allmählich den Eindruck, er war ein Wunschspieler von Schubert und nun soll er auch "mit Gewalt" rein kommen.
Da hast du ja deine 2 Favoriten gefunden auf die geschossen wird.
Der Trainer welcher den 4 Platz mit der Mannschaft erreicht hat und somit diese Quali Spiele erst ermöglicht hat , und einen Neuzugang der erstmal sich eingewöhnen muss.

:daumenhoch: großer Sport du Held
Bessere Stimmung könnte noch nicht mal die Bild forantreiben , mal schön was aus der Luft gegriffen

:nein:
Mir fehlte es aber deutlich am Tuning während des Spiels, als erkennbar wurde, dass Bern aufkommt. Da wären mMn andere Wechsel schon zu früherem Zeitpunkt sinnvoll gewesen
Ja wirklich früh erkennbar , in der 40-45 min
und die Anfangsphase in der 2.Halbzeit , also ca 20 min
1.Spiel in der neuen Saison , neues zentrales Mittelfeld , Auswärts auf Kunstrasen und gegen einen Gegner der schon 7 Pflichtspiele hatte , klar da muß ja gleich alles passen .

Das ist echt unglaublich was du da so verfasst.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Saxonia Reloaded » 18.08.2016 06:41

Borusse 61 hat geschrieben:Wenn alle gesund bleiben, wird es immer solche Härtefälle geben !
das ist das Einzige, was mir derzeit etwas Bauchschmerzen bereitet.
Als ich beim Spiel gegen Bern die Namen auf der Bank gelesen
habe, dachte ich mir- wow, Wahnsinn. Hinzu kommen die Spieler die nicht mal im Kader waren.
Es bleibt wirklich zu hoffen, dass die Stimmung im Team bei allen oben bleibt. Auch das dürfte für Andre eine große Herausforderung werden.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 15830
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von midnightsun71 » 18.08.2016 07:32

28 Mann , 18 er Kader , dann werden halt 10 auf die tribüne müssen! Kann man nicht ändern und das weiß jeder Profi ! Es wird halt unangenehm wenn jede Woche die gleichen hoch müssen! Schauen wir mal wie dann die Stimmung ist.... gehört aber nunmal dazu
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Saxonia Reloaded » 18.08.2016 08:07

ist mir schon klar. Ich habe nur Angst, dass Leute a la Herrmann darüber nachdenken den Verein zu wechseln, weil sie spielen wollen.
Bei Partick würde mir das z.B. extrem weh tun und den kann ich mir in einem anderen Trikot so gar nicht vorstellen.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 15830
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von midnightsun71 » 18.08.2016 08:16

Von daher lange an allen 3 Wettbewerben teilnehmen umso mehr Spieler brauchen wir !!
caesar11
Beiträge: 576
Registriert: 12.11.2007 23:03

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von caesar11 » 18.08.2016 09:43

Genau dafür ist der Kader doch ausgelegt. Falls Schubert entsprechend durchrotiert sollte zumindest bis Weihnachten alles ok sein.
Speziell zu Hermann: kann mich erinnern, dass auch Favre sagte, dass er zu Beginn der Saison einige Zeit braucht, um richtig in Form zu kommen. Damals gab es aber weniger Alternativen. Das ist jetzt Gott sei Dank anders.
Ich rechne damit, dass im Pokal einige Positionen gewechselt werden. Dahoud für Strobl würde ich z.B. wetten.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 15300
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt/Zweitwohnsitz Borussia Park

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Badrique » 18.08.2016 09:44

Saxonia Reloaded hat geschrieben:ist mir schon klar. Ich habe nur Angst, dass Leute a la Herrmann darüber nachdenken den Verein zu wechseln, weil sie spielen wollen.
Bei Partick würde mir das z.B. extrem weh tun und den kann ich mir in einem anderen Trikot so gar nicht vorstellen.
Herrmann ist ein super Spieler und wird denke ich viele Einsätze bekommen.
Wenn er oder andere bspw. zu einem der Konkurrenten wechselt, ist die Konkurrenz dort auch nicht kleiner. Und will sich ein Spieler verschlechtern? Ich denke nicht.

Wir dürfen auch nicht vergessen, das sich der ein oder andere Spieler verletzen kann. Ich wünsche es keinem Spieler aber es ist warscheinlich. Die Saison fängt gerade erst an und kann, gerade unter Berücksichtigung der Dreifach - Belastung sehr sehr lang werden.

Umso erfolgreicher du spielst über Jahre, umso mehr steigt die Qualitätsdichte im Kader. Das ist ein normaler Prozeß. Hätten wir bspw. nur 11-13 Spieler auf diesem Niveau, würden wir sicher nicht so Konkurrenzfähig sein und dauerhaft in solchen Tabellenregionen sein.

Für Schubert natürlich eine große Herausforderung, immer die beste Mischung zu finden und alle bei Laune zu halten. Durch die vielen Möglichkeiten wird man immer diskutieren können: "Wäre es nicht besser gewesen Spieler X für Spieler Y spielen zu lassen" etc..
Gesperrt