Seite 352 von 727

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.08.2016 19:24
von Raute im Herzen
Borussias Antwort auf Facebook:
Borussia Mönchengladbach
Es tut uns sehr leid, dass es gestern zu diesen Problemen gekommen ist. Wir werden eure Kritik an die entsprechende Stelle weiterleiten und hoffen, dass es beim nächsten Spiel besser klappt!
Hoffen? Das MUSS beim nächsten Mal besser klappen!
Wasserspender wären schon mal ein guter Anfang.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.08.2016 22:11
von PORUSSE
Es ist diese ganz besondere Atmosphäre, die im Borussia-Park, ausgehend von der Nordkurve, plötzlich aufkeimen und sogar Auswirkungen auf den Spielverlauf nehmen kann. So geschehen im Rheinland-Duell zwischen den Fohlen und Bayer Leverkusen. Als die Gäste aus der Farbenstadt durch Pohjanpalo wenige Minuten vor dem Abpfiff den Ausgleich schießen, wirken die Borussen angezählt. Leverkusen am Drücker – bis das Gladbacher Publikum sich „einmischt“. Donnernder, rhythmischer Applaus für die Fohlen, dazu ohrenbetäubender Anfeuerungs-Gesang. Das zeigt Wirkung: Die Gladbacher Profis agieren wieder wie aufgedreht, ihnen gelingt der Siegtreffer durch Stindl. Die Arena bebt. Und diese ganz spezielle Borussia-Park-Atmosphäre hat dem VfL geholfen, gegen starke Leverkusener den perfekten Saisonstart hinzulegen. Trainer André Schubert: „Ein großes Kompliment an unsere Fans, die uns, als das Spiel auf Messers Schneide stand, enorm geholfen haben.


mehr muss man nicht sagen :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 29.08.2016 08:16
von Der Weggezogene
Ich hatte am Samstag folgenden Eindruck:

Selten habe ich es als so laut empfunden.
Selten habe ich auf Ost zu viele Person freiwillig sich erheben gesehen.
Selten sind so wenig Personen vor Spielende gegangen.
Selten war ein Spiel nach Abpfiff so voll.

Selten bin ich zufriedenen nach Hause gegangen.

Danke Borussia, danke Stadion.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 29.08.2016 14:46
von Viersener
Ach ja, noch was kleines zum lachen vom Samstag.... als bei den trinkpausen "auf gehts gladbach,kämpfen und Siegen" angestimmt wurde; mussten wieder einmal einige wenige über die Vorsänger/rest der kurve/block16 lachen und meinten "dieser gesang passt ja gerade garnicht .. die stehen doch da und trinken was"

Waren wirklich nur ein paar wenige, aber was zum lachen hatte man.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 29.08.2016 16:30
von BorussenZwerg5
Zwischen Samstag und Mittwoch gegen Bern lagen Welten...

So wie Samstag sollte es sein. :daumenhoch:

Die Beteiligung war im gesamten Stadion deutlich höher...

Mit der CL scheint man doch viele zu locken, die nur 1 mal in 10 Jahren im Stadion auftauchen...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 29.08.2016 16:44
von kevin001
Und anderen die überall dabei sind kaufen se die Karten weg!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 29.08.2016 16:48
von Der Weggezogene
Der Weggezogene hat geschrieben:Ich hatte am Samstag folgenden Eindruck:

Selten habe ich es als so laut empfunden.
Selten habe ich auf Ost zu viele Person freiwillig sich erheben gesehen.
Selten sind so wenig Personen vor Spielende gegangen.
Selten war ein Spiel (sagen wir Stadion) nach Abpfiff so voll.

Selten bin ich zufriedenen nach Hause gegangen.

Danke Borussia, danke Stadion.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 29.08.2016 17:07
von thoschi
Gegen Bern wars ruhiger. Allerdings war der Anspannungslevel auch tiefer
..hatte ehrlich gesagt selten entspannter ein Spiel verfolgt. Mag die Stimmung etwas gechillt haben.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 29.08.2016 17:25
von kurvler15
Das war auch mein Eindruck. Die Stimmung lebt gerade bei uns davon wenn es eng ist, das Spiel auf Messers Schneide steht und auch auf dem Platz die Emotionen hochgehen. Leverkusen war eigentlich ein Paradebeispiel für ein Spiel mit Spannung, Leidenschaft und einer Portion hochkochende Emotionen.

Wenn ein Spiel schon entschieden ist (Bern), dann ist auch nicht mehr die innere Anspannung so da. Auch bei CL nicht.

Das ändert aber nichts daran, dass gerade bei der CL sich Leute in die Stimmungsbereiche stellen, die sonst nie da stehen. Da habe ich auch wirklich nichts gegen, aber dann bitte auch mitmachen. Viele der Supporter die sich in der BuLi die Lunge raus schreien sitzen/stehen in der Süd und weichen für Leute die normalerweise in den Randblöcken stehen und eher schweigsamer sind. Und nein das ist keine kollektive Kritik an die Fans in den Randblöcken :winker:

Deswegen würde ich es ehrlich gesagt begrüßen, aus Stimmungsperspektive, dass man auch international die Blöcke der NK mit Zäunen trennt.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 30.08.2016 22:39
von Manolo_BMG
BorussenZwerg5 hat geschrieben: Mit der CL scheint man doch viele zu locken, die nur 1 mal in 10 Jahren im Stadion auftauchen...
Glaube ich eigentlich nicht. Die Stimmung in den CL-Heimspielen der vergangenen Saison war nämlich grandios.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 01.09.2016 16:53
von Fohlen 71
Es gibt aber auch etwas, dass mich kolossal ärgert,
diese ganzen Anti-Köln Lieder, damit bekommen die einen Platz
in der Champions-League, ich verstehe es nicht!!
Das man es nicht schafft, seine eigene Mannschaft zu unterstützen oder zu feiern.

Schwarz-Weiss-Grün bis in den Tod...... wir hassen Rot-Weiss-Rot finde
ich O.K. aber dem Namen des Vereins eine Plattform zu geben geht
mir nicht in die Birne!

In der Bundesliga, wenn ein Gegentor der Kölner eingeblendet wird, dann mal kurz... auch O.K. aber wir sollten sie doch nicht International mit auf Reisen nehmen, so wichtig sind die nicht!!! :wut2:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 01.09.2016 22:49
von Ruhrgebietler
:daumenhoch:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 01.09.2016 22:53
von raute56
:daumenhoch:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 01.09.2016 23:01
von Ruhrgebietler
Ich finde die Stimmung besser seid dem die neuen Vorsänger da sind.
Gegen Bern war ein neues Lied, dass kannte ich garnicht, klang richtig gut.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 13.09.2016 08:22
von borussenmario
Eigentlich komplett o.t., aber als wirklich glungene Aktion und da es zum Thema Stimmung bei Heimspielen passt, möchte ich es doch mal hier verlinken für alle, die es vielleicht nicht mitbekommen haben, inkl. Videoclip:

In Rotterdam regnet es Kuscheltiere

http://www.kicker.de/news/fussball/intl ... tiere.html


:daumenhoch: :D :daumenhoch: :D

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 13.09.2016 10:06
von Viersener
Hatte ich schon die Tage gelesen ! Klasse Aktion !! Mehr als ein Daumen hoch :daumenhoch:


So, Samstag bin ich Süd.... mal sehen was so rüber kommt von der Nord, aber auch den Gästen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 17.09.2016 21:12
von Viersener
:daumenhoch: Kann am Spielstand gelegen haben, aber die Nord kam super rüber ! Schön auch mal zu sehen wer so alles mitmacht(e). Eigentlich der gesamte untere 16er hoch bis zu den Mundlöchern. In Block 4 war es auch ganz gut, auch wenn viele Bremer dazwischen saßen und auch viele lieber x mal ihr Handy raus holen mussten vor allem anfang der zweiten Hälfte.Als Sommer kam und nachher die Reserve Spieler.

Die Bremer waren am Anfang auch gut dabei.....

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 17.09.2016 23:35
von kurvler15
War ganz ok heute, zweite Halbzeit hat nicht nur die Mannschaft ein, zwei Gänge runtergeschaltet.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 18.09.2016 12:04
von dkfv
Massenflucht ab der 80. Minute und ne halbleere Nordkurve bei der Welle mit der Mannschaft. Dazu fällt mir nur ein Wort ein, dass ich nie gedacht hätte im Zusammenhang mit unserer Borussia zu nennen: Erfolgsverwöhnt!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 18.09.2016 13:09
von kurvler15
Das Thema spreche ich hier schon gar nicht mehr an. Dann wird mir immer vorgeworfen, dass es noch Leute gibt die am nächsten Tag früh zur Arbeit müssen und deswegen schneller vom Parkplatz runter müssen.

Oh wait, heute ist Sonntag.