Die deutsche Nationalmannschaft
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Schlecht gespielt aber gewonnen .
Nur das zählt.
Da wir uns eh für die WM qualifizieren werden hätte wir vielleicht mal verlieren sollen damit einige mal wach werden
Nur das zählt.
Da wir uns eh für die WM qualifizieren werden hätte wir vielleicht mal verlieren sollen damit einige mal wach werden
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Na ja stöh, gegen Irland und Schweden muss auch erst mal gewonnen werden. Aber von der Qualifikation zur WM gehe ich trotzdem auch aus.
Und was du als "wach werden" bezeichnest, passiert vielleicht erst, wenn nach der Vorrunde oder im Achtelfinale Endstation ist. Dann wird der Wecker nicht klingeln, sondern einigen Leuten um die Ohren fliegen.
Und was du als "wach werden" bezeichnest, passiert vielleicht erst, wenn nach der Vorrunde oder im Achtelfinale Endstation ist. Dann wird der Wecker nicht klingeln, sondern einigen Leuten um die Ohren fliegen.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
genau das haben sich doch gestern einige hier gewünscht, ich natürlich auch.
wir hatten mal wieder dusel ohne ende. am ende kam auch noch das unvermögen der ösis hinzu. warum die harnik auswechselten in min. 50 gegen den weltfussballer burgstaller den jeder kennt (ironie)? und die letzten 15 min. nachdem sie auf der schmelzer seite so gut durchkamen plötzlich einem lahm versuchen die stirn zu bieten hab ich nicht verstanden. bei den ösis muss man aber auch nicht alles verstehen. zumindest was den fussball angeht.
eine pleite und ein unentschieden gegen schweden wäre mal ein anlass für nachdenklichkeit in sachen löw, aber so werden wir uns wieder durchmogeln. oder wer soll uns die WM-quali nehmen.?
- schweden, vielleicht mal 2 punkte klauen aber mehr?
- kasachstan, vielleicht auswärts könnte es knapp werden aber mehr?
- irland, das gleiche....
egal ob löw oder nicht. wenn man hinten einigermaßen gut steht und vorne die qualitäten ein bisschen einbringt wird das locker reichen. italien, frankreich etc. haben es viel schwerer als wir.

eine pleite und ein unentschieden gegen schweden wäre mal ein anlass für nachdenklichkeit in sachen löw, aber so werden wir uns wieder durchmogeln. oder wer soll uns die WM-quali nehmen.?
- schweden, vielleicht mal 2 punkte klauen aber mehr?
- kasachstan, vielleicht auswärts könnte es knapp werden aber mehr?
- irland, das gleiche....
egal ob löw oder nicht. wenn man hinten einigermaßen gut steht und vorne die qualitäten ein bisschen einbringt wird das locker reichen. italien, frankreich etc. haben es viel schwerer als wir.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
So ganz verstehe ich die Kritik an Löw jetzt aber nicht, er hatte doch Recht mit seiner Prognose, dass es ein schweres Spiel werde und man auf einen Gegner auf Augenhöhe treffen würde. Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber hat Löw denn taktische oder Wechselfehler gemacht?
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
viele brauchen den wecker doch gar nicht stellen die sind schon so wach genug. meinst du echt das funktioniert noch ein drittes mal bei löw mit der euphorie masche mit aussagen wie: "wir sind zu gut für die WM, favoritenrolle (auch rückwärtsbarborussia hat geschrieben:Dann wird der Wecker nicht klingeln, sondern einigen Leuten um die Ohren fliegen.

aber kann gut sein, die quali dient ja auch dazu sich die spiele schön zu saufen. 2 jahre sind eine lange zeit. 5 euro fürs schwein.^^
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
löw hat es ernsthaft versucht mit schmelzer zu spielen. gut kann man sagen, aber das die in HZ immer wieder über seine seite durchkommen und löw gar nicht reagiert fand ich seltsam.
ich befürchte er will es weiter versuchen. bei der EM fand ich einen boateng jetzt so schlecht nicht als LV.
ich befürchte er will es weiter versuchen. bei der EM fand ich einen boateng jetzt so schlecht nicht als LV.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Pressestimmen aus Österreich zum gestrigen Spiel..
ÖSTERREICH: Arnautovic verstolpert Ausgleich. Bittere 1:2-Niederlage gegen "Dusel-Deutsche". Die ÖFB-Elf wird für eine starke Leistung nicht belohnt. Deutsche rumpeln und siegen. So sind sie, die Deutschen: In den entscheidenden Momenten waren "Jogis Jungs" eiskalt. Es bleibt dabei: Deutschland kann im Wiener Happel-Stadion einfach nicht überzeugen. Aber die DFB-Elf kann dort anscheinend auch nicht verlieren - außer gegen Spanien.
KURIER: Österreich machte gegen ein Topteam gute Figur und verlor trotzdem. Eine Niederlage, die hoffen lässt. Irgendwie durfte man daran glauben, dass der erste Sieg gegen Deutschland seit 1986 gelingen konnte. Und Cordoba 1978, der letzte Erfolg in einem Bewerbsspiel, liegt ohnehin schon viel zu lange wie ein vergammelter Knödel in einer verstauben Vitrine. Aber das Wunder fand nicht statt. Weil den Österreichern mit ihrer stets aggressiven Spielweise möglicherweise die Ruhe vor dem gegnerischen Tor fehlte.
OBERÖSTERREICHISCHE NACHRICHTEN: Oh, wie tat das weh: Mindestens einen Punkt hätte sich Österreichs Fußball-Nationalteam im "Spiel des Jahres" gegen Deutschland verdient, am Ende stand man mit leeren Händen da. Vor allem Marko Arnautovic war nach dem Schlusspfiff ein Häufchen Elend. Der Bremen-Legionär weinte bittere Tränen, vergab er doch knapp vor dem Schlusspfiff eine Riesenchance auf den Ausgleich zum 2:2. Das Pfeifkonzert des Publikums galt jedoch ausnahmsweise nicht ihm, sondern ausschließlich den Referees, die als Buhmänner das Stadion verließen
DER STANDARD: Ehrenhafte 1:2-Niederlage für Österreich. Die Deutschen sind eben eine humorlose Mannschaft. Bundestrainer Joachim Löw hat aber prinzipiell schon Recht behalten. Er erwartete ein "Match auf Augenhöhe" und einen "aggressiven Abnützungskampf". Beides ist eingetreten. Der Respekt vor den Einheimischen war groß, Löw lobte sie quasi in den Himmel. Vielleicht wollte er auch nur charmant sein.
DIE PRESSE: Österreich lieferte Deutschland einen harten Kampf, verlor aber mit 1:2. Es ist eine Niederlage von jener Sorte, auf die man aufbauen kann. Von Souveränität der Deutschen konnte am gestrigen Abend keine Rede sein.
HEUTE: Deutsche retteten sich gegen ÖFB zu Zittersieg. Ein Match, deckungsgleich zum letzten Heim-Duell mit Deutschland 2011. Und wieder hatte Österreich nicht das Glück auf seiner Seite und wartet nun schon seit 26 Jahren auf einen Sieg gegen den "großen Bruder". Marko Arnautovic, unser "Enfant Terrible", hätte dem ÖFB-Team zumindest einen Punkt retten können, doch der Bremen-Legionär, ansonsten mit einer guten Leistung, verstolperte kurz vor dem Ende.
ÖSTERREICH: Arnautovic verstolpert Ausgleich. Bittere 1:2-Niederlage gegen "Dusel-Deutsche". Die ÖFB-Elf wird für eine starke Leistung nicht belohnt. Deutsche rumpeln und siegen. So sind sie, die Deutschen: In den entscheidenden Momenten waren "Jogis Jungs" eiskalt. Es bleibt dabei: Deutschland kann im Wiener Happel-Stadion einfach nicht überzeugen. Aber die DFB-Elf kann dort anscheinend auch nicht verlieren - außer gegen Spanien.
KURIER: Österreich machte gegen ein Topteam gute Figur und verlor trotzdem. Eine Niederlage, die hoffen lässt. Irgendwie durfte man daran glauben, dass der erste Sieg gegen Deutschland seit 1986 gelingen konnte. Und Cordoba 1978, der letzte Erfolg in einem Bewerbsspiel, liegt ohnehin schon viel zu lange wie ein vergammelter Knödel in einer verstauben Vitrine. Aber das Wunder fand nicht statt. Weil den Österreichern mit ihrer stets aggressiven Spielweise möglicherweise die Ruhe vor dem gegnerischen Tor fehlte.
OBERÖSTERREICHISCHE NACHRICHTEN: Oh, wie tat das weh: Mindestens einen Punkt hätte sich Österreichs Fußball-Nationalteam im "Spiel des Jahres" gegen Deutschland verdient, am Ende stand man mit leeren Händen da. Vor allem Marko Arnautovic war nach dem Schlusspfiff ein Häufchen Elend. Der Bremen-Legionär weinte bittere Tränen, vergab er doch knapp vor dem Schlusspfiff eine Riesenchance auf den Ausgleich zum 2:2. Das Pfeifkonzert des Publikums galt jedoch ausnahmsweise nicht ihm, sondern ausschließlich den Referees, die als Buhmänner das Stadion verließen
DER STANDARD: Ehrenhafte 1:2-Niederlage für Österreich. Die Deutschen sind eben eine humorlose Mannschaft. Bundestrainer Joachim Löw hat aber prinzipiell schon Recht behalten. Er erwartete ein "Match auf Augenhöhe" und einen "aggressiven Abnützungskampf". Beides ist eingetreten. Der Respekt vor den Einheimischen war groß, Löw lobte sie quasi in den Himmel. Vielleicht wollte er auch nur charmant sein.
DIE PRESSE: Österreich lieferte Deutschland einen harten Kampf, verlor aber mit 1:2. Es ist eine Niederlage von jener Sorte, auf die man aufbauen kann. Von Souveränität der Deutschen konnte am gestrigen Abend keine Rede sein.
HEUTE: Deutsche retteten sich gegen ÖFB zu Zittersieg. Ein Match, deckungsgleich zum letzten Heim-Duell mit Deutschland 2011. Und wieder hatte Österreich nicht das Glück auf seiner Seite und wartet nun schon seit 26 Jahren auf einen Sieg gegen den "großen Bruder". Marko Arnautovic, unser "Enfant Terrible", hätte dem ÖFB-Team zumindest einen Punkt retten können, doch der Bremen-Legionär, ansonsten mit einer guten Leistung, verstolperte kurz vor dem Ende.
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Mal eine andere Frage: Gibts schon Informationen über die Anstoßzeiten bei der WM? Wegen des Zeitunterschieds wäre bei uns nachtschlafende Zeit bzw. früher Morgen, würde in Brasilien abends gespielt.
Oder wird es so wie damals in Mexiko und den USA, dass Ortszeit mittags gespielt wird, damit sich in Europa die Zuschauer nicht die Nacht um die Ohren schlagen müssen?
Oder wird es so wie damals in Mexiko und den USA, dass Ortszeit mittags gespielt wird, damit sich in Europa die Zuschauer nicht die Nacht um die Ohren schlagen müssen?
- Borusse 74
- Beiträge: 981
- Registriert: 18.10.2008 14:57
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Danke
Sieht ja relativ human aus. 3 Uhr passt auch, da meldet sich sowieso die Prostata 


- Borusse 74
- Beiträge: 981
- Registriert: 18.10.2008 14:57
Re: Die deutsche Nationalmannschaft


- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Ist schon die Zweite, ich habe sie gegen mein Kleinhirn getauscht
Ist ja noch lange hin, 2 Jahre sind ein kurzer Zeitraum für die Evolution und ein langer für ein Menschenleben.
Bezogen auf das Thema dieses Threads dürften die nächsten Vertragsverhandlungen bezüglich Löw sehr interessant werden. Oder steht fest, dass erst das Ergebnis bei der WM abgewartet wird? Das könnte ja dann knapp werden, denn zeitnah wartet dann schon wieder die EM-Quali.

Ist ja noch lange hin, 2 Jahre sind ein kurzer Zeitraum für die Evolution und ein langer für ein Menschenleben.
Bezogen auf das Thema dieses Threads dürften die nächsten Vertragsverhandlungen bezüglich Löw sehr interessant werden. Oder steht fest, dass erst das Ergebnis bei der WM abgewartet wird? Das könnte ja dann knapp werden, denn zeitnah wartet dann schon wieder die EM-Quali.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
prostata sei dank.. das ist die gnade der frühen geburt!barborussia hat geschrieben:DankeSieht ja relativ human aus. 3 Uhr passt auch, da meldet sich sowieso die Prostata

spart man sich den wecker und zudem unqualifizierte sprüche des Lebensendabschnittsbegleiters (Er/Sie schlafe in ruhe weiter), was uhrzeit und qualität der fußballerischen leistung angeht..
man ist nie zu alt für den geliebten Fußballsport.. für ihn gibts weder schlechte zeiten noch den falschen Ort..

- Borusse 74
- Beiträge: 981
- Registriert: 18.10.2008 14:57
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Tja als was mit dem Löw wird... ich hatte ja die Hoffnung das er jetzt nicht mehr da ist... aber leider....
Und hat er nicht selber mal gesagt nach 2014 ist Schluss... :hilfe:

Und hat er nicht selber mal gesagt nach 2014 ist Schluss... :hilfe:
- Tranceporter
- Beiträge: 830
- Registriert: 22.04.2009 20:18
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Zum Glück hat Löw die letzte Vertragsverlängerung bis 2016 nicht angenommen, das war kurz vor der Euro , als er Niersbach abblitzen liess.barborussia hat geschrieben:Bezogen auf das Thema dieses Threads dürften die nächsten Vertragsverhandlungen bezüglich Löw sehr interessant werden. Oder steht fest, dass erst das Ergebnis bei der WM abgewartet wird? Das könnte ja dann knapp werden, denn zeitnah wartet dann schon wieder die EM-Quali.

Will bestimmt nach 2014 "neue Reize" setzen


Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Ich habe Löw ja gestern hier heftig verteidigt - und dann spielten die soooo schlecht ...HerbertLaumen hat geschrieben:So ganz verstehe ich die Kritik an Löw jetzt aber nicht, er hatte doch Recht mit seiner Prognose, dass es ein schweres Spiel werde und man auf einen Gegner auf Augenhöhe treffen würde. Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber hat Löw denn taktische oder Wechselfehler gemacht?
Für mich waren die Maßnahmen Löws vor dem Spiel voll nachvollziehbar. Schmelzer als gelernter und bei Dortmund starker LV, Kroos zur Stabilisierung des MF und für die kontrollierte Offensive und um ballbesitzorientierten Fußball spielen zu können. Kroos gilt ja als sehr ballsicher.
Es haute aber schlicht und einfach gestern gar nichts hin. Die Ösis zerstörten extrem aggressiv den deutschen Spielaufbau und kamen immer wieder zu schnellen Gegenangriffen/Kontern. Nicht nur zwei oder drei mal, sondern wirklich oft.
Balleroberung durch die Ösis im MF, schneller langer Ball in die Spitze - Gefahr im deutschen Strafraum.
Nun zu deiner Frage: Spontan beim Zuschauen dachte ich mir, sag einmal, schnallen die Spieler denn alle überhaupt nicht, dass es so nicht weiter gehen kann? Warum lassen die sich nicht etwas fallen, um mal das Spiel zu beruhigen und um Sicherheit ins Spiel zu bekommen, denn sie luden mit vielen individuellen Fehlern immer wieder ein und standen zentral sehr offen. Das hätten die Spieler selber erkennen müssen.
Löw aber natürlich auch. Reagiert hat er aber nicht erkennbar. Er hat es nicht verstanden, durch Umstellungen Ruhe und Sicherheit ins Spiel seiner Mannschaft zu bringen. Das hätte gestern für einen souveränen Sieg gereicht.
- Tranceporter
- Beiträge: 830
- Registriert: 22.04.2009 20:18
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Wenn man im Vorfeld des Spiels schon mediengerecht öffentlich das Feld bestellt ,und von einem Gegner auf Augenhöhe redet ,wie wird dann darauf die Mannschaft reagieren ?
Ist ja nich so , das wir das schon mal alles hatten.....
Rumpel-Fussball ....die Wiedergeburt.
Statt Spieler in der Einzekritik , findet man jetzt wieder die Rubrik :
Baustellenbericht
Löw profitierte wie kein anderer Bundestrainer zuvor , aus dem Jugend und Nachwuchsförderungsprogramm des DFB , das aufgrund dieser gruseligen Ära , ins Leben gerufen wurde , und international Bewunderung hervor rief.
Alles für die Katz , solange Löw am Ruder sitzt.
Denn dir nützen die besten Spieler nix , wenn du daraus nicht die beste Mannschaft formst.
Das ist das grösste Manko von Löw , und für einen Bundestrainer katastrophal.
EM 2012 ....Thema:.Mannschaftsaufstellung .....der Kader für die Euro 2012 sowieso schwach zusammengestellt ...., die Stürmerfrage in der Vorrunde ,
Gomez erzielt gegen Portugal seinen ersten Pflichtspieltreffer ( von Khedira angespielt !) , gegen Österreich 2008 spielte Gomez übrigens auch schon mit.
Genauso spielt seit 2008 Podolski im linken MF......auch wieder im HF ....
Soviel erstmal zu der angeblich tollen Arbeit , die Löw geleistet haben soll.
Ach ja 2010 im HF gegen Spanien fehlte Müller , Löw wusste ihn nicht zu ersetzen .....im Vorfeld Spanien in den Himmel gelobt (11 Messis) , und Kroos gebracht .....wenn ich schon höre und lese Kroos , spielt von Anfang an....
na ja ,zumindestens braucht man nicht mehr viel erwarten.
Es ist aber noch viel mehr , das man anführen könnte , was unter Löw mangelhaft ist , trotz aller berrauschenden offensiven Spielfreude die uns teilweise geboten wurde ( aber dafür war nicht Löw verantwortlich) .
Ein Beispiel dafür : Die Doppelachse Khedira - Özil ist bereits in der U21 zusammengesetzt und U21 Europameister 2009 geworden.
Wie gesagt , das könnte man noch viel länger ausführen, aber das würde hier zu weit führen.
Alleine das Thema Standarsituationen , sind ein Thema für sich . Taktische Anweisungen an die Spieler ein weiteres ...etc.pp.
Rumpelfussball made in germany !
Das Orginal ! Endlich wieder erhältlich ......*hust*
Ist ja nich so , das wir das schon mal alles hatten.....

Rumpel-Fussball ....die Wiedergeburt.
Statt Spieler in der Einzekritik , findet man jetzt wieder die Rubrik :
Baustellenbericht
Löw profitierte wie kein anderer Bundestrainer zuvor , aus dem Jugend und Nachwuchsförderungsprogramm des DFB , das aufgrund dieser gruseligen Ära , ins Leben gerufen wurde , und international Bewunderung hervor rief.
Alles für die Katz , solange Löw am Ruder sitzt.
Denn dir nützen die besten Spieler nix , wenn du daraus nicht die beste Mannschaft formst.
Das ist das grösste Manko von Löw , und für einen Bundestrainer katastrophal.
EM 2012 ....Thema:.Mannschaftsaufstellung .....der Kader für die Euro 2012 sowieso schwach zusammengestellt ...., die Stürmerfrage in der Vorrunde ,
Gomez erzielt gegen Portugal seinen ersten Pflichtspieltreffer ( von Khedira angespielt !) , gegen Österreich 2008 spielte Gomez übrigens auch schon mit.
Genauso spielt seit 2008 Podolski im linken MF......auch wieder im HF ....

Soviel erstmal zu der angeblich tollen Arbeit , die Löw geleistet haben soll.
Ach ja 2010 im HF gegen Spanien fehlte Müller , Löw wusste ihn nicht zu ersetzen .....im Vorfeld Spanien in den Himmel gelobt (11 Messis) , und Kroos gebracht .....wenn ich schon höre und lese Kroos , spielt von Anfang an....

na ja ,zumindestens braucht man nicht mehr viel erwarten.
Es ist aber noch viel mehr , das man anführen könnte , was unter Löw mangelhaft ist , trotz aller berrauschenden offensiven Spielfreude die uns teilweise geboten wurde ( aber dafür war nicht Löw verantwortlich) .
Ein Beispiel dafür : Die Doppelachse Khedira - Özil ist bereits in der U21 zusammengesetzt und U21 Europameister 2009 geworden.
Wie gesagt , das könnte man noch viel länger ausführen, aber das würde hier zu weit führen.
Alleine das Thema Standarsituationen , sind ein Thema für sich . Taktische Anweisungen an die Spieler ein weiteres ...etc.pp.
Rumpelfussball made in germany !

Das Orginal ! Endlich wieder erhältlich ......*hust*
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Die Gretchenfrage wäre jetzt, ob sie aufgrund der Löw'schenTaktik so schlecht spielten oder ob es einfach nicht besser ging, Eine weitere Frage wäre, ob Löw denn offensichtlich bessere Alternativen im Kader hatte, die er dann spätestens zur Halbzeit hätte bringen können. Ich halte wahrlich nicht mit Kritik an Löw hinter dem Berg, aber alles kann man ihm imho auch nicht anlasten. Wenn Spieler in schlechter Form sind, hat er kaum die Chance, sie in so kurzer Zeit in Bestform zu bringen. Und da ist ja auch immer noch ein Gegner, auch wenn es "nur" Österreich war. Ich halte es für eine Mär, dass der gegnerische Trainer eine schlechte Mannschaft nur durch seine Worte zu einem ebenbürtigen Gegner machen kann.AlanS hat geschrieben:Ich habe Löw ja gestern hier heftig verteidigt - und dann spielten die soooo schlecht ...
- Christoph43
- Beiträge: 588
- Registriert: 10.02.2012 11:39
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Bitte korrigiert mich, falls ich mich irre. Aber ich meine Boateng hätte RV gespielt und Lahm LV?!3Dcad hat geschrieben:bei der EM fand ich einen boateng jetzt so schlecht nicht als LV.
Das wäre doch auch Dienstag abend eine Option gewesen. Schmelzer raus, der offensichtlich überfordert war. Lahm nach links rüberziehen und Boateng oder Höwedes (wenn sie im Kader waren, hab das nicht mehr so in Erinnerung) auf die Lahm-Position.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
@Herbert
Ich versuchte es ja oben zu beschreiben. In erster Linie haben die Spieler Fehler gemacht. Entweder sie erkannten ihre Fehler nicht oder diejenigen, die das Spiel lenken können sollten, schafften es nicht, es zu lenken - oder beides zusammen.
Löw sollte aber Instrumente haben, um Einfluss auf das Spiel nehmen zu können. Die habe ich vermisst - oder die Spieler konnten seine Maßnahmen nicht erkennbar umsetzen.
Wenn er keine Alternativen im Kader hat, um defensiver und stabiler spielen zu können, hat er das schon auch zu verantworten. Wenn er Poldi für Klose bringt, erkenne ich auch nicht das Bemühen, das Spiel zu beruhigen. Götze für Reus (wegen Verletzung) fand ich nun auch nicht wirklich logisch ...
Für mich waren also in erster Linie die Spieler für die schlechte Leistung verantwortlich, Löw hatte aber keine Idee/Handhabe, um das Spiel besser in den Griff zu bekommen. Ihn fand ich an jenem Abend also auch schlecht.
Ich versuchte es ja oben zu beschreiben. In erster Linie haben die Spieler Fehler gemacht. Entweder sie erkannten ihre Fehler nicht oder diejenigen, die das Spiel lenken können sollten, schafften es nicht, es zu lenken - oder beides zusammen.
Löw sollte aber Instrumente haben, um Einfluss auf das Spiel nehmen zu können. Die habe ich vermisst - oder die Spieler konnten seine Maßnahmen nicht erkennbar umsetzen.
Wenn er keine Alternativen im Kader hat, um defensiver und stabiler spielen zu können, hat er das schon auch zu verantworten. Wenn er Poldi für Klose bringt, erkenne ich auch nicht das Bemühen, das Spiel zu beruhigen. Götze für Reus (wegen Verletzung) fand ich nun auch nicht wirklich logisch ...
Für mich waren also in erster Linie die Spieler für die schlechte Leistung verantwortlich, Löw hatte aber keine Idee/Handhabe, um das Spiel besser in den Griff zu bekommen. Ihn fand ich an jenem Abend also auch schlecht.