Cheftrainer Eugen Polanski

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4615
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Simonsen Fan » 26.10.2025 18:21

Compagno hat geschrieben: 25.10.2025 18:09 Defensiv? Dann hast du ein anderes Spiel gesehen als ich. Wenn man uns bisher vollkommen zurecht - auch intern durch Rocco Reitz - attestieren konnte, zu leicht zu einfach Gegentore zu bekommen, war hier für mich eine deutliche Verbesserung zu erkennen.
wir haben mit 10 Mann verteidigt und nach vorne ging gar nix. Der einzige Spieler mit Tempo war Honorat, der aber auch nur verteidigen musste.
Man kann doch nicht von einer Verbesserung sprechen, wenn man 75 Minuten mit 10 Mann hinten drin steht, den Ball permanent blind nach vorne drescht und nach vorne absolut gar nix mehr geht.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9861
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von desud » 26.10.2025 18:43

Vor allem war es für Bayern wahrscheinlich sogar ein schwereres Spiel, nach dem Platzverweis. Kimmich sagte ja auch, dass das Spiel sich komplett verändert hatte.

Unter Polanski sehe ich null Veränderung, geschweige denn Verbesserung.
Das beste Spiel unter Polanski war in Leverkusen. Wo er am wenigsten Vorbereitung hatte und lt. Reitz "taktisch fast nichts verändert" hatte.
Danach wurde es nicht besser, sondern schlechter.
Der Punkteschnitt liegt bei 0,4.
Jeder Externe würde mir Mistgabeln durchs Dorf getrieben werden.

Wir haben keine Zeit für Experimente.
rf06972
Beiträge: 635
Registriert: 24.08.2009 10:35

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von rf06972 » 26.10.2025 19:54

Simonsen Fan hat geschrieben: 26.10.2025 18:21
Man kann doch nicht von einer Verbesserung sprechen, wenn man 75 Minuten mit 10 Mann hinten drin steht, den Ball permanent blind nach vorne drescht und nach vorne absolut gar nix mehr geht.
Die Verbesserung war dass wir mit 10 Mann fast so viel gelaufen sind wie bei Union mit 11
Mittlerweile liegt die Laufleistung bei fast allen Teams über 120 , wenn man nicht mal da also bei den basics auf augenhöhe kommt wird's eng
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19283
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von raute56 » 26.10.2025 20:19

Kompany hat Polański gelobt. Reicht mir.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5749
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Einbauspecht » 26.10.2025 20:28

Wenn man nur hinten drin steht und trotzdem viel läuft muss das schon fast hohe Kunst sein... :mrgreen:
Benutzeravatar
Leidensborusse
Beiträge: 4381
Registriert: 12.12.2010 23:12
Wohnort: Schmallenberger Sauerland

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Leidensborusse » 26.10.2025 21:20

Wenn man sich dauernd im Kreis dreht, macht man km, kommt aber nicht vorwärts.
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1845
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Duisburger Borusse » 27.10.2025 05:46

wenn wir gegen den KSC rausgeflogen sind , und die nächsten zwei Bundesliga Spiele verloren werden , brauchen wir keinen neuen Trainer mehr !!!
orti
Beiträge: 2122
Registriert: 14.08.2011 11:23

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von orti » 27.10.2025 06:21

Genau so ist es wenn wir im Pokal ausscheiden dann muss gehandelt werden :daumenhoch:



:iknow: Bitte keine Beiträge mehr zitieren, auf die man direkt antworten kann !
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 27.10.2025 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt !
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9861
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von desud » 27.10.2025 10:21

Es muss unabhängig vom Pokalspiel gehandelt werden.
Wenn wir da ausscheiden, wäre das sowieso der Super-GAU.
Aber Polanski zu behalten, weil man einen Zweitligisten im Pokal schlägt? Nein. Dafür ist zu wenig gekommen in den letzten Wochen. Es braucht Erfahrung. Man verbrennt hier Polanski und nimmt sich immer mehr Chancen auf den Klassenerhalt, desto länger man abwartet.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4787
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Simi » 27.10.2025 10:21

Und das ändert dann was?

Ob Polanski in der aktuellen Phase der richtige Trainer ist, mag ich weiterhin nicht beurteilen – grundsätzlich könnte ich mir aber einen erfahrenen Trainer gut vorstellen. Zu glauben, dass ein Trainerwechsel drei Tage vor einem Spiel automatisch einen Sieg garantiert, verkennt jedoch völlig die Realität.

Unsere Probleme liegen deutlich tiefer – da helfen mehrmalige Trainerwechsel innerhalb einer Saison ganz sicher nicht weiter. Bis zum Derby sollte man sich – beziehungsweise Schröder – die Arbeit von Polanski genau ansehen und anschließend eine grundsätzliche Entscheidung treffen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das auch so kommen wird.
phenom
Beiträge: 1000
Registriert: 13.08.2006 22:26

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von phenom » 27.10.2025 10:24

Ich muss sagen, das mich sein Interview nach dem Spiel abgeholt hat und ich dadurch Bock auf Dienstag habe und ich ihm abnehme, das er und sein Team einen Plan haben, wie wir den 3 Spiele Block angehen werden.

Ich erwarte einfach viel viel viel mehr Fußball und Lösungen wie wir konstant zu Torchancen kommen.
Benutzeravatar
Fohlenhener
Beiträge: 778
Registriert: 06.12.2004 11:12
Wohnort: Niederrhein

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Fohlenhener » 27.10.2025 15:06

Der Eugen wirds machen...die nächsten Spiele reißen wir das Ding rum! Gemeinsam mit Schröder macht das einen guten Eindruck und mit dem Kader und der Verletztenliste kann er keine Wunder vollbringen. Aber mit 10 Mann gegen die Überbayern musst du erst mal 70 Minuten die Null halten...Ab jetzt gehts bergauf!
mikael
Beiträge: 3542
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von mikael » 27.10.2025 15:29

Ja dann.....
Aber wenn es doch schief geht morgen bitte Konsequenzen!

Erwarte ich das ? Nein.
Wird bis zum Derby so weiter gehen
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5925
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von michy » 27.10.2025 16:02

Kann viele hier verstehen, der Traum mit einem Trainer Polanski, einem ehemaligen Spieler von uns, ist einfach zu schön. Aber wir befinden uns aktuell immer noch auf Platz 18 und irgendwann muss man eine Entscheidung treffen, ansonsten kommt man aus dem Abwärtsstrudel nicht mehr heraus.
Kampfknolle
Beiträge: 18192
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Kampfknolle » 27.10.2025 16:07

desud hat geschrieben: 27.10.2025 10:21 Es muss unabhängig vom Pokalspiel gehandelt werden.
Wenn wir da ausscheiden, wäre das sowieso der Super-GAU.
Aber Polanski zu behalten, weil man einen Zweitligisten im Pokal schlägt? Nein. Dafür ist zu wenig gekommen in den letzten Wochen. Es braucht Erfahrung. Man verbrennt hier Polanski und nimmt sich immer mehr Chancen auf den Klassenerhalt, desto länger man abwartet.
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14248
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Quanah Parker » 27.10.2025 16:08

:daumenhoch:
Isjagut
Beiträge: 4572
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Isjagut » 27.10.2025 16:26

Karlsruhe und Pauli wird er wohl noch bekommen, fänd ich auch richtig. Wenn es in beiden Spielen entsprechende Leistungen und Ergebnisse gibt, geht’s mit Polanski ins Derby. Wenn nicht, dann nicht, schätze ich.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1900
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von die_flotte_elf » 28.10.2025 07:02

desud hat geschrieben: 26.10.2025 18:43 Vor allem war es für Bayern wahrscheinlich sogar ein schwereres Spiel, nach dem Platzverweis. Kimmich sagte ja auch, dass das Spiel sich komplett verändert hatte.

Unter Polanski sehe ich null Veränderung, geschweige denn Verbesserung.
Das beste Spiel unter Polanski war in Leverkusen. Wo er am wenigsten Vorbereitung hatte und lt. Reitz "taktisch fast nichts verändert" hatte.
Danach wurde es nicht besser, sondern schlechter.
Der Punkteschnitt liegt bei 0,4.
Jeder Externe würde mir Mistgabeln durchs Dorf getrieben werden.

Wir haben keine Zeit für Experimente.
Du widerspricht Dir selber. Warum war es denn so schwer für die Bayern? Das er gegen diese Gegner (Ausnahme: Union) nicht viele Punkte sammeln konnte, war doch vor seinem Amtsantritt klar.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9861
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von desud » 28.10.2025 09:00

Wo widerspreche ich mir denn?
Benutzeravatar
Compagno
Beiträge: 665
Registriert: 27.02.2013 14:00

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Compagno » 28.10.2025 11:28

Simonsen Fan hat geschrieben: 26.10.2025 18:21 Man kann doch nicht von einer Verbesserung sprechen, wenn man 75 Minuten mit 10 Mann hinten drin steht, den Ball permanent blind nach vorne drescht und nach vorne absolut gar nix mehr geht.
Finde ich schon, wenn man alles berücksichtigt, was da so rein spielt. Honorat scheint wieder einigermaßen rund zu laufen. Unsere sonstige Kernoffensive fehlte komplett (Kleindienst, Hack) oder war aufgrund der individuellen Historie bisher nicht bei Hundertprozent (Machino, Reyna). Mit Tabakovic hattest du dann gegen Bayern einen Zielspieler vorne drin, der weißt wo das Tor steht, der aufgrund von Schnelligkeitsdefiziten aber nicht unbedingt für das Spielen auf Konter prädestiniert ist. Welche anderen Teams fallen dir denn spontan ein, die unter diesen Voraussetzungen in Unterzahl gegen die Bayern in deren aktuellen Verfassung (plus ja nochmal dem Rucksack, den du ohnehin auf hast) einen anderen Ansatz als den gewählt hätten, zu mauern und leidenschaftlich zu verteidigen?

Es sind die kommenden Partien, in denen Polanski zeigen muss, dass das Team mehr kann als Grundtugenden abzurufen. Honorat ist wieder zurück. Reyna wird zunehmend eingebunden. Und auch ein Machino wird mehr und mehr ankommen. Jetzt kommen die Dinger, die zu ziehen musst.
Antworten