Jannik Vestergaard - SV Werder Bremen

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
bökelratte

Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)

Beitrag von bökelratte » 07.06.2016 13:31

Genau, zusammen mit Hoilett! Der hockt da ja schon seit vier Jahren. :animrgreen2:
Benutzeravatar
Herr Netzer
Beiträge: 1171
Registriert: 06.05.2011 07:17
Wohnort: Hannover

Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)

Beitrag von Herr Netzer » 07.06.2016 13:52

@Gubri und lutzilein:

Beide richtig! 1 mit Sternchen :daumenhoch:

Zum Thema: Max Eberl kann nunmal nicht mit zwei Leuten gleichzeitig verhandeln. Ich denke, dass er gerade mit Völler und sonstwem vom Bayerkonzern über Kramers Christoph redet und anschließend wird er sich mit Herrn Baumann auseinandersetzen.

Ich hoffe und denke, dass Vestergaard und Kramer kommen und das ist beides gut so. Ich freue mich jedenfalls!


... Hoilett, Hoilett... sagt mir was, ich komm' nur nicht drauf. Ich muss immer an Fußmatten und Abstieg denken, wenn ich den Namen lese... :mrgreen:
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)

Beitrag von Cneuz » 07.06.2016 16:54

Freu mich schon auf den "Leuchtturm"...Däne (Danish Dynamite), groß, kampfstark...passt wunderbar. Potentieller Stranzl-Nachfolger.
Her damit!
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)

Beitrag von Heidenheimer » 07.06.2016 17:26

trotz abstieg zählte mbemba in den englischen prints zu den *besseren* verteidiger. denke nicht (spekulation), dass er mit newcastle in der 2ten spielen wirdund zu einem anderen verein wechseln wird (normalerweise werden verträge bei einem abstieg mit den spielern in england neu verhandelt)

der transfer scheiterte damals an den fehlenden 2 mio welche max nicht mehr bereit war zu zahlen. spieler und wir waren uns einig. bei vestergaard sieht die situation wohl in etwa gleich aus. baumann will mehr. kriegen wir ihn nicht für 12 mio (einfach mal in den raum gestellt) dann geht er auf die "insel*. also den gleichen weg.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44492
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)

Beitrag von Borusse 61 » 07.06.2016 17:47

Das Bauman mehr will, schreibt doch auch bloß das Schmierblatt, mit den 4 großen Buchstaben.... :roll:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)

Beitrag von nicklos » 08.06.2016 08:06

Hoffentlich ist das Geld weise investiert. Verrückt, dagegen sehen die 8,5 Mio für einen internationalen Verteidiger von Dominguez wie Kleingeld aus.

Frage mich, was der heute kosten würde, 20 Mio?

Also ich finde die Summe stolz.

Ich finde wir gehen hier ein bisschen in Vorleistung. Bin mir nicht sicher, ob wir für das Geld nicht auf internationalem Parkett jemanden bekommen hätten.

In der Liga hat er mich nicht restlos überzeugt. Aber in Bremen kann man wahrscheinlich nur schlecht aussehen bei der Defensive.

Bei der Relation Kramer (15 Mio) und Vestergaard (12 Mio) passt irgendwas nicht. Kramer hat seine Klasse schon nachgewiesen und ist Weltmeister. Vestergaard hat meiner Meinung nach diese Summe noch nicht auf dem Platz präsentiert.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1508
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)

Beitrag von Günter Thiele » 08.06.2016 08:29

nicklos hat geschrieben:Ich finde wir gehen hier ein bisschen in Vorleistung. Bin mir nicht sicher, ob wir für das Geld nicht auf internationalem Parkett jemanden bekommen hätten.
In diesem Punkt haben sich die Dortmunder mit Bartra ein richtiges Schnäppchen geeberlt...festgeschriebene 8 Mio.!
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)

Beitrag von Gladbacher01 » 08.06.2016 08:36

Sehe ich auch so. Ich halte die Qualität von Vestergaard für noch etwas fraglich. Habe gewisse Zweifel, dass er uns weiterbringen kann. Das Preis- / Leistungsverhältnis stimmt für mich zum jetzigen Zeitpunkt (!) nicht. Das kann sich natürlich auch noch ändern.

Habe schon letztes Jahr gehofft, dass wir Bartra holen, aber den hätten wir gehaltstechnisch nicht stemmen können und vom Standing her geht er ja schon einen Schritt zurück. Einen weiteren wäre er wohl nicht zurückgegangen.

Was mich viel mehr aufregt, ist, dass Leverkusen angebliich vor einer Verpflichtung von Dragovic steht. Der soll richtig stark sein. Da frage ich mich: Wieso geben wir 10-15 Mio für Vestergaard aus und bemühen uns nicht intensiver um Dragovic? Bisher dachte ich, dass er zu den Topklubs wechseln will. Jetzt, wo er aber nach Leverkusen geht, ärgert mich das etwas.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42447
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)

Beitrag von steff 67 » 08.06.2016 08:40

Na
Dann bin ich mal gespannt wie der so hochgelobte Bartra sich in der Liga zurechtfinden wird
Benutzeravatar
donauborusse
Beiträge: 115
Registriert: 22.04.2010 22:46
Wohnort: Ulm/Blaustein

Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)

Beitrag von donauborusse » 08.06.2016 09:04

Was Bartra angeht geb ich dir vollkommen Recht @steff67. Was den bevorstehenden Wechsel von Dragovic anbetrifft ärgert es mich schon, dass der Max sich offenbar nicht um ihm bemüht hat oder doch und wir wissen es nicht! Da hätte doch der Martin ein gutes Wort einlegen können, quasi sein Nachfolger mit gleicher Staatsangehörigkeit. Bei YV bin ich noch etwas gespalten. Natürlich konnte man bei der Bremer Defensive eigentlich nur verlieren aber in Anbetracht der kolportierten 12 Mio. Wäre er mir nicht derart hochpreisig aufgefallen. Warten wir es ab! Ich vertraue den handelnden Personen und vielleicht wird der Franzose der große Steal dieser Transferperiode. :daumenhoch:
Nordlichtborusse
Beiträge: 449
Registriert: 05.10.2008 09:46

Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)

Beitrag von Nordlichtborusse » 08.06.2016 09:05

Wollte Vestergaard eigentlich schon damals haben als er von Hoffenheim nach Bremen ging. Damals war mir klar das ist ein Schnäppchen für ca. 2,5 Mio.

Die Heute im Raum stehende Summe 12 Mio finde ich auch so lose gesehen zu hoch. Aber wir wissen ja nicht was dann in unserem Vertrag steht. Vielleicht eine sehr hohe Ablösesumme für später in Verbindung mit einem sehr langen Vertrag. Damit hätten wir wenn er bei uns einschlägt anders wie bei Christensen einen Top Mann für lange Zeit sicher.

Als Christensen ausgeliehen wurde wussten wir auch nicht wie gut er wird. Hätten wir damals 12 Mio für ihn gegeben wären Alle einschließlich ich selber auch skeptisch gewesen. Heute wären wir froh gewesen wenn wir ihn dafür gekauft hätten.

Dann sind 12 Mio schon wieder ganz OK sollte es sich ähnlich mit Vestergaard entwickeln.

Nicht zu vergessen eben auch das "Paket" Christensen+Vestergaard. Zwei Freunde die auf den gleichen Positionen auch in der Nationalmannschaft spielen. Somit ein top funktionierendes Paar. Wenn es Maxe schafft Christensen fest zu verpflichten passt das in dem Zusammenhang für mich auch wieder mit den 12 Mio. So ein Paar ist eigentlich unersetzlich und dafür darf man schonmal in die Tasche greifen.
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14698
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)

Beitrag von tommy 64 » 08.06.2016 10:55

Spielervergleiche zu ziehen ist nicht mein Ding. Allerdings ist es verwunderlich das wenn ein Spieler von FC Barcelona für die ich sag mal schon fast lächerliche Summe von 8 Mio.€ zu bekommen ist, warum wir uns da nicht bemüht haben? Aber, auch Jannik wird seine Qualitäten mitbringen und einbringen wenn er denn kommt. Da bin ich überzeugt von. Und mit Spielern wie Christensen, Wendt, Elvedi, Dominguez, Jantschke an seiner Seite kann er nur aufblühen. Und dann kommt als Ergänzung ja noch ein gewisser Junge und Supertalent von PSG. Also locker bleiben Leute. :wink:
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 6003
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)

Beitrag von {BlacKHawk} » 08.06.2016 11:49

Da du offensichtlich auf Bartra anspielst, so schätze ich sein Gehalt jenseits von gut und böse ein, jedenfalls in Sphären, die wir nicht bereit sind zu zahlen. Nach wie vor gilt ja die Richtlinie: "der Kader soll auch ohne internationales Geschäft finanzierbar sein". Ich denke, das hat uns davor abgeschreckt. Und die 8 Millionen waren ja auch festgeschriebene ablöse, ich denke ohne diese wäre er auch ne ganze Ecke teurer gewesen. Da hat der BVB ein Schnäppchen gemacht, was das Gehalt angeht sei mal dahin gestellt.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44492
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)

Beitrag von Borusse 61 » 08.06.2016 11:52

Kurzer OT, sind wenn ich es richtig weiß 7 Millionen....
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)

Beitrag von Heidenheimer » 08.06.2016 14:42

das grösste problem wohl, dass die transfersummen nicht einzuordnen sind. man kann sie nicht vergleichen mit den vorjahren. ist wie bei inflationsverhalten von gütern. aktuelle marktwerte entsprechen dem aktuellen wert wohl.

verteidiger waren bis vor kurzem relativ günstig zu haben. mit der sich verändernden spielweise steigt aber auch deren wert. vorher waren sie zu *billig* und darum doch irritierend die steigerungsrate momentan. grund wohl auch, dass heute für einen verteidiger andere massstäbe gelten als auch schon. mit einer *sauberen* grätsche ist heute nicht mehr getan. genausowenig wie das eine ei in der luft das andere tifft.
nachwievor das angebot relativ kleinan diesem *neuen* spezie und daher die preise verhältnismässig stark gestiegen. technisch beschlagene verteidiger gabs bis jetzt nie wie sand am meer. immer grösser jedoch die nachfrage nach einem solchen spielertypen.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 10035
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)

Beitrag von McMax » 08.06.2016 14:49

Es gab weitere Gespräche. Es sieht so aus, dass wir uns einigen können.“ Für Vestergaard wird Werder wohl um die zehn Millionen Euro an Ablöse erhalten, vermutlich geht der Deal in den nächsten Tagen endgültig über die Bühne.
http://www.kreiszeitung.de/werder-breme ... 71284.html
Benutzeravatar
axluno
Beiträge: 7414
Registriert: 05.10.2014 20:11
Wohnort: Kiel

Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)

Beitrag von axluno » 08.06.2016 14:58

auf die frage "wie sieht es aus mit Vestergaard" bei der CK-PK. max: "es sieht gut aus!"
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5157
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)

Beitrag von TheOnly1 » 08.06.2016 15:15

Gut das ist für ME Verhältnisse schon ne ziiieeemlich deutliche Aussage, bei so einer Frage.
Dürfte dann in den nächsten Tagen ebenfalls durch sein.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4325
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)

Beitrag von ewigerfan » 08.06.2016 15:35

Nochmal zu Bartra, den ja einige hier gerne gesehen hätten. Es ist ja nicht nur das Gehalt. Der Mann war Rotations-IV bei Barca und kam nur in mehr oder weniger unwichtigen Spielen zum Einsatz, als die Stammkräfte geschont wurden.

Wenn es um die Wurst oder gegen die starken Teams ging, egal ob in Liga oder CL, fand sich der Gute auf Bank oder Tribüne wieder. Wer's nicht glaubt, bitte hier nachsehen:

http://www.transfermarkt.de/marc-bartra ... aison=2015

Bei einem Vestergaard hingegen ging es jedes Spiel um alles: Pausenloser Existenzkampf in einer Schießbude, wo pro Spiel mangels defensivem Mittelfeld gefühlte 20 Mal der Stürmer auf einen zugerannt kam und permanente Rettungstaten erforderlich waren.

Da weiß ich auf Anhieb, wen ich lieber im Team habe...
Benutzeravatar
HeikoDahlin
Beiträge: 1023
Registriert: 02.06.2016 16:36
Wohnort: Bergischer Kreis

Re: Jannik Vestergaard (Werder Bremen)

Beitrag von HeikoDahlin » 08.06.2016 16:00

Man kann doch stark davon ausgehen dass er kommen wird. Und da haben wir einen weiteren Klasse Transfer getätigt.
Die die gegen Spieler seines Formats sind möchten mir bitte beantworten wer besser ist UND (viel wichtiger) für uns realistisch ist verpflichten zu können.

Klar, kann man fragen warum nicht Badstuber oder Hummels verpflichtet hat....

Im Ernst, dass ist in meinen Augen eine sehr gute Verstärkung, was mir immer wichtig ist neben allen Qualitäten ist der Charakter , was für Typ ist das. Und diesbezüglich glaube ich ist J.V. über jeden Zweifel erhaben. Guter Junge!!

Gruß Kai
Gesperrt