Seite 36 von 241
Re: Fortuna Düsseldorf
Verfasst: 22.08.2009 19:48
von Chaval
geb ich dir absolut recht!
Re: Fortuna Düsseldorf
Verfasst: 23.08.2009 00:25
von CinCinPif
Ich denke das wird sicherlich noch etwas dauern, aber Potential hat Fortuna. Mit dem Umfeld, dem Stadion und dem Prestige werden sie mittelfristig sicherlich wieder in der Bundesliga spielen (was mich wegen der Derbys auch freuen würde, ich mag die Stadt und das schöne Stadion).
Einen kleinen Unterschied zwischen Vereinen wie Frankfurt, Köln und Düsseldorf im Vergleich zu Borussia gibt es aber schon, sie haben sicherlich ein ähnlich starkes Umfeld und eine ähnlich große Fangemeinde wie wir, die Stadien sind auf ähnlichem Niveau was die Zuschauerzahl und den Komfort betrifft, aber nur der Verein Borussia ist auch selbst Besitzer des Borussia-Parks und kann dementsprechend die kompletten Einnahmen (abgesehen vom Abtrag) für sich nutzen. Frankfurt, Köln und Düsseldorf müssen dagegen, soweit ich weiß, Miete zahlen, da sie nicht die Besitzer sind, sondern die Stadt oder eine Vermarktungsgesellschaft, zudem kommen sie nicht wie wir in den Genuss von Einnahmen für Länderspiele, Konzerte usw., da sie wie bereits erwähnt nicht die Besitzer der Arenen sind in den sie spielen.
Esprit-Arena Eigentümer Stadt Düsseldorf.
Rhein-Energie-Stadion Eigentümer Kölner Sportstätten GmbH
Commerzbank-Arena Eigentümer Sportpark Stadion Frankfurt am Main Gesellschaft für Projektentwicklungen mbH
Borussia-Park Eigentümer Borussia Mönchengladbach
Dies ist ein kleiner aber feiner Unterschied, der Borussia einen nicht zu verachtenden finanziellen Vorteil bescherrt, erst recht wenn dann endlich mal ein Sponsor für die Arena gefunden wird!
So viele Vereine, denen das Stadion selber gehört gibts gar nicht, wie man vielleicht zuerst denken mag.
Bayern, HSV und Schalke z.B. sind selbst Eigentümer ihrer Stadien und haben dementsprechend finanzielle Vorteile.
Stuttgart, Bremen, Dortmund, Berlin usw. sind dagegen nur Mieter und können lediglich von den Zuschauereinnahmen profitieren.
Tusler hat geschrieben:Sportlich und für die Fans hätte ich nichts gegen einen weiteren Aufstieg der Fortuna,aber finanziell würde uns mit der Zeit ein ernsthafter
Konkurrent erwachsen.Durch die deutlich besseren wirtschaftlichen Bedingungen in Düsseldorf,könnten uns auf Dauer wichtige Werbepartner verloren gehen.Noch ist die Fortuna keine wirkliche Konkurrenz (weder sportlich noch finanziell) für uns,aber man sollte schon aufpassen.
Es wird wichtig sein,dass die Borussia endlich sportlich mal einen kleinen Schritt nach Vorne macht!
Re: Fortuna Düsseldorf
Verfasst: 23.08.2009 14:11
von toXic
war im stadion, wieder seeehr geil
fortuna kommt wieder!!!

Re: Fortuna Düsseldorf
Verfasst: 23.08.2009 14:20
von don pedro
toXic hat geschrieben:war im stadion, wieder seeehr geil
fortuna kommt wieder!!!

na na das warten wir mal ab denn gegen gute gegner haben die noch nicht gespielt und da werden wir sehen was sache ist.
Re: Fortuna Düsseldorf
Verfasst: 23.08.2009 16:46
von Chaval
man beachte wirklich mal die gegner, gegen mitaufsteuger und einen mittel bis unterklassigen 2.ligisten 2 siege - naja, tipe am ende wirds platz 11
Re: Fortuna Düsseldorf
Verfasst: 25.08.2009 15:10
von Christoph
Tausendmal lieber Fortuna als Ho££enheim in der Bundesliga. Allein wegen der Derbys schon... Kann sich hier noch jemand an Georg Koch erinnern, wie er bei unserem letzten Auftritt im Rheinstadion den "sterbenden Schwan" gespielt hat und mein Lieblingsschiri Merk auch noch darauf reingefallen ist? Da reg ich mich heute noch drueber auf...
Ansonsten kann ich die Lobeshymnen hier ueber die tollen Fans nicht nachvollziehen. Der Duesseldorfer ist fuer mich der typische "Modefan", der jetzt mal wieder den DEG Schal im Auto gegen den Fortunaschal tauscht. Und den "harten Kern" der Fortuna Fans finde ich ehrlich gesagt nicht unbedingt sympathisch...
Re: Fortuna Düsseldorf
Verfasst: 25.08.2009 16:28
von Viersener
Christoph hat geschrieben:Tausendmal lieber Fortuna als Ho££enheim in der Bundesliga. Allein wegen der Derbys schon...
Ansonsten kann ich die Lobeshymnen hier ueber die tollen Fans nicht nachvollziehen. Der Duesseldorfer ist fuer mich der typische "Modefan", der jetzt mal wieder den DEG Schal im Auto gegen den Fortunaschal tauscht. Und den "harten Kern" der Fortuna Fans finde ich ehrlich gesagt nicht unbedingt sympathisch...
nunja geh selber zur DEG, Jahre lang war man sich nicht grün ... DEG - F95 ....
aber.... ne, wenn man sieht was immer los war wenn man gegeneinander spielte.... sei es nur II gegen II
Re: Fortuna Düsseldorf
Verfasst: 26.08.2009 09:25
von Ellerjung
Christoph hat geschrieben:Der Duesseldorfer ist fuer mich der typische "Modefan", der jetzt mal wieder den DEG Schal im Auto gegen den Fortunaschal tauscht.
Stimmt so nicht ganz….die Zuschauerzahlen gehen bei der Fortuna seit über 5 Jahren nach oben und nicht erst seit Gestern.

Re: Fortuna Düsseldorf
Verfasst: 26.08.2009 10:11
von Christoph
Ellerjung hat geschrieben:
Stimmt so nicht ganz….die Zuschauerzahlen gehen bei der Fortuna seit über 5 Jahren nach oben und nicht erst seit Gestern.

was wohl einfach daran liegt dass man vor 5 jahren noch in der oberliga war... da waren doch grade mal 2000 im stadion, ausser bei spielen wie gegen solingen und wuppertal, wo mehr solinger und wuppis als fortunen waren und es dann noch regelmaessig randale gab.
aber egal, wie gesagt ich waere ja froh wenn die wieder in der BL waeren, aber nicht weil ich sie mag

Re: Fortuna Düsseldorf
Verfasst: 26.08.2009 15:59
von Tusler
Die Borussia hatte jetzt viele Jahre die Möglichkeit sportlich etwas grösseres aufzubauen.Das hat leider bis Heute nicht wirklich geklappt.
Nun muss Sie die Fortuna mittelfristig als ernsthaften Konkurrenten betrachten.Vor allem seit der Neuausrichtung des Vorstandes wird die
Fortuna wirtschaftlich erheblich bessere Mölichkeiten haben als bisher.Der bisherige Henkel-Aufsichtsratsvorsitzende hat ja schon angedeutet,welch gute Verbindungen Er zu potenziellen Sponsoren hat.Die Borussia sollte sich zwar auf schöne Lokalkämpfe freuen,aber die weitere Entwicklung der Fortuna gut verfolgen,um nicht später plötzlich in der 2.Reihe zu stehen.Vielleicht bringt diese Konkurrenz aber auch in MG endlich einmal sportliche Erfolge.
Re: Fortuna Düsseldorf
Verfasst: 26.08.2009 18:19
von discostu
Tusler hat geschrieben:Vielleicht bringt diese Konkurrenz aber auch in MG endlich einmal sportliche Erfolge.
Das sehe ich auch eher so und nicht als negativ! Durch lokale Konkurrenz werden BEIDE vereine präsenter und zum identifikationsprodukt (in Firma, Schule, Ausbildungsplatz) und auch die Sponsoren können dadurch konkurieren! Ich glaube nciht, dass das schlecht ist.
Re: Fortuna Düsseldorf
Verfasst: 30.08.2009 14:14
von VFL-Niki
jo schlecht wird es nicht sein;)
und fortuna ist ja auch realtiv smypatisch im gegensatz zu köln:D
Re: Fortuna Düsseldorf
Verfasst: 30.08.2009 14:17
von Borowka
Anscheinend soll Harnik von Werder Bremen auf Leihbasis nach Düsseldorf wechseln (Quelle: Irgendein Teletext von heute, sorry).
Kein schlechtes Geschäft wie ich finde.
Re: Fortuna Düsseldorf
Verfasst: 30.08.2009 14:51
von LittleBilbo
Viersener hat geschrieben: Ansonsten kann ich die Lobeshymnen hier ueber die tollen Fans nicht nachvollziehen. Der Duesseldorfer ist fuer mich der typische "Modefan", der jetzt mal wieder den DEG Schal im Auto gegen den Fortunaschal tauscht. Und den "harten Kern" der Fortuna Fans finde ich ehrlich gesagt nicht unbedingt sympathisch...
nunja geh selber zur DEG, Jahre lang war man sich nicht grün ... DEG - F95 ....
aber.... ne, wenn man sieht was immer los war wenn man gegeneinander spielte.... sei es nur II gegen II
DEG gegen F95 ... OK ... auf dem Eis oder auf dem Platz ?
Fortuna Fans sind immer noch ziemlich assi (ist leider so).
Ich wohne ja nun fast in Düsseldorf und ich mag die Stadt, ich mag die DEG und ich mag auch die Fortuna. Nur Düsseldorf hatte nie ein wirkliches Fussball Publikum und wird es auch nie haben !!
Ich fand es lustig wer so alles nach dem Aufstieg auf einmal einen Fortuna Aufkleber auf dem Auto hatte ... die sind aber fast alle auch wieder weg ... bis zum nächsten Aufstieg
Sollte Fortuna es ernsthaft schaffen sich Henkel ans Land zu ziehen, dann sehe ich allerdings die Möglichkeit noch mal aufzusteigen und sich in der 1 Liga festzusetzen.
Da der Düsseldorfer Klüngel dem Kölner Klüngel allerdings nicht wirklich nachsteht, gehe ich davon aus das es nichts wird mit der Fortuna in der ersten Liga.
.
Re: Fortuna Düsseldorf
Verfasst: 31.08.2009 21:33
von MG-MZStefan
Die zahlen heute mal ganz schön Aufsteiger-Lehrgeld...
Re: Fortuna Düsseldorf
Verfasst: 31.08.2009 21:52
von HeyJoe
MG-MZStefan hat geschrieben:Die zahlen heute mal ganz schön Aufsteiger-Lehrgeld...
................und das ist auch gut so................

Re: Fortuna Düsseldorf
Verfasst: 31.08.2009 22:36
von Chaval
nen durchmarshc wär super, aufer euphoriewelle und dann in liga eins schön einen aufn latz kriegen...geile derbys
Re: Fortuna Düsseldorf
Verfasst: 31.08.2009 23:47
von don pedro
wie ich es vor einigen tagen geschrieben habe.da blähten sich die fortunen gross auf wie toll sie doch sind haben aber nur gegen schwächere mannschaften(mit aufsteiger oder schlechtere 2.liga teams)gespielt.
jetzt gegen ein stärkeres team gibt es prompt eins auf die kauleiste.

Re: Fortuna Düsseldorf
Verfasst: 01.09.2009 18:38
von MG-MZStefan
Allerdings dem Spielverlauf nach nicht verdient, und in dieser Höhe schon mal gar nicht.
Re: Fortuna Düsseldorf
Verfasst: 01.09.2009 19:06
von Viersener
was ich aber sagen muss.. die fans waren lauter als die MSV Ler
und die sagen ja , im Pokal haben die bei uns nen heimspiel
