Roberto Colautti

Gesperrt
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Kaste » 22.02.2010 14:27

Was ist denn eigentlich ein Durchbruch? Colautti war zwei Jahre lang mehr oder weniger verletzt und hatte ein gut harmonierendes und damals sogar treffsicheres Sturmduo vor sich. Nun ist er Stammspieler und unser erfolgreichster Torschütze. Was fehlt denn noch zum Durchbruch?
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Volker Danner » 22.02.2010 14:32

vielleicht ist es für Roberto wirklich besser das er in seine heimat wechselt..dort wird er mit offenen armen empfangen und seine fans in israel stehen absolut zu ihm..verfolge das schon eine gewisse zeit wie er hier kritisiert wird (positiv und negativ)..werde mich zunächst aus diesem thread zurückziehen und nichts mehr hier posten.. bitte nicht als fatalismus fehlinterpretieren! merke nur das es mir dabei nicht gutgeht hier zu lesen und zu schreiben..
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Kaste » 22.02.2010 14:35

Da kann ich gut nachvollziehen, VD!
Benutzeravatar
Hamburgerborusse79
Beiträge: 414
Registriert: 04.02.2009 23:46

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Hamburgerborusse79 » 22.02.2010 14:51

Was ist denn eigentlich ein Durchbruch? Colautti war zwei Jahre lang mehr oder weniger verletzt und hatte ein gut harmonierendes und damals sogar treffsicheres Sturmduo vor sich. Nun ist er Stammspieler und unser erfolgreichster Torschütze. Was fehlt denn noch zum Durchbruch?
Da hast du absolut recht Kaste!
Was wollen wir denn mehr. Er spielt genau das wofür wir ihn geholt haben, im Rahmen seiner Möglichkeiten. Er ist verletzungsfrei und liefert das ab was er kann. Zwei Jahre lang, konnte er nicht zeigen, was er kann, jetzt tut er es ! Er war ja vorher kein Chancetod ! Sondern ihm fehlte Spiepraxis, er war nicht Fit oder hatte einen zu gleichen Nebenmann.
Wir können gerne darueber streiten ob man das Risiko eingehen sollte, Geld in die Hand einen anderen fertigen Knipser zu holen. Nur wird dieser, wenn er die Qualität von Roberto übersteigen soll, nicht billig.
Einen Bäcker oder ein anderes Talent für diese Position zu holen, bei der gleichzeitigen Abgabe von Colautti halte ich dagegen für mehr als fahrlässig.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4275
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von ewigerfan » 22.02.2010 15:03

Ich verstehe das alles auch seit langem nicht mehr. Jetzt macht Colautti drei Buden in vier Spielen und wird immer noch nicht anerkannt.

Manchmal frage ich mich, was er einigen Fans eigentlich getan hat. :roll:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Kaste » 22.02.2010 15:16

Hamburgerborusse79 hat geschrieben:Wir können gerne darueber streiten ob man das Risiko eingehen sollte, Geld in die Hand einen anderen fertigen Knipser zu holen. Nur wird dieser, wenn er die Qualität von Roberto übersteigen soll, nicht billig.
Einen Bäcker oder ein anderes Talent für diese Position zu holen, bei der gleichzeitigen Abgabe von Colautti halte ich dagegen für mehr als fahrlässig.
Ich hatte es schon einmal gepostet. Oli und Moses sind wohl eh bald Geschichte.Warum also nicht Friend verkaufen? Er passt nicht mehr so ins System und zu Bobadilla, ist eh unzufrieden, kostet mehr Gehalt als Colautti und mit ihm ließe sich sogar eine Ablöse erzielen. Colautti könnte sich dann mit einem neuen Stürmer mit Stammspielerpotenzial duellieren. Dann hätten wir Boba, Cola, Bäcker und Mister X. Ich fänd das nicht schlecht.
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Carsten Nielsen » 22.02.2010 16:43

Kaste hat geschrieben: Ich hatte es schon einmal gepostet. Oli und Moses sind wohl eh bald Geschichte.Warum also nicht Friend verkaufen? Er passt nicht mehr so ins System und zu Bobadilla, ist eh unzufrieden, kostet mehr Gehalt als Colautti und mit ihm ließe sich sogar eine Ablöse erzielen. Colautti könnte sich dann mit einem neuen Stürmer mit Stammspielerpotenzial duellieren. Dann hätten wir Boba, Cola, Bäcker und Mister X. Ich fänd das nicht schlecht.
Ne Kaste, den Rob würde ich nicht einfach hergeben. System hin oder her, als guten Backup sehe ich ihn allemal. Denk doch nur mal an das Spiel gegen Nürnberg, und zwar nicht wegen seines Blitztores, sondern weil er sofort ungemein präsent ist, seinen Körper einsetzt und damit immer für Unruhe im gegnerischen 16er sorgt. Wenn´s darum geht, ein Spiel noch zu kippen und man ohnehin irgendwann jegliches System über den Haufen wirft, dann ist er m. E. nach wie vor genau der Richtige.

Natürlich hätten wir im Falles eines Verbleibs von Cola neben ihm noch Boba, Rob und Bäcker, mithin im Falle der Verpflichtung eines weiteren Stürmers mit Stammplatzambitionen ggfls. im Sturm eine gewisse Überbesetzung. Vielleicht macht es dann aber auch Sinn, den jungen Bäcker mal auszuleihen, damit er sich anderswo über entsprechende Einsatzzeiten weiterentwickeln kann.
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von kraufl » 22.02.2010 16:53

Carsten Nielsen hat geschrieben: Vielleicht macht es dann aber auch Sinn, den jungen Bäcker mal auszuleihen, damit er sich anderswo über entsprechende Einsatzzeiten weiterentwickeln kann.
Auf keinen Fall. Dafür wäre es viel zu früh. Wenn er in ein 2,3 Jahren den Durchbruch nicht geschafft haben sollte, man aber immer noch von ihm überzeugt ist, könnte man darüber nachdenken. Ihn jetzt auszuleihen, wäre für ihn das völlig falsche Signal. Er müsste dann davon ausgehen, dass man beim Verein nicht viel von ihm hält. Im Moment kann er seine Einsatzzeiten auch mal in der U23 bekommen, falls MF noch nicht auf ihn setzt.
Aber: :offtopic:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Kaste » 22.02.2010 16:56

Also gegen Nürnberg war ich im Stadion und fand Rob nur wegen seines Tores präsent, sonst gelang ihm nicht so viel. Aber egal, weder er noch Frontzeck sehen ihn ja als Einwechselspieler und wenn tatsächlich ein neuer Stürmer kommt, der dann auch spielt, wäre es sicher einfacher Colautti (wenn er denn überhaupt will) auf der Bank zu haben als Rob. Hinzu kommt der finanzielle Aspekt.
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Carsten Nielsen » 22.02.2010 16:59

@kraufl

Die Sache mit dem Signal lässt sich ja im Wege eines entsprechenden Gesprächs regeln, und unsere U23 spielt ja leider "nur" in der Regionalliga. Ich würde mir für einen jungen Perspektivspieler wünschen, dass er auf einem etwas höheren Niveau Spielpraxis und Erfahrung sammeln kann. Aber hast ja Recht: :offtopic:
Benutzeravatar
Bowlen
Beiträge: 2825
Registriert: 04.04.2005 23:52
Wohnort: Kiel

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Bowlen » 22.02.2010 17:33

Das angebliche Mega-Telent Wissing kommt aus der gleichen Liga., aber das ist OT.

Wer sagt eigentlich, dass Cola bei einer eventuellen Vertragsverlängerung nicht teurer wird als Rob?
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Kaste » 22.02.2010 18:00

Bowlen hat geschrieben:Wer sagt eigentlich, dass Cola bei einer eventuellen Vertragsverlängerung nicht teurer wird als Rob?
Niemand, aber Robs vertrag hatte man ja nach dem Aufstieg vorzeitig verlängert, deshalb gehe ich mal davon aus, dass er mehr verdient als Colautti. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Eberl in Zeiten der Finanzkrise bei Roberto viel drauflegen würde.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von Klinke » 22.02.2010 18:12

Bowlen hat geschrieben:Das Problem an der ganzen Sache ist doch: Wartet man zu lange, um sich anzuschauen, ob er die Form halten kann, sagt er u. U. schon woanders zu. Verlängert man jetzt (wohlmöglich zu verbesserten Bezügen), könnte es ein riesiger Flop werden, sollte sich seine momentanen Leistungen nur als Zwischenhoch entpuppen.

Weiß nicht, was ich an Eberls Stelle täte. Vielleicht ist das alles aber nur Makulatur, weil RC schon beschlossen hat, dass er weg will. Kann keiner außer ihm wissen.
so seh ich es auch, momentan schwer einzuordnen wie stark er wirklich ist , sich rein von der momentane Hochform hinreissen lassen wäre auch nicht das richtige ...
Benutzeravatar
SVBorussia
Beiträge: 105
Registriert: 23.02.2009 08:31

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von SVBorussia » 22.02.2010 18:25

vermutlich werden wir ihn nach einjähriger "monentaner Hochform" und weiteren geschossenen 99 Toren doch veräußern, weil er es ja nie so richtig gebracht hat(so wie KK auf Schalke??).
Mal im Ernst: in den letzten Jahren hat er aus verschiedenen Gründen selten mehr als 2 Spiele nacheinander gemacht. Im Moment hat er die Chance, nutzt sie, und ich finde schon gut ein paar Spiele zu gucken, wie's geht.
boba
Beiträge: 472
Registriert: 09.08.2009 22:29

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von boba » 22.02.2010 18:59

Kaste hat geschrieben:Es klingt so, als würde Boba lediglich die Radiokonferenz verfolgen, anders kann ich mir diese merkwürdige Sicht der Dinge nicht erklären. :lol:
Da du dir ja das Spiel -anders als ich- angesehen hast, wirst du mir sicher eine der Szenen von RC zeigen können, die ich mir von ihm gewünscht habe.
Gegen Nürnberg war etwas davon dabei, gegen SAP nicht, aber ich lasse mich gern belehren.
Meine Kritik bezüglich der Kopfballduellverweigerung kann ich dir minutiös belegen, wenn gewünscht.
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von StevieKLE » 22.02.2010 20:12

Kaste hat geschrieben:Was ist denn eigentlich ein Durchbruch? Colautti war zwei Jahre lang mehr oder weniger verletzt und hatte ein gut harmonierendes und damals sogar treffsicheres Sturmduo vor sich. Nun ist er Stammspieler und unser erfolgreichster Torschütze. Was fehlt denn noch zum Durchbruch?
Den Durchbruch hat für mich z.B. Lucas Barrios auf Anhieb bei der unrealen Borussia geschafft.

Nenne mir doch mal einen vernünftigen Stürmer den wir zuletzt hatten. Mir fallen da auf Anhieb mit Arie van Lent, Mikael Forsell - war leider nur für eine Halbserie ausgeliehen - und Martin Dahlin nicht so wirklich viele ein. Wir haben schon seit Jahren keinen richtigen Goalgetter mehr. Traurig, aber leider wahr.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7081
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von lutzilein » 22.02.2010 20:46

Naja, Heiko Herrlich war auch nicht der Inbegriff der Graupe!
Wen Cola verlängern will, zuschlagen! Der moppert nicht rum wenner mal auffer Bank sitz!
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von froggy34 » 22.02.2010 21:14

bulwei hat geschrieben:Colautti find ich stark verbessert und wenn er blieb könnt ich damit leben,doch wenn er nicht bleibt(warum auch immer)würde die Welt auch nicht untergehen.Einen gleichwertigen ersatz finden wir allemal.
Das ist nicht abwertend gemeint.
besser hätte ich es nicht ausdrücken können :daumenhoch:
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von toninho69 » 22.02.2010 22:15

bulwei hat geschrieben:Colautti find ich stark verbessert und wenn er blieb könnt ich damit leben,doch wenn er nicht bleibt(warum auch immer)würde die Welt auch nicht untergehen.Einen gleichwertigen ersatz finden wir allemal.
Das ist nicht abwertend gemeint.
sehe ich ähnlich, aber wenn ein neuer kommt, dann muß er sich in der buli zurecht finden, sofern er aus dem ausland kommt, und er muß sich in der mannschaft und umfeld zurecht finden.
egal welchen weg man einschlägt, verlängerung mit RC, oder ziehen lassen und einen neuen holen, birgt gewiße risiken. die frage ist dann nur, welches risiko ist man bereit einzugehen? :hilfe:
gut ist, daß ich mir darum kein kopf machen muß. :mrgreen:
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Roberto Colautti [9]

Beitrag von StevieKLE » 22.02.2010 23:00

lutzilein hat geschrieben:Naja, Heiko Herrlich war auch nicht der Inbegriff der Graupe!
Wen Cola verlängern will, zuschlagen! Der moppert nicht rum wenner mal auffer Bank sitz!
Diesen Namen vergisst man in Mönchengladbach schonmal gerne. Warum dürfte wohl jedem bekannt sein :x
Gesperrt