Lucien Favre

Gesperrt
Rod Laver
Beiträge: 423
Registriert: 29.01.2012 10:35

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rod Laver » 12.02.2012 14:15

dedi hat geschrieben: ...

So ist es! Und jetzt nur noch eins: verlänger den Vertrag noch um drei Jahre! Hier kannst du was aufbauen!

Lucien, bitte Spann uns nicht so sehr auf die Folter! :winker: :bmg:


Favre weiß, dass er einer der besten Trainer der Welt ist, zumindest in der Kategorie eines Klopp oder Heynckes.
Also werden wir ihn auch so bezahlen müssen, wenn wir eine Vertragsverlängerung haben wollen. Und das heißt mindestens eine Verdreifachung des Gehalts.
Mach es, Eberl!
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 12.02.2012 15:19

Rod Laver hat geschrieben:Favre weiß, dass er einer der besten Trainer der Welt ist, zumindest in der Kategorie eines Klopp oder Heynckes.
Ich kann in der Gegenwart nicht viele Trainer finden, die es besser machen. So hat es auch Favre formuliert.
Favre ist sicher einer der besten Trainer der Welt, vielleicht aktuell auch der beste Trainer der Welt. Das müsste natürlich ein neutraler Beobachter sagen, ich bin da etwas befangen 8)

Heynckes ist ohne Frage ein sehr guter Trainer, aber er kann mehr mit fertigen Mannschaften arbeiten, wenngleich er in Spanien das Gegenteil bewiesen hat. Klopp ist auch erst in Dortmund richtig gut. In Mainz hat er nicht das gemacht, was Favre nun leistet.
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sir Andy » 12.02.2012 15:25

Ich glaube mit der Aussage "Favre ist taktisch der beste Trainer der Welt", würde man nicht so viel falsch machen. Ein Klopp mag zwar taktisch auch viel drauf haben, kommt aber natürlich auch viel über die Motivation.
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von toom » 12.02.2012 15:32

Die Fußstapfen, die er mal hinterlassen wird, sind wahrscheinlich zu groß für jeden Trainer der Welt. Hoffentlich bleibt er noch lange.
favregroupie

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von favregroupie » 12.02.2012 16:11

einfach herrlich zu sehen wie wieder einmal DER BESTE TRAINER DER WELT eine taktische vollendung vollbracht hat.

schalke keine einzige torchance!
dank dem destruktiven und permanenten rückpassspiel wurde der ganze spielfluss von schalke ausgeschaltet und so das gefährliche offensiv tempo von schalke geschickt ausgebremst. teileweise wurde vom gegnerischen strafraumgrenze, anstatt den abschluss zu suchen ein rückpass auf ter stegen gespielt.
was für ein NOVUM in der fussballlehre!!!!!!

ich sah auch eine erweiterung im defensivbereich. sobald ein spieler mal seine zone verlässt um in den zweikampf zu gehen, wird das nun mit handzeichen angezeigt, damit sofort ein mitspieler diese lücke schliessen soll. die mannschaft setzt das sehr gut um.

die ballannahme, mitnahme und weitergabe hat heute viel besser geklappt. denke das favre da auch was herumgebastelt hat. und sicher wurde der rasen dementsprechend millimeter genau zurecht geschnitten.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 12.02.2012 16:21

favregroupie hat geschrieben:teileweise wurde vom gegnerischen strafraumgrenze, anstatt den abschluss zu suchen ein rückpass auf ter stegen gespielt. was für ein NOVUM in der fussballlehre!!!!!!
Wie lange interessierst du dich schon für Fußball?
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 12.02.2012 16:30

Wenn Favre zu den Bayern geht würde ich das ein bisschen vertstehn.
Mein wunsch wäre er bleibt bei Gladbach und verlängert sein Vertrag.
Ihr hat er die möglichkeit langfristig etwas aufzubauen wie er es immer wollte und bei Gladbach hätte er die möglichkeit.
Das Geld ist vorhanden, und der Club ist Gesund.
Viele Hertha Fans erwarten nachste saison den absturz mit Gladbach ich sage der absturz wird nicht statt finden.
Also Herr Favre bleiben sie in Gladbach und beenden sie ihren Masterplan.So wie es Dortmund gemacht hat.
favregroupie

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von favregroupie » 12.02.2012 16:34

favregroupie hat geschrieben:teileweise wurde vom gegnerischen strafraumgrenze, anstatt den abschluss zu suchen ein rückpass auf ter stegen gespielt. was für ein NOVUM in der fussballlehre!!!!!!
AlanS hat geschrieben: Wie lange interessierst du dich schon für Fußball?
Zuletzt geändert von Zisel am 12.02.2012 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Moderationsmaßnahme
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Neptun » 12.02.2012 16:40

Rod Laver hat geschrieben:Also werden wir ihn auch so bezahlen müssen, wenn wir eine Vertragsverlängerung haben wollen.
Und woher weißt du, dass wir das nicht längst tun? Hast du bei der Vertragsunterzeichnung mit am Tisch gesessen?
favregroupie

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von favregroupie » 12.02.2012 16:48

favregroupie hat geschrieben:teileweise wurde vom gegnerischen strafraumgrenze, anstatt den abschluss zu suchen ein rückpass auf ter stegen gespielt. was für ein NOVUM in der fussballlehre!!!!!!
AlanS hat geschrieben: Wie lange interessierst du dich schon für Fußball?
[/quote]


in zukunft werde ich solche belanglose einträge nicht mehr beantworten.

wenn du was gegen mich hast, mach das bitte per PN und langweile nicht die anderen auch noch mit deinen offtopic einträgen.

danke und adieu
eddie65
Beiträge: 4
Registriert: 11.02.2012 20:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von eddie65 » 12.02.2012 16:56

Hallo liebe Borussen-Fans
Ich schreibe euch, wie einige andere auch, aus der Schweiz. Es ist für uns natürlich schön zu sehen, wie Lucien Favre in der Bundesliga Erfolge verzeichnet. Das ist nicht selbstverständlich, da eure Fussball-Liga sicher eine der besten in Europa, wenn nicht sogar der Welt ist. Aber LF hat sicher die Qualitäten, hier Erfolg haben zu können.

Ich verfolge seinen Werdegang schon seit einiger Zeit und möchte mich hier zu euren Ängsten betreffend Abwanderung im Sommer äussern. LF ist aus meiner Perspektive jemand, der vor allem an Herausforderungen Interesse hat. Auch wenn er Schweizer ist, das Geld steht für ihn ganz sicher nicht im Vordergrund. :wink:
Er war und ist ein fanatischer Fussball-Anhänger. Zwei Eigensschaften machen ihn vor allem aus:

Einerseits ist er ein genauer Beobachter, der ebenso genau dann seine Beobachtungen in seine taktischen Pläne und Anweisungen umwandelt. Dabei geht er einen kommunikativen und pädagogischen Weg. Er liebt es, sein Wissen und seine Fähigkeiten weiterzugeben. Wie ein guter Lehrer mag er es, etwas beizubringen und zu sehen, wie Spieler diese 'Lektionen' in die Tat umsetzen. Bei der Borussia hat er - im Vergleich zum Beispiel zu Bayern - die Möglichkeit zu unterrichten, zu formen. Hier ist die Entwicklung eines Mike Hanke um einiges interessanter als die eines Reus - wobei ich die fussballerischen Fähigkeiten von MR auf keinen Fall schmälern möchte. Aber schaut euch nur an, welchen Fussball ein Hanke beispielsweise gestern gespielt hat... Ganz grosse Klasse. (Ich hoffe, dass euer Jogi das auch gesehen hat, zumindest am Fernseher). Diese Verbindung von Technik, Kondition, Eleganz und Teamgeist, die sich in seinem Spiel verbinden, ist sicher auch das Resultat der Arbeit (Training, Gespräche) von LF. Und hier bin ich überzeugt, dass genau diese Arbeit es ist, die LF reizt, die ihn fesselt.

Andererseits hat er das Bedürfnis nicht nur einzelne Spieler zu fördern und zu formen, sondern er hat sich immer auch mit der Gestaltung ganzer Mannschaften, Teams befasst. In Berlin ist er leider nicht weit gekommen, weil dort andere zu sehr mitgeredet haben. Auch wenn LF in den Medien eher als reservierter und scheuer Mensch rüberkommt, im direkten - und nicht über die Medien verbreiteten - Gespräch zeigt er sich als sehr kommunikativer Mensch, der zwar genau weiss, was er weiss, der aber auch zuhört und sich überzeugen lässt, wenn die Argumente stimmen. Das durfte ich in Zürich einige Male selber erleben, habe es aber auch von Spielern so erzählt bekommen.
Findet er nur, wie z.B. in Max E., einen Partner, mit dem er über neue Spieler mitentscheiden kann, mit dem man über die Zukunft einer Mannschaft sprechen kann, dann ist LF ein Trainer, der eben nicht nur teure Spieler will, sondern Qualität. Und die findet sich oft genug auch in den eigenen Reihen. LF hat zudem die Gabe, Qualitäten bei Spielern zu wecken, die selber gar nicht mehr daran zu glauben schienen, siehe auch hier das Beispiel Hanke.
Aber auch die eigenen Jugendarbeit ist für ihn wichtig. Wer sonst traut es einem 18jährigen Torhüter schon zu, so souverän und sicher von seinem ersten Bundesligaspiel an zu spielen, wie LF bei ter Stegen? Nur einer, der diese Qualitäten im Spieler erkennt. Und solche Dinge sind es, die LF immer schon ausgezeichnet haben.

Er will gestalten, will im Training täglich arbeiten und Schritte mit der Mannschaft umsetzen. So habe ich ihn immer als Trainer erlebt. Und auf diesem Weg will er Erfolg haben. Und so paradox es klingen mag: für LF ist es wahrscheinlich gar nicht so schlimm, dass Reus die Borussia verlassen wird. Der Junge kann schon so vieles, dass er für LF wahrscheinlich gar nicht mehr so interessant ist.

So zu arbeiten, wie LF es will, geht auch in der Bundesliga nicht bei allen Clubs, das wisst ihr! Bei der Borussia geht es, mit Leuten wie Eberl, Mayer und Bonhof. Bei den Bayern ginge das sicher nicht, auch nicht beim HSV oder bei Schalke.

Ich kann mir - so wie ich ihn kenne - schlicht nicht vorstellen, dass LF die Borussia verlassen wird. Das wäre überhaupt nicht mehr der Mensch und Trainer, den ich kennen gelernt hatte.

Das er den neuen Vertrag noch nicht unterschrieben hat, liegt wahrscheinlich vielmehr daran, dass er zu sehr mit dem Studium des neuen Gegners zu tun hat und schlicht keine Zeit fand, sich damit zu befassen. Er hat ja auch mal in einem Interview gesagt, dass er den Wortinhalt der Verträge gar nicht genau kenne, das interessiere ihn gar nicht so...

Ich hoffe, dass ich eure Bedenken etwas zerstreuen konnte und hoffe mit euch auf weitere wunderbare Spiele wie gestern. :bmg:

P.S.: Sorry, dass mein Beitrag so lange wurde!
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vfl deere » 12.02.2012 17:02

Ich lese lieber solch lange Beiträge , wie du sie schreibst, als solche "Spitzenergüsse" von Favregroupie. :bmgsmily:
favregroupie

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von favregroupie » 12.02.2012 17:10

ja jetzt kommen sie alle raus aus den löchern die favre-experten. $
kaum hat er wieder erfolg kommen die modefans!

aber ich merke was für ein wind hier im forum weht. ja nichts kritisches schreiben.
aber!
auch ich glaube das favre mittlerweile niemals für kein geld auf dieser welt zu einem top verein wechseln wird. selbst wenn messi persönlich favre fragen würde, ob er lust hat den fc barca zu trainieren, glaube ich nicht das da favre ja sagen wird.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 12.02.2012 17:16

Es geht ja gar nicht um die Kritik, sondern darum, dass Du etwas arrogant daher kommst. Siehe Dein letzter Post. Wieso soll er ein Modefan sein? Vielleicht hatte er es einfach nicht nötig vorher hier zu schreiben, oder wenig Zeit usw, oder er sah jetz bei diesem Thema dass er etwas beisteuern kann. Auch dass Du sagst: Favre wird genau das oder jenes machen, und er denkt genau so und nicht so, ist ein wenig überheblich. Selbst wenn Dein Wohnort, wie Du selbst schreibst, im Gebüsch vor seinem Haus ist, kannst Du nicht in ihm reinsehen. Vielleicht weiss nicht mal seine Frau und er selbst, ob er zu den Bayern gehen würde... Aber Du weisst es. Ich glaube, daher bekommst Du hier Gegenwind.
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 12.02.2012 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
eddie65
Beiträge: 4
Registriert: 11.02.2012 20:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von eddie65 » 12.02.2012 17:17

@favregroupie: Ich komme nicht aus einem Loch raus und ich bin auch kein Experte im Sinne eines Profis. Ich interessiere mich für und spiele schon seit Jahrzehnten Fussball. Und Favre als Fussballer kenne ich schon seit seiner Zeit noch bei Servette, zusammen mit Rumenigge. Als bekennender FC Zürich-Fan habe ich zwar zur Zeit nicht viel zu lachen, umso mehr halte ich mich fussballerisch bei euch auf dem Laufenden. Nun habe ich mich im Borussenforum angemeldet, um mein Wissen und meine Überlegungen einzubringen und zu diskutieren. Und ich werde auch nicht in irgend ein Loch zurückkehren... :lol:
Und ich grüsse und verabschiede mich für heute :winker:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 12.02.2012 17:18

favregroupie hat geschrieben: aber ich merke was für ein wind hier im forum weht. ja nichts kritisches schreiben....
lol, hier weht ein ganz anderer Wind, da geht es eher um Inhalt vs. Dampfplauderei... :wink:
favregroupie

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von favregroupie » 12.02.2012 17:25

Favre-Beobachter hat geschrieben:Es geht ja gar nicht um die Kritik, sondern darum, dass Du etwas arrogant daher kommst. Siehe Dein letzter Post. Wieso soll er ein Modefan sein? Vielleicht hatte er es einfach nicht nötig vorher hier zu schreiben, oder wenig Zeit usw, oder er sah jetz bei diesem Thema dass er etwas beisteuern kann. Auch dass Du sagst: Favre wird genau das oder jenes machen, und er denkt genau so und nicht so, ist ein wenig überheblich. Selbst wenn Dein Wohnort, wie Du selbst schreibst, im Gebüsch vor seinem Haus ist, kannst Du nicht in ihm reinsehen. Vielleicht weiss nicht mal seine Frau und er selbst, ob er zu den Bayern gehen würde... Aber Du weisst es. Ich glaube, daher bekommst Du hier Gegenwind.

ich bin nun sehr irritiert. ich habe bis jetzt nie jemand persönlich angegriffen.
ich wollte bloss mein wissen über favre mitteilen, da ich über eine gute quelle verfüge und ich ganz genau weiss wovon ich schreibe.
aber nun ist es eigentlich auch egal, da ich mich aus diesem "scheiss" forum zurückziehen werde.

bitte löscht mein account! DANKE
eddie65
Beiträge: 4
Registriert: 11.02.2012 20:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von eddie65 » 12.02.2012 17:30

@favregroupie: bin noch da und möchte dir mitteilen, dass ich es schade finden würde, wenn du dich definitiv abmelden würdest. Es ich manchmal nicht einfach in einem Forum, wo nur die geschriebene Sprache verwendet wird, den richtigen Ton zu treffen und den Ton des anderen richtig zu verstehen. Was als persönlicher Angriff verstanden wird ist oft ein missverstandene Meinungsverschiedenheit. Und Meinungen dürfen ja unterschiedlich sein, sonst wäre ein Forum kein Forum!
Dranbleiben, nachfragen, Missverständnisse klären und weiter Freude haben an der Borussia und an Favre! Wünsche dir noch einen schönen restlichen Sonntag!
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vfl deere » 12.02.2012 17:37

Find ich nicht -- Wenn er ganz eindeutig sagt ,er will raus hier --- dann ciao bello :winker:
flei123
Beiträge: 94
Registriert: 01.12.2011 05:38

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von flei123 » 12.02.2012 18:02

Ich fand es sehr interessant, dass LF zur Skibbe-Entlassung bei Sky sinngemäß anmerkte, dass es gerade in Deutschland schwierig als Trainer sei, etwas aufzubauen, weil dem Trainer keine Zeit gegeben wird. So hab ich ihn jedenfalls verstanden.

Ich hoffe, er will bei unserer Borussia auch weiter was aufbauen. :bmgsmily:
Gesperrt