Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 24.10.2010 17:40

Witzig, dass hier manche die mangelnde Chancenverwertung als Hauptgrund für die gestrige Niederlagen ansehen, wenn man bedenkt, dass wir erneut 4 Gegentore bekommen haben. 27 Gegentore in 9 Spielen. So viele Tore wie wir hinten reinkriegen können unserer Spieler doch gar nicht schießen. Man kann sich alles schönreden, ich bin dafür aber zu sehr Realist, um so drauf zu sein. Eine Lösung habe aber auch ich nicht parat. Mein Vorschlag deshalb nach wie vor: Erst mal bis Weihnachten mit MF, dann mal schauen, ob man wechseln muss.
VfLBorusseBMG
Beiträge: 473
Registriert: 03.12.2006 11:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VfLBorusseBMG » 24.10.2010 17:42

Das ist doch sowas von klar dass die Probleme hinten sind, wir haben gegen JEDES Team unsere Chancen, aber wenn man durchschnittlich 3! Tore pro Spiel bekommt kann man einfach nicht gewinnen, es geht nicht immer 6:3 wie gegen Leverkusen oder letztes Jahr 4:3 gegen Bremen aus. Da muss was passieren. Wenn wir es schaffen hinten wieder kompakter und konzentrierter zu stehen kommen wir da unten auch wieder raus, ohne Frage!
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HB-Männchen » 24.10.2010 17:52

VfLBorusseBMG hat geschrieben: Wenn wir es schaffen hinten wieder kompakter und konzentrierter zu stehen kommen wir da unten auch wieder raus, ohne Frage!
So ist es! Und das werden wir schaffen. Der größte Fehler aber wäre, den Trainer zu wechseln. Ich spreche mich klar und deutlich dafür aus, den eingeschlagenen Weg mit ME UND MF weiter zu gehen! Nicht wieder in die Zeiten von 1996 bis 2009 zurück! Bitte nicht! Es hat in keinem Jahr in keinem der vielen Fälle von Trainerwechseln etwas gebracht und es würde auch dieses mal nichts bringen.

Lasst die Truppe mittel- und langfristig weiter arbeiten. Nur so kann etwas wachsen, nur so kann die Mannschaft punktuell verstärkt werden und nur so kann sich eine Mannschaft wirklich einspielen.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 24.10.2010 17:53

VfLBorusseBMG hat geschrieben:Das ist doch sowas von klar dass die Probleme hinten sind, !
Siehst du die Schwäche eher beim Personal oder an der Taktik/Einstellung?
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 24.10.2010 18:03

pepimr hat geschrieben:Witzig, dass hier manche die mangelnde Chancenverwertung als Hauptgrund für die gestrige Niederlagen ansehen, wenn man bedenkt, dass wir erneut 4 Gegentore bekommen haben. 27 Gegentore in 9 Spielen. So viele Tore wie wir hinten reinkriegen können unserer Spieler doch gar nicht schießen. Man kann sich alles schönreden, ich bin dafür aber zu sehr Realist, um so drauf zu sein. Eine Lösung habe aber auch ich nicht parat. Mein Vorschlag deshalb nach wie vor: Erst mal bis Weihnachten mit MF, dann mal schauen, ob man wechseln muss.
Wenn du meine Beiträge liest, wirst du erkennen können, dass ich kein "Schönredner" bin. Auch weiß ich um die eklatante Abwehrschwäche unserer Mannschaft. Nur, selbst nach dem 0:2 Rückstand hatte die Mannschaft drei Großchancen durch Mo und Filip Daems. Wenn wir diese erfolgreich zum Abschluss bringen, gehen wir sogar mit einer Führung in die Halbzeitpause. Und wenn man die Chancen auf beiden Seiten aufrechnet, hätten wir am Ende sogar 6:4 gewinnen können. Allerdings, ist der Konjunktiv momentan eines unserer größten Probleme.
Und deshalb passt das Zitat von Jürgen Wegmann in unserer Situation, wie die Faust aufs Auge!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 24.10.2010 18:10

pepimr hat geschrieben:Witzig, dass hier manche die mangelnde Chancenverwertung als Hauptgrund für die gestrige Niederlagen ansehen, wenn man bedenkt, dass wir erneut 4 Gegentore bekommen haben. 27 Gegentore in 9 Spielen. So viele Tore wie wir hinten reinkriegen können unserer Spieler doch gar nicht schießen. Man kann sich alles schönreden, ich bin dafür aber zu sehr Realist, um so drauf zu sein. Eine Lösung habe aber auch ich nicht parat. Mein Vorschlag deshalb nach wie vor: Erst mal bis Weihnachten mit MF, dann mal schauen, ob man wechseln muss.
Zwei wichtige Aspekte hast Du natürlich vergessen oder unterschlagen, mußt Du z.B. ein 2:0 aufholen und machst die Tore nicht, steigt mit zunehmender Spielzeit nunmal unproportional die Gefahr, weitere Kontertore zu kassieren, weil man zwangsläufig immer höheres Risiko gehen und immer mehr aufmachen muß....
Kassiert man dann, nachdem man selbst Druck macht und die besten Chancen nicht verwertet, das dritte Tor, ist der Knacks komplett und das Risiko, noch mehr zu kassieren, steigt nochmal unproportional an.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 24.10.2010 18:29

borussenmario hat geschrieben: Zwei wichtige Aspekte hast Du natürlich vergessen oder unterschlagen, mußt Du z.B. ein 2:0 aufholen und machst die Tore nicht, steigt mit zunehmender Spielzeit nunmal unproportional die Gefahr, weitere Kontertore zu kassieren, weil man zwangsläufig immer höheres Risiko gehen und immer mehr aufmachen muß....
Kassiert man dann, nachdem man selbst Druck macht und die besten Chancen nicht verwertet, das dritte Tor, ist der Knacks komplett und das Risiko, noch mehr zu kassieren, steigt nochmal unproportional an.
Auch Du kannst alles schönreden und behaupten, dass es völlig normal und alles nur Pech und einem unglücklichem Spielverlauf geschuldet ist. Es sind aber nun mal 27 Gegentore in 9 Spielen. Komisch, dass nur Gladbach in der Bundesliga schon zweimal mehr als 3 Gegentore zuhause gefressen und 0:7 in Stuttgart verloren hat. Das kann nur an folgenden Punkten liegen. Entweder spielt die Mannschaft unter ihren Möglichkeiten, die Mannschaft ist zu schwach oder die Mannschaft ist schlecht auf den jeweiligen Gegner eingestellt. Egal woran es liegt, eins ist sicher: schuld ist hauptsächlich die sportliche Führung mit ME und MF. Es geht jetzt ja nur noch darum, ob man es der sportlichen Führung noch zutraut, dass sie in Zukunft, oder besser gesagt, in den nächsten Spielen, weniger Fehler macht als bisher.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 24.10.2010 18:37

pepimr hat geschrieben:Auch Du kannst alles schönreden und behaupten, dass es völlig normal und alles nur Pech und einem unglücklichem Spielverlauf geschuldet ist....
Ich ahnte bereits, dass Du jedes Argument, selbst wenn es zum kleinen Einmaleins des Fussballs gehört, in dieser Art als Quatsch abtust und hätte mir besser die Zeit gespart, zu antworten, da hat man schon keinen Bock mehr, weiterzulesen, wegen dir habe ich nun drei wichtige Minuten meines Lebens vergeudet, danke für das Gespräch.... :wink:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 24.10.2010 18:37

Butsche hat geschrieben: Und deshalb passt das Zitat von Jürgen Wegmann in unserer Situation, wie die Faust aufs Auge!
Auch Du red Dir ruhig ein, dass 27 Gegentore in 9 Spielen erst kein Glück und dann auch noch Pech sind. Das Problem ist doch: Sollte MF tatsächlich keinen Fehler gemacht haben, dann steigen wir auf jeden Fall ab, denn dann wäre die Mannschaft schlicht und einfach zu schwach für die Bundesliga. Dann würde auch ein Trainerwechsel nichts bringen. Es ist doch unsere letzte Hoffnung, zu glauben, dass wir nur da unten sind, weil MF irgendetwas falsch gemacht hat: Dann könnte er aus seinen Fehlern lernen und es demnächst besser machen. Das heißt für mich, bis Weihnachten darf er sich noch im Lernen versuchen. Das wäre doch mehr als fair und Zeit genug, wenn man bedenkt, dass Stuttgart und Köln längst den Trainer entlassen haben. Es geht doch gar nicht darum, gegen MF zu schießen, nur, wenn wir uns einreden, dass MF alles richtig macht, dann gibt es doch null Hoffnung auf den Klassenerhalt: Diese Hoffnung möchte ich mir aber bewahren.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 24.10.2010 18:39

borussenmario hat geschrieben: Ich ahnte bereits, dass Du jedes Argument, selbst wenn es zum kleinen Einmaleins des Fussballs gehört, in dieser Art als Quatsch abtust und hätte mir besser die Zeit gespart, zu antworten, da hat man schon keinen Bock mehr, weiterzulesen, wegen dir habe ich nun drei wichtige Minuten meines Lebens vergeudet, danke für das Gespräch.... :wink:
Wenn du Quatsch schreibst, bleibt mir keine Wahl, dies als Quatsch abzutun. Danke für die Vorlage.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 24.10.2010 18:43

pepimr hat geschrieben:Wenn du Quatsch schreibst, bleibt mir keine Wahl, dies als Quatsch abzutun. Danke für die Vorlage.
Wenn Du die normalsten Dinge im Fussball wirklich als Quatsch abtust, dann beschäftige dich bitte lieber weiter mit Statistiken, davon scheinst Du dann wohl mehr zu verstehen.... :D
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 24.10.2010 18:46

borussenmario hat geschrieben: Wenn Du die normalsten Dinge im Fussball wirklich als Quatsch abtust, dann beschäftige dich bitte lieber weiter mit Statistiken, davon scheinst Du dann wohl mehr zu verstehen.... :D
Ist ja gut, red Dir weiter ein, das erneute 4 Gegentore in einem Heimspiel und 27 Gegentore in 9 Spielen für eine Bundesligamannschaft mit dem Anspruch "gesichertes Mittelfeld" zu den normalsten Dingen des Fußballs gehören. Meine Ansprüche sind da aber selbst als Gladbachfan zu Recht höher.

Außerdem geh mal ruhig davon aus, dass Gross und Soldo hauptsächlich aus statistischen Gründen entlassen worden sind, und nicht, weil die beiden null Ahnung von Fußball haben.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 24.10.2010 18:52

Das redest doch du mir gerade ein, hattest Du eigentlich schon immer solche Schwierigkeiten, Beiträge Themen zuzuordnen und differenziert zu lesen? :D
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 24.10.2010 19:01

borussenmario hat geschrieben:Das redest doch du mir gerade ein, hattest Du eigentlich schon immer solche Schwierigkeiten, Beiträge Themen zuzuordnen und differenziert zu lesen? :D
Deine letzten Beiträge sind so zu verstehen, dass es zu den normalsten Dingen des Fußballs gehört, dass man zuhause nach 0:2 Rückstand wie eine Schülermannschaft ausgekontert wird und 4 Tore frißt. Wenn das einmal in der heiligen Zeit passieren würde, dann hätte ich Deinem Beitrag zum Bremenspiel zugestimmt. Da aber viele Gegentore bei uns ein Dauerzustand sind, und wir zudem in den letzten 10 Heimspielen bereits 3mal 4 Gegentore gefressen haben, sind Deine Beiträge für mich Schönfärberei. Das Spiel gegen Bremen war eine Demontage erster Güte, unabhängig davon, ob die Mannschaft bemüht war oder nicht. Hinten kassieren wir Gegentore und vorne machen wir klarste Chancen nicht rein. Das ist nicht reif für die Bundesliga. So schauts nunmal aus. Daraus noch etwas Positives zu ziehen, da die Spieler, die ja dicke Gehälter beziehen, nicht aufgegeben haben, also das Mindeste gezeigt haben, was man von ihnen erwarten kann, ist einfach nur ein schlechter Witz und Schönrednerei.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altborusse_55 » 24.10.2010 19:06

So ist es! Und das werden wir schaffen. Der größte Fehler aber wäre, den Trainer zu wechseln. Ich spreche mich klar und deutlich dafür aus, den eingeschlagenen Weg mit ME UND MF weiter zu gehen! Nicht wieder in die Zeiten von 1996 bis 2009 zurück! Bitte nicht! Es hat in keinem Jahr in keinem der vielen Fälle von Trainerwechseln etwas gebracht und es würde auch dieses mal nichts bringen.

Lasst die Truppe mittel- und langfristig weiter arbeiten. Nur so kann etwas wachsen, nur so kann die Mannschaft punktuell verstärkt werden und nur so kann sich eine Mannschaft wirklich einspielen.[/quote]

Den eingeschlagenen Weg? welchen Weg? seit dem 30. Spieltag der letzten saison geht dieser weg steil nach unten. Klatschen in hannover, gegen FFM, in Stuttgart macht 17 Gegentore. Ich seh das anders mit MF werden wir sang und klanglos inLiga 2 wandern, halte ihn nicht für den Trainer, der uns da unten rausholt.Sowie es aussieht sind wir Vorletzter. Schlimmer gehts nimmer.Jetzt handeln, egal ob es Trainer Nummer 23, 24 oder 25 ist. Ich erinnere die, die hier MF die Stange halten am Ende der Saison,wenn wir dann weg sind aus Liga 1
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borusse70 » 24.10.2010 19:24

Hab mal gerade geschaut, wie so die Chancenverwertung in der Buli im Schnitt ist. DIe Daten sind aus der Saison 08/09 und da führte Hertha mit 34.2%
Also ca. jede 3. Chance ein Tor. Bei uns (26.2%) jede vierte Chance. Wieviel Chancen hatten wir gestern? Dann kann sich jeder ausrechnen, dass es gestern auch mit dieser Statistik nix geworden wäre. Für ein Unentschieden hätten wir 16 Chancen gebraucht.

Ich bleibe dabei: wenn man im Schnitt 3 Tore kassiert, kann man noch so viel probieren, aber gewinnen wird man damit selten. Wie heisst es? Sturm gewinnt Spiele, Abwehr die Meisterschaft. Jetzt kann sich jeder überlegen, der über die mangelnde Chancenverwertung gestern spricht, warum es solch ein Zitat gibt.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von qujote » 24.10.2010 19:28

Ich glaube hier wird wieder so einiges > :offtopic: aber das nur am Rande!

Altborusse_55 hat geschrieben: Ich erinnere die, die hier MF die Stange halten am Ende der Saison,wenn wir dann weg sind aus Liga 1
Ich möchte vorrangig erinnern, dass wir letzte Saison die Klasse gehalten haben und das mit Michael Frontzeck! 8) :bmgsmily:

:bmg:
Benutzeravatar
Block F
Beiträge: 288
Registriert: 20.08.2009 22:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Block F » 24.10.2010 19:37

nun ist es amtlich, Frontzeck & Co. haben uns nach 9 Spieltagen auf einen Abstiegsplatz geführt. Was nun ?
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kalle46 » 24.10.2010 19:44

Block F hat geschrieben:nun ist es amtlich, Frontzeck & Co. haben uns nach 9 Spieltagen auf einen Abstiegsplatz geführt. Was nun ?
Nichts anderes als getan wurde und das sollten auch wir Fans tun.
Ruhe bewahren und uns gemeinsam aus dem Loch rausarbeiten.
Das will hier aber manch einer nicht verstehen.
Es gibt halt Leute die nie aus gemachten Fehlern lernen.
Die wollen nur Aktion und Panik, systematisches Arbeiten passt denen nicht in den Kram.
Benutzeravatar
chucky*
Beiträge: 290
Registriert: 17.10.2004 14:52
Wohnort: 3 Minuten vom Aachener Tivoli / BP Block 14A
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von chucky* » 24.10.2010 19:52

Kalle46 hat geschrieben: Es gibt halt Leute die nie aus gemachten Fehlern lernen.
Die wollen nur Aktion und Panik, systematisches Arbeiten passt denen nicht in den Kram.
@Kalle,
man kann auch systematisch in Richtung 2. Liga arbeiten,
wann ist denn deiner Meinung nach der Zeitpunkt gekommen den Trainer zu entlassen?
Gesperrt