Wer ist AD? Andrea Derg? Andy Dorg? Alfons Dudeck?Reflektor KSR 1,5 hat geschrieben: ↑09.05.2022 04:33 Für mich zählt es ab nächste Saision, wenn AD den Kader zusammenstellen kann (natürlich im bereich den möglichen) und bin gespannt was er daraus machen kann.
Mit diesem Kader wären mMn etliche Trainer gescheitert.
Er hat ja einen schlechten Kader (vorallem Charakterlich) übernommen und ich glaube kaum, dass AD überhaupt bei uns unterschreiben hätte, wenn Ihm das im Vorfeld klar gewesen wäre .
Cheftrainer Adi Hütter
Re: Cheftrainer Adi Hütter
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Adi Hütter
Wir hatten diesen Kader zum größten Teil bereits, als er unterschrieben hatte. Transfers können scheitern, Verkäufe und Käufe können platzen und die Möglichkeit, dass sich der Kader nicht groß verändert (sprich: Keine Wunschtransfers) stand immer im Raum. Wer als Trainer fix mit Veränderungen im Kader plant und nicht den Ist-Zustand als das Gegebene betrachtet, wäre schon sehr naiv. Diese Naivität hat Hütter sicherlich nicht.Reflektor KSR 1,5 hat geschrieben: ↑09.05.2022 04:33 Für mich zählt es ab nächste Saision, wenn AD den Kader zusammenstellen kann (natürlich im bereich den möglichen) und bin gespannt was er daraus machen kann.
Mit diesem Kader wären mMn etliche Trainer gescheitert.
Er hat ja einen schlechten Kader (vorallem Charakterlich) übernommen und ich glaube kaum, dass AD überhaupt bei uns unterschreiben hätte, wenn Ihm das im Vorfeld klar gewesen wäre .
Ungeachtet des Spielermaterials habe ich nicht den Eindruck, dass Hütter das bestmögliche aus der Mannschaft herausholt. Er hat seine Idee, u.a. mit Schienenspielern. Problematisch ist jedoch, dass unsere vier Außenverteidiger keine Schienenspieler sind. Dass wir nicht alle vier Außenverteidiger ersetzen und "Schienenspieler" verpflichten, damit musste man doch rechnen. Ungeachtet der Tatsache, dass wir keine Schienenspieler haben, zieht es diesen Matchplan stur durch. Null Flexibilität im Wunschsystem, um auf das Gegebene zu reagieren.
Hohes Pressing und hohes Verteidigen. Dann steht die Abwehrreihe eben fast an der Mittellinie. Wie häufig wurde deshalb die Abwehr mit einem hohen Ball über die Abwehrreihe überspielt? Viel zu häufig, wenn auf den PKs mehr als einmal gesagt wurde, dass man die Fehler analysiert und im Training daran gearbeitet hat. Entweder hat man hier gelogen oder die Dinge falsch aufgearbeitet.
Dazu kommt die fehlende Flexibilität des Trainers im Spiel. Der gegnerische Trainer reagiert in der Halbzeit und es dauert bis weit in die zweite Halbzeit, bis Hütter überhaupt reagiert. Häufig bis zur 80. Minute und darüber hinaus. Gestern wieder. Glasner spricht permanent mit seinen Spielern, holt sie zu sich und gibt Anweisungen. Hütter steht rum, beobachtet und nimmt keinen Einfluss auf das Spiel.
Ich hätte gerne gesehen, dass man die gute Leistung und das Wie aus dem Leipzig-Spiel wiederholt. Selbst die erste Halbzeit gestern war ok. Man spielte viel über hinten, wollte Ballbesitz haben und das Spiel kontrolliert aufbauen. Kein schlechter Matchplan. Aber warum macht man so etwas erst am vorletzten Spieltag? Diese Veränderung hätte spätestens in der Winterpause erfolgen müssen, nachdem man in der Hinrunde regelmäßig Prügel in der Defensive kassierte.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24664
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Wer ist dieser AD???Reflektor KSR 1,5 hat geschrieben: ↑09.05.2022 04:33 Für mich zählt es ab nächste Saision, wenn AD den Kader zusammenstellen kann (natürlich im bereich den möglichen) und bin gespannt was er daraus machen kann.
Mit diesem Kader wären mMn etliche Trainer gescheitert.
Er hat ja einen schlechten Kader (vorallem Charakterlich) übernommen und ich glaube kaum, dass AD überhaupt bei uns unterschreiben hätte, wenn Ihm das im Vorfeld klar gewesen wäre .
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Mitte April stand fest, dass Hütter unser neuer Trainer wird. Da wäre noch genug Zeit gewesen, den Kader Hütters Vorstelllungen entsprechend zu bewegen (z.B. mehr Innenverteidiger, wenn man vorhat mit 3er Kette zu spielen).
Warum wird hier immer wieder die Geschichte erzählt, dass Hütter einen unveränderbaren Kader übernommen hat, der sich als untrainierbar herausstellt, der erst jetzt verändert werden kann?
Mir kommt in dieser Geschichte Hütter zu gut weg. Einfach auf den Kader seiner Vorstellungen zu warten, ist mir viel zu wenig.
Warum wird hier immer wieder die Geschichte erzählt, dass Hütter einen unveränderbaren Kader übernommen hat, der sich als untrainierbar herausstellt, der erst jetzt verändert werden kann?
Mir kommt in dieser Geschichte Hütter zu gut weg. Einfach auf den Kader seiner Vorstellungen zu warten, ist mir viel zu wenig.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Adolf Dassler...unser neuer Sponsor inkognito

Re: Cheftrainer Adi Hütter
Vor allem sind bei Borussia immer nur punktuell Spieler geholt worden. Also mit dem Grundgerüst muss man schon arbeiten können, selbst wenn da jetzt ein oder 2 Transfers nicht geklappt haben sollten.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑09.05.2022 07:40 Einfach auf den Kader seiner Vorstellungen zu warten, ist mir viel zu wenig.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
https://www.borussia.de/de/aktuelles/ne ... -zerreisst…die Einstellung der Fohlen in den letzten Spielen: Wir wollen sehen, wer sich bis zum Schluss für Borussia zerreißt. Daraus werden wir dann unsere Rückschlüsse ziehen und versuchen, dementsprechend zu reagieren.
War übrigens der O-Ton auf der PK vor´m Leipzig-Spiel, welche Halbwertzeit damit verbunden ist , war auch gestern ersichtlich.
Vllt. sollte Hütter vor der letzten Spieltags-PK noch den richtigen Move für solche Aussagen trainieren.
So´ne Art Multifunktions-Mimik......nicht so statisch dasitzen.
So hat´s i-wie immer den Eindruck von Loriot´s " Ich möchte einfach nur hier sitzen !"-Darstellung.
Da fehlt wohl einfach der proaktive, dynamische Move......
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Vielleicht hatte man das vor, konnte es aber aufgrund der Pandemie und des beschrānkten Transfermarktes nicht umsetzen.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑09.05.2022 07:40 Mitte April stand fest, dass Hütter unser neuer Trainer wird. Da wäre noch genug Zeit gewesen, den Kader Hütters Vorstelllungen entsprechend zu bewegen (z.B. mehr Innenverteidiger, wenn man vorhat mit 3er Kette zu spielen).
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Anfang August wurde Luca Netz verpflichtet. Ich will einfach nicht glauben, dass es keine andere Möglichkeit gab, die Mannschaft in Richtung Hütters Vorstellungen zu verändern. So hat man z.B Abstand von der Verpflichtung Pachos abgesehen, der als Innenverteidiger gut gepasst hätte.
Das Hütters Wunschliste nicht zu 100% erfüllt werden konnte, ist eine Sache. Da hier aber immer wieder erzählt wird, er könne nichts für die Mannschaft, heißt für mich es gab gar keine Wunschliste.
Apropos Netz. Der Spieler im Kader der mMn einen Schienenspieler am besten verkörpert, ist Bensebaini. Der ist aber erste Wahl, wenn es darum geht, in der Innenverteidigung auszuhelfen. Sogar noch vor gelernten Innenverteidigern. Stattdessen wird lieber zugeschaut, wie Netz aber auch Lainer und Scally sich einen abbrechen.
Das Hütters Wunschliste nicht zu 100% erfüllt werden konnte, ist eine Sache. Da hier aber immer wieder erzählt wird, er könne nichts für die Mannschaft, heißt für mich es gab gar keine Wunschliste.
Apropos Netz. Der Spieler im Kader der mMn einen Schienenspieler am besten verkörpert, ist Bensebaini. Der ist aber erste Wahl, wenn es darum geht, in der Innenverteidigung auszuhelfen. Sogar noch vor gelernten Innenverteidigern. Stattdessen wird lieber zugeschaut, wie Netz aber auch Lainer und Scally sich einen abbrechen.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Wenn es nicht sowieso schon egal wäre, wäre das gestern mal wieder ein völliger Schlag ins Gesicht. Gegen einen Gegner, dem es noch egaler ist, 4km weniger zu laufen und sich auf den Sommerkick einzulassen, statt wie angekündigt mit einem guten Gefühl aus der Saison rausgehen zu wollen, ist mal wieder ein Armutszeugnis für den Charakter der Mannschaft und die Motivationsfähigkeit des Trainerteams. Das passt in dieser Konstellation einfach nicht. Hoffentlich kommt jetzt nicht nur ein "Umbruch light", der sich über mehrere Transferperioden ziehen soll. Borussia braucht im Sommer eine neue Identität.
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Oder eine Vereinsführung, die Vergangenes Vergangenes sein lässt, erkennt, dass vieles gut war, aber vielleicht heute nicht mehr zeitgemäß ist und einen Neustart zulässt. Wohlfühloase Borussia sollte ab sofort der Vergangenheit angehören. Da sind mir dann auch die Namen der handelnden Akteure egal. Möglicherweise auch eine Wahrheit, wer weiß... 

- borusse1174
- Beiträge: 678
- Registriert: 11.12.2004 02:05
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ich bin da bei Titus. Mir war so, als hätte Roland Virkus auch in einer der vergangenen PK's anklingen lassen, dass diese Veränderungen ebenfalls von Nöten wären, da sich der Fußball gewandelt hätte. Ich kann mich aber auch täuschen und der Wunsch ist hier Vater des Gedankens... 
Was unseren Chefcoach angeht: Abwarten, wie die Vorbereitung und der Saisaonstart laufen. Danach wird sich sehr schnell zeigen, wohin die Reise geht...

Was unseren Chefcoach angeht: Abwarten, wie die Vorbereitung und der Saisaonstart laufen. Danach wird sich sehr schnell zeigen, wohin die Reise geht...
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Bei einer alten Identität sind wir inzwischen angekommen.
Nur mal so zur Faktenlage, Hütter hat momentan einen Punkteschnitt von 1,33.
Liegt damit auf dem Level von Hannes Bongartz, Holger Fach und Horst Köppel......Back to the Future.
Inzwischen erinnert der Kick auch an damalige Zeiten, die Darsteller sind heute Andere.
Die ominösen Wunschspieler........im sportlichen Bereich für mich das Unwort des Jahres.
Liegt vermutlich an der Vorbelastung, als ´59-Jahrgang bin ich halt seit Anfang der 70er dabei.
Aufgrund dessen kann ich mir ´ne Menge vorstellen, bei einigen Dingen reicht´s aber nicht aus.
Ich habe ganz arge Zweifel, dass es bei Mill, Dahlin, Wuttke, Pletsch oder Sonck & Co. um die jeweiligen Wunschspieler der damaligen Trainer gehandelt hat.
Deren Tagesmotto dürfte morgens nach dem 1. Kaffee auch nicht " Schrei vor Glück !" gewesen sein.
Denn da dürften einige Athleten dabei gewesen sein, die den nervlichen Grenzbereich des Chefs ausgelotet haben.
Dennoch hatten auch die ihre Stärken, die es zu aktivieren galt.
Gilt auch heute noch, da musst du als Spieler immer noch den Allerwertesten bewegen, um Erfolg zu haben.
Nur musste heute schneller sein......beweglicher, konsequenter und robuster, weil......der Gegner isses auch, der will auch Erfolg.
Auch Hütter muss sich daran messen lassen, es ist nun einmal seine Aufgabe, diese Truppe BuLi-reif auf den Rasen zu bringen.
Nach aktuellem Stand würde unsere Truppe bez. der Fitness gar keine 3fach-Belastung bewältigen, es reicht doch selten für 90 + X Min. in der Liga.
Spielerisch/Technisch gibt es z. T. erhebliche Defizite, wesentliche Stärken der Spieler sind selten erkennbar.
Nach 33 Spieltagen reichen die Schwächen aber locker für ´ne Woche Videoanalyse.
Und das ändert sich dann in der Vorbereitung auf die nächste Saison ?
Dann vollziehen Hütter und der Rest eine 180-Grad-Drehung, sind unter seiner Leitung topfit, technisch versiert, sattelfest in A + B-Varianten und hochmotiviert ?
Gegenüber der damaligen Zeit ist unsere heutige Meisterschaft die CL-Teilnahme, die Aussage unseres Ex-Spodi´s unterschreibe ich zu 1900%.
Blech gibt´s vllt. nochmal in Pokalform, aber auch dazu muss man aus´m Quark kommen.
In dem aktuellen Zustand haben wir weder in Europa noch in einem Pokalendspiel etwas zu suchen.
Für solche Dinge benötigt man einen Trainer, der vorangeht und diesen Erfolg mit Borussia erreichen will.
Die Basics gehören damals wie heute zwingend dazu, es ist Hütter´s Kernaufgabe, dass den Spieler einzumassieren.
Leider haben wir heute mehr Defizite als Stärken, mir fehlt jegliche Phantasie, wie sich das in absehbarer Zeit ändern soll.
Nur mal so zur Faktenlage, Hütter hat momentan einen Punkteschnitt von 1,33.
Liegt damit auf dem Level von Hannes Bongartz, Holger Fach und Horst Köppel......Back to the Future.
Inzwischen erinnert der Kick auch an damalige Zeiten, die Darsteller sind heute Andere.
Die ominösen Wunschspieler........im sportlichen Bereich für mich das Unwort des Jahres.
Liegt vermutlich an der Vorbelastung, als ´59-Jahrgang bin ich halt seit Anfang der 70er dabei.
Aufgrund dessen kann ich mir ´ne Menge vorstellen, bei einigen Dingen reicht´s aber nicht aus.
Ich habe ganz arge Zweifel, dass es bei Mill, Dahlin, Wuttke, Pletsch oder Sonck & Co. um die jeweiligen Wunschspieler der damaligen Trainer gehandelt hat.
Deren Tagesmotto dürfte morgens nach dem 1. Kaffee auch nicht " Schrei vor Glück !" gewesen sein.
Denn da dürften einige Athleten dabei gewesen sein, die den nervlichen Grenzbereich des Chefs ausgelotet haben.
Dennoch hatten auch die ihre Stärken, die es zu aktivieren galt.
Gilt auch heute noch, da musst du als Spieler immer noch den Allerwertesten bewegen, um Erfolg zu haben.
Nur musste heute schneller sein......beweglicher, konsequenter und robuster, weil......der Gegner isses auch, der will auch Erfolg.
Auch Hütter muss sich daran messen lassen, es ist nun einmal seine Aufgabe, diese Truppe BuLi-reif auf den Rasen zu bringen.
Nach aktuellem Stand würde unsere Truppe bez. der Fitness gar keine 3fach-Belastung bewältigen, es reicht doch selten für 90 + X Min. in der Liga.
Spielerisch/Technisch gibt es z. T. erhebliche Defizite, wesentliche Stärken der Spieler sind selten erkennbar.
Nach 33 Spieltagen reichen die Schwächen aber locker für ´ne Woche Videoanalyse.
Und das ändert sich dann in der Vorbereitung auf die nächste Saison ?
Dann vollziehen Hütter und der Rest eine 180-Grad-Drehung, sind unter seiner Leitung topfit, technisch versiert, sattelfest in A + B-Varianten und hochmotiviert ?
Gegenüber der damaligen Zeit ist unsere heutige Meisterschaft die CL-Teilnahme, die Aussage unseres Ex-Spodi´s unterschreibe ich zu 1900%.
Blech gibt´s vllt. nochmal in Pokalform, aber auch dazu muss man aus´m Quark kommen.
In dem aktuellen Zustand haben wir weder in Europa noch in einem Pokalendspiel etwas zu suchen.
Für solche Dinge benötigt man einen Trainer, der vorangeht und diesen Erfolg mit Borussia erreichen will.
Die Basics gehören damals wie heute zwingend dazu, es ist Hütter´s Kernaufgabe, dass den Spieler einzumassieren.
Leider haben wir heute mehr Defizite als Stärken, mir fehlt jegliche Phantasie, wie sich das in absehbarer Zeit ändern soll.
-
- Beiträge: 1392
- Registriert: 04.12.2004 17:38
- Wohnort: In der Mitte
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Mir auch.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Dann ist wieder eine Saison im Eimer. Noch so eine Spielzeit können wir uns nicht erlauben. Ein neuer Trainer sollte schon die komplette Vorbereitung zur Verfügung haben.borusse1174 hat geschrieben: ↑09.05.2022 15:02 Was unseren Chefcoach angeht: Abwarten, wie die Vorbereitung und der Saisaonstart laufen. Danach wird sich sehr schnell zeigen, wohin die Reise geht...
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Zitat Hütter: Danach hat Oliver Glasner von der Bank mit einigen Stammspielern nachgelegt und uns das Leben damit schwergemacht.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Adi Hütter
Dieses überspielen wurde schon von etlichen Co. Kommentatoren oder *Analysten* erwähnt. Doch kamen die meisten dazu, dass diese Fehler nicht wegen einem allenfalls falschen System herrühren als meist aus krassen individuellen Fehlern die einem Bundesligaspieler eigentlich so nicht passieren dürfen. Schon gar nicht *Nationalspielern*.BurningSoul hat geschrieben: ↑09.05.2022 07:05.... Dann steht die Abwehrreihe eben fast an der Mittellinie. Wie häufig wurde deshalb die Abwehr mit einem hohen Ball über die Abwehrreihe überspielt? Viel zu häufig, wenn auf den PKs mehr als einmal gesagt wurde, dass man die Fehler analysiert und im Training daran gearbeitet hat. Entweder hat man hier gelogen oder die Dinge falsch aufgearbeit ...
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Genau um das geht es.keinerlei Reaktion von Hütter, taktisch einfach begrenzt.Vorstopper hat geschrieben: ↑09.05.2022 17:57 Zitat Hütter: Danach hat Oliver Glasner von der Bank mit einigen Stammspielern nachgelegt und uns das Leben damit schwergemacht.
Wir können hoffen beten Tanzen........aber wie Hütter sich nach dem Frankfurt Besuch in den Interviews Gibt ist aus Borussia Sicht schlecht.wenn Einer seine damalige Entscheidung falsch ansieht was soll er in der Zukunft noch Bringen?!
Seit gestern überhaupt kein gutes Gefühl mehr mit Hütter hatte noch leise auf eine Wende gehofft aber das Ding ist durch mit ihm.selbst neues Personal wird da nichts bringen,aus dem oben genannten Gründen.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Adi Hütter
Diese Fehler müssen doch auch eine Ursache haben. Sind sie abgelenkt oder vielleicht nur durch das System von Hütter verunsichert, weil sie in eine Rolle gepresst werden, in denen sie ihre Stärken nicht mehr zeigen können? Und wenn ich als Trainer sehe, dass meine Spieler der Reihe nach individuelle Fehler machen, dann sorge ich doch dafür, dass diese Fehler weniger Wirkung auf unser Spiel haben, z.B. indem ich die Abwehrreihe um 30 Meter nach hinten rücken lasse, damit unsere Abwehrspieler nicht mehr in großer Regelmäßigkeit überspielt werden und hinterherlaufen, sondern die gegnerischen Spieler auch wieder von vorne sehen. Etwas, dass unseren Spielern offenbar mehr liegt.Heidenheimer hat geschrieben: ↑09.05.2022 18:39 Dieses überspielen wurde schon von etlichen Co. Kommentatoren oder *Analysten* erwähnt. Doch kamen die meisten dazu, dass diese Fehler nicht wegen einem allenfalls falschen System herrühren als meist aus krassen individuellen Fehlern die einem Bundesligaspieler eigentlich so nicht passieren dürfen. Schon gar nicht *Nationalspielern*.
Natürlich waren da katastrophale individuelle Fehler dabei. Aber in der Defensive stimmt generell vieles nicht. Stellungsspiel, Abstände zwischen den Spielern und zwischen den Reihen, eigentlich ganz normale Dinge, die ein Trainer mit gutem Defensivverständnis besser angehen müsste. Vorne treffen und hinten muss der liebe Gott helfen, funktioniert auf Dauer einfach nicht. Da braucht es auch einen Trainer mit einem halbwegs erkennbaren Plan für die Defensive.